Fußball

Mainz-Coach Henriksen glücklich: „Ist ein fantastischer Verein“

Sportvorstand Eberl über Kimmich: „Offene und transparente Gespräche“ - Baumgart-Ersatz Wagner möchte „auch ein wenig genießen“ - FCA-Präsident Krapf über Klassenerhalt: „Haben gute Karten“ - Sky Experte Hamann zur Kimmich-Verlängerung: „Für beide Seiten die beste Entscheidung"

Unterföhring, 15.03.2025

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 26. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.

 

Vincent Kompany (Trainer FC Bayern) zu Kimmich: “Er bleibt für den FC Bayern. Wenn ein Spieler spielt, ist es kein Geschenk. Er hat gute Leistung gezeigt und alles richtig gemacht, nicht nur auf dem Feld, sondern auch in der Kabine und drumherum. Ich bin froh für den FC Bayern München, dass er bleibt und hoffe, dass wir gemeinsam Erfolge feiern.“

 

Max Eberl (Sportvorstand FC Bayern) ...

... zum Gehaltsniveau: „Wir haben einen Plan, der ist aber nicht von heute auf Morgen. Ein Verein hat bestehende Strukturen, wenn man neu dazu kommt – sportlicher und finanzieller Art. Ich kam neu dazu und hatte eklatante Verlängerungen vor der Brust mit Alphonso Davies und Jamal Musiala. Das sind Spieler, die für die Zukunft von Bayern München stehen, da muss man auch mal einen Kompromiss eingehen. Den Plan, den Christoph Freund und ich haben, der mit dem Vorstand und dem Aufsichtsrat abgestimmt ist, geht über die nächsten zwei Sommertransferperioden und dann sind wir irgendwann an dem Punkt, an dem wir Geld sparen können. Es geht nicht darum nur neue Spieler zu holen, sondern auch darum, ein gutes Gehaltsgefüge zu haben.“

... zum Rückzug des Angebots an Kimmich: „Wir haben verhandelt, irgendwann muss man dann eine Position einnehmen. Das gehört dazu. Der Vertrag ist so, dass beide Seiten glücklich sind, sonst hätte Jo nicht unterschrieben und wir hätten nicht zugestimmt.“

… zu Kimmich: „Das verhandeln war nicht allzu lange, es ging mehr um die sportliche Perspektive. Es waren sehr offene und transparente Gespräche. Irgendwann soll er Kapitän von Bayern München werden, er soll unsere Ausrichtung kennen. Es hat nicht viele Nerven gekostet.“

... zu den besonderen Momenten: „Ich genieße die Momente nach so einem Abend am Dienstag in Leverkusen. Nach der Unterschrift von Joshua Kimmich und einige wichtige Eckpfeiler, die verlängert haben, wissen wir ein Stück weit, wie es in Zukunft weitergehen wird. Das sind Momente, in denen man kurz innehält, aber jetzt sind wir an der Alten Försterei und es brennt schon wieder.“

… zu den Verträgen von Sané, Müller und Goretzka: „Wenn die Verträge auslaufen, spart man Geld, da sind wir wieder beim Punkt des Gehaltsgefüges. Es sind Gespräche, die laufen noch. Da werde ich genauso hartnäckig nicht viel sagen, wie bei den bisherigen Verhandlungen.“

… zu Vincent Kompany: „Er hat alles erfüllt, was wir bei ihm als Trainer gesehen haben. Trainingsarbeit, Umgang mit dem Staff, Umgang mit den Jungs, aber auch erfolgreich zu sein. Er macht es sehr, sehr gut.“

 

Horst Heldt (Geschäftsführer Profifußball Union Berlin) ...

… zur Sperre von Baumgart: „Es ist immer blöd, wenn der Cheftrainer nicht dabei ist, aber so ist die Regel. Am Ende müssen es sowieso die Spieler auf dem Platz entscheiden.“

… zu Siegen gegen Bayern: „Die schönsten sind es nicht, weil sie eher selten sind. Man freut sich besonders, wenn es mal passiert. Aber ich freue mich auch über einen Dreier in Freiburg im nächsten Spiel.“


René Wagner (Co-Trainer Union Berlin) …

… zur Anspannung vor dem Einsatz als Baumgart-Ersatz: „Ich glaube, es ist normal. Es ist das erste Mal für mich in der Verantwortung ohne Baumi. Es ist wichtig, dass wir in unseren Abläufen bleiben. Das werden wir tun und es dann auch ein wenig genießen.“

… zur Kommunikation mit Baumgart: „Wir haben Steffen bis zum Anpfiff in der Kabine, in der Halbzeit ist er auch unten und ansonsten liegt es an uns, die Entscheidungen zu treffen. In der Halbzeit können wir uns noch einmal absprechen, die zweite Halbzeit sind wir auf uns allein gestellt.“

 

Bo Henriksen (Trainer FSV Mainz) ...

... zu seiner starken Bilanz: „Das liegt nicht nur an mir, ich habe einen fantastischen Verein, eine sehr gute Mannschaft und einen guten Staff. Das Wichtigste sind die Emotionen, der Glaube und natürlich auch, dass wir jeden Tag hart arbeiten. Wir sehen eine Mannschaft, die jeden Ball gewinnen möchte, das ist das Wichtigste im Fußball.“

... zu Paul Nebel: „Nach seiner Rückkehr aus Karlsruhe hat er zwei, drei Wochen gebraucht, aber seitdem ist er unglaublich. Er ist da, er will und kann laufen. Aber auch mit dem Ball ist er sehr gut. Ich bin stolz, es ist fantastisch für uns, dass er für uns jede Woche so eine Leistung bringt. Er ist ein Vorbild für den ganzen Verein.“

… zu Danny Da Costa: „Das ist eine fantastische Geschichte, als ich kam, war er mit dem Ball und im Training nicht fantastisch, aber er hat immer wieder hart gearbeitet. Er hat dann gesagt, dass er auch in der Innenverteidigung spielen kann, das haben wir in einem Testspiel ausprobiert. Er war unglaublich gut und deshalb hat er es geschafft. Ich bin sehr stolz auf ihn, ich hatte nicht gedacht, dass er so viel spielen wird.“


Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball Werder Bremen) zu den Abgängen von Jung und Veljkovic im Sommer: „Grundsätzlich ist es so, dass man auch mal eine gewisse Dynamik und Veränderungen im Kader braucht. Wir haben im vergangenen Jahr bewusst gesagt, dass wir wenige Veränderungen wollen, die Hinrunde hat unterstrichen, dass es die richtige Entscheidung war. Für die Zukunft möchten wir frisches Blut reinbringen, deshalb haben wir uns dazu entschieden. Wir haben es den Jungs mitgeteilt, sie haben hervorragende Leistungen hier gebracht.“

 

Markus Krapf (Präsident FC Augsburg) ...

... zur Zielsetzung: „Es geht darum auch in den Zeiten des Erfolgs genau draufzuschauen: Wie haben wir gespielt? Wie war es offensiv? Hatten wir vielleicht auch ein wenig Glück? Das ist mit Sicherheit auch der Fall. Ich glaube, wir tun gut daran, dass wir von Spiel zu Spiel schauen und am Ende sehen, was dabei rauskommt.“

... zu seiner Zeit als Präsident: „Die Zeit rast, es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen. Wir haben die Satzungen geändert und die 50+1-Regel gestärkt. Letzte Saison waren wir fünf Spieltage vor Saisonende vom Abstieg gerettet und jetzt haben wir auch gute Karten, es genauso früh zu schaffen.“

 

Finn Dahmen (Torwart FC Augsburg) ...

... zu der langen Serie ohne Gegentor: „Ich versuche, mich nicht allzu viel damit zu beschäftigen. Klar bekomme ich das ein oder andere zugeschickt, aber sonst versuche ich so wenig wie möglich zu lesen. Ich habe momentan viel Selbstvertrauen, wir haben allgemein als Mannschaft ein sehr gutes Gefühl.“

... zur guten Defensive: „Da gehört die ganze Mannschaft dazu, wir machen vor allem defensiv alle einen sehr guten Job. Dazu kommt, dass sehr viele Spieler eine gute Form haben. Den Flow wollen wir natürlich so lange wie möglich aufrechterhalten.“

 

Sky Experte Dietmar Hamann …

… zur Form des FC Bayern: „Sie haben sehr gut gespielt gegen Leverkusen. Sie waren in den letzten Wochen effizient. Man muss nicht immer gut spielen, um zu gewinnen. Aber ich hoffe, dass sie jetzt da weitermachen, wo sie gegen Leverkusen aufgehört haben. Im Viertelfinale gegen Inter Mailand möchte jeder spielen. Sie müssen schauen, dass sie von der Leistung her eine gewisse Konstanz reinbringen.“

... zu Noah Atubolu: „Sie haben ihm die Zeit gegeben, er hat den ein oder anderen Fehler gemacht. Dass er ein herausragender Torhüter ist, wussten sie, aber da muss man ihm den ein oder anderen Fehler verzeihen. Jetzt hat er einen super Lauf. Union, Dortmund und Gladbach kommen nach Mainz. Es fehlen drei Spiele und ein bisschen für den Rekord.“

... zu Eric Dier: „Er ist nicht mehr der Schnellste, aber das war noch nie seine Stärke. Er hat mit Dayot Upamecano oder Min-Jae Kim immer einen schnellen neben sich. Was er hat, ist ein unglaublich gutes Zweikampfverhalten und ein gutes Auge. Er war eigentlich defensiver Mittelfeldspieler, er ist sehr gut am Ball. Das ist als dritter oder vierter Innenverteidiger ein Geschenk. Er ist glücklich, dass er da ist und hat die Chance Titel zu gewinnen. Wenn man ihn braucht, ist er da. Bisher hat er sich in den 18 Monaten noch nichts zu Schulden kommen lassen, das heißt, immer wenn er spielt, bringt er Leistung. Deshalb würde ich den Vertrag mit ihm verlängern.“

... zu Dahmen: „Ich glaube, er zählt die Minuten ohne Gegentor gerne. Er hatte seinen Platz erst verloren und steht jetzt wieder im Tor. Er ist ein herausragender Torwart, der möglicherweise auch zu höherem berufen ist. Er zeigt jetzt wieder, was er für ein toller Torwart ist, und hat richtige Monster vor sich. Jeffrey Gouweleeuw ordnet die Abwehr, köpft und grätscht alles weg. Sie haben eine Mannschaft, in der jeder für den anderen da ist und es liebt, zu verteidigen. Sie haben es auch gegen gute Teams gezeigt, letzte Woche gegen Dortmund zu Null, es könnte heute ein weiteres Spiel dazukommen.“

… zu Paul Nebel: „Nein, den hatte ich vor der Saison nicht auf dem Radar. Aber das zeigt wieder, dass es möglich ist einen großen Schritt zu machen, wenn man in ein funktionierendes Team kommt. Er ist nicht der Einzige, der sich dort wahnsinnig entwickelt hat. Das ist wunderbar zu sehen.“

… zur DFB-Nominierung von Amiri: „Er ist 28 Jahre alt, wenn die WM stattfindet, wird er 30 sein, vom Alter her ist er dafür auf alle Fälle ein Kandidat. Er muss jetzt die Form beibehalten, aktuell ist er der Fixpunkt im Mainzer Spiel. Die Frage ist, wie lange es in Mainz so weitergeht. Er hat es sich verdient, dass er dabei ist. Dadurch, dass Kimmich hinten recht spielt, ist im Mittelfeld ein Platz frei, da gibt es Optionen, ihn einzubauen. Dass er es draufhat, hat er gezeigt.“

… zu Kimmichs Verlängerung: „Er bringt gute Leistungen, Kompany hat ihn im Mittelfeld zum Fixpunkt gemacht. Das macht er derzeit hervorragend im Zusammenspiel mit Goretzka. Er ist 30 geworden im Februar, vier Jahre ist eine lange Zeit. Der Vertrag läuft, bis er 34 ist, vielleicht hätte man auch drei Jahre mit einer Option machen können. Das haben sie verhandelt, das hat er gut gemacht, er macht das ja selbst, das ist ungewöhnlich im Sport heutzutage. Ich glaube, es ist für beide Seiten die beste Lösung.“

 

Für Rückfragen:

O-Ton-Service Sky/fs

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Fußball

Van Gaal: "Leider spielt Müller nicht mehr immer!"

Unter dem niederländischen Star-Coach wurde Müller beim FCB zur Tormaschine, zum Publikumsliebling und zum Weltstar. Nun könnte das Ende des Ur-Bayers beim deutschen Rekordmeister kurz bevorstehen. Die Tendenz ist nach Sky Infos klar: es gibt wohl keinen neuen Vertrag für den Weltmeister. Sky fragte bei seinem Ziehvater nach. Wie sieht er die aktuelle Lage rund um Müller? Sind immer nur ein paar Minuten am Ende des Spiels unwürdig? Welchen Abschied hätte er verdient? Soll er weitermachen...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayern-Coach Kompany erwartet enges Titelrennen: „Man muss davon ausgehen, dass der Gegner alles gewinnt“

Gladbachs Kleindienst zur Rolle in der Nationalmannschaft: „Kann es noch nicht so richtig glauben“Liga setzt sich für Vielfalt ein – Bayern-Präsident Hainer: „Gegen Rassismus, gegen Diskriminierung und für die Vielfalt“Schmidt zu seinem 700. Spiel als Heidenheim-Trainer: „Habe mir nie große Gedanken gemacht“Sky Experte Hamann lobt Schiedsrichterentscheidungen bei Leverkusen gegen Bochum: „Alles richtig gemacht“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den ...

Sky Sport-PR
Fußball

FCA-Kapitän Gouweleeuw kritisiert Schiedsrichterleistung: „Weiß nicht, was bei ihm im Kopf vorging“

Heidenheim-Matchwinner Pieringer glaubt an den Klassenerhalt: „Mit uns ist immer zu rechnen“Sane schießt die Bayern zum Sieg: „Kommen jetzt in eine gute Phase rein, wo es spannend wird“RB-Coach Rose verzichtet nach Niederlage auf Schnellschüsse: „Werden kein Karussell mehr fahren“Sky Experte Hamann zum Elfmeter gegen Augsburg: „Verliere den Glauben ans Schiedsrichterwesen“ Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 27. Spieltages der Fußball-Bundesliga ...

Sky Sport-PR
Fußball

Frankfurt gewinnt Topspiel gegen Stuttgart – Eintracht-Coach Toppmöller: „Sind auf einem richtig guten Weg“

VfB-Keeper Nübel zur Entscheidung im DFB-Tor: „Tut extrem weh“Stuttgart-Trainer Hoeneß richtet Fokus aufs Halbfinale: „Wollen nach Berlin und ein Finale spielen“DFL-Geschäftsführer Lenz über Stadionbesuche: „Stadionerlebnis in Deutschland ist sehr sicher“Sky Experte Matthäus lobt Matchwinner Götze: „Einfach fantastisch“ Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 27. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart (1:0) bei Sky...

Sky Sport-PR