MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

WM 2022 LIVE bei MagentaTV: „Das passiert halt, wenn man sich nicht hinterfragt“: Deutschland scheidet erneut in der Vorrunde aus

„Es geht darum, jeden Stein auch mal umzudrehen beim DFB“ – Ballack fordert, „dass jede Position hinterfragt wird“

Bonn, 02.12.2022

Deutschland fliegt zum 2. Mal bei einer WM nach der Vorrunde aus: immerhin 4:2 gegen Costa Rica. Aber weil Japan die Spanier mit 2:1 schlägt, wird die DFB-Auswahl nur Dritter. „Wir sind konsterniert und bedient. Es ist ein Desaster, ein neuer Tiefpunkt im deutschen Fußball“ moderierte Johannes B. Kerner die Analyse nach dem Aus an. Michael Ballack fordert, „jeden Stein umzudrehen“ und nicht dem gleichen Trott wie nach 2018 zu folgen: „Es gehört beim DFB dazu, dass jede Position hinterfragt wird. Da gehört auch der Trainer dazu. Alle. Aber wer führt die Diskussion? Ist da eine Organisation oder eine Instanz, die die Jungs im operativen Geschäft hinterfragt.“ Dreimal so auszuscheiden, „das passiert halt, wenn man sich nicht kritisch hinterfragt“, so der MagentaTV-Experte weiter. Fredi Bobic sagt: „Vielleicht sind einige Spieler über ihrem Limit. Uns fehlen Spieler, die eine Mannschaft führen“, sagt Fredi Bobic. DFB-Direktor Oliver Bierhoff erklärte schon mal vorsorglich: „Hansi ist ein Top-Trainer.“ Flick will seinen Vertrag bis 2024 erfüllen.

 

Nachfolgend Stimmen und Clips - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaTV benennen. Morgen geht´s weiter ab 14 Uhr mit Warm Up und Anett Sattler. Ab 15 Uhr stimmt Sascha Bandermann auf die Nachmittagsspiele ein: Ghana - Uruguay und exklusiv Südkorea - Portugal, als Einzelspiel oder in der Konferenz ab 16 Uhr. Zwischendrin, ab ca 18.15 Uhr: Talk mit Sammer, Kemme und Bobic. Die Konferenz am Abend ab 20 Uhr: Live-Fußball mit Serbien - Schweiz und exklusiv Kamerun - Brasilien, auch als Einzelspiel.

 

Michael Ballack war sauer über das überflüssige WM-Aus, der Ex-Kapitän hielt eine Grundsatzrede: „Jetzt geht es darum, jeden Stein umzudrehen, inhaltlich. Auch beim DFB. Und nicht den gleichen Fehler wie 2018 zu machen. Als der Präsident sich kurz nach dem Ausscheiden hinstellt und sagt: Der DFB und sein Trainerteam analysieren das jetzt und dann macht Jogi weiter. Es gehört beim DFB dazu, dass jede Position hinterfragt wird. Da gehört auch der Trainer dazu. Alle. Aber wer führt die Diskussion? Ist da eine Organisation oder eine Instanz, die die Jungs im operativen Geschäft hinterfragt. Das heißt nicht, dass man sie auswechseln muss. Das heißt, dass man sich kritisch hinterfragt. Dass man wirklich Kritik intern und extern übt und dann zu einer Schlussfolgerung kommt. Und nicht vorgefertigt schon sagt: Wir machen so weiter.“ Dreimal so auszuscheiden, „das passiert halt, wenn man sich nicht kritisch hinterfragt. Es geht um die Ausrichtung. Und wenn ich eine Ausrichtung habe, dann suche ich mir auch die Leute dazu. Es geht um den deutschen Fußball und eine deutsche Nationalmannschaft, die erfolgreich Fußball spiel und weit kommt. Fußballerisch bringen wir alles mit. Aber wir können es nicht abrufen.“

Der Link zu Ballacks DFB-Kritik: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=T3JJYTVHekJiVFNoUWJ2VmJOKzR1UT09

 

Flick: „Es hat allein an uns gelegen“

Bundestrainer Hansi Flick über die Krise der Nationalmannschaft: „Wichtig ist, das wir´s mit dem DFB und Oliver besprechen. Das sind die Dinge, die normal sind. Und wir werden das auch sehr zügig machen.“ 

Flick über die Gründe für das Aus: „Es hat allein an uns gelegen. Die Leistung, die wir gebarcht haben, war nicht ausreichend. Das hat nicht ausgereicht, dass wir uns dafür qualifiziert haben!“ 

Der Link zum Flick-Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=dVc5MTg3c3BLMm5aaCtsWlNtNVBCQT09

 

Bierhoff kündigt Gespräch mit den Entscheidungsträgern, findet schon mal: „Hansi ist ein Top-Trainer“

DFB-Direktor Oliver Bierhoff nach dem Ausscheiden: „Es ist eine große Enttäuschung und eine Riesen-Wut, da wir es meines Erachtens in der Hand hatten in der Gruppe zu bestehen. Bei einer WM kannst du dir nicht viel erlauben und das hat sich leider bestätigt… Es ist frustrierend, da wir es nicht geschafft hatten, eine Kontinuität reinzubringen. Gerade Richtung EM 2024 muss man den Glauben wieder schüren. Jetzt ist erstmal die große Enttäuschung da. Hansi ist ein Top-Trainer. Er steht für mich außer Zweifel. Wir werden uns in den nächsten Wochen mit den Entscheidungsträgern zusammensetzen. Darüber mache ich mir gerade keine Gedanken.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MGx4blFqNDdZbXI1L1VSaGhmc05MQT09

 

Weitere Stimmen aus dem MagentaTV-Studio:

Ballack rüffelt: „Mit dieser Art Fußball kommen wir nicht weit. Wir sehen es an den Mannschaften, die weniger talentiert sind, die uns aber vor Probleme stellen.“ 

Michael Ballack: „Wir hätten uns sicher von den Spaniern Schützenhilfe erwartet. Auch wenn´s kein gutes Spiel war, haben wir unsere Hausaufgaben gemacht. Trotzdem sind wir ausgeschieden. Das ist ernüchternd. Das ist sinnbildlich, wie wir in den letzten Jahren Fußball spielen, versuchen Fußball zu spielen. Da gilt´s anzusetzen. Es gilt zu hinterfragen: ist das die Art Fußball, die wir spielen wollen. Wir müssen Ansätze finden, um an unseren Stärken, die wir schon mal hatten, unseren Fußball daran auszurichten, dass er erfolgreich ist. Das haben uns die letzten 3 Turniere gezeigt: dass wir mit dieser Art Fußball nicht weit kommen. Wir sehen es an den Mannschaften, die weniger talentiert sind, die uns aber vor Probleme stellen.“

Der Link zum Ballack-Fazit: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=QUJhZUxpU3ZKMEp1Z0oydG03alBvUT09

„Vielleicht sind einige Spieler über ihrem Limit. Uns fehlen Spieler, die eine Mannschaft führen“, sagt Fredi Bobic: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Wir haben sie aber nicht in Glanz und Gloria gemacht. Wir haben gewonnen, aber es war kein schöner Sieg. Das Bobic-Fazit: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Q1N0djNGT1NGaWVoTjg0Uk9Xc1JTdz09

Müller verabschiedet sich: „Ich habe es immer mit Liebe getan“

Thomas Müller, Weltmeister von 2014, nach dem erneuten Ausscheiden in der Gruppenphase: „Wir haben irgendwann nicht die Positionen gehalten, weil wir auch zu viel wollten. Wir haben in der Offensive ein bisschen die Disziplin verloren. Ich habe gerade gelesen, dass wir 32 Torschüsse hatten. Der Aufwand, den die Mannschaft betrieben hat, der war schon enorm. Für uns ist es unglaublich bitter, dass die Japaner es geschafft haben die Spanier zu besiegen. Wir haben unsere Hausaufgaben für die realistischen Szenarien gemacht. Es ist so ein bisschen ein Ohnmachtsgefühl. Wir haben viel investiert. Man kann der Mannschaft nichts vorwerfen… Die Enttäuschung ist enorm. Wir hatten nach dem Spanien-Spiel ein sehr gutes Gefühl. Wir hatten das Gefühl, dass wir weit kommen können und am Ende müssen wir jetzt nach Hause fahren… Es ist eine absolute Katastrophe. Ich weiß auch nicht genau, wie es weitergeht. Falls das mein letztes Spiel für die Nationalmannschaft gewesen sein sollte, möchte ich eines sagen: Es war ein enormer Genuss. Vielen Dank! Das waren unglaubliche Momente. Manchmal gab es Freudentränen durch meine Aktionen. Manchmal waren es Schmerzen im Gesicht, wenn Aktionen nicht gelungen sind. Ich habe es immer mit Liebe getan!“

Der Link zu Thomas Müller: 

https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NU1KZ1h4U1VKeE5PRkhpOGVVai9oZz09

 

Spanien verliert 1:2 gegen Japan. Auch weil die Japaner einen Siegtreffer erzielen, dessen Flanke zuvor im Aus war.

Michael Ballack ärgert sich massiv über die Entscheidung, die zum 2:1 für Japan führt: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZllQeHQ5Q2FuWWxXalRuK0V5TVRtUT09

 

MagentaTV zeigt folgende Spiele in der abschließenden Gruppenphase live und exklusiv:

Freitag, 02. Dezember

16 Uhr: Rep. Korea – Portugal

20 Uhr: Kamerun - Brasilien

 

Die WM 2022 in Katar komplett LIVE bei MagentaTV

Freitag, 02.12.2022 – WM Tag 13:

Ab 14:00 Uhr: Die Warm-Up Show mit Anett Sattler

Ab 15:00 Uhr: Vorberichterstattung Ghana - Uruguay und Südkorea - Portugal mit Sascha Bandermann und Fredi Bobic

Ab 16:00 Uhr: Konferenz Gruppe H Ghana - Uruguay und Südkorea - Portugal

Ab 16:00 Uhr: Ghana - Uruguay im Einzelspiel - Kommentar von Jonas Friedrich

Ab 16:00 Uhr: Exklusiv: Südkorea - Portugal - Kommentar von Markus Höhner

Ab 18:15 Uhr: Talk Deutschland nach der Gruppenphase mit Johannes B. Kerner mit Matthias Sammer, Tabea Kemme und Fredi Bobic

Ab 19:00 Uhr: Vorberichterstattung zu Serbien - Schweiz und Kamerun - Brasilien mit Sascha Bandermann und Fredi Bobic

Ab 20:00 Uhr: Konferenz Gruppe G Serbien - Schweiz und Kamerun - Brasilien

Ab 20:00 Uhr: Serbien - Schweiz im Einzelspiel - Kommentar von Jan Platte

Ab 20:00 Uhr: Exklusiv: Kamerun - Brasilien - Kommentar von Marco Hagemann

Ab 22:15 Uhr: Nachspielzeit mit Ruth Hofmann und Jonas Hummels

 

Die WM 2022 in Katar komplett LIVE bei MagentaTV

Die Paarungen im Achtelfinale

Samstag, 03.12.2022

Ab 16:00 Uhr: Niederlande – USA

Ab 20:00 Uhr: Argentinien – Australien

Sonntag, 04.12.2022

Ab 16:00 Uhr: Frankreich - Polen

Ab 20:00 Uhr: England – Senegal

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DFB
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
» WM

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Sonntag ab 13.45 Uhr nächster Spieltag

Erneut dicke Überraschungen am 47. DEL-Spieltag. Nach den Leistungen zuletzt hätte man keinen Pfifferling auf Iserlohn in München gegeben – Pustekuchen. Die Roosters siegen in München 3:1. Kurios, denn die Münchner spielten unter Don Jackson 7 Spiele wie aus einem Guss, jetzt die 2. Niederlage in Folge. Ursache laut Dominik Bittner: „Wir hatten viele Scheibenverluste und Iserlohn damit stark gemacht.“ Iserlohns Goalie Andreas Jenike predigt Enthusiasmus und Wille: „Am Ende muss ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

EM Quali Basketball live und kostenlos bei MagentaSport – Abschluss gegen Bulgarien am Sonntag, ab 17 Uhr

Der Weltmeister hat sich für die EuroBasket 2025 (komplett live bei MagentaSport) so gut wie sicher qualifiziert. Deutschland gewinnt nach einem souveränen, abgeklärten Auftritt mit 6 Weltmeistern 95:76 in Montenegro: erster Auswärtserfolg unter dem neuen Bundestrainer Alex Mumbru, Gruppenerster nach nunmehr 3 Siegen. Die EM-Party kann am Sonntag in Bamberg steigen: mit einem Erfolg gegen Bulgarien ist Deutschland sowieso qualifiziert (ab 17 Uhr live und kostenlos), theoretisch würde sogar ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga live bei MagentaSport - 25. Spieltag: Konferenz ab 13.30 Uhr u.a. mit Rostock – Dresden & Aue – Haching

Letzter der Heim-Tabelle, ein Sieg aus den letzten 8 Spielen, schlechteste Abwehr und weiterhin nur 3 Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone: Die Zahlen des Grauens bei 1860 München setzen sich nach dem 0:3 zum Auftakt des 25. Spieltags gegen Arminia Bielefeld fort. Die „Löwen“ zittern, der Druck wächst: „Wir tun viel für das Spiel und kriegen ein 2:0, zu dem ich sagen muss: Das ist nicht Herrenfußball, das ist nicht Profifußball. Das ist dumm“, schimpft ein frustrierter Philipp ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Freitag ab 19 Uhr nächster Spieltag

Doppelspieltag in der PENNY DEL, dicke Überraschungen und eine Serie reißt: München verliert nach 7 Partien unter Altmeister Don Jackson in Nürnberg nach einem fesselnden Spiel mit 1:2. Jackson hatte vor der Partie recht nüchtern einen minimalen Einblick in seine erfolgreiche Arbeit gewährt: „Wir schauen uns alles an: Wir schauen uns Statistiken an, wir schauen uns Goaltending an. Wir schauen uns an, was unsere Defensivspieler machen, die ganzen 9 Yards. Wir arbeiten als Trainer ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH