Hradecky nach Punkteteilung enttäuscht: „Sie haben heute besser gespielt als wir“ - „Es waren lange sieben Monate“: Zoller nach Kreuzbandriss wieder auf dem Platz - DAZN-Experte Lauth lobt den VfL: „Sie machen viel Spaß“
Berlin / München, 10.04.2022
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie VfL Bochum gegen Bayer 04 Leverkusen (0:0) am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.
Simon Zoller (VfL Bochum) ...
... zu seinem Comeback: „Es fühlt sich wirklich gut an und das Spiel hat es abgerundet. Wir haben uns den Punkt verdient. Es waren lange sieben Monate, aber ich bin sehr glücklich, wieder hier zu sein. Ich hatte bislang eine echt gute Zeit hier und die Fans stehen hinter einem. Ich will wieder angreifen. Ein bisschen fehlt noch, aber mal schauen, was der Trainer in der nächsten Woche sagt.“
... zur Frage, ob der Klassenerhalt bereits sicher sei: „Wir sind dem Ziel einen Schritt nähergekommen. Wir haben 36 Punkte und das ist für den Stand sehr gut.“
Maxim Leitsch (VfL Bochum) ...
... zum Spiel: „Wir haben heute gut verteidigt und wenig zugelassen. Ich kann mich bis auf den Elfmeter an keine große Chance erinnern. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr nach vorne gemacht, es aber nicht vernünftig zu Ende gespielt. Hätten wir das Spiel gewonnen, wäre es nicht unverdient gewesen.“
... zur Frage, ob der Klassenerhalt bereits sicher sei: „Wir feiern den Klassenerhalt, wenn wir es rechnerisch geschafft haben. Wir haben einen Punkt geholt und unten haben alle verloren. Am besten wäre noch ein Sieg, damit wir ganz sicher sind. Es sieht gut aus.“
Thomas Reis (Trainer VfL Bochum) ...
... zum Spiel: „Ich bin sehr zufrieden. Wir haben nicht gegen irgendeine Mannschaft gespielt, sondern gegen den Tabellendritten. Wenn man gegen Leverkusen gefühlt keine Chancen zulässt, kann man meiner Mannschaft Respekt zollen. Der Punkt war mehr als verdient.“
... zur Frage, ob der Klassenerhalt bereits sicher sei: „Noch ist es nicht erreicht. Wir wollen seriös bleiben. Es war ein guter Schritt, aber noch fehlen ein paar Pünktchen.“
... zum Elfmeter: „Ich finde es ein wenig schwierig, aber der Spieler hat zum Glück nicht getroffen. Kontakt ist da, aber den muss man nicht unbedingt geben.“
… zu Maxim Leitsch: „Er kommt aus den eigenen Reihen und ist ein toller Spieler. Das ist Gold für den Verein. Mal schauen, wie lange er hierbleibt.“
... zur Kader-Rückkehr von Simon Zoller (vor dem Spiel): „Ich nehme keinen als Maskottchen mit. Er ist im Zeitplan und hat es sich absolut verdient. Er ist unheimlich wichtig für die Mannschaft und wenn er im Kader steht, kann er auch spielen.“
Sebastian Schindzielorz (Vorstand Sport VfL Bochum) zum Becherwurf (vor dem Spiel): „In der Mannschaft war es vor dem Spiel weniger Thema, aber im Hintergrund haben wir viel aufgearbeitet. Es gibt noch kein Urteil, deshalb gibt es von unserer Seite noch keine Aussage dazu.“
Lukas Hradecky (Torhüter Bayer 04 Leverkusen) ...
... zum Spiel: „Es war mein erstes Spiel hier in Bochum und die Atmosphäre war super. Schade, dass wir vorne ungefährlich geblieben sind, aber Bochum hatte auch kaum Chancen. Sie haben heute ein besseres Spiel gemacht als wir. Wir waren heute zu ineffektiv.“
... zum eigenen Offensivspiel: „Wir haben versucht Tempo ins Spiel zu bringen, aber Bochum hat gut verteidigt. Wir haben die Lücken nicht gefunden und deshalb steht es am Ende 0:0. Für uns ist das zu wenig, aber der Punkt kann noch wichtig werden.“
... zum VfL Bochum: „Ich sehe Bochum nicht als Aufsteiger. Sie spielen sehr gut und mit diesen Fans im Rücken, bin ich mir sicher, dass sie den Klassenerhalt schaffen.“
Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen) ...
... zum Spiel: „Wir hatten in der ersten Hälfte eine gute Kontrolle, waren in den entscheidenden Räumen aber nicht zielstrebig genug. In der zweiten Halbzeit kam Bochum besser ins Spiel, ohne aber eine wirkliche Chance zu haben. Am Ende müssen wir einen Punkt mitnehmen, da zum Schluss auch nicht mehr viel von uns kam. Ich wäre zufrieden gewesen, wenn wir durch den Elfmeter dreckig 1:0 gewonnen hätten.“
... zum Elfmeter: „Ich dachte zuerst, dass er sehr früh abhebt, aber wenn ich die Bilder sehe, macht er es sehr clever. Man kann den Elfmeter geben.“
Gerardo Seoane (Trainer Bayer 04 Leverkusen) ...
... zum Spiel: „Es ist uns nicht gelungen, den Ballbesitz in Chancen umzumünzen. Das hatte sicherlich mit dem Gegner zu tun, war aber auch unsere Schuld, da wir nicht klar genug agiert haben. Im Endeffekt geht es um Zweikämpfe und hier konnten wir uns heute mit dem Ball nicht durchsetzen. Daher gab es beidseitig nicht viele Torchancen. Es ist ein gerechtes Remis.“
... zu Karim Bellarabi (vor dem Spiel): „Ich habe ein gutes Gefühl bei ihm, da er zuletzt gut trainiert hat. Durch die kurzfristige Krankheit wollten wir kein Risiko gehen, deshalb sitzt er zunächst auf der Bank. Er ist bereit und heiß auf das Spiel.“
DAZN-Experte Benny Lauth …
... zum VfL Bochum: „Gefühlt feiern sie den Klassenerhalt. Bochum macht sowohl auf als auch neben dem Platz viel Spaß. Für den endgültigen Klassenerhalt brauchen sie wahrscheinlich noch einen Sieg, aber sie sind schon sehr weit.“
... zum Elfmeter von Diaby: „Es war ein klarer Elfmeter. Man sieht, dass er den Ball zweimal berührt. Es sollte nicht passieren, aber es passiert, da er wegrutscht. Das war sehr unglücklich.“
... zu Manuel Riemann (vor dem Spiel): „Er spielt eine richtig gute Saison. Auf der Linie hat er gezeigt, dass man sich auf ihn verlassen kann. Er hat sie häufig mit tollen Paraden im Spiel gehalten. Er ist konstant gut und hat zudem zwei Elfmeter gehalten. Auch seine gezielten langen Pässe sind wichtig für das Bochumer Spiel.“
... zum verletzten Sardar Azmoun (vor dem Spiel): „Er ist noch nicht so weit. Er hat in der Champions-League bereits gezeigt, was er draufhat, aber er braucht noch ein wenig Zeit. Deshalb war der Transfer im Winter gut. Er hat jetzt ein halbes Jahr Zeit, um in der neuen Saison durchzustarten. Aktuell ist Alario der bessere Schick-Ersatz.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Bremen-Coach Werner zufrieden nach Auswärtssieg in Stuttgart: „Hut ab vor der Mannschaftsleistung“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfB Stuttgart gegen SV Werder Bremen (1:2) sowie Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Heidenheim (3:0) am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zu der Frage, ob das Spiel ausgeglichen war: „Würde ich nicht ganz unterschreiben, aber es waren keine klaren Vorteile. Wir hatten insbesondere aufgrund der Anfangsphase der zweiten Halbzeit ...
Leipzig-Coach Löw zum 3:2-Sieg: „Haben den Sieg leidenschaftlich verteidigt“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Wolfsburg gegen RB Leipzig (2:3) am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Zsolt Löw (Trainer RB Leipzig) ... ... zum Spiel: „Wir sind sehr gut ins Spiel reingekommen. Die Mannschaft hat die Taktik sehr gut umgesetzt. Wir sind hochverdient mit 2:0 in Führung gegangen und hätten sogar noch höher zur Pause führen können. Nach der Pause haben wir das 3:0 erzielt, aber Wolfsburg ...
Dortmunds Trainer Kovac zur 0:4-Niederlage: „Wir haben verdient verloren“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Viertelfinal-Hinspiel FC Barcelona gegen Borussia Dortmund (4:0) der UEFA Champions League live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Niederlage: „Wir haben verdient verloren. Ich finde, nach dem ersten Gegentor haben wir es für rund 20 Minuten ganz ordentlich gemacht. Danach hatten wir dann kaum noch Ruhe in unserem Spiel und bestrafen uns selbst. Ein Standardtor und drei Kontertore, das ...
Trainer Blessin anerkennend nach Punkt für St. Pauli gegen Gladbach: „Ein Hammer-Spiel der Mannschaft“
Berlin/München, 06.04.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen FC St. Pauli gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) sowie 1. FC Union Berlin gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Alexander Blessin (Trainer FC St. Pauli) ...... zu den Gefühlen nach dem Spiel: „Wir haben gemischte Gefühle. Wir waren so dominant und so gut im Gegenpressing. Wir haben in der ersten Halbzeit, da kann man ...