MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

ADAC GT Masters

Vorfreude auf das ADAC GT Masters: Starkes Feld für die Saison 2024

16 Teams haben sich vorzeitig Startplätze für die Saison 2024 gesichert
16 Teams haben sich vorzeitig Startplätze für die Saison 2024 gesichert

Sieben Hersteller gehen 2024 an den Start - Ferrari und Aston Martin feiern Comeback in der GT-Serie - Hohes Interesse: 16 Teams haben sich vorzeitig Startplätze gesichert

16 Teams haben sich vorzeitig Startplätze für die Saison 2024 gesichert
Bild
16 Teams haben sich vorzeitig Startplätze für die Saison 2024 gesichert

München, 21.12.2023

Das ADAC GT Masters wird 2024 volljährig und schon jetzt zeichnet sich ein hohes Interesse für die 18. Saison der Serie ab. Bis zum 15. Dezember haben insgesamt 16 Teams die Chance genutzt, sich frühzeitig einen Startplatz zu sichern und bereits jetzt mehr als 25 Fahrzeuge eingeschrieben. Dabei ist die Serie unverändert attraktiv für Neueinsteiger: sechs der 16 Teams starten 2024 erstmals in eine komplette Saison oder kehren nach einer längeren Pause zurück in das ADAC GT Masters. Nicht nur das Teilnehmerfeld, auch die Markenvielfalt wächst wieder: Ferrari ist erstmals seit 2012 wieder vertreten, dazu ist feiert Aston Martin ein Comeback mit der neusten Evo-Version des Vantage GT3. Die Konkurrenz aus Italien und England trifft im ADAC GT Masters auf Audi, BMW, Lamborghini, Mercedes-AMG und Porsche. Weitere Nennungen für das ADAC GT Masters sind noch bis zum 15. März möglich. Der Saisonauftakt findet vom 26. bis 28. April 2024 auf der reichweitenstarken DTM-Plattform in der Motorsport Arena Oschersleben statt.


„Das hohe Interesse am ADAC GT Masters 2024 zeigt, dass unser neues Konzept für die Serie und die klare Positionierung von den Teilnehmern sehr gut angenommen wird. Durch die überarbeitete Klassenstruktur haben wir der Serie nun ein klares Profil gegeben. Nach einem nicht einfachen Jahr für das ADAC GT Masters blicken wir mit einem sehr attraktiven Feld optimistisch auf die Saison 2024“, sagt ADAC Motorsportchef Thomas Voss.


Insgesamt absolviert die Rennserie bei sechs Events in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Österreich. Viermal fährt das ADAC GT Masters gemeinsam mit der DTM. Durch die neue Klassenstruktur rücken im ADAC GT Masters künftig Nachwuchstalente und Amateurpiloten deutlich stärker in den Fokus. Mit dem Pro-Am-Cup, Silver-Cup sowie dem Am-Cup schafft der ADAC für Fahrer mit der Einstufung Silber und Bronze eine neue sportliche Heimat. Auf die Teilnehmer wartet ein Preisgeldtopf von mehr als 570.000 Euro in Form von Geld- und Sachpreisen. Der beste Youngster aus dem Silver- oder Pro-Am-Cup erhält in der neuen „Road to DTM“ für die DTM 2025 eine Förderung in Form des Nenngeldes für die Einschreibung.

© ADAC
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» ADAC GT Masters
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
16 Teams haben sich vorzeitig Startplätze für die Saison 2024 gesichert
© ADAC Motorsport Download

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL-Playoffs komplett live bei MagentaSport: Mittwoch Halbfinale Ingolstadt – Köln ab 19.15 Uhr

Die größte Rivalität in der PENNY DEL nahm erst verhalten und dann richtig Fahrt auf! Für den Meister Berlin lief es zum Auftakt der Halbfinals gegen Mannheim fast wunschgemäß: 3:1 ! MagentaSport-Experte Sven sprach von einem „sehr strukturierten Auftritt“ beider Teams. „Zwei große Klubs, die es miteinander aufnehmen. Genau das wollen die Leute sehen. Das Spiel war großartig. Es ging um Inches. Genau so wird die restliche Serie auch verlaufen. Das ist aufregend. In diesen Spielen...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga und GFBL komplett live bei MagentaSport – ab Dienstag Pokal mit PSG live

Dresden ist wieder Tabellenführer mit 5 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz! Nach dem Erfolg gegen Aue wollte sich Claus-Dieter Wollitz eigentlich nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängen lassen. Dynamo, allen voran Christoph Daferner, der sein 16. Saisontor erzielte, agierte souverän: „Der Sieg fühlt sich sehr gut an. Vor allem nach der Länderspielpause, nach der du nie weißt, wie es weitergeht. Aber ich glaube, wir haben in der Länderspielpause gut gearbeitet. Das war ein ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Chance auf Traumjob als Kommentator*in: MagentaSport und „The Pack F.C.“ suchen den nächsten Wolff Fuss!

„Be the next Wolff Fuss“ - das ist eine einmalige Chance für alle Nachwuchs-Kommentator*innen, die ein TV-Spiel live als Reporter begleiten wollen. Gemeinsam mit MagentaSport suchen Wolff Fuss, Deutschlands Fußball-Kommentator Nummer 1, und der einstige Toptorjäger Simon Terodde herausragende Talente. Die Bewerbung für das Casting im Bootcamp in München startet auf dem „MagentaSport TikTok“-Kanal. Ein starkes Team begleitet die MagentaSport-Aktion „Be the next Wolff Fuss“: ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3 . Liga komplett live bei MagentaSport

Arminia Bielefeld startet seine besondere Pokal-Woche mit einer Ernüchterung im Aufstiegskampf: nur 2:2 gegen den Vorletzten Hannover 96 II und das auch erst spät. Trainer Mitch Kniat ist „enttäuscht“ und glaubt: „Wir waren nicht mit dem Kopf bei Leverkusen. Wir waren nur kurze Phasen nicht auf dem Platz.“ Darf sich die Arminia im Pokal-Halbfinale gegen Leverkusen nicht erlauben. Mael Corboz sieht die „Wahrscheinlichkeit aufs Weiterkommen liegt bei 0 bis 5 Prozent.“ Die Lausitz ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH