RTL-Experte Helmer glaubt nicht an Ronaldo-Abschied: „Traue ihm die WM noch zu“ - Bundesliga-Trainerlegende Neururer sieht Zukunft der Nationalmannschaft positiv: „Symbiose zwischen Mannschaft, Trainer und Fans“ - Europameister Helmer zur deutschen EM-Leistung: „Wurde immer besser“
Köln, 07.07.2024
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Fußballshow „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“ (täglich um 20:15 Uhr) – mit den RTL-Experten Thomas Helmer,Peter Neururer und Erik Meijer.
Thomas Helmer (RTL-Experte) ...
... zum deutschen Ausscheiden: „Was so bitter ist, ist das wir richtig ins Rollen gekommen sind. Wir haben uns immer gesteigert und es wurde immer besser. Die Abläufe sind da und auch die Stimmung wurde immer besser. Es fehlt jetzt irgendwas und das ist bitter. Die Leistung war sehr gut. Es war nicht top, weil es an Kleinigkeiten gefehlt hat. Manchmal ist es Pech, aber manchmal fehlt noch ein wenig die Klasse.“
... zur Frage, ob Deutschland die Spieler ersetzen kann, die aufhören: „Man muss nicht nur Spieler haben, die gut spielen, sondern auch Persönlichkeiten und da verliert man schon einiges. Müller ist eine Persönlichkeit und Kroos und Neuer waren auch über Jahre wichtige Spieler. Ganz so einfach ist es nicht.“
... zur Frage, ob Cristiano Ronaldo weiter in der Nationalmannschaft spielen wird: „Eine EM wird er nicht mehr spielen, aber vielleicht wird er die WM noch spielen. Ich würde es ihm zutrauen, wobei es der Mannschaft nicht unbedingt gut tun würde.“
Peter Neururer ...
... zum möglichen Handelfmeter gegen Spanien: „Isoliert betrachtet geht der Ball eindeutig gegen die Hand und die Hand blockiert den Weg zum Tor. Daher ist es eine klare Angelegenheit und es gibt gar keine Diskussion darüber. Die Leistung des Schiedsrichters war Nonplusultra. Es ist ein klares Handspiel und ein klarer Elfmeter. Der Videoschiedsrichter hatte Tiefschlaf. Betrachtet man es und erkennt möglicherweise abseits, entsteht die Diskussion gar nicht.“
... zur Trainerleistung von Julian Nagelsmann: „Er demonstriert es und leidet mit der Mannschaft. Trainer gehen unterschiedlich damit um, aber ich finde es persönlich sehr gut. Was er gemacht hat und was er auch teilweise korrigiert hat, hatte alles Sinn und Zweck. Es passt in das Gesamtbild. Die Symbiose zwischen Mannschaft, Trainer, Staff und Fans, das ist gelungen. Deshalb schauen wir positiv in die Zukunft.“
... zur Trainerleistung von Gareth Southgate: „Seine Leistung ist die, dass er im Halbfinale ist. Die anderen haben nicht so viel richtig gemacht. Die Engländer sind in dieser Verfassung fast von jeder Mannschaft zu schlagen. Sie sind aber nicht geschlagen wurden, weil bei der Qualität der anderen einiges fehlte. Selbst eingebracht haben sich die Engländer fußballerisch nur bei einem guten und konsequenten Elfmeterschießen. Kein Einzelspieler hat das abgerufen, was sie in der Saison gezeigt haben.“
Erik Meijer ...
... zur Frage, wer der beste deutsche Spieler war: „Es war nicht einer individuell. Nagelsmann hat eine Truppe aufgebaut, die funktioniert und füreinander durchs Feuer geht. Auch wenn er gewechselt hat, wusste die Mannschaft, wie man spielen und sich anpassen musste. Seit er sich für diesen Kader entschieden hat, haben sie etwas zu Stande gebracht.“
... zur Einwechslung von Wout Weghorst: „Wenn Weghorst ins Spiel kommt, weiß man, man hat einen zentralen Stürmer. Depay war auf der Position und ist dann eine Linie zurückgekommen. Da fühlt er sich viel wohler. Da kann er mit dem Gesicht zum Tor spielen und kann seine Dribblings und Finten machen. Das ist ihm viel lieber als mit dem Rücken zum Tor zu spielen.“
Die Zitate sind frei zur Verwendung mit dem Hinweis auf die Fußballshow „Das RTL EM-Studio“

Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» EM» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
Bundestrainer Nagelsmann schwärmt von erster Halbzeit: „Beste erste Hälfte meiner DFB-Amtszeit“
RTL-Experte Matthäus verurteilt Tuchels Kritik an seinen Vorgänger scharf: „Soll die Fehler bei sich selbst suchen“ Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Viertelfinal-Rückspiels Deutschland gegen Italien (3:3) der UEFA Nations League live bei RTL. Julian Nagelsmann (Bundestrainer) ... ... zum Spiel: „Das war die beste erste Hälfte meiner DFB-Amtszeit. Unsere Leistung war sowohl mit Ball als auch in der Defensive beeindruckend. In der zweiten Hä...
McLaren mit Doppelsieg in China – Rennsieger Piastri: „Das Auto war einfach großartig“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von China - live bei RTL. Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Es war ein tolles Wochenende von Anfang bis Ende, das Auto war einfach großartig. Es war vielleicht eine kleine Überraschung mit den Reifen, aber ich bin einfach super stolz auf das Wochenende. Ich glaube, ich hab's verdient nach der letzten Woche, das Team hat Großartiges geleistet. Doppelsieg, sehr, sehr zufrieden, ...
SGE-Coach Toppmöller sieht Fortschritt bei Viertelfinal-Einzug: „Schnell umgesetzt, was wir am Sonntag leider bitter lernen mussten“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Achtelfinal-Rückspiels Eintracht Frankfurt gegen Ajax Amsterdam (4:1) der UEFA Europa League live bei RTL. Dino Toppmöller (Trainer SG Eintracht Frankfurt) ... ... zum Spiel: „Wir wollten unbedingt uns es beweisen, wir wollten den Zuschauern einfach was Besonderes bieten. Ich glaube, das ist uns gelungen und wenn man auch den Support sieht, den wir hier wieder in diesem Stadion hatten, das ist einmalig. Dafür ...
Frankfurt-Trainer Toppmöller zum Frankfurt-Sieg gegen Ajax Amsterdam: „Das war schon beeindruckend“
Köln, 06.03.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Achtelfinal-Hinspiels Ajax Amsterdam gegen Eintracht Frankfurt (1:2) der UEFA Europa League live bei RTL. Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ... ... zum Spiel: „Wir haben eine brutal starke erste Halbzeit gespielt. Wir haben zweimal verloren, sind hier nach zehn Minuten in Rückstand. Dann diese Reaktion zu zeigen, das war schon beeindruckend. Wir haben verdient den Ausgleich ...