DTM

Zwei Neuzugänge: Starkes Quartett von Mercedes-AMG für die DTM

Lucas Auer bringt die Erfahrung aus 155 DTM-Starts mit
Lucas Auer bringt die Erfahrung aus 155 DTM-Starts mit

Zwei neue Fahrer im vierköpfigen DTM-Kader von Mercedes-AMG - Mercedes-AMG Team Landgraf feiert DTM-Comeback - Erfolgreichster Hersteller geht mit ambitionierten Zielen in die Saison

Möchte auch dieses Jahr um DTM-Pokale kämpfen: Lucas Auer
Bild
Möchte auch dieses Jahr um DTM-Pokale kämpfen: Lucas Auer
Lucas Auer bringt die Erfahrung aus 155 DTM-Starts mit
Bild
Lucas Auer bringt die Erfahrung aus 155 DTM-Starts mit
+7
Weitere
Medien

München, 12.02.2025

Mercedes-AMG geht mit einem starken Aufgebot in die DTM-Saison 2025. Zwei neue Fahrer verstärken den Kader, ein Team kehrt mit zwei Mercedes-AMG GT3 in die DTM zurück. Während Lucas Auer (A) und Neuzugang Tom Kalender (Hamm/Sieg) das Line-up für das Mercedes-AMG Team Landgraf bilden, treten Wahl-Monegasse Maro Engel und Jules Gounon (AND) für das Mercedes-AMG Team Winward Racing an. Mit zwölf Fahrer- sowie 15 Hersteller-Titeln startet die erfolgreichste Marke der DTM bereits in die 36. Saison. „Neben der Verteidigung des Hersteller-Titels streben wir ganz klar auch wieder die Fahrer-Meisterschaft an“, sagt Christoph Sagemüller, Leiter Mercedes-AMG Motorsport. „Dabei setzen wir auf ein schlagkräftiges Line-up. Neben zwei sehr professionellen Teams und drei enorm erfahrenen Fahrern stellen wir auch den bislang jüngsten Piloten im Feld der DTM. Eine sehr gute Mischung, wie ich finde, die hohes Potenzial hat, unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.“


Für die Meistermission kehrt das Mercedes-AMG Team Landgraf nach einem Jahr Pause zurück in die DTM. Die Mannschaft rund um Teamchef Klaus Landgraf begeisterte zuletzt im ADAC GT Masters und sorgte für drei Fahrertitel in Folge. Weitere Erfolge sollen in der DTM folgen. Dafür vertraut der Rennstall aus Gensingen auf die Erfahrung von Auer. Mit 155 DTM-Starts bringt der Vizemeister aus 2022 eine enorme Expertise mit. „Das Mercedes-AMG Team Landgraf und ich werden zwar erstmals in der Serie zusammenarbeiten, kennen uns aber schon von anderen Programmen. Bis zum ersten Rennen ist es noch ein bisschen hin, aber wir sind schon voll am Arbeiten. Ich bin extrem gespannt auf die neue Challenge“, sagt der 30-Jährige.


Teamkollege von Auer wird DTM-Debütant Kalender, der vergangene Saison über den Titel im ADAC GT Masters jubelte. Als jüngster Champion verbuchte der Youngster einen neuen Rekord, Bestmarken möchte Kalender auch in der DTM aufstellen. Mit 17 Jahren und 30 Tagen würde er beim Auftaktrennen in Oschersleben als jüngster Fahrer in die Geschichtsbücher der DTM eingehen. „Es ist ein Privileg, dass Mercedes-AMG und Landgraf Motorsport mir das Vertrauen für eine DTM-Saison schenken“, sagt Kalender. „Mit dem Team habe ich ein bekanntes Umfeld, in dem ich mich wohlfühle. Ich versuche, mir keinen Druck zu machen und werde gleichzeitig alles geben. Mit diesem Mindset bin ich auch sehr gut durch meine erste GT3-Saison gekommen.“


Bereits in sein fünftes DTM-Jahr geht das Mercedes-AMG Team Winward. Mit Engel setzt die Mannschaft aus Altendiez auf ein echtes DTM-Ass. Vergangenes Jahr kämpfte der Routinier bis zum Finale um die Krone und verbuchte als Dritter die bisher erfolgreichste DTM-Saison seiner Karriere. „Das Ziel ist klar: Wir wollen DTM-Champion werden und den Titel zurück nach Affalterbach holen“, stellt Engel vor seiner neunten DTM-Saison klar und ergänzt: „Es gibt global gesehen kaum eine andere Serie, wo der Wettbewerb so hart und das Niveau so hoch ist. Wir waren 2024 bis zum Schluss im Titelkampf – darauf können wir aufbauen und wollen uns noch einmal steigern.“


Im zweiten Cockpit vom Mercedes-AMG Team Winward startet Gounon. Der ehemalige ADAC GT Masters-Champion und Sohn des früheren Formel-1-Piloten Jean-Marc Gounon überzeugte bereits im vergangenen Jahr in Hockenheim, als er bei seiner DTM-Premiere auf den sechsten Platz fuhr. „Ich bin super stolz, DTM-Fahrer zu sein. Das war immer mein großes Ziel. Meine Devise lautet, schnell zu lernen und gute Ergebnisse zu erzielen. Als Kind war ich Fan von meinem Landsmann Laurent Aïello, der 2002 die DTM gewonnen hat. Jetzt möchte ich das Gleiche mit Mercedes-AMG und Winward Racing erreichen“, sagt der Franzose, der seinen Mercedes-AMG GT3 unter der Flagge von Andorra fährt.


Rennkalender DTM 2025

25.04.-27.04.2025 Motorsport Arena Oschersleben

23.05.-25.05.2025 Dekra Lausitzring

06.06.-08.06.2025 Circuit Zandvoort (NL)

04.07.-06.07.2025 Norisring

08.08.-10.08.2025 Nürburgring

22.08.-24.08.2025 Sachsenring

12.09.-14.09.2025 Red Bull Ring (A)

03.10.-05.10.2025 Hockenheimring Baden-Württemberg


Kontakt

ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de

© ADAC Motorsport
ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Allgemein
» DTM
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

9 Medien
Möchte auch dieses Jahr um DTM-Pokale kämpfen: Lucas Auer
© ADAC Motorsport Download
Lucas Auer bringt die Erfahrung aus 155 DTM-Starts mit
© ADAC Motorsport Download
Tom Kalender feiert dieses Jahr seine DTM-Premiere
© ADAC Motorsport Download
Im ADAC GT Masters krönte sich Tom Kalender zum jüngsten Champion aller Zeiten
© ADAC Motorsport Download
Maro Engel geht bereits in seine neunte DTM-Saison
© ADAC Motorsport Download
Vergangene Saison kämpfte Engel bis zum Finale um die DTM-Krone
© ADAC Motorsport Download
Als Neuzugang startet Jules Gounon für das Mercedes-AMG Team Winward
© ADAC Motorsport Download
Bei seiner DTM-Premiere in Hockenheim gab Jules Gounon einen starken Einstand
© ADAC Motorsport Download
2025-02-12 / Zwei Neuzugänge: Starkes Quartett von Mercedes-AMG für die DTM
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC DTM

Aston Martin verstärkt die DTM 2025 (Foto: Aston Martin)
DTM

DTM 2025 mit acht Marken: Aston Martin kehrt zurück

ADAC DTM
Mirko Bortolotti, Abt Motorsportdirektor Martin Tomczyk und Nicki Thiim
DTM

Abt Sportsline greift mit DTM-Champion und Weltmeister an

ADAC DTM
F4.jpgIn Oschersleben jubelte Luca Engstler vergangenes Jahr über seinen ersten DTM-Sieg
DTM

TGI Lamborghini Team by GRT setzt auf zwei Werksfahrer in der DTM

ADAC DTM
Für die DTM-Saison 2025 erweitert Manthey sein Engagement auf drei Porsche 911 GT3 R (Foto- Manthey)
DTM

Manthey startet mit drei Porsche 911 in der DTM 2025

ADAC DTM