München, 16. Juli 2020.
Schrötter konnte der rennfreien Zeit aber auch einiges Positives abgewinnen: „Es war gar nicht so schlecht, auch mal Abstand zu bekommen und ein wenig runterzufahren. Natürlich habe ich viel trainiert, aber es war auch mal schön, länger zuhause zu sein. Seit ich 15 bin, war ich glaube ich nicht mehr solange am Stück zuhause – nicht einmal in der Winterpause.“
Seit vergangener Woche weilt der Deutsche nun wieder in Barcelona in Spanien. „Hier kann ich gezielter und strukturierter trainieren und mich auf das Rennen am Wochenende vorbereiten.“ Nicht nur für Schrötter, auch für alle anderen Fahrer ist das Rennen in Jerez eine kleine Wundertüte. „Es geht direkt von 0 auf 100 und mit Vollgas los. Man muss erst einmal wieder reinkommen und seinen Rhythmus finden. Wichtig ist, dass man die Sache diszipliniert und nicht übermotiviert angeht.“
Für ServusTV-Experte Stefan Bradl ist das Rennen auf der mit ihren schnellen Kurven und engen Haarnadeln beliebten Strecke schon richtungsweisend für den weiteren WM-Verlauf: „Wer in Jerez schnell ist, ist die ganze Saison gut unterwegs.“
Ganz ohne Ambitionen tritt der Schrötter den Weg nach Jerez aber nicht an: „Ich will vorne mitfahren.“ Und das nicht nur an diesem Wochenende auf dem spanischen Rennkurs, sondern auch bei den restlichen Saisonrennen. „Ziel ist eine Top-3-Position am Ende der Saison. Und natürlich will auch ein Rennen gewinnen.“ Kein leichtes Unterfangen im stark besetzten Moto2-Teilnehmerfeld, weiß der 27-Jährige. „Fast jeder von uns kann ein Rennen gewinnen.“
Die Rennen in Jerez am Sonntag und die Qualifyings am Samstag werden von ServusTV live und ausführlich übertragen. Moderatorin Andrea Schlager und Experte Gustl Auinger berichten direkt aus der Boxengasse, Christian Brugger und Alex Hofmann kommentieren aus dem Studio in Salzburg.
MotoGP - Grand Premio Red Bull de Espana in Jerez am 18. und 19. Juli bei ServusTV:
Samstag (18. Juli):
12:25 Uhr: Beginn der Live-Übertragung
12:35 Uhr: Moto3 Qualifying LIVE
13:30 Uhr: MotoGP 4. Freies Training LIVE
14:10 Uhr: MotoGP Qualifying LIVE
15:05 Uhr: Moto2 Qualifying LIVE
Sonntag (19. Juli):
10:20 Uhr: Beginn der Live-Übertragung
11:00 Uhr: Moto3 Rennen LIVE
12:20 Uhr: Moto2 Rennen LIVE
14:00 Uhr: MotoGP Rennen LIVE
Die Renntermine der MotoGP™ in der Übersicht
19. und 26. Juni Jerez, Spanien
09. August Brno, Tschechien
16. und 23. August Spielberg, Österreich
13. und 20. September Misano, Italien
27. September Barcelona, Spanien
11. Oktober Le Mans, Frankreich
18. und 25. Oktober Aragón, Spanien
08. und 15. November Valencia, Spanien
Die Renntermine der MotoE™ in der Übersicht
19. und 26. Juli Jerez, Spanien
13. und 19./20. September Misano, Italien
10. und 11. Oktober Le Mans, Frankreich
Pressekontakt
Gehring Sport & Medien, Harald Gehring
T: +49 (0)212 645 790 01
E: harald@gehring-sport-medien.de
Felicia Ruf, Communications Manager ServusTV Deutschland
T: +49 (0)89 2060 35 263
E: felicia.ruf@redbull.com