Top News
Torjägerkanone für alle: Auszeichnung für Amateurfußballer*innen mit Mertesacker und Minge
Nürnberg/Frankfurt/Wolfsburg, 18. November 2025: Nun auch mit Trophäe: Die Siegerinnen und Sieger wurden im Rahmen des Länderspiels feierlich geehrt. 13-mal wurde die weiße Kanone übergeben und der Rahmen war erneut den Topleistungen würdig. Beim kicker, Volkswagen und dem DFB mit seiner Amateurfußballplattform FUSSBALL.DE sieht man sich wieder einmal bestätigt, denn der Amateurbereich ist und bleibt eine essenzielle Säule der Fußballkultur in Deutschland - für Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen, ein Teil davon: Die kicker Torjägerkanone für alle. Rahmenprogramm mit Deutschlands Fußballprominenz Entlang des großen Rahmenprogramms mit Achim Schaible, Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung Volkswagen Deutschland, und Bernd Salamon, Mitglied der kicker-Redaktionsleitung, wurden die treffsichersten Spielerinnen und Spieler mit der Gala und Trophäen-Übergabe gewürdigt. Zuständig dafür: Der Weltmeister von 2014 Per Mertesacker und Janina Minge, ...
ESB / ADAC präsentiert die Zukunft des Motorsports bei SPORT MARKE MEDIEN
Am 1. und 2. Dezember 2025 versammelt die SPORT MARKE MEDIEN in München die Sportbranche. Mit einem eigenen Forum liegt dieses Jahr ein Schwerpunkt auf dem Thema Motorsport, welches in Partnerschaft mit dem ADAC gestaltet wurden. Führende Akteure diskutieren in zwei Runden die Transformation der Rennserien, die Macht der digitalen Reichweite und die Erfolgsformeln globaler Marken. Der Motorsport durchlebt eine Phase rasanter Transformation, die von der Neudefinition traditioneller Rennserien bis zur digitalen Kommerzialisierung reicht. Die zwei Runden des Motorsport-Forums im Rahmen von SPORT MARKE MEDIEN bieten eine umfassende Analyse dieser Entwicklungen und Herausforderungen mit Gästen von Sky, Nürburgring, ADAC, Motorsport Network und vielen mehr. LAP ONE: Von der Rennserie zur Erlebnisplattform und Quoten-Frage Die DTM wandelt sich von der Rennserie zur hochwertigen Erlebnisplattform und erschließt durch Partnerschaften mit Fluglinien und den New England Patriots neue ...
Eibach wird neuer Partner der DTM
Die DTM und Eibach gehen ab der Saison 2026 gemeinsam ins Rennen. Der Fahrwerksspezialist aus dem Sauerland weitet damit die erfolgreiche und bereits zehnjährige Partnerschaft mit dem ADAC nun auf die DTM aus. Die markante rote Eibach-Raute wird in der Boxengasse über allen Boxen der DTM-Teams zu sehen sein. Erstmals sichtbar wird die neue Kooperation auf der Essen Motor Show (28. November bis 7. Dezember). In Halle 3 am Stand B35 präsentiert Eibach einen Ford Mustang GT3 des DTM-Teams HRT Ford Performance. „Seit einem Jahrzehnt verbindet den ADAC und Eibach die Leidenschaft und Faszination für den Motorsport“, sagt Stephan Stöcker, Head of Development und Motorsport bei Eibach. „Das Streben nach maximaler Performance und der Wille, die Grenzen der Physik im Bereich Fahrwerksperformance immer weiter auszureizen, prägen unsere gemeinsame Geschichte. Wir freuen uns, nach zehn Jahren Partnerschaft in diversen Support-Serien nun Official Supplier der DTM zu sein, der führenden...
Lothar Matthäus Kolumne über Nationalmannschaft, WM und Nagelsmann
Der Sky Sport Experte sieht das DFB-Team für die Titelkämpfe im kommenden Jahr personell gut aufgestellt und erklärt, warum niemand einen Freifahrtschein hat. Deutschland hat sich durch ein überzeugendes 6:0 gegen die Slowakei für die Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Für mich war die Leistung keine Überraschung, denn ich weiß um die Qualität unserer Spieler. Die meisten machen in ihren Vereinen den Unterschied aus, kämpfen um Meisterschaften, Pokale und um die Champions-League-Plätze. Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann hat ein anderes Gesicht gezeigt, weil sie viele Dinge besser gemacht hat als beim 2:0 in Luxemburg. Die Spieler haben gemerkt, dass sie in der Verantwortung stehen und als Mannschaft ihre Leistung abrufen müssen. Vielleicht haben sie sich auch mal ohne den Trainer zusammengesetzt und gesagt: "So kann es nicht weitergehen!" Das haben wir früher auch so gemacht: die Dinge besprechen, sich fokussieren und konzentrieren, sich gegenseitig ...
Deutsches Davis-Cup-Team mit Titelchance – Quote 1.36 auf Halbfinaleinzug gegen Argentinien – Italien Favorit, 4.50-Faches auf Zverev und Co.
Mit dem Weltranglisten-Dritten Alexander Zverev an der Spitze, zählt das deutsche Davis-Cup-Team laut Sportwettenanbieter bwin bei der Finalrunde in Bologna zum Kreis der Top-Favoriten auf die „hässlichste Salatschüssel der Welt“. In sein Viertelfinale am Donnerstag (20. November, ab 17:00 Uhr) gegen Argentinien geht das DTB-Team als Favorit. Gelingt den Einzelspielern Zverev, der nach über zweieinhalb Jahren ins Team zurückkehrt, Yannick Hanfmann und Jan-Lennard Struff sowie dem Weltklasse-Doppel Kevin Krawietz/Tim Pütz gegen das Team aus Südamerika der Halbfinaleinzug, zahlt bwin das 1.36-Fache des Einsatzes zurück. Die Argentinier um den Weltranglisten-21. Francisco Cerúndolo sind mit Sieg-Quote 2.90 notiert. Für den vierten deutschen Titelgewinn nach 1988, 1989 und 1993 zahlt bwin bei 10,- Euro Einsatz 45,- Euro zurück. Minimal besser erwarten die Buchmacher die Auswahl Tschechiens (Quote 4.00) sowie vor heimischer Kulisse in der "Super Tennis Arena" im ...
Meldungen
Deutsches Davis-Cup-Team mit Titelchance – Quote 1.36 auf Halbfinaleinzug gegen Argentinien – Italien Favorit, 4.50-Faches auf Zverev und Co.
Mit dem Weltranglisten-Dritten Alexander Zverev an der Spitze, zählt das deutsche Davis-Cup-Team laut Sportwettenanbieter bwin bei der Finalrunde in Bologna zum Kreis der Top-Favoriten auf die „hässlichste Salatschüssel der Welt“. In sein Viertelfinale am Donnerstag (20. November, ab 17:00 Uhr) gegen Argentinien geht das DTB-Team als Favorit. Gelingt den Einzelspielern Zverev, der nach über zweieinhalb Jahren ins Team zurückkehrt, Yannick Hanfmann und Jan-Lennard Struff sowie dem ...
Fußball
Showdown in Wien: ÖFB-Team klarer Favorit gegen Bosnien Herzegowina – 1.08-Faches auf achte WM-Teilnahme
Showdown im Kampf um die erste WM-Teilnahme seit 28 Jahren: Im Endspiel um den Gruppensieg und die damit verbundene direkte Qualifikation, erwartet Sportwettenanbieter bwin das ÖFB-Team am Dienstag (18. November, 20:45 Uhr) im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen Bosnien-Herzegowina klar im Vorteil. Hält das Team von Coach Ralf Rangnick die zwei Punkte schlechteren Bosnier auf Distanz, und sichert die neunte WM-Teilnahme Österreichs, zahlt bwin bei einem Sieg das 1.35-fache des ...
Vorteil Deutschland, aber Vorsicht geboten! DFB-Team Favorit gegen Slowakei – Quote 6.25 auf Remis – 6.75-faches auf Woltemade-Doppelpack
Im Großherzogtum lange um den Sieg gezittert, gegen die Slowakei genügt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft dagegen schon ein Punkt, um sich als Gruppensieger direkt für die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada zu qualifizieren. Drei Tage nach dem eher dürftigen 2:0-Sieg gegen Luxemburg erwartet Sportwettenanbieter bwin die DFB-Elf am Montag (17. November, 20:45 Uhr / ZDF) mit Sieg-Quote 1.24 klar im Vorteil beim letzten Schritt in Richtung Endturnier im kommenden Jahr. Endet die ...