ADAC GT Masters

Emil Frey Racing steigt mit drei Lamborghini in das ADAC GT Masters ein

Emil Frey Racing setzt drei Lamborghini Huracán GT3 EVO ein

Ex-Formel-1-Fahrer, Lamborghini-Werksfahrer und Werks-Junioren starten für Emil Frey - Werksunterstützter Schweizer Rennstall steigt mit Lamborghini Huracán GT3 EVO ein Fotos vorhanden

Emil Frey Racing setzt drei Lamborghini Huracán GT3 EVO ein
Bild
Emil Frey Racing setzt drei Lamborghini Huracán GT3 EVO ein

München, 28.02.2022

Ein weiterer Neuzugang im ADAC GT Masters: Emil Frey Racing geht in dieser Saison zum ersten Mal in der Deutschen GT-Meisterschaft an den Start. Das Schweizer Team gibt bei der Premiere Vollgas und setzt drei Lamborghini Huracán GT3 EVO ein. Das hochkarätige Fahrer Line-up wird von den Lamborghini-Werkspiloten Albert Costa (31/E) und Franck Perera (37/F) angeführt. Der ehemalige Formel-1-Starter Jack Aitken (26, UK) und junge Talente komplettieren den Fahrerkader von Emil Frey Racing, die als Team Werksunterstützung von Lamborghini erhalten. Zwei der drei eingesetzten Boliden gehen mit den Startnummern 19 und 63, dem Gründungsjahr von Lamborghini, in die Saison. Das ADAC GT Masters startet vom 22. bis 24. April in der Motorsport Arena Oschersleben in die neue Saison, alle Rennen werden beim TV-Sender NITRO samstags und sonntags jeweils ab 12.30 Uhr live übertragen.


Das Cockpit des Lamborghini Huracán GT3 EVO mit der Startnummer 63 teilen sich Werksfahrer Albert Costa und Jack Aitken. Während der Spanier Costa bereits im ADAC GT Masters startete, feiert Aitken sein Debüt. Der in der Formel 2 erfolgreiche Brite besitzt bereits Formel-1-Erfahrung und bestritt 2020 für Williams den GP von Sachir in Bahrain. Im Fahrzeug mit der Startnummer 19 geht Werksfahrer Franck Perera, der beim ADAC GT Masters 2021 das Sonntagsrennen in Hockenheim gewann, auf Punktejagd. Von seiner Erfahrung wird sein Kollege, Lamborghini-Juniorpilot Arthur Rougier (21/F), profitieren. Ein junges Fahrer-Duo gibt in der Nummer 14, der Glückszahl von Teamchef Lorenz Frey-Hilti, den Ton an. Dabei kann Mick Wishofer (22/A) bereits auf einen Sieg beim ADAC GT Masters 2020 zurückblicken. Sein Partner Konsta Lappalainen (20/FIN) ist dagegen Neuling bei der Deutschen GT-Meisterschaft. Der Finne sammelte ebenso wie Wishofer erste Erfahrungen in der ADAC Formel 4.


Giorgio Sanna, Head of Motorsport Lamborghini: "Wir freuen uns sehr und sind motiviert, Emil Frey Racing in der kommenden Saison zu unterstützen. Emil Frey Racing ist ein erfahrenes und erfolgreiches Team und ich bin sicher, dass sie dank der Unterstützung durch die Lamborghini Werksfahrer und der GT3 Junior-Piloten im ADAC GT Masters um Spitzenplätze kämpfen können."


Teamchef Lorenz Frey-Hilti: "Wir haben in diesem Jahr eine gute Mischung aus Lamborghini Werkspiloten, langjährigen Teamfahrern und jungen Talenten. Mit diesen starken Fahrern und einem voll motivierten Team hat Emil Frey Racing die Weichen für eine erfolgreiche Saison gestellt."


Termine ADAC GT Masters 2022, Änderungen vorbehalten:

22.04.-24.04.2022: Motorsport Arena Oschersleben

20.05.-22.05.2022: Red Bull Ring / A

24.06.-26.06.2022: CM.com Circuit Zandvoort / NL

05.08.-07.08.2022: Nürburgring

19.08.-21.08.2022: Family & Friends Festival DEKRA Lausitzring

23.09.-25.09.2022: Sachsenring

21.10.-23.10.2022: Hockenheimring Baden-Württemberg


Pressekontakt:

ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de


www.ADAC.de/gt-masters

www.ADAC.de/motorsport


© ADAC Motorsport
ADAC GT Masters
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC GT Masters
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» ADAC GT Masters
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Emil Frey Racing setzt drei Lamborghini Huracán GT3 EVO ein
© Emil Frey Racing Download

Mehr von ADAC GT Masters

Die Zwillingsbrüder Sandro und Juliano Holzem starten in ihre zweite Saison im ADAC GT Masters
ADAC GT Masters

Schubert Motorsport kehrt 2025 ins ADAC GT Masters zurück

ADAC GT Masters
Die beiden Förderpiloten der ADAC Stiftung Sport starten 2025 für Paul Motorsport im ADAC GT Masters
ADAC GT Masters

Mit starkem Duo in 2025: Paul Motorsport erneut im ADAC GT Masters

ADAC GT Masters
Motorsport

Akkreditierungsstart für das ADAC GT Masters 2025

Das ADAC GT Masters startet vom 23. bis 25. Mai 2025 auf dem Dekra Lausitzring in die 19. Saison. Bereits am 7. Mai findet dort der offizielle Vorsaisontest statt, bei dem sich das Fahrerfeld knapp zwei Wochen vor dem Saisonstart erstmals miteinander messen wird. An diesem Tag können sich Medienvertreter beim offiziellen Medientag über das ADAC GT Masters 2025 informieren.  Medienvertreter haben ab sofort die Gelegenheit, permanente und Einzel-Akkreditierungen zu beantragen. Für eine ...

ADAC GT Masters
FK Performance Motorsport setzt neuen BMW M4 GT3 EVO im ADAC GT Masters ein
ADAC GT Masters

FK Performance Motorsport bestätigt erstes Fahrer-Duo

ADAC GT Masters