Fußball

Dortmund nutzt Bayern-Patzer: „Wollen da vorne dranbleiben“

• Leipzig verliert bei Hoffenheim: „Schlechteste Saisonleistung“ • Stuttgarter trotz Niederlage „maximal stolz“ • Nächste Pleite für Fürth: „Das ist natürlich richtig scheiße“ • Sky Experte Dietmar Hamann: Für RB-Coach Marsch „wird es in den nächsten Wochen eng“

Unterföhring, 20.11.2021

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 12. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  

 

Marco Rose (Trainer Borussia Dortmund) … 


... zum Titelrennen mit dem FC Bayern München: „Wir haben es wahrgenommen und trotzdem sind wir noch nicht mal in der Halbzeit. Wir sind auf einen Punkt ran und haben keine einfache Phase. Wir kämpfen um Ergebnisse, das haben wir in der Bundesliga sehr gut hinbekommen. Wir sind ambitioniert und wollen da vorne so lange wie es geht dranbleiben. Die Bayern kommen irgendwann hierher, vorher haben wir noch ein schwieriges Spiel in Wolfsburg. Es ist die deutsche Bundesliga, du bekommst nichts geschenkt. Aber wir sind Borussia Dortmund und wir verfolgen ambitionierte Ziele.“ 

... auf die Frage, ob er Hoffnung hat, dass Erling Haaland zum Bayern-Spiel fit ist: „Wir sind vorsichtig optimistisch, dass er dieses Jahr noch spielt. Mehr Druck möchte ich da auch Erling zuliebe nicht reinbringen in die Nummer.“ 

 

Mats Hummels (Borussia Dortmund) … 


... zum Spiel: „Am Ende war der Konter nach der gegnerischen Ecke entscheidend. Wir haben das Spiel angenommen. In der ersten Halbzeit hatten wir viele gute Ballgewinne und waren giftig. Wir waren nicht super torgefährlich die ganze Zeit, aber in einem guten Maß. Dann haben wir uns leider das 1:1 gefangen, ein Moment, in dem man das Spiel auf seine Seite ziehen könnte. Aber das passiert. Daraufhin haben wir nicht groß geglänzt, aber wir haben gekämpft. Wir waren nicht raus aus dem Spiel. Wir hatten zwar zwischendurch die Phase, in der wir zu viele leichte Ballverluste hatten, aber das sind trotzdem viele Schritte in die richtige Richtung.“   

... zum FC Bayern München: „Wir haben jetzt erst mal andere Aufgaben. Es war wichtig, weil wir die drei verlorenen Punkte vom letzten Spiel wieder aufholen konnten. Aber wir haben schon fast ein K.o.-Spiel in der Champions League, dann dürfen wir nach Wolfsburg reisen. Danach schauen wir, was passiert.“ 

 

Jesse Marsch (Trainer RB Leipzig): „Das war nicht gut und intensiv genug. Kein richtiges Laufen, keine Duelle gewonnen, keine Überzeugung in den Eins-gegen-Eins-Situationen gezeigt. Auf der Bank dachte ich von Anfang an, wenn wir dieses Spiel richtig spielen, ist es eine großartige Chance für uns. Aber wir haben das nicht gemacht. Es ist schwer für mich, zu verstehen warum.“ 

 

Peter Gulacsi (Torhüter RB Leipzig): „Wir müssen das nicht schönreden. Wir haben absolut verdient verloren. Wir haben nicht gut begonnen und wussten, dass Hoffenheim zu Hause sehr stark ist. Ich glaube, das war unsere schlechteste Saisonleistung bisher.“ 

 

Sven Mislintat (Sportdirektor VfB Stuttgart): „Ich bin der Überzeugung, dass wir mindestens einen Punkt verdient hätten. Ich bin maximal stolz auf diese Mannschaft, denn wir haben mit einem Spirit gespielt, den das Stadion aus der Klopp-Zeit kennt. Das ist aller Ehren wert.“   

 

Florian Müller (Torhüter VfB Stuttgart): „Ich glaube, das war mit Abstand unsere beste Saisonleistung. Wir haben ein super Spiel gemacht. Dass wir uns nicht belohnen konnten, ist einfach ärgerlich.“ 

 

Kevin Akpoguma (TSG 1899 Hoffenheim): „Das Spiel ging über den Kampf. Defensiv war es sehr wichtig, dass wir hart gegen Leipzig gespielt haben. Nach der Balleroberung haben wir geschaut, dass wir möglichst schnell nach hinten spielen, aber trotzdem spielerisch. Ich glaube, das ist uns sehr gut gelungen.“  

 

Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg): „Wir haben viel mehr Selbstvertrauen durch die letzten drei Spiele bekommen. Mit ein bisschen Glück hätten wir das Ding noch gewonnen, aber für die Moral ist der Punkt sehr wichtig.“ 

 

Fabian Klos (Torschütze Arminia Bielefeld): „Wenn man ehrlich ist, schenken wir das innerhalb von Sekunden mit zwei absolut unnötigen Fehlern her.“ 

 

Lukas Hradecky (Torhüter Bayer 04 Leverkusen): „Das Zweikampfverhalten und Ballbesitzspiel haben mir überhaupt nicht gefallen. Am Ende ein geglückter Tag mit den drei Punkten, aber sonst müssen wir uns wieder verbessern.“ 

 

Jonathan Tah (Bayer 04 Leverkusen): „Ich habe seinen Fuß von hinten getroffen, das kann man schon pfeifen. Der Schiedsrichter hat nicht gepfiffen, also gut für mich in der Situation, aber den kann man geben.“ 

 

Christopher Antwi-Adjei (VfL Bochum): „Das war natürlich keine Absicht von Jonathan Tah, er hat mich hinten an der Hacke getroffen. Ich finde, den Elfmeter hätte man geben können.“ 

 

Elvis Rexhbecaj (VfL Bochum) zur Schiedsrichterentscheidung, Jeremie Frimpong Gelb zu geben: „Was willst du noch mehr machen, damit du eine Rote Karte bekommst. Er sagte zu mir Dunkel-Gelb, aber Dunkel-Gelb gibt es eben nicht. Entweder Rot oder Gelb. Ich weiß nicht, was die im Keller machen. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass wir nur der VfL Bochum sind, dass es egal ist. Das muss man hinterfragen, weil so etwas versteht man nicht.“ 

 

Jonas Hofmann (Torschütze Borussia Mönchengladbach): „Ich wurde auch gut in Szene gesetzt. Natürlich musst du den Ball dann auch über die Linie drücken. Wenn es läuft, dann läuft es einfach.“  

 

Adi Hütter (Trainer Borussia Mönchengladbach) über Jonas Hofmann: „Er ist unser bester Torschütze aktuell und hat einen Riesen-Lauf, weil er auch im Nationalteam gute Leistungen zeigt. Er ist ein absoluter Schlüsselspieler auch in unserem Spiel.“ 

 

Marius Funk (Torhüter SpVgg Greuther Fürth): „Man ärgert sich über jedes Gegentor, das man bekommt. Wenn man es selbst verschuldet, umso mehr. Aber danach geht das Spiel weiter, es verzeiht nichts. Die nächsten Aktionen kommen und da muss man dann wieder bestmöglich da sein.“ 

 

Jamie Leweling (SpVgg Greuther Fürth): „Am 12. Spieltag die elfte Niederlage. Wie soll es einem da gehen? Es ist natürlich richtig scheiße. Es geht weiter nächste Woche. Irgendwann wird es klappen, da bin ich mir sicher.“ 

 

Sky Experte Dietmar Hamann ... 


... zu Borussia Dortmund: „Die Mannschaft, die besser gespielt hat, war Stuttgart. Natürlich, ein Punkt hinter den Bayern sieht wunderbar aus, in der Champions League haben sie noch alles selbst in der Hand. Die Punkteausbeute ist okay, aber es kommen Sporting, Wolfsburg und Bayern. Wenn sie nicht schleunigst anfangen, besser Fußball zu spielen, dann wird der Abstand zu den Bayern bis Weihnachten größer werden und dann sind sie wahrscheinlich auch in der Champions League nicht mehr dabei.“   

 

... zu RB Leipzig: „Das war eine Lehrstunde, die die Leipziger bekommen haben. Sie sind meilenweit von dem entfernt, wo sie sich in den letzten Jahren hin entwickelt haben. Sie haben dieses Jahr nicht einen, sondern zwei Schritte zurück gemacht. Ich glaube für den Trainer wird es in den nächsten Wochen eng.“ 

 

Für Rückfragen: 

O-Ton-Service Sky/fb

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Fußball

Lothar Matthäus Kolumne über Mathys Tel, Joshua Kimmich und den FC Bayern

Lothar Matthäus erklärt in seiner Kolumne, warum es in der Abwehr des FC Bayern Probleme gibt. Der Sky Experte reagiert auf die jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß und erkennt beim deutschen Rekordmeister keinen Plan in der Personalie Mathys Tel. Uli Hoeneß hat am Sonntag seine Meisteransage aus dem vergangenen Jahr relativiert und warnend auf die vielen Gegentore hingewiesen, die der FC Bayern zuletzt kassiert hat. Die Defensive zeigt nicht die gewohnte Stabilität und in der Champions ...

Sky Sport-PR
Fußball

Schiedsrichter Exner vor Stadiondurchsagen-Premiere: „Würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es keine zusätzliche Belastung ist“

• Stuttgart-Kapitän Karazor nach Champions-League-Aus inspiriert: „Wollen dasselbe nochmal erleben“ • Sky Experte Hamann sieht beim BVB den Bedarf nach einer harten Trainerhand: „Die bekommen sie jetzt“ Christoph Freund (Sportdirektor FC Bayern München) ... ... zu den Schiedsrichter-Durchsagen im Stadion: „Ich finde, es ist ein guter Versuch, noch transparenter zu werden, sodass die Zuschauer im Stadion noch transparenter informiert werden. Es gibt oft Situationen, da weiß ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayern mit 4:3 nach 4:0 gegen Kiel – Musiala deutlich: „Müssen die ganzen 90 Minuten die Mentalität haben“

• Stuttgart nach drei Niederlagen in Folge im Pokal gefordert – Hoeneß: „Werden dort eine Reaktion zeigen“ • Sky Experte Hamann zur Kieler Aufholjagd in München: „Warnschuss für die Bayern“ Jamal Musiala (Torschütze FC Bayern München) zum Spiel: „Keiner von uns ist glücklich, dass es dann noch 4:3 ausgegangen ist. Wir müssen für die ganzen 90 Minuten die Mentalität haben, kein Tor zu kassieren. Auch wenn wir ein paar Tore vorne sind, können wir nicht abschalten.“ ...

Sky Sport-PR
Fußball

Union-Coach Baumgart nach Punktgewinn zufrieden: „Haben das gemacht, was ich wollte.

Unterföhring, 01. Februar 2025 - Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 20. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Union Berlin und RB Leipzig (0:0) bei Sky.  Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Union Berlin) ...  ... zum Spiel: „Die Jungs haben das gemacht, was ich wollte. Sie sollten auf das Tor schießen. Nur so bekommst du Sicherheit. Nur so bekommst du zweite Bälle und Möglichkeiten. Damit fängt vieles an. Die Präzision kommt dann wieder dazu. “  . .. zu den ...

Sky Sport-PR