Kroos zur positiven Wirkung des DFB-Teams: „Froh, wenn ich ein wenig mithelfen konnte“ - Meyer kritisiert Rüdiger beim entscheidenden Gegentor: „Steht total falsch“ - RTL-Experte Helmer lobt Mentalität von Kroos nach EM- und Karriere-Aus: „Das finde ich bemerkenswert“
Köln, 05.07.2024
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Fußballshow „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“ (täglich um 20:15 Uhr) – mit den RTL-Experten Thomas Helmer, Erik Meyer und Sjoeke Nüsken sowie einem Interview mit Toni Kroos.
Toni Kroos …
… zur Frage, ob es das brutalste Spiel seiner Karriere gewesen sei: „Nein, das würde ich nicht sagen. Es war aber eins, wo wir alle alles reingelegt haben, um nicht zu verlieren. Daran waren wir sehr nah dran und umso bitterer ist es.“
… zum letzten Spiel seiner Karriere: „Im Moment überwiegt das Turnier-Aus. Das steht im Vordergrund, weil wir alle ein gemeinsames Ziel hatten, was wir erreichen wollten. Dieser Traum, den wir alle hatten, ist ein Stück weit geplatzt. Auch, wenn wir wahrscheinlich in den nächsten Tagen realisieren, dass wir ein gutes Turnier gespielt haben. Wenn man so nah dran ist, eine Runde weiterzukommen, ist es in erster Linie das, was bitter ist.“
… ob er stolz darauf sei, die Nationalmannschaft wieder in die Mitte der Gesellschaft gebracht zu haben: „Ich denke, dass wir alle stolz sein können, da wir alle eine Schippe zu der Zeit davor draufgelegt haben. Ich bin froh, wenn ich da ein bisschen mithelfen konnte, dass wir in Fußball-Deutschland wieder die Hoffnung und den Anspruch haben, weiterzukommen und besser zu werden. Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft das auch in Zukunft schafft. Es gehört auch dazu, dass wir heute extrem traurig sind, da wir noch weiter hätten dabeibleiben wollen.“
Thomas Helmer (RTL-Experte) ...
... zum Spiel in der ersten Halbzeit: „Es war am Anfang ein sehr zerfahrenes Spiel – viele Fouls und Unsicherheiten bei beiden Mannschaften. Die Passgenauigkeit war nicht da, das muss man so sagen. Es war erst sehr mau und aus dem Stand. Keiner hat versucht etwas zu riskieren. Es wurde erst besser, als das Tor fiel.“
... zur Intensität im Spiel: „Du hast gesehen, dass viele bereit waren, die Gelbe Karte zu riskieren. Es gab viele Gelbe Karten, viele Spanier sind gesperrt und viele Deutsche wären gesperrt gewesen für die nächste Runde.“
... zum Spiel nach dem 0:1: „Das Spiel wurde dann besser, weil Julian offensiv gewechselt hat. Er musste mehr riskieren, wir mussten besser nach vorne spielen und er hat frische Spieler gebracht.“
... zum Füllkrug-Effekt: „Wir haben Füllkrug zurecht immer gefordert. Wenn er reinkommt, ist er ein belebendes Element. Wir bekommen Chancen, er bekommt Chancen und wird auch gesucht.“
… zum Spiel in der Nachspielzeit: „Wir waren am Drücker. Du hast auch psychologisch den Vorteil, wenn du kurz vor Schluss den Ausgleich machst. Das haben wir versucht zu nutzen. Nachher wurden beide Mannschaften müde, das ist aber auch normal. Dann passiert so ein Stellungsfehler von Rüdiger. Er verschätzt sich einfach.“
... zum DFB-Team: „Die Mentalität und Leistung waren top, es gab keinen Leistungsabfall. Alle haben super reingefunden und sich ergänzt. Sie haben alles versucht und mehr kann man nicht verlangen. Auch Julian Nagelsmann hat wirklich alles riskiert.“
… zum Interview von Toni Kroos: „Er stellt sich dahin – man hat fast die Tränen gesehen – und das macht auch nicht jeder Spieler. Er stellt sich dahin und sagt, dass er mitverantwortlich ist. Und das sofort - das finde ich bemerkenswert.“
Erik Meyer ...
... zur Intensität von Toni Kroos: „Er kennt die Kollegen, die meisten spielen in seiner Liga. Er weiß, dass das Spiel auf Messers Schneide ist. Es sind die zwei besten Mannschaften der EM, die da gespielt haben. Da zählen jeder Zentimeter und jeder Zweikampf. Das weiß jemand, der auf dem Level so lange gespielt hat.“
... zum Spiel in der zweiten Halbzeit: „Auch die Spanier hatten zum Anfang der zweiten Halbzeit ein paar gute Angriffe. Erstmal gab es eine riesige Chance für Morata, wo Yamal ihn freispielt. Das zweite Mal wo Yamal den Ball querlegt, war Olmo da und schiebt den Ball ins lange Eck. Ein hervorragend rausgespieltes Tor.“
... zu Antonio Rüdiger beim 1:2: „Er steht total falsch. Er unterschätzt den Ball und Kompliment für den Kopfball. Es ist ein schwieriger Kopfball – er kommt hinter ihn und er muss ihm Kraft mitgeben. Technisch sehr schwierig, aber er haut ihn oben rein. Das interessiert die Deutschen nicht, aber der Ball ist hervorragend geköpft. Tut mir leid.“
... zum bisherigen Turnier von Mbappe: „Du hast einen Mbappe, der nicht in der besten Verfassung ist. Vielleicht hat es mit dem Rummel um seinen Transfer oder dem Wegziehen aus Paris zu tun. Ich glaube, dass dich das beschäftigt. Auch, wenn du 150 Millionen Euro Cash in the Täsch bekommst. Das beschäftigt dich doch.“
Sjoeke Nüsken...
... ob die Auswechslungen zur Halbzeit ein Eingeständnis von Nagelsmann gewesen seien: „Ich würde nicht sagen, dass er denkt, sich geirrt zu haben. Ich kann mir vorstellen, dass er im Vorfeld vielleicht darüber nachgedacht hat, die einen in der ersten Halbzeit und die anderen in der zweiten Halbzeit zu bringen. Um mit Flo einen frischen Wind zu bringen, nachdem die Spanier in der ersten Halbzeit schon etwas kaputt gespielt wurden.“
... zur offensiven Einstellung des DFB-Teams in der Verlängerung: „Bei so einem KO-Spiel ist es so, dass du versuchst, das Momentum vom Publikum mitzunehmen und auf das 2:1 weiter Vollgas zu geben.“
Die Zitate sind frei zur Verwendung mit dem Hinweis auf die Fußballshow „Das RTL EM-Studio“
Kommunikation RTL Deutschland:
E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de
Mehr Infos unter: media.rtl.com

Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» EM» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
Bundestrainer Nagelsmann schwärmt von erster Halbzeit: „Beste erste Hälfte meiner DFB-Amtszeit“
RTL-Experte Matthäus verurteilt Tuchels Kritik an seinen Vorgänger scharf: „Soll die Fehler bei sich selbst suchen“ Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Viertelfinal-Rückspiels Deutschland gegen Italien (3:3) der UEFA Nations League live bei RTL. Julian Nagelsmann (Bundestrainer) ... ... zum Spiel: „Das war die beste erste Hälfte meiner DFB-Amtszeit. Unsere Leistung war sowohl mit Ball als auch in der Defensive beeindruckend. In der zweiten Hä...
McLaren mit Doppelsieg in China – Rennsieger Piastri: „Das Auto war einfach großartig“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von China - live bei RTL. Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Es war ein tolles Wochenende von Anfang bis Ende, das Auto war einfach großartig. Es war vielleicht eine kleine Überraschung mit den Reifen, aber ich bin einfach super stolz auf das Wochenende. Ich glaube, ich hab's verdient nach der letzten Woche, das Team hat Großartiges geleistet. Doppelsieg, sehr, sehr zufrieden, ...
SGE-Coach Toppmöller sieht Fortschritt bei Viertelfinal-Einzug: „Schnell umgesetzt, was wir am Sonntag leider bitter lernen mussten“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Achtelfinal-Rückspiels Eintracht Frankfurt gegen Ajax Amsterdam (4:1) der UEFA Europa League live bei RTL. Dino Toppmöller (Trainer SG Eintracht Frankfurt) ... ... zum Spiel: „Wir wollten unbedingt uns es beweisen, wir wollten den Zuschauern einfach was Besonderes bieten. Ich glaube, das ist uns gelungen und wenn man auch den Support sieht, den wir hier wieder in diesem Stadion hatten, das ist einmalig. Dafür ...
Frankfurt-Trainer Toppmöller zum Frankfurt-Sieg gegen Ajax Amsterdam: „Das war schon beeindruckend“
Köln, 06.03.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Achtelfinal-Hinspiels Ajax Amsterdam gegen Eintracht Frankfurt (1:2) der UEFA Europa League live bei RTL. Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ... ... zum Spiel: „Wir haben eine brutal starke erste Halbzeit gespielt. Wir haben zweimal verloren, sind hier nach zehn Minuten in Rückstand. Dann diese Reaktion zu zeigen, das war schon beeindruckend. Wir haben verdient den Ausgleich ...