Dortmunds Kapitän Can zum torlosen Remis: „Wir haben nicht mehr gemacht als nötig“ - Offensivspieler Brandt zur aktuellen Situation: „Uns fehlt aktuell das Selbstverständnis“ - DAZN-Experte Sebastian Kneißl zum verschossenen Elfmeter: „Gut platziert, aber da hat Rui Silva auch stark gehalten“
Berlin/München, 19.02.2025
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Borussia Dortmund gegen Sporting Lissabon (0:0) – der Play-offs-Rückspiele in der UEFA Champions League live bei DAZN.
Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...
... zum Spiel: „Wir haben das Spiel über 90 Minuten kontrolliert. Wir haben nichts zugelassen. In der ersten Halbzeit haben wir selbst auch wenig Möglichkeiten kreiert, aber in der zweiten Halbzeit gab es dann mit dem Pfostentreffer und dem Elfmeter doch ein paar Chancen auf den Sieg. Wir hätten sicherlich gewinnen müssen, aber wir sind weiter und das zählt.“
... zur Frage, auf welches Team er lieber im Achtelfinale treffen würde: „Wir haben uns auf beide Mannschaften noch nicht vorbereitet. Lille kenne ich aus der französischen Liga. Sie sind eine sehr gute Mannschaft genauso wie Aston Villa. Wir spielen zuerst zu Hause und dann auswärts. Das werden zwei sehr interessante und spannende Spiele werden und wir denken, wir können den Einzug unter die besten Acht auch schaffen“
... zur Frage, was ihm heute gut gefallen hat: „Die Mannschaft hat das sehr konzentriert über die 90 Minuten gespielt. Wir haben keine Chance zugelassen und standen defensiv sehr gut. Wir hatten Aktionen nach vorne, doch uns fehlt aktuell noch die Galligkeit, vorne die Tore zu erzielen.“
... zum Wechsel von Julian Ryerson für Niklas Süle (vor dem Spiel): „Julian macht das auf dieser Position sehr gut. Er stand auch im Hinspiel in der Startelf und ich möchte der Mannschaft, die das Hinspiel mit 3:0 gewonnen hat, auch heute das Vertrauen schenken. Ich bin guter Dinge, dass sie das Vertrauen auch zurückgeben werden.”
Emre Can (Kapitän Borussia Dortmund) ...
... zum Spiel: „Wir haben nicht mehr gemacht als nötig. Es war ein kontrolliertes Weiterkommen von uns, dennoch müssen wir lernen, solche Spiele zu gewinnen. Natürlich ist ein 0:0 ein gutes Ergebnis, aber wir müssen diese Mentalität wieder an den Tag legen, so ein Spiel gewinnen zu wollen. Wir hatten dazu die Möglichkeiten, aber am Ende sind wir weiter und das zählt.“
... zum Unentschieden: „Natürlich tun Siege in solch einer Zeit immer gut, aber auch heute nehmen wir das Positive aus dem Spiel mit. In der Champions League spielen wir bisher eine ordentliche Saison, in der Bundesliga überhaupt nicht und am Samstag wollen wir dann vor den Fans wieder drei Punkte einfahren.“
... zur Frage, welcher Gegner ihm im Achtelfinale lieber wäre: „Das ist eine schwierige Frage. Ich schätze Aston Villa und OSC Lille ähnlich gut ein. Beide Teams spielen eine gute Saison. Das werden keine einfachen Spiele und wir werden, egal gegen welchen Gegner, versuchen auch diese Partien zu gewinnen.“
Julian Brandt (Borussia Dortmund) ...
... zum Spiel: „Ich glaube, dass da, wie in den letzten Wochen auch, noch Luft nach oben ist. Unsere Defensive hat das gut gemacht, aber nach vorne waren wir nicht scharf genug und deswegen bin ich ein bisschen ernüchtert. Ich bin froh, dass wir weitergekommen sind, aber gehe mit gemischten Gefühlen aus diesem Spiel.“
... zur aktuellen Situation: „Ich glaube, uns fehlt aktuell ein bisschen das Selbstverständnis. Das fehlt uns seit einigen Wochen und auch heute waren wir nicht so eiskalt vor dem Tor, wie wir es gerne wären. Es hakt einfach ein wenig in der Offensive.“
... zur Kritik in den letzten Wochen auch an ihm: „Ich bin nun schon lange im Verein und natürlich geht solche Kritik auch an mir nicht spurlos vorbei. Die aktuelle Situation trifft mich sehr und habe ich in den letzten sechs Jahren auch noch nie so erlebt, aber es ist eine schwierige Situation und ich hoffe, dass wir so schnell wie möglich da rauskommen.“
Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund) ...
... zur Frage, was gegen Sporting heute wirklich entscheidend sein muss (vor dem Spiel):„Wir müssen so auftreten, wie in der zweiten Halbzeit in Lissabon. Die Basics müssen stimmen. Wir müssen Leidenschaft und Intensität aufs Spielfeld bringen, gut verteidigen und dann diese defensive Stabilität für den Spielaufbau nutzen.“
... zum Spiel (vor dem Spiel): „Ich hoffe, wir machen ein gutes Spiel. Der Trainer gibt einen guten Matchplan vor. Ich glaube, das wird heute funktionieren. Wir müssen auch von der ersten Minute da sein, denn es wird kein leichtes Spiel. Sporting ist ein gutes Team und deshalb müssen wir auch auf der Hut sein.“
Sebastian Kehl (Sportdirektor Borussia Dortmund) ...
... zu den Unruhen und der aktuellen Situation um Borussia Dortmund (vor dem Spiel):„Natürlich beschäftigt mich das selbst auch. Aktuell ist es eine schwierige Situation für den Verein, vor allem in der Bundesliga, deshalb verstehe ich auch, dass kritische Fragen gestellt werden. Aber dennoch glaube ich, dass wenn wir uns zusammen hinsetzen und an den Dingen arbeiten, wir das in Zukunft besser hinbekommen werden.“
... zur Frage, ob es schon Szenarien gibt, wenn der BVB die Champions League Qualifikation zum Ende der Saison verpassen würde (vor dem Spiel): „Natürlich müssen wir uns mit diesen Szenarien noch beschäftigen. Wir haben unterschiedliche Kalkulationen angestellt, aber wir haben auch noch die Möglichkeit, wenn wir dieses Jahr weit in der Königsklasse kommen, einige Einnahmen gut zu machen.“
Kevin Großkreutz (ehemaliger Spieler Borussia Dortmund) ...
... zu seinen zwei Champions-League-Toren (vor dem Spiel): „Ich erinnere mich an beide Tore ganz genau. Das waren Tore gegen Piräus und gegen Marseille und das Tor gegen Marseille war ganz wichtig. Damit sind wir weitergekommen und das gegen Piräus war ein wunderschöner Treffer.“
... zur Frage, ob er nun mehr als Fan die Spiele schaut oder als ehemaliger Spieler (vor dem Spiel): „Beides. Seit ich sieben Jahre alt war, bin ich hier im Stadion und auch jetzt bin Ich immer noch sehr oft auf der Tribüne. Doch natürlich fühle ich in der aktuellen Situation auch mit den Spielern mit und kann mich in ihre Situation hineinversetzen."
DAZN-Experte Sebastian Kneißl …
… zum verschossenen Elfmeter von Serhou Guirassy: „Der Schuss von Guirassy war gut platziert. Ich hätte mir noch etwas mehr Tempo gewünscht, aber da hat der Torhüter Rui Silva stark gehalten. Er hat früh spekuliert, war früh unten und hat explosiv gut pariert.“
… zur B-Besetzung von Sporting Lissabon (vor dem Spiel): „Ich finde es wirklich überraschend, dass Sporting nicht mit der A-Mannschaft nach Dortmund gereist ist, denn mit einem guten Spielbeginn hätte hier für die Portugiesen noch etwas gehen können. Sporting legt den Fokus aber schon auf die Liga und schont einige Spieler.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Champions League» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Werder-Coach Werner will nach herber Pleite eine Reaktion sehen: „Jetzt zeigt sich, ob wir eine Mannschaft sind“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie SC Freiburg gegen den SV Werder Bremen (5:0) am 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Julian Schuster (Trainer SC Freiburg) ... … zur Frage, was ihm am besten gefallen habe: „Da muss ich letzten Sonntag anfangen. Für mich ist das der Grundstein. Die Spieler, die beim Ersatztraining trainiert haben, das war wirklich für diese Woche der Grundstein und es war kein Zufall, dass sich die ...
SGE-Coach Toppmöller zu Frankfurts CL-Hoffnungen: „Blick auf die Tabelle macht besonders unseren Fans Spaß“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen SV Werder Bremen gegen TSG 1899 Hoffenheim (1:3), SG Eintracht Frankfurt gegen Holstein Kiel (3:1) sowie 1. FC Heidenheim gegen 1. FSV Mainz 05 (0:2) am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Ole Werner (Trainer SV Werder Bremen) ... ... zum Spiel: „Wenn man es über 90 Minuten sieht, war es insgesamt keine gute Leistung von uns. Wir haben eine gute Startphase gefunden, auch mit dem F...
RB-Coach Rose hadert nach Remis in Augsburg mit der Offensive: „Haben uns nicht mit Ruhm bekleckert“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel FC Augsburg gegen RB Leipzig (0:0) am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Jess Thorup (Trainer FC Augsburg) ... ... zum Spiel: „Ich habe ein merkwürdiges Gefühl, da wir das Spiel aus meiner Sicht hätten gewinnen können. Dennoch bin ich mir bewusst, dass RB vor allem zum Ende hin gute Chancen auf den Sieg hatte. Wir sind auf einem guten Weg, wenn wir mit einem Unentschieden gegen...
Bayern gewinnt im Glasgower Hexenkessel – Kimmich: „Ein gutes Spiel für den Spirit“
• DAZN-Experte Ballack lobt die Bayern: „Sie haben alles mitgebracht, was man hier braucht“ Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Celtic Glasgow gegen FC Bayern München (1:2) im Hinspiel des Achtelfinals der UEFA Champions League live bei DAZN. Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ... ... zum Spiel: „Es ist ein Sieg, aber es ist erst Halbzeit. Celtic verliert in Europa eigentlich sehr selten zu Hause. Von daher ist es ein guter ...