Formel 1

Helmut Marko nach Verstappen-Sieg in Montreal: "Wichtiger Schritt, aber Mercedes hat aufgeholt und Ferrari war sauschnell"

Lewis Hamilton zufrieden: "Der dritte Platz ist überwältigend" - Mercedes-Teamchef Toto Wolff will Rennen aus eigener Kraft gewinnen, aber "WM-Zug ist schon lange abgefahren"

Unterföhring, 19.06.2022

  • Mick Schumacher trotz Ausfall überzeugt: "Haben das Zeug, um in den Punkten mitzufahren"
  • Sky Experte Ralf Schumacher sieht Befreiungsschlag: "Haas-Team hat ordentliches Paket hingestellt"



Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Kanada - die komplette Formel 1 live bei Sky.


Max Verstappen (Red Bull) ...


... zum Sieg in Montreal: "Das Safetycar am Ende hat sicher nicht geholfen. Es war wirklich spannend, ich habe wirklich alles gegeben. Carlos hat immer wieder gepusht und geladen. In diesem Jahr sind wir wirklich schnell auf den Geraden."


Carlos Sainz jr. (Ferrari): "Ich habe wirklich voll gepusht und alles versucht. Wir waren mit der Pace im Rennen sehr zufrieden, und die Boxenstopps waren gut getimed. Wir waren ganz nah dran am Sieg."

Lewis Hamilton (Mercedes): "Das war ein tolles Publikum am ganzen Wochenende. Nach dem ganzen Kampf mit dem Auto ist der dritte Platz überwältigend, das hätte ich nicht erwartet. Wir bleiben fokussiert und geben nie auf. Die anderen sind im Moment ein bisschen zu schnell für uns. Aber wir kommen näher ran, wie müssen einfach weiter pushen."


Sergio Perez (Red Bull) ...


... zu seinem technischen Ausfall: "Wir hatten wieder ein Zuverlässigkeitsproblem. Der Gang ist steckengeblieben. Ich bin sehr enttäuscht, weil wir durchaus Punkte hätten holen können. Das tut sehr weh."

Sebastian Vettel (Aston Martin): "Es ist einfach heute nicht für uns gelaufen. Wir waren schnell genug, um mehr als ein paar Punkte mitzunehmen. Wir hätten ein ganz anderes Renn gebraucht. Die beiden VSCs haben uns das Genick gebrochen, dann war es auch vorbei. Es war heute einfach nicht unserer Tag."


Mick Schumacher (Haas) ...


... zu seinem technischen Ausfall: "Das ist natürlich ein unschönes Gefühl. Weil wir die Pace hatten, um P5 mitzufahren. Von daher ist das natürlich sehr ärgerlich. Ich nehme aber sehr viel Positives mit vom Wochenende. Das Qualifying im Regen war mega, da habe ich sehr viel Spaß gehabt. Wir haben gezeigt, dass wir das Zeug haben, um in den Punkten mitzufahren. Ich glaube, heute wäre es eigentlich so weit gewesen, aber dann halt another day."


Charles Leclerc (Ferrari): "Eigentlich bin ich sehr frustriert. Der zweite Teil war okay, aber ganz am Anfang konnte ich überhaupt nichts machen. Es ging nur darum, geduldig zu bleiben. Am Ende hat es dann richtig Spaß gemacht. Wenn man alles berücksichtigt, dann war Platz fünf das bestmögliche Ergebnis."


Fernando Alonso (Alpine): "Wir hatten Pech mit dem Safetycar. Als wir in die Box gefahren sind, da war das Safetycar fast vorbei. In Runde 20 hatte ich ein großes Problem mit der Batterie. Auf der Geraden habe ich dann acht Zehntel pro Runde verloren. Es war ein ganz schwieriges Rennen. Ein Motorproblem ist immer frustrierend. Ohne Motorproblem wäre P3 möglich gewesen."


Christian Horner (Teamchef Red Bull Racing) ...


... zum technischen Ausfall von Sergio Perez: "Das ist sehr schade. Es war ein Antriebsproblem, irgendwas im Getriebe ist kaputt gegangen."


Helmut Marko (Motorsportchef Red Bull Racing) ...


... zum Sieg von Max Verstappen: "Eigentlich sind die ganzen letzten Rennen sehr spannend. Für diese letzten Runden brauchte man schon ein starkes Nervenkostüm. Wir hatten in der Spitzengruppe am Ende die ältesten Reifen. In Sektor zwei war der Ferrari sauschnell. Zum Schluss mussten wir volle Pulle fahren. Überraschend war auch Mercedes, die sind ja zeitweise die schnellsten Runden gefahren."


... zum Kampf um die WM-Krone: "Es war ein sehr wichtiger Schritt. Man sieht, dass man vorne ankommen muss. Es kann aber sehr schnell gehen. Man muss weiter arbeiten. Mercedes hat massiv aufgeholt und auch Ferrari war stärker als erwartet. Das Feld vorne schiebt sich auf diese drei Marken zusammen."


... zur Frage nach dem Budget Cap: "Das nächste World Council ist am Freitag des Rennwochenendes in Österreich. Ich hoffe, dass bis dahin eine Klarstellung kommt."

Toto Wolff (Teamchef Mercedes) ...


... zum Rennen: "Wir müssen happy sein, wir haben das heute auf der Bahn herausgefahren. Am Ende gehörten wir mit zu den Schnellsten, das ist okay. Aber wir müssen aufpassen, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Aber es lässt hoffen, dass in den nächsten Wochen ein weiterer Schritt folgen kann."


... zum nächsten Rennen in Silverstone: "Silverstone war in der Vergangenheit immer gut für uns. Jetzt ist die Frage, ob das mit dem neuen Auto auch gilt."


... zu den Chancen im Kampf um die WM: "Der Zug ist schon lange abgefahren. Aber wir wollen Rennen aus eigener Kraft gewinnen. Ich glaube, das können wir schaffen."


Mattia Binotto (Teamchef Ferrari) ...


... zum Rennen von Carlos Sainz jr.: "Es war ganz schön knapp. Carlos war heute auf dem gleichen Level wie Max Verstappen. Aber er ist halt nicht von vorne gestartet. Er musste Tribut dafür zahlen, dass er im Qualifying keine bessere Position rausfahren konnte. Das Auto war gut, damit können wir zufrieden sein."


... zum Rennen von Charles Leclerc: "Wir wussten, dass es schwierig wird. Wenn du von hinten startest und auf P5 ins Ziel kommst, dann ist das immer noch ein gutes Rennen."


Sky Experte Ralf Schumacher ...


... zum technischen Ausfall von Mick Schumacher (während des Rennens): "Bei Mick würde ich fast davon ausgehen, dass es wieder die Zusatzenergie war. Das ist natürlich extrem ärgerlich nach so einem schönen Rennstart. Aber man gewinnt und verliert zusammen. Das Team hat am Wochenende ein ordentliches Paket hingestellt. Jetzt muss man das erst einmal analysieren."


... zur Situation von Mick Schumacher: "Es war ein wichtiger Befreiungsschlag. Da war vorher ein bisschen Unruhe, warum auch immer. Man weiß es nicht. Jetzt wissen beide Seiten, woran sie sind. Es war für das ganze Team super. Was heute passiert ist, da kann keiner etwas für."


... zur Situation in der WM: "Man hat gesehen, dass Ferrari in Schlagdistanz ist. Mercedes kommt jetzt dazu. Lewis Hamilton hat ein super Rennen gezeigt, das freut uns sehr."


Für Rückfragen:

O-Ton-Service Sky/kp

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de




© Sky Sport PR
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Medien / TV
» Formel 1

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Fußball

Van Gaal: "Leider spielt Müller nicht mehr immer!"

Unter dem niederländischen Star-Coach wurde Müller beim FCB zur Tormaschine, zum Publikumsliebling und zum Weltstar. Nun könnte das Ende des Ur-Bayers beim deutschen Rekordmeister kurz bevorstehen. Die Tendenz ist nach Sky Infos klar: es gibt wohl keinen neuen Vertrag für den Weltmeister. Sky fragte bei seinem Ziehvater nach. Wie sieht er die aktuelle Lage rund um Müller? Sind immer nur ein paar Minuten am Ende des Spiels unwürdig? Welchen Abschied hätte er verdient? Soll er weitermachen...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayern-Coach Kompany erwartet enges Titelrennen: „Man muss davon ausgehen, dass der Gegner alles gewinnt“

Gladbachs Kleindienst zur Rolle in der Nationalmannschaft: „Kann es noch nicht so richtig glauben“Liga setzt sich für Vielfalt ein – Bayern-Präsident Hainer: „Gegen Rassismus, gegen Diskriminierung und für die Vielfalt“Schmidt zu seinem 700. Spiel als Heidenheim-Trainer: „Habe mir nie große Gedanken gemacht“Sky Experte Hamann lobt Schiedsrichterentscheidungen bei Leverkusen gegen Bochum: „Alles richtig gemacht“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den ...

Sky Sport-PR
Fußball

FCA-Kapitän Gouweleeuw kritisiert Schiedsrichterleistung: „Weiß nicht, was bei ihm im Kopf vorging“

Heidenheim-Matchwinner Pieringer glaubt an den Klassenerhalt: „Mit uns ist immer zu rechnen“Sane schießt die Bayern zum Sieg: „Kommen jetzt in eine gute Phase rein, wo es spannend wird“RB-Coach Rose verzichtet nach Niederlage auf Schnellschüsse: „Werden kein Karussell mehr fahren“Sky Experte Hamann zum Elfmeter gegen Augsburg: „Verliere den Glauben ans Schiedsrichterwesen“ Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 27. Spieltages der Fußball-Bundesliga ...

Sky Sport-PR
Fußball

Frankfurt gewinnt Topspiel gegen Stuttgart – Eintracht-Coach Toppmöller: „Sind auf einem richtig guten Weg“

VfB-Keeper Nübel zur Entscheidung im DFB-Tor: „Tut extrem weh“Stuttgart-Trainer Hoeneß richtet Fokus aufs Halbfinale: „Wollen nach Berlin und ein Finale spielen“DFL-Geschäftsführer Lenz über Stadionbesuche: „Stadionerlebnis in Deutschland ist sehr sicher“Sky Experte Matthäus lobt Matchwinner Götze: „Einfach fantastisch“ Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 27. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart (1:0) bei Sky...

Sky Sport-PR