Fußball

Freiburgs Gregoritsch enttäuscht: „Der Ausgleich hat alles verändert“

Modeste feiert BVB-Debüt: „Gute Premiere“ - BVB-Coach Terzic lobt Bynoe-Gittens: „Er ist ein Gamechanger“ - DAZN-Experte Wagner lobt Dortmund: „Es ist wichtig, solche Schweinespiele zu gewinnen“

Berlin, 12.08.2022

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie SC Freiburg gegen Borussia Dortmund (1:3) am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.


Matthias Ginter (SC Freiburg) ...

… zum Spiel: „Es ist extrem bitter, da wir wahnsinnig viel investiert haben. Wir sind verdient in Führung gegangen und hätten mit ein wenig Ruhe noch das 2:0 machen können. In der zweiten Halbzeit gab es viele Duelle und es ging hin und her. Am Ende haben wir die Qualität von Dortmund gesehen. Wir können uns am Ende nichts von unserer Leistung kaufen, da wir keine Punkte geholt haben.“

… zum Ausgleichstreffer: „Es haben alle gepumpt und dann hat ein solcher Gegentreffer immer eine gewisse Wirkung. Trotzdem sind wir danach nicht eingebrochen. Wir wollten weiter nach vorne spielen und hatte eine gute Chance durch Vincenzo Grifo. Das zweite Tor spielt Dortmund dann super aus und dann ist es schwer nochmal zurückzukommen.“


Michael Gregoritsch (Torschütze SC Freiburg) ...

… zum Ausgleichstreffer: „Der Ausgleichstreffer hat in diesem Fall alles verändert. Es ist sehr schade, da Mark Flekken so etwas normalerweise nicht passiert. Es ist nun einmal passiert und damit war es das auch. Er hat uns oft genug gerettet, selbst in der kurzen Zeit, in der ich hier bin. Wir machen ihm keinen Vorwurf.“

… zum Spiel: „Dortmund hat uns teilweise schon hinten reingedrückt, aber wir haben dem Stand gehhalten. Bis zum 1:1 kann ich mich an keine richtig gute Dortmunder Chance erinnern. Dann bekommen wir so ein Tor und sind schon ein bisschen geknickt. Das darf grundsätzlich nicht passieren, da wir dadurch das Spiel verlieren. Wir müssen am Ende mindestens den Punkt mitnehmen.“

… zu seiner Anfangszeit in Freiburg: „Es passt gut, weil die Mannschaft gut ist. Als Stürmer ist es natürlich einfacher, wenn man viele Chancen bekommt. Das zweimal der erste Ball drin ist, ist super für mein Selbstvertrauen, aber ich freue mich noch mehr, wenn wir dann auch gewinnen.“

 

Christian Streich (Trainer SC Freiburg) ...

… zum Spiel: „Die Mannschaft hat sehr gut gespielt und am Ende haben wir 3:1 verloren. Die Leistung war absolut gut. Für uns geht es darum, die richtigen Lehren aus dem Spiel zu ziehen. Die Mannschaft ist stabil und kann das.“

… zum Ausgleichstreffer: „Wir haben ein Tor bekommen und dann stand es 1:1.“

 

Lucas Höler (SC Freiburg) zu seiner Verletzung (in der Halbzeitpause)„Es juckt extrem bei mir, aber es dauert leider noch ein bisschen. Ich habe unter der Woche mit dem Lauftraining begonnen, aber ein Knochenbruch braucht immer mindestens sechs Wochen. Vier sind schon rum, aber es wird noch ein wenig dauern.“

 

Jochen Saier (Sportvorstand SC Freiburg) zu den Freiburger Transfers (vor dem Spiel)„Es war ein idealtypischer Transfersommer für uns. Wir hatten einen großen Abgang und konnten dieses Geld dann in vier neue Jungs investieren. Dadurch konnten wir sowohl die Breite als auch die Qualität des Kaders verbessern. Wir denken noch über eine Personalie im Zentrum nach, aber ansonsten wird nichts mehr passieren.“

 

Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund) ...

… zum Spiel: „Wir kommen gut ins Spiel und kassieren dann das 1:0. Dann hatte Freiburg eine Phase mit vielen Standards, die wir aber gut verteidigt haben. Die zweite Halbzeit war etwas zerfahrener und dann kommt leider der Fehler von Mark Flekken. Dann machen wir noch zwei Dinger und das Spiel ist entschieden. Nichtsdestotrotz hat Freiburg uns alles abverlangt und man muss so ehrlich sein, dass sie bis zum 1:1 besser waren.“

… zum Duell gegen seinen Ex-Klub: „Die Anspannung vor dem Spiel war groß, da man das Gefühl hat, es den Leuten zeigen zu wollen, obwohl man das eigentlich gar nicht braucht.“

… zur Dortmunder Defensive: „Es gibt noch sehr viel Luft nach oben. Wir haben heute ein Gegentor kassiert, hätten aber auch zwei oder drei bekommen können. Dabei geht es nicht nur um uns Innenverteidiger. Wir müssen als Mannschaft besser verteidigen. Wenn wir es schaffen, das zu verinnerlichen, sind wir eine sehr gute Mannschaft, da wir brutale offensive Qualitäten haben.“


Anthony Modeste (Borussia Dortmund) ...

… zum Spiel: „Es war ein verrücktes Spiel. Wir sind nicht so gut reingekommen, aber ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende haben wir uns belohnt. Wir haben bis zuletzt dran geglaubt und das Spiel letztlich auch gewonnen.“

… zu seiner BVB-Premiere: „Die Leute müssen sich nun ein Jahr lang daran gewöhnen mich in schwarz und gelb zu sehen. Es war eine gute Premiere, leider ohne Tor, aber wir haben gewonnen und das ist das Wichtigste. Ich spiele in einer geilen Mannschaft, die mich super aufgenommen hat.“

… zu seiner Entscheidung für den BVB: „Ich habe meine Entscheidung erklärt und ich stehe hinter meiner Entscheidung. Man hat nur eine Karriere. Wenn ich die Möglichkeit habe Champions-League zu spielen und Titel zu gewinnen, dann muss ich das machen.“


Edin Terzic (Trainer Borussia Dortmund) ...

… zum Spiel: „Es war ein sehr intensives Spiel gegen einen sehr starken Gegner. Wir sind ordentlich ins Spiel gestartet, haben es aber verpasst, unsere Chancen klar auszuspielen. Ich habe nichts gesehen, was wir nicht vorher in der Analyse gezeigt haben, aber es ist brutal schwer, das zu verteidigen. Nach dem Tor haben wir ein wenig den Faden verloren und haben dagegen angekämpft, das zweite Tor zu kassieren. Wir haben dann ein wenig umgestellt und uns gut zurückgekämpft. Wir haben drei Tore durch drei Einwechselspieler geschossen und damit gezeigt, wie gut der Kader ist.“

… zu Einwechselspieler Jamie Bynoe-Gittens: „Wir haben uns für seine Qualitäten entschieden. Wir haben in der ersten Halbzeit ein paar Räume entdeckt und er kann diese mit seinem ersten Kontakt super bespielen. Er hat das Spiel beschleunigt und dann auch noch sein Tor gemacht. Er hat das Spiel belebt und war an vielen guten Aktionen beteiligt. Er ist ein Gamechanger.“

… zu Neuzugang Anthony Modeste (vor dem Spiel)Wir haben ihn geholt, damit er spielt. Er hat eine herausragende letzte Saison gespielt und in Köln die komplette Vorbereitung absolviert. Er wirkt sehr fit und hat sehr gut trainiert.“


Sebastian Kehl (Sportdirektor Borussia Dortmund) ...

… zum Spielertyp Anthony Modeste (vor dem Spiel)„Wir werden unser Spiel nicht auf ihn ausrichten, das wäre für die restliche Mannschaft nicht gut. Aber mit ihm bekommen wir ein Element in unser Spiel, das wir gut nutzen können. Wir haben mit ihm eine Waffe hinzugewonnen, die uns helfen wird und dem Trainer neue Möglichkeiten gibt.“

… zur Verpflichtung von Anthony Modeste (vor dem Spiel)„Wir hatten die Verpflichtung budgetär nicht eingeplant, aber einen Fall wie Sebastien Haller, kann man nicht vorhersehen. Wir sind kreativ geworden und haben ein Budget freigeräumt. Das war nicht leicht, da es immer schwer ist einen guten Neuner zu finden. Wir haben eine gute Wahl getroffen.“

… zu möglichen weiteren Transfers (vor dem Spiel)„Es werden weiterhin viele Namen mit uns in Verbindung gebracht und wir schauen uns den Markt bis zum letzten Tag an. Wir wissen nicht, ob noch Abgänge dazu kommen werden. Wir sind auf verschiedene Szenarien vorbereitet, aber die ganz großen Dinger werden wir nicht mehr drehen.“


DAZN-Experte Sandro Wagner …

… zum Spiel: „Es war ein sehr gutes Bundesligaspiel. Für Freiburg ist es unglücklich, da ein solcher Torwartfehler etwas mit der Mannschaft macht. Dortmund hat es dann gut ausgespielt und das Momentum genutzt. Wir wissen nicht, ob der BVB auch ohne den Fehler gewonnen hätte, aber bei der Geschichte der Dortmunder ist es wichtig, auch solche Schweinespiele zu gewinnen.“

… zur Freiburger Leistung in der zweiten Hälfte: „Freiburg war in der zweiten Halbzeit alles andere als passiv. Sie hatten noch gute Momente und können eventuell sogar das zweite nachlegen. Es war einfach unglücklich. Der Patzer, der manchmal einfach vorkommt, hat sie im zweiten Durchgang aus dem Tritt gebracht.“

… zu BVB-Neuzugang Anthony Modeste (vor dem Spiel)„Dortmund wollte einen Stoßstürmer und den haben sie verpflichtet. Anthony Modeste ist topfit, da er in Köln die gesamte Vorbereitung absolviert hat. Es ist eine Topverpflichtung für den BVB.“


PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

Müller absolviert letztes CL-Spiel für die Bayern: „Freue mich, dass ich so viel Spaß hatte“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Viertelfinal-Rückspiel Inter Mailand gegen den FC Bayern München (2:2) der UEFA Champions League live bei DAZN. Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ... … zum Ausscheiden: „Im Fußball geht es immer um die Details. Dieser eine Schritt in solchen Spielen. Es ist schade für uns, denn wenn man den Spielverlauf der zwei Spiele sieht, könnte man sich vom Spielverlauf nicht viel anderes wünschen. Dann ...

DAZN
Fußball

Bremen-Coach Werner zufrieden nach Auswärtssieg in Stuttgart: „Hut ab vor der Mannschaftsleistung“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfB Stuttgart gegen SV Werder Bremen (1:2) sowie Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Heidenheim (3:0) am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zu der Frage, ob das Spiel ausgeglichen war: „Würde ich nicht ganz unterschreiben, aber es waren keine klaren Vorteile. Wir hatten insbesondere aufgrund der Anfangsphase der zweiten Halbzeit ...

DAZN
Fußball

Leipzig-Coach Löw zum 3:2-Sieg: „Haben den Sieg leidenschaftlich verteidigt“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Wolfsburg gegen RB Leipzig (2:3) am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Zsolt Löw (Trainer RB Leipzig) ... ... zum Spiel: „Wir sind sehr gut ins Spiel reingekommen. Die Mannschaft hat die Taktik sehr gut umgesetzt. Wir sind hochverdient mit 2:0 in Führung gegangen und hätten sogar noch höher zur Pause führen können. Nach der Pause haben wir das 3:0 erzielt, aber Wolfsburg ...

DAZN
Fußball

Dortmunds Trainer Kovac zur 0:4-Niederlage: „Wir haben verdient verloren“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Viertelfinal-Hinspiel FC Barcelona gegen Borussia Dortmund (4:0) der UEFA Champions League live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Niederlage: „Wir haben verdient verloren. Ich finde, nach dem ersten Gegentor haben wir es für rund 20 Minuten ganz ordentlich gemacht. Danach hatten wir dann kaum noch Ruhe in unserem Spiel und bestrafen uns selbst. Ein Standardtor und drei Kontertore, das ...

DAZN