Fußball

RB-Coach Rose hadert nach Remis in Augsburg mit der Offensive: „Haben uns nicht mit Ruhm bekleckert“

Augsburgs Trainer Thorup scherzt nach vergebenen Chancen: „Werde das Torschusstraining selbst übernehmen“ - RB-Verteidiger Raum unzufrieden mit Punkt in Augsburg: „Insgesamt war mehr drin für uns“ - DAZN-Experte Benny Lauth macht dem FCA Hoffnung: „Nach unten müssen sie nicht mehr schauen“

Berlin/München, 15.02.2025

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel FC Augsburg gegen RB Leipzig (0:0) am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.


Jess Thorup (Trainer FC Augsburg) ...

... zum Spiel: „Ich habe ein merkwürdiges Gefühl, da wir das Spiel aus meiner Sicht hätten gewinnen können. Dennoch bin ich mir bewusst, dass RB vor allem zum Ende hin gute Chancen auf den Sieg hatte. Wir sind auf einem guten Weg, wenn wir mit einem Unentschieden gegen RB Leipzig hadern. Ein verdienter Punkt für uns.“

... zur Leistung von Alexis Claude-Maurice: „Alexis ist momentan derjenige, der unser Offensivspiel belebt. Mit seinen Drehungen im Umschaltspiel nach vorne, ist er gefährlich für die gegnerische Abwehr. Er ist aktuell der X-Faktor.“

... zur Entscheidung, Finn Dahmen zur Nummer eins zu machen: „Fußball ist ein Mannschaftssport, bei dem wir mit allen elf Spielern, versuchen unser Tor zu verteidigen. Momentan gelingt uns das sehr gut. Darüber hinaus bringt Finn überragende Leistungen und trägt maßgeblich zu dieser Stabilität bei.“

... zur Offensivschwäche der Augsburger: „Wir haben alles versucht und hatten die Chancen, Tore zu erzielen. Leider hat uns heute die Qualität im Abschluss gefehlt. Ich habe gescherzt, dass ich das Torschusstraining nächste Woche selbst übernehmen werde, da wir endlich mehr Tore erzielen müssen.“

... zur Entwicklung junger Nachwuchsspieler im Kader des FCA (vor dem Spiel): „Von Anfang an war die Verknüpfung der Akademie und unserer Profis ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit. Trotzdem werden keine Geschenke verteilt, da die Nominierung für den Profikader nur durch Leistung erfolgt.“

... zum erfolgreichen Start in das Jahr 2025 (vor dem Spiel): „In der Winterpause haben wir uns besprochen und verschiedene Probleme analysiert. Neben dem erfolgreichen Torwartwechsel hat sich die Mannschaft in den letzten Spielen viel Selbstvertrauen geholt und in vielen Spielen gut verteidigt. Unsere Gegner wissen, dass sie Schwierigkeiten haben werden, Tore gegen uns zu erzielen.“

 

Marius Wolf (FC Augsburg) ...

... zum Spiel: „Ich bin mit unserer Defensivleistung sehr zufrieden, da wir unsere aufsteigende Form erneut bestätigen konnten. Trotzdem hätte ich gerne gewonnen, weil dies sicherlich möglich gewesen wäre. Wir hatten die Chancen, aus denen wir momentan noch keine Tore erzielen.“

... zur aufsteigenden Form des FCA nach der Winterpause: „Wir haben im Winter viel analysiert und viele Dinge gezielt trainiert. Man sieht, dass wir galliger in den Zweikämpfen sind und unser Tor mit aller Macht verteidigen.“

... zu den Zielen der Augsburger: „Wichtig ist, dass wir Tore schießen und anfangen, Spiele zu gewinnen. Defensiv müssen wir weiter so stabil stehen, um nach vorne Akzente setzen zu können.“

... zu einem möglichen längeren Ausfall: „Ich habe ein Ziehen in der Wade gespürt, was sich nicht gut angefühlt hat. Morgen werden wir alles untersuchen und hoffen das Beste.“


Finn Dahmen (Torhüter FC Augsburg) ...

... zur defensiven Stabilität des FCA: „Jeder einzelne hat einen klaren Plan und weiß genau, was er in der Defensive zu tun hat. Außerdem wächst das Selbstvertrauen mit jeder weiteren weißen Weste enorm. Das kann gerne so weiter gehen.“

... zur Entscheidung, ihn zum Stammkeeper zu machen: „Nach dem letzten Testspiel der Wintervorbereitung hatte ich ein kurzes Gespräch mit dem Trainer, der mir diese Entscheidung mitgeteilt hat. Natürlich habe ich mich sehr darüber gefreut, obwohl ich schon früher gerne die Nummer eins gewesen wäre.“

... zum Spiel: „Die Leistung war vor allem defensiv sehr gut. Offensiv gilt es weiterzuarbeiten, bis wir uns endlich belohnen. Wir ärgern uns etwas, dass wir den Lucky-Punch nicht gesetzt haben, sind aber froh über den Punkt gegen eine Topmannschaft.“


Mergim Berisha (FC Augsburg) zur Muskelverletzung nach seiner Rückkehr zum FCA (in der Halbzeit):„Wir werden nächste Woche eine MRT-Untersuchung durchführen und schauen dann, wann ich wieder auf dem Platz stehen werde. Natürlich ist es zuletzt nicht optimal gelaufen, weshalb ich alles geben werde, um wieder zurück zu sein. Ich fühle mich in der Stadt sehr wohl und kann es kaum erwarten, der Mannschaft zu helfen.“

 

Michael Ströll (Geschäftsführer FC Augsburg) ...

... zu den Saisonzielen des FCA (vor dem Spiel): „Wir sind momentan auf Platz zwölf, deshalb wäre es vermessen, auf die europäischen Plätze zu schielen. Wir sind gut beraten, den Klassenerhalt zu sichern, was noch ein langer Weg sein wird.“

... zum Image des FC Augsburg (vor dem Spiel): „Wir wollen an Attraktivität gewinnen und haben eine enorme Euphorie rund um die Stadt und den Verein. Es ist das 21. Spiel in Folge, in dem der Heimbereich ausverkauft ist, was das Ansehen des FCA widerspiegelt.“

... zur Arbeit im Nachwuchsleistungszentrum des FCA (vor dem Spiel): „Das Thema Nachwuchsförderung ist uns sehr wichtig, weshalb wir viele Spieler ausbilden wollen, die in unserer ersten Mannschaft Fuß fassen wollen. Mittlerweile haben wir Jungs, die die Qualität dafür haben, was die letzten Einsätze zeigen.“

... zu den Vorwürfen mit sexuellem Hintergrund gegen einen FCA-Profi (vor dem Spiel): „Ich verstehe, dass diese Anschuldigungen ein Thema sind, das wir sehr ernst nehmen. Es handelt sich aber um ein laufendes Verfahren, weshalb wir dazu keinen Kommentar abgeben können.“

 

Marco Rose (Trainer RB Leipzig) ...

... zum Spiel: „In der ersten Halbzeit hatten wir einige gute Aktionen, bei denen uns die Zielstrebigkeit zum Tor fehlte. Wir mussten ständig auf die Standards der Augsburger aufpassen und waren bei eigenen Standards zu ungefährlich. Defensiv standen beide Mannschaften stabil, offensiv haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert.“

... zur aktuellen Situation von RB: „Man sieht in einigen Momenten, dass uns die Kräfte fehlen und wir uns in einer schwierigen Situation befinden. Wir nehmen die Situation so an und bereiten uns auf die nächsten Gegner vor. Klar ist aber auch, dass die Spiele weniger werden und wir anfangen müssen, zu punkten.“

... zu den rassistischen Anfeindungen gegen Lois Openda nach dem Spiel gegen den FC St. Pauli (vor dem Spiel): „Es ist sehr wichtig, dass wir gegen Rassismus auf der ganzen Welt vorgehen und ihn mit harten Strafen sanktionieren. Aufklärung und Nächstenliebe sind wichtige Werte, mit denen man diese Dinge bekämpfen muss.“

... zum Fehlen von El Chadaille Bitshiabu im RB-Kader (vor dem Spiel): „Er hat die Abfahrt zum Flughafen verpasst, weshalb er heute nicht dabei ist.“

... zu den Personalsorgen der bisherigen Saison (vor dem Spiel): „Natürlich sind die ständigen Ausfälle nicht schön, aber es ist, wie es ist. Unsere Personalsorgen spielen in der Bewertung unserer Leistungen von außen aber keine Rolle, weshalb sie intern auch keine Rolle spielen sollten.“

 

Peter Gulacsi (Torhüter RB Leipzig) ...

... zum Spiel: „Wir haben das Spiel kontrolliert und hatten vor allem hinten raus einige gute Möglichkeiten. Obwohl wir die Räume gefunden haben, waren wir nicht zwingend genug und haben den letzten Pass nicht an den Mann gebracht. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden.“

... zum elften Spiel zu Null in dieser Saison: „„Die letzten drei Spiele ohne Gegentor zu bleiben, war wichtig für mich persönlich, aber auch für die Mannschaft, denn davor haben wir zu viele Gegentore kassiert. Ich hatte mal eine Saison, in der wir 16-mal zu Null gespielt haben, daran möchte ich natürlich anknüpfen.“


David Raum (RB Leipzig) ...

... zum Spiel: „Unser Anspruch ist es, solche Spiele zu gewinnen. Nach dem 0:0 bei Union Berlin hatten wir uns heute mehr vorgenommen. Obwohl es hier in Augsburg nicht einfach ist, waren wir nicht torgefährlich genug und müssen vorne mindestens ein Ding machen. Insgesamt war mehr drin für uns.“

... zum Gegner: „Augsburg hat dieses Jahr eine sehr gute Mannschaft und eine gute Balance zwischen spielstarken Spielern und Kämpfern. Sie haben einige gute Zocker in ihren Reihen.“

... zur Frage, ob es an der Einstellung mangeln würde: „Der Wille ist bei uns immer vorhanden. Wir sind eine sehr junge Mannschaft, was sich in letzter Zeit bemerkbar macht. Wir müssen vielleicht einfacher Spielen und klarer in unseren Aktionen sein, um unseren Ansprüchen gerecht zu werden.“

 

DAZN-Experte Benny Lauth 

… zum Spiel: „Die individuelle Qualität der Leipziger war heute zu selten zu sehen, weshalb sie trotz Chancen nicht als Sieger vom Platz gehen. Der FCA hat erneut super verteidigt und hatte nach vorne ebenfalls Möglichkeiten, die sie momentan nicht nutzen.“

… zum Torwartwechsel des FCA in der Winterpause: „Bei einem Torwartwechsel spielen oft verschiedene Faktoren eine Rolle, die aus der Ferne schwer zu beurteilen sind. Es ist entscheidend, wie wichtig Finn Dahmen für die Mannschaft ist und wie viel Sicherheit er dem Team gibt. Es ist möglich, dass der FCA darauf gewartet hat, bis er so weit ist.“

… zur guten Verfassung des FCA (vor dem Spiel)„Obwohl die Augsburger schlecht aus der Winterpause gekommen sind, haben sie gut reagiert und in den nachfolgenden Spielen viele Punkte geholt. Sie sind punktetechnisch absolut im Soll, was Platz fünf der Jahrestabelle widerspiegelt. Nach unten müssen sie nicht mehr schauen, sondern können oben angreifen.“

… zur Auswärtsschwäche von RB (vor dem Spiel)„Es ist oft schwierig zu beurteilen, woran so eine Auswärtsschwäche liegt. Generell kassiert RB vor allem auswärts zu viele Gegentore und hat in der Offensive oft personelle Probleme. Dennoch ist diese Schwäche bei so einem starken Kader sehr ungewöhnlich.“

… zum Formtief von Lois Openda (vor dem Spiel): „Fairerweise muss man sagen, dass er schon länger bei RB ist und er aktuell die erste Phase hat, in der wenig funktioniert. Die Zahlen seit November sind nicht ausreichend, weshalb es richtig ist, ihn mal auf der Bank zu lassen. Mit einem Tor könnte er aber wieder Selbstvertrauen tanken und an die Form der letzten Saison anknüpfen“.

… zur Vertragsverlängerung von Jamal Musiala beim FC Bayern (vor dem Spiel): „Der FC Bayern hat mit dieser Vertragsverlängerung ein Statement gesetzt und einen enorm wichtigen Spieler langfristig gebunden. Für die Zuschauer, die die Bundesliga lieben, ist es schön, so einen Fußballer weiterhin jedes Wochenende bestaunen zu dürfen.“



PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

© DAZN
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

Werder-Coach Werner will nach herber Pleite eine Reaktion sehen: „Jetzt zeigt sich, ob wir eine Mannschaft sind“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie SC Freiburg gegen den SV Werder Bremen (5:0) am 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Julian Schuster (Trainer SC Freiburg) ... … zur Frage, was ihm am besten gefallen habe: „Da muss ich letzten Sonntag anfangen. Für mich ist das der Grundstein. Die Spieler, die beim Ersatztraining trainiert haben, das war wirklich für diese Woche der Grundstein und es war kein Zufall, dass sich die ...

DAZN
Fußball

BVB-Trainer Kovac zum Spiel: „Wir hätten gewinnen müssen, aber wir sind weiter und das zählt“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Borussia Dortmund gegen Sporting Lissabon (0:0) – der Play-offs-Rückspiele in der UEFA Champions League live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Wir haben das Spiel über 90 Minuten kontrolliert. Wir haben nichts zugelassen. In der ersten Halbzeit haben wir selbst auch wenig Möglichkeiten kreiert, aber in der zweiten Halbzeit gab es dann mit dem Pfostentreffer und dem ...

DAZN
Fußball

SGE-Coach Toppmöller zu Frankfurts CL-Hoffnungen: „Blick auf die Tabelle macht besonders unseren Fans Spaß“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen SV Werder Bremen gegen TSG 1899 Hoffenheim (1:3), SG Eintracht Frankfurt gegen Holstein Kiel (3:1) sowie 1. FC Heidenheim gegen 1. FSV Mainz 05 (0:2) am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Ole Werner (Trainer SV Werder Bremen) ... ... zum Spiel: „Wenn man es über 90 Minuten sieht, war es insgesamt keine gute Leistung von uns. Wir haben eine gute Startphase gefunden, auch mit dem F...

DAZN
Fußball

Bayern gewinnt im Glasgower Hexenkessel – Kimmich: „Ein gutes Spiel für den Spirit“

• DAZN-Experte Ballack lobt die Bayern: „Sie haben alles mitgebracht, was man hier braucht“ Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Celtic Glasgow gegen FC Bayern München (1:2) im Hinspiel des Achtelfinals der UEFA Champions League live bei DAZN. Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ... ... zum Spiel: „Es ist ein Sieg, aber es ist erst Halbzeit. Celtic verliert in Europa eigentlich sehr selten zu Hause. Von daher ist es ein guter ...

DAZN