München, 10.11.2024
- NFL Commissioner Roger Goodell liebäugelt mit NFL-Spiel in Berlin: „Ein NFL-Spiel dort wäre spektakulär“
- Bayerns Ministerpräsident Söder begeistert: „Ein Riesenevent, ein Riesenspektakel und eine Mega-Show“
- RTL NFL-Experte Markus Kuhn ordnet die Bedeutung des Spiels ein: „NFL weiß ganz genau, wie wichtig Deutschland als Markt ist“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Deutschland-Spiels der NFL zwischen den Carolina Panthers und den New York Giants (20:17 n. V.) aus Woche 10 live bei RTL.
Bryce Young (Quarterback Carolina Panthers) ...
... zum Spiel in Deutschland: „Es ist eine große Ehre für uns hier zu spielen. Es ist eine tolle Ehre, hier vor diesem Publikum zu spielen. Ich bin absolut dankbar für alle, die uns unterstützt haben. Das Spiel hat eigentlich schon aufgehört, aber es sind immer noch alle da und jubeln und singen. Es ist großartig das zu sehen. Diese Stimmung hier ist toll.“
... zu seiner sportlichen Situation: „Es ist einfach großartig und ich fühle mich gesegnet. Ich danke Gott dafür, dass er mich überhaupt in diese Situation gebracht hat. Jetzt hier zu stehen, es gab natürlich ups and downs, und jetzt hier in Deutschland zu sein. Ich hätte als kleiner Junge nie gedacht, dass es mal so kommen und passieren würde, den Sport zu spielen, den ich liebe. Ich bin super happy und freue mich hier zu sein.“
... zur Frage, wie er den Sieg feiern wird: „Ich habe schon gehört, dass es hier gutes Bier gibt, aber wir werden recht schnell wieder zurückfliegen. Aber ich konnte mich vorher schon ein bisschen umschauen. Ich bin ein bisschen rumgelaufen und München ist eine tolle Stadt. Es war toll hier zu sein und ich habe alles aufgesogen.“
Jakob Johnson (New York Giants) ...
... zum Deutschland-Spiel: „Es ist der Hammer. Ich habe meine eigene Family und Fankurve hier dabei. Den Moment mit den Leuten teilen zu können, die mich auf meinem Weg unterstützt haben, ist crazy. Meinen Teammates Deutschland ein bisschen zeigen zu können und der deutschen Community einfach ein Spiel zu bringen, auf das sie lange gewartet haben, ist der Hammer.“
... zu seinen Emotionen: „Niemand hätte damit rechnen können. Im Sommer, als ich noch unsigned war, kam der Anruf von den Giants und das sich das ganze dann so entwickelt und wir als Mannschaft dabei sind, ist der Hammer.“
... zur Frage, wie er von außen auf sein Team einwirke: „Ich versuche einfach positive Energie zu bringen. Ich habe den Jungs gute Ernährung geliefert und sie zu den richtigen Restaurants gebracht. Der Rest liegt in deren Hand.“
Roger Goodell (NFL Commissioner) zur Bedeutung der Deutschland-Spiele für die NFL (vor dem Spiel): „Das Wichtigste ist, dass wir nächstes Jahr nochmal in Deutschland spielen werden. Das wollen wir auch in Zukunft, weil es hier so viel Interesse gibt. Andere Städte neben Frankfurt und München haben auch Interesse, Berlin ist eine davon. Ein NFL-Spiel dort wäre spektakulär. Wir gehen davon aus, dass wir zu all diesen Orten in den nächsten Jahren zurückkommen würden.“
Markus Söder (Ministerpräsident Bayern) ...
... zum NFL-Spiel in München: „Es ist ein Riesenevent, ein Riesenspektakel und eine Mega-Show. Es passt in die Allianz-Arena, die auch sonst immer mit das größte und schönste Fußballstadion in Deutschland ist. Deswegen freut es uns sehr. Bei mir ist es so, dass ich als Kind neben einem US-Hospital gewohnt habe, also US-Soldaten. Ich habe schon mitbekommen, was Football ist, und danach haben wir immer amerikanische Soft-Getränke zu uns genommen. Von daher passt es sehr schön. Ich freue mich einfach, dass Football wieder zurück ist. Football is coming home to Munich.“
... zur Frage, auf welcher Position er im Football spielen würde: „Ich habe Rückraum gespielt im Handball. Ich könnte auch körperlich ganz gut schieben. Als Ministerpräsident ist man eher Quarterback.“
RTL NFL-Experte Patrick Esume …
... zur Bedeutung des Deutschland-Spiels (vor dem Spiel): „Anders als in London hat man hier alle deutschen Fans am Start. Es ist wie unser kleiner Super Bowl. Es ist der Dank dafür, dass wir so loyale Fans haben uns sind. Dafür haben wir dieses Spiel. Wir zahlen es mit sehr viel Liebe zurück und deswegen sind diese Spiele immer etwas Besonderes.“
... zur Entwicklung von Panthers-QB Bryce Young (vor dem Spiel): „Womit er noch zu kämpfen hat, gerade am Anfang der Saison, ist, dass er den Ball zu lange gehalten hat. Der Transfer vom College-Football in den Profisport ist hart. Im College kann man den Ball ein wenig länger halten, schauen ob jemand offen ist, und dann werfe ich. In der NFL ist alles Timing und man muss antizipieren und Bälle dahin werfen, wo ein Receiver offen wird, auf Basis dessen, was die Defense dir zeigt. Den Transfer muss er noch besser hinbekommen. Besonders in der letzten Woche sah es schon besser aus. Ich drücke ihm die Daumen. Er ist ein menschlich sehr feiner Kerl und hat auch die Leadership-Qualitäten, die man von einem Quarterback haben will.“
RTL NFL-Experte Björn Werner …
... zur Stimmung in der Stadt (vor dem Spiel): „Jeder Pub in dieser Stadt hat ein NFL-Team. Dadurch, dass zehn NFL-Teams die Markenrechte haben, hat es sich noch voller angefühlt. Vor zwei Jahren waren es vier zu diesem Zeitpunkt. Überall sind tausend Events und man kommt gar nicht mehr klar, wo die ganzen Events sind. Es ist so viel los und das ist das Schöne. Egal, welches Team du supportest, du gehst in einen Pub und zelebrierst dieses Wochenende gemeinsam.“
... zu Giants-Star Dexter Lawrence (vor dem Spiel): „Es ist so besonders, dass er neun Sacks hat. Er ist der, der die meisten Double-Teams bekommt. Er ist der, der normalerweise nicht diese Quarterback-Sacks bekommt und daher ist es unfassbar, dass er die Nummer zwei in der NFL ist. Sein Ziel war acht, das ist schon eine Menge und jetzt hat er schon neun und wir haben noch eine Menge Football vor uns. Er liebt diesen Sport und hat einfach Spaß bei der Arbeit. Er ist ein Superstar in der NFL.“
Markus Kuhn (Sideline-Experte) …
... zum Sieg der Panthers: „Sie haben den ganzen Tag das Spiel dominiert und super ausgesehen. Wir hatten heute aber alles, sogar eine Overtime.“
... zur Bedeutung der Deutschland-Spiele für die NFL (vor dem Spiel): „Deutschland ist ein riesengroßer Markt. Es gibt nur ein anderes Land, das zehn Teams hat, das ist Mexiko. Das zeigt auch, wie groß Deutschlands Football-Markt ist, sonst hätten sie gar nicht zehn Teams hier rein gelassen. Wir haben jedes Jahr Spiele und es sieht relativ gut aus, dass wir nächstes Jahr schon über eine andere Stadt sprechen. Die NFL weiß ganz genau, wie wichtig Deutschland als Markt ist und deshalb wird es in Zukunft auch mehr Deutschland-Spiele geben.“
... zur Zusammenarbeit der NFL mit dem FC Bayern München (vor dem Spiel): „American Football will in Europa größer werden. Mit so einem super Team zusammenzuarbeiten macht natürlich Sinn. Auf der anderen Seite versucht auch der FC Bayern in Amerika größer zu werden. Sie haben ein Office in New York und deswegen macht es für beide Sinn. Man darf nicht vergessen, der FC Bayern hat mehr Instagram-Follower als alle NFL-Teams kombiniert. Es macht Sinn, mit ihnen enger zusammenzuwachsen.“
Sebastian Vollmer (Sideline-Experte) …
... zu den möglichen Auswirkungen des Deutschland-Spiels auf Panthers-QB Bryce Young (vor dem Spiel): „Man muss über den großen Teich fliegen, aber man hat auch viel mehr Zeit dafür, Zeit mit seinen Kameraden zu verbringen. Es ist quasi wie ein kleines Trainingslager. Man wird nicht von seiner Familie und seinen Freunden abgelenkt, sondern ist gezwungen, die ganze Zeit aufeinanderzuhängen. Man baut vielleicht auch weitere Freundschaften auf und es ist eine absolute Ausnahme-Atmosphäre hier in München. Sowas bleibt natürlich hängen. Wenn man sowas in den jungen Jahren seiner Karriere macht, kann es definitiv einen Push geben.“
... zur Frage, ob er auch gerne in Deutschland gespielt hätte (vor dem Spiel): „Ich hatte das Glück, als Rookie in London zu spielen und habe dann drei Jahre später nochmal in London gespielt. Das war schon richtig cool. Aber klar, in seinem Heimatland hier in München oder letztes Jahr in Frankfurt spielen zu können, wäre natürlich ein Traum gewesen. Aber jetzt sind wir hier alle zusammen und das ist auch schön.“
Kommunikation RTL Deutschland:
E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de
Mehr Infos unter: media.rtl.com

Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Medien / TV» NFL
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
Bundestrainer Nagelsmann schwärmt von erster Halbzeit: „Beste erste Hälfte meiner DFB-Amtszeit“
RTL-Experte Matthäus verurteilt Tuchels Kritik an seinen Vorgänger scharf: „Soll die Fehler bei sich selbst suchen“ Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Viertelfinal-Rückspiels Deutschland gegen Italien (3:3) der UEFA Nations League live bei RTL. Julian Nagelsmann (Bundestrainer) ... ... zum Spiel: „Das war die beste erste Hälfte meiner DFB-Amtszeit. Unsere Leistung war sowohl mit Ball als auch in der Defensive beeindruckend. In der zweiten Hä...
McLaren mit Doppelsieg in China – Rennsieger Piastri: „Das Auto war einfach großartig“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von China - live bei RTL. Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Es war ein tolles Wochenende von Anfang bis Ende, das Auto war einfach großartig. Es war vielleicht eine kleine Überraschung mit den Reifen, aber ich bin einfach super stolz auf das Wochenende. Ich glaube, ich hab's verdient nach der letzten Woche, das Team hat Großartiges geleistet. Doppelsieg, sehr, sehr zufrieden, ...
SGE-Coach Toppmöller sieht Fortschritt bei Viertelfinal-Einzug: „Schnell umgesetzt, was wir am Sonntag leider bitter lernen mussten“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Achtelfinal-Rückspiels Eintracht Frankfurt gegen Ajax Amsterdam (4:1) der UEFA Europa League live bei RTL. Dino Toppmöller (Trainer SG Eintracht Frankfurt) ... ... zum Spiel: „Wir wollten unbedingt uns es beweisen, wir wollten den Zuschauern einfach was Besonderes bieten. Ich glaube, das ist uns gelungen und wenn man auch den Support sieht, den wir hier wieder in diesem Stadion hatten, das ist einmalig. Dafür ...
Frankfurt-Trainer Toppmöller zum Frankfurt-Sieg gegen Ajax Amsterdam: „Das war schon beeindruckend“
Köln, 06.03.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Achtelfinal-Hinspiels Ajax Amsterdam gegen Eintracht Frankfurt (1:2) der UEFA Europa League live bei RTL. Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ... ... zum Spiel: „Wir haben eine brutal starke erste Halbzeit gespielt. Wir haben zweimal verloren, sind hier nach zehn Minuten in Rückstand. Dann diese Reaktion zu zeigen, das war schon beeindruckend. Wir haben verdient den Ausgleich ...