Motorsport

Fahrerlagerradar vom ADAC GT Masters in Zandvoort

Jos Verstappen besucht Deutsche GT-Meisterschaft Heimreise schlägt Fußballfieber

Zandvoort, 11.07.2021

„Jos the Boss“

Der ehemalige Formel-1-Pilot Jos Verstappen (49/NL), Vater des aktuellen Spitzenreiters der Königsklasse Max Verstappen, ließ sich das Spektakel des ADAC GT Masters auf seiner Heimstrecke nicht entgehen. Der 49 Jahre alte Niederländer schaute sich beide Rennen der Deutschen GT-Meisterschaft an und besuchte auch die Startaufstellung.


Runden für den guten Zweck

Auch in Zandvoort wurde der BWT Race Lap Award fortgesetzt. Hierbei spenden das ADAC GT Masters und BWT für jede in der Deutschen GT-Meisterschaft gefahrene Rennrunde vier Euro an die b.waterMISSION, die vor allem in Gambia und Tansania Brunnen errichtet und so den Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht. Bisher sind bereits mehr als 15.000 Euro zur Verfügung gestellt worden.


Heimreise statt Fußball

Natürlich ist auch das Endspiel der Fußballeuropameisterschaft zwischen Italien und England ein Thema im Fahrerlager des ADAC GT Masters. Das Match zu verfolgen wird für die Fahrer aus den beiden Nationen jedoch nur schwer möglich sein: „Raffaele Marciello und ich sitzen beim Anstoß zusammen im gleichen Flugzeug und werden daher wohl das Spiel verpassen“, sagt Lamborghini-Werksfahrer Marco Mapelli (33/ITA, GRT Grasser Racing Team). Der englische BMW-Werksfahrer Nick Yelloly hofft, zumindest noch einen Teil der zweiten Halbzeit zu sehen: „Auch ich reise heute zurück. Aber wenn alles klappt, kann ich noch die letzten 20 bis 30 Minuten anschauen.“


Kleine Rennfahrer

Mit einer besonderen Aktion sorgten Jannes Fittje (21/Langenhain, Küs Team Bernhard) und ADAC GT Masters-Partner FaberExposize vor dem Zandvoort-Wochenende für strahlende Kindergesichter. Sie überreichten an die Kindergärten in Heiligenstadt je vier Bobbycars im Look des Rennwagens von Fittje. Die Kids können zudem an einem Malwettbewerb teilnehmen und zusammen mit ihrer Familie einen Rennbesuch bei der Deutschen GT-Meisterschaft gewinnen.


Zweite Folge von ADAC GT Masters Backstage live aus der eBay Motors Box

Am Sonntagmittag wurde die zweite Ausgabe der neuen Onlineshow „ADAC GT Masters Backstage live aus der eBay Motors Box“ gesendet. In der aktuellsten Episode stellt Moderator Patrick Simon den ADAC GT Masters-Safety-Car-Piloten Ronald Dobmeier und sein Arbeitsgerät, den Audi R8 V10 Plus, vor und blickt hinter die Kulissen der Deutschen GT-Meisterschaft. Die komplette Sendung gibt es als Aufzeichnung unter dem Link https://youtu.be/VTkifd8-XU4.


Urlaubsstimmung

Das Rennen in Zandvoort ist traditionell eines der beliebtesten im Kalender des ADAC GT Masters – nicht nur wegen der anspruchsvollen Rennstrecke, die durch die neuen Steilkurven noch spektakulärer geworden ist. Auch die Lage direkt an der Nordsee sorgt für eine einzigartige Urlaubsstimmung. Entsprechend froh war das Fahrerlager, dass die Rennserie nach der coronabedingten Pause im vergangenen Jahr wieder in die Niederlande zurückgekehrt ist. Viele Fahrer und Teammitglieder nutzten den dritten Saisonlauf der Deutschen GT-Meisterschaft für einen Kurzurlaub mit Freunden und Familienmitgliedern am Meer. Beim zweiten Rennwochenende in Folge durften in den Niederlanden auch Zuschauer die Rennen wieder von der Tribüne verfolgen.


+++

Kosten- und rechtefreies Bewegtbildmaterial von den beiden Rennen des ADAC GT Masters am Samstag und Sonntag steht im Anschluss an die Rennen zum Download in HD-Qualität unter folgendem Link bereit: http://www.svdc.de. Falls Sie noch keine Zugangsdaten für das Download Center (svdc.de) haben, ist eine einmalige, kostenfreie und unverbindliche Registrierung unter http://www.svdc.de/svdc/zugangsdaten.php erforderlich.

+++


Pressekontakt

ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de


www.ADAC.de/gt-masters

www.ADAC.de/motorsport

© ADAC Motorsport
ADAC GT Masters
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC GT Masters
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» ADAC GT Masters
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von ADAC GT Masters

Die Zwillingsbrüder Sandro und Juliano Holzem starten in ihre zweite Saison im ADAC GT Masters
ADAC GT Masters

Schubert Motorsport kehrt 2025 ins ADAC GT Masters zurück

ADAC GT Masters
Die beiden Förderpiloten der ADAC Stiftung Sport starten 2025 für Paul Motorsport im ADAC GT Masters
ADAC GT Masters

Mit starkem Duo in 2025: Paul Motorsport erneut im ADAC GT Masters

ADAC GT Masters
Motorsport

Akkreditierungsstart für das ADAC GT Masters 2025

Das ADAC GT Masters startet vom 23. bis 25. Mai 2025 auf dem Dekra Lausitzring in die 19. Saison. Bereits am 7. Mai findet dort der offizielle Vorsaisontest statt, bei dem sich das Fahrerfeld knapp zwei Wochen vor dem Saisonstart erstmals miteinander messen wird. An diesem Tag können sich Medienvertreter beim offiziellen Medientag über das ADAC GT Masters 2025 informieren.  Medienvertreter haben ab sofort die Gelegenheit, permanente und Einzel-Akkreditierungen zu beantragen. Für eine ...

ADAC GT Masters
FK Performance Motorsport setzt neuen BMW M4 GT3 EVO im ADAC GT Masters ein
ADAC GT Masters

FK Performance Motorsport bestätigt erstes Fahrer-Duo

ADAC GT Masters