Eintracht-Coach Toppmöller über Götze: „Extrem wichtiger Spieler für uns“ - Union Berlin seit 16 Spielen ohne Sieg – Trainer Bjelica : „Die Mannschaft und jeden einzelnen aufbauen
Unterföhring, 09.12.2023
• Bayern-Trainer Tuchel zu Gerüchten um Araujo: „Sprechen nur über unsere Spieler“
• Sky Experte Hamann zu den Aufsteigern Darmstadt und Heidenheim: „Mindestens einer bleibt in der Liga“
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 14. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Thomas Tuchel (Trainer FC Bayern München) ...
... zu der langen Phase ohne Spiel: „Wir haben intensiv trainiert. Wir wollten die Zeit eigentlich etwas stressiger haben, aber es war sehr ruhig. Das ist sehr ungewöhnlich, aber gut. Wir haben eine gute Trainingswoche gehabt, haben an den Abläufen gearbeitet, und auf sehr gutem Niveau trainiert. Wir mögen es nicht, wenn andere in Wettbewerben spielen, in denen wir nicht mehr dabei sind. Grundsätzlich freuen wir uns aber über Trainingseinheiten mit einem fast vollem Kader.“
...zum Comeback von Jamal Musiala: „Ein Startelfeinsatz heute wäre zu früh. Wir sehen im Training, dass noch etwas fehlt. Es war klar, dass 90 Minuten nicht geht und so haben wir die Option, dass er am Ende noch reinkommt.“
... zum Startelfeinsatz von Eric Maxim Choupo-Moting: „Eric Maxim Choupo-Moting hat ein sehr gutes Auswärtsspiel in Köln gemacht, danach war er etwas angeschlagen. Jetzt hat er eine gute Trainingswoche gehabt. Wir waren sehr gut im Zusammenspiel vorne. Er gibt uns die Option, dass wir über das erwartete Frankfurter Pressing rüber spielen und er die Bälle festmacht. Bei Standardsituationen ist er sehr stark.“
... zu dem Gerücht, dass er mit Barcelonas Verteidiger Araujo telefoniert hat: „Das werde ich in keine Richtung kommentieren. Ich habe auch mit meiner Mutter telefoniert, das war keine Meldung. Wir sprechen nur über unsere Spieler.“
Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ...
... zu den letzten Spielen und dem DFB-Pokal-Aus in Saarbrücken: „Wir wissen, dass wir da sehr schlecht waren, dass wir es nicht gut gemacht haben, so wie gegen Augsburg auch. Die letzten beiden Spiele waren nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben, vom Engagement, von der Einsatzbereitschaft her. Ich bin gespannt, wie meine Mannschaft reagiert.“
...zu den fußballerischen Basics seiner Mannschaft: „Von 23 waren 21 Pflichtspiele dabei, wo die Basics immer da waren, wo jeder gesagt hat, die Jungs, die schmeißen sich rein, die haben Einsatz, die haben Mentalität. Deswegen lasse ich auch nichts auf die Jungs kommen. Jeder, der mal Fußball gespielt hat, weiß, dass man es dann das ein oder andere Mal nicht so auf den Platz bringen kann, wie man sich das vorgestellt.“
...zu Mario Götze: „In den letzten vier Spielen war Mario Götze jetzt das dritte Mal in der Startelf. Wir wussten, dass er ein bisschen braucht nach der Länderspielpause und nach der Geburt seiner Tochter, dass er einfach nicht im Rhythmus war und jetzt macht er das dritte Spiel von den letzten vier von Anfang an. Dass er ein extrem wichtiger Spieler für uns ist, ist ja klar und ich bin froh, dass Mario dabei ist.“
…über seine Zeit als Co-Trainer von Julian Nagelsmann und bei Bayern München: „Es war eine extrem schöne Zeit, ich bin total stolz darauf bei diesem großen Verein gewesen zu sein. Wir haben eine Meisterschaft feiern können - für mich war es die erste und das bleibt natürlich in Erinnerung. Es hat extrem viel Spaß gemacht und diese Zeit ist nun vorbei. Jetzt bin ich hier bei der Eintracht, hier macht es mir mindestens genauso viel Spaß und ich bin sehr gerne hier.“
Niko Kovac (Trainer VfL Wolfsburg) ...
... zur Lage beim VfL Wolfsburg: „In der Bundesliga hat man immer etwas Stress, das ist ganz klar. Ich versuche aber relativ entspannt zu bleiben, denn ich kann nur das beeinflussen, was wir im Training machen beziehungsweise das, was die Jungs hier im Spiel machen. Alles andere, was außerhalb passiert, kann ich nicht beeinflussen. Dementsprechend sollte ich mich damit auch nicht beschäftigen – mache ich auch nicht.“
... zur Frage, ob er etwas verändern wolle: „Wir sind täglich im Austausch im Staff und der Mannschaft, sodass wir versuchen, immer das Beste rauszuholen. Das, was im Moment fehlt, ist das Quäntchen Glück. Ich glaube, dass wir nicht so schlecht spielen, wir sind immer noch gut dabei. Zu Hause sind wir eine Macht, auswärts eben nicht.“
…zum Austausch mit VfL-Geschäftsführer-Sport Marcel Schäfer: „Wir tauschen uns permanent aus – saßen im Bus auf der Rückfahrt auch nebeneinander. Wir reden nicht nur jetzt, sondern seitdem ich hier bin und zusammenarbeiten, das gehört dazu. Wir denken, dass wir in die richtige Richtung gehen, sodass es hoffentlich gut wird.“
…zur Diskussion um seine Person: „Wir haben momentan vielleicht nicht die Ergebnisse, aber man muss es differenzieren. Das Ergebnis ist das eine, das ist das Wichtigste, aber ich glaube, auf der anderen Seite spielen wir nicht so schlecht, dass wir jetzt komplett schlecht dastehen. Die Jungs sind nah dran und es geht darum, dass man mal die Früchte einfährt.“
Nenad Bjelica (Trainer 1. FC Union Berlin) ...
... zu seiner Aufgabe als Trainer: „Das Wichtigste ist, die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Nach 16 Spielen ohne Sieg ist es kein einfacher Job. Wir bemühen uns, die Mannschaft und jeden einzelnen zu aufzubauen. Natürlich wollen wir spielerisch die Fans überzeugen, das Wichtigste ist aber, dass wir gewinnen. “
... zur langen Serie ohne Sieg: „Wir wollen uns nicht daran erinnern. Wir wollen unsere Aufgaben auf dem Platz machen. Unser Fokus liegt auf den heutigen 90 Minuten und wir wollen alles umsetzen, was wir in dieser Woche trainiert haben.“
... zu seiner Philosophie als Trainer: „Ich bin kein Trainer, der abwartet und nur auf Konter spielt. Ich will die Initiative im Spiel sehen und Pressing spielen. Wir werden sehen, wie lange die Mannschaft das heute machen kann. In der Bundesliga sind Zweikämpfe immer wichtig und da wollen wir besser sein als der Gegner.“
Sky Experte Dietmar Hamann ...
... zu einem möglichen Bayern-Transfer von Ronald Araujo: „Ein Transfer von Ronaldo Araujo macht Sinn, hinten haben sie immer wieder Probleme. Vom Profil her – einer, der in der Mitte und rechts spielen kann, das würde auf jeden Fall Sinn machen. Die Spanier müssen natürlich mitspielen. Im Winter kann ich mir schwer vorstellen, dass sie so einen Spieler gehen lassen, im Sommer muss man schauen. Es wird mit Sicherheit nicht billig.“
... zu Werder Bremen: „Werder Bremen wusste schon vor der Saison, dass man gegen den Abstieg spielt. Bremen hatte auch schon Phasen in dieser Saison, in denen man gut ausgesehen hat. Wenn sie einen Lauf haben, sind sie keine schlechte Mannschaft. Sie sind nicht schlechter als fünf, sechs andere Mannschaften in der Liga.“
... zu den Aufsteigern Darmstadt und Heidenheim: „Darmstadt und Heidenheim machen das beide wunderbar. Was sie sich erarbeitet haben, ist, dass sich jeder gegen sie schwertut. Sie halten viele Spiele offen und stehen beide wunderbar dar. Es ist natürlich eine riesige Chance für beide Mannschaften. Wenn du gewinnst, dann kannst du wirklich einen Schritt nach vorne machen. Es ist ein richtungsweisendes Spiel, aber ich glaube nach dem, was ich in dieser Saison gesehen habe, dass einer der beiden mindestens drinbleibt.“
Für Rückfragen:
O-Ton-Service Sky/xts sn
eMail: Sky-Sport-PR@sky.de
Mehr Informationen unter www.sky.de

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Lothar Matthäus über Minjae Kim, Müller und Inter gegen Bayern
Lothar Matthäus schätzt in seiner Sky Kolumne die Chancen des FC Bayern im Rückspiel bei Inter Mailand ein. Für den Sky Experten gehört Thomas Müller dabei in die Startelf. Der Rekordnationalspieler stärkt zudem dem zuletzt fehlerbehafteten Min-jae Kim den Rücken und glaubt an Treffer von Harry Kane. Für den FC Bayern geht es am Mittwoch im Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League in Mailand um sehr viel. Daher gehört Thomas Müller gegen Inter für mich in die Startelf...
Marko bangt um Red-Bull-Zukunft von Verstappen: „Die Sorge ist groß“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Bahrain – die komplette Formel 1 live bei Sky. Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Ich bin sehr glücklich mit diesem Ergebnis, es war ein unglaubliches Wochenende. Es ging schon im Qualifying los, jetzt haben wir mit viel Stil den Job zu Ende gebracht. Ein Riesendankeschön an das Team, das uns das Auto hinstellt. Es war ein riesiges Wochenende und ich bin sehr stolz auf das, was ich dieses Wochenende geschafft habe. Es ...
Bayer-Boss Carro zum Verbleib von Trainer Alonso: „Wäre froher gewesen, wenn Madrid haushoch gewonnen hätte und die Trainerposition bei Madrid fest wäre“
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 29. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführer Bayer 04 Leverkusen) ... ... zum 29. Spieltag: „Der 29. Spieltag ist für mich eher der 14. April. Der 14. April ist bei uns schon ein ganz besonderer Tag und da kommen natürlich schon schöne Erinnerungen hoch. Es ist auch ein schöner Tag gewesen mit Sonne und sensationeller Stimmung.“ ... zur Frage, ob er noch an ...
Bayer-Kapitän Hradecky schreibt Meisterschaft so gut wie ab: „Mathematisch ist da eine kleine Chance, aber die Wahrscheinlichkeit ist gesunken“
Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 29. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Lukas Hradecky (Kapitän & Torwart Bayer 04 Leverkusen) ... ... zum Titelrennen nach dem Unentschieden: „Komischerweise haben wir zu viele Punkte zu Hause liegen lassen. Ich weiß nicht, warum. Stand jetzt sind wir einen Punkt ran gerückt, aber natürlich hätte man sich erhofft, dass es drei werden. Mathematisch ist da eine kleine Chance, aber die Wahrscheinlichkeit ist gesunken...