Die Abo-Meister FC Bayern und Wolfsburg haben mehr Konkurrenz erhalten
Bonn, 12.11.2021
Das Top-Spiel in der Frauenfußball-Bundesliga heißt seit gut 10 Jahren: FC Bayern München gegen VfL Wolfsburg. Am Samstag treffen die beiden Anwärter aufs Titel-Abo (Wolfsburg 6mal Meister, FCB 3mal) zum Gipfel wieder aufeinander: München nach 7 Spieltagen als Spitzenreiter, Wolfsburg als Zweiter - MagentaSport überträgt ab 13.45 Uhr live. Anders als in den Spielzeiten zuvor haben beide Klubs aber schon vor dem ersten Duell Punkte liegen lassen. Denn: Die Konkurrenz in der Flyeralarm Frauenfußball-Bundesliga (FFBL) ist größer geworden – Platz 1 bis 6 trennen gerade mal 3 Punkte. „In dieser Saison hat sich viel getan. An der Spitze sind mit der TSG Hoffenheim und Eintracht Frankfurt 2 Klubs dazugekommen, die mit den Dauer-Titelanwärtern München und Wolfsburg konkurrieren können“, sagt Martin Piller, Frauenfußball-Experte und Reporter für MagentaSport.
„Leicht favorisiert“ sieht Piller den FC Bayern für den Samstag. Sehen auch die Wolfsburger so: Der Ausfall von Wolfsburgs Stammkräften Alexandra Popp, Pia-Sophie Wolter und vor allem Torjägerin Ewa Pajor wiege schwer. Der FCB hat als amtierender Meister sein Team zusammenhalten können, in der Japanerin Saki Kumagai eine überragende Spielerin. Beim 1:2 gegen die international vermutlich stärkste Frauen-Mannschaft Lyon verloren die Münchnerinnen in der Champions League unglücklich. Aber auch in der FFBL gelten Bayerns Meister-Frauen nach dem 2:3 in Frankfurt nicht mehr als unschlagbar. Dazu Wolfsburgs 1:2 in Hoffenheim. Die Erkenntnis beider Ergebnisse: mit der Eintracht und der TSG 1899 drängen zwei weitere Bundesliga-Klubs an die Spitze, findet Martin Piller. „Beide Teams haben mehr Möglichkeiten und sei es nur, ihre wichtigen Spielerinnen zu halten. Das schafft zusätzliche Konkurrenz in der Meisterschaft.“
Auch Bayer Leverkusen (4.) und Turbine Potsdam (5.) haben sich stark weiterentwickelt, verdichten das aktuelle, obere Tabellenbild. Dass die Deutsche Meisterschaft sich nur in den Duellen der beiden Top-Klubs FC Bayern und Wolfsburg entscheidet, scheint der Vergangenheit anzugehören. Und Martin Piller wird sich das Gipfeltreffen als Kommentator für MagentaSport genau anschauen.
Die FLYERALARM Frauen-Bundesliga
(MagentaSport zeigt alle Spiele live)
Freitag, 12.11.2021
Ab 19.00 Uhr: Eintracht Frankfurt – FC Carl Zeiss Jena
Samstag, 13.11.2021
Ab 13.45 Uhr: FC Bayern München – VfL Wolfsburg
Sonntag, 14.11.2021
Ab 12.45 Uhr: TSG Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen, SC Freiburg – SV Werder Bremen
Ab 15.45 Uhr: SGS Essen – SC Sand, 1. FC Köln – 1. FFC Turbine Potsdam
Nachholspiel 3. Liga:
Samstag, 13.11.2021
Ab 13.45 Uhr: FSV Zwickau – TSV Havelse

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Frauen-Fußball
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
PENNY DEL-Playoffs komplett live bei MagentaSport: Mittwoch Halbfinale Ingolstadt – Köln ab 19.15 Uhr
Die größte Rivalität in der PENNY DEL nahm erst verhalten und dann richtig Fahrt auf! Für den Meister Berlin lief es zum Auftakt der Halbfinals gegen Mannheim fast wunschgemäß: 3:1 ! MagentaSport-Experte Sven sprach von einem „sehr strukturierten Auftritt“ beider Teams. „Zwei große Klubs, die es miteinander aufnehmen. Genau das wollen die Leute sehen. Das Spiel war großartig. Es ging um Inches. Genau so wird die restliche Serie auch verlaufen. Das ist aufregend. In diesen Spielen...
3. Liga und GFBL komplett live bei MagentaSport – ab Dienstag Pokal mit PSG live
Dresden ist wieder Tabellenführer mit 5 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz! Nach dem Erfolg gegen Aue wollte sich Claus-Dieter Wollitz eigentlich nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängen lassen. Dynamo, allen voran Christoph Daferner, der sein 16. Saisontor erzielte, agierte souverän: „Der Sieg fühlt sich sehr gut an. Vor allem nach der Länderspielpause, nach der du nie weißt, wie es weitergeht. Aber ich glaube, wir haben in der Länderspielpause gut gearbeitet. Das war ein ...
Chance auf Traumjob als Kommentator*in: MagentaSport und „The Pack F.C.“ suchen den nächsten Wolff Fuss!
„Be the next Wolff Fuss“ - das ist eine einmalige Chance für alle Nachwuchs-Kommentator*innen, die ein TV-Spiel live als Reporter begleiten wollen. Gemeinsam mit MagentaSport suchen Wolff Fuss, Deutschlands Fußball-Kommentator Nummer 1, und der einstige Toptorjäger Simon Terodde herausragende Talente. Die Bewerbung für das Casting im Bootcamp in München startet auf dem „MagentaSport TikTok“-Kanal. Ein starkes Team begleitet die MagentaSport-Aktion „Be the next Wolff Fuss“: ...
3 . Liga komplett live bei MagentaSport
Arminia Bielefeld startet seine besondere Pokal-Woche mit einer Ernüchterung im Aufstiegskampf: nur 2:2 gegen den Vorletzten Hannover 96 II und das auch erst spät. Trainer Mitch Kniat ist „enttäuscht“ und glaubt: „Wir waren nicht mit dem Kopf bei Leverkusen. Wir waren nur kurze Phasen nicht auf dem Platz.“ Darf sich die Arminia im Pokal-Halbfinale gegen Leverkusen nicht erlauben. Mael Corboz sieht die „Wahrscheinlichkeit aufs Weiterkommen liegt bei 0 bis 5 Prozent.“ Die Lausitz ...