MagentaTV-Auftakt mit Völler, Nagelsmann, Ballack, Kemme, Gosens, Borowski, Kerner, Wontorra, Fuss, Kaulitz und deutschen Top-Influencern
Bonn, 13.06.2024
Was für ein Auftakt in München, Köln und Berlin! MagentaTV startet mit einem herausragenden Aufgebot zum EM-Auftakt Deutschland gegen Schottland am Freitag. Laura Wontorra eröffnet die Studio-Sendung in Köln mit Tabea Kemme sowie „Mr. Analyse“, Jan Henkel, ab 19 Uhr, Johannes B. Kerner wird das Live-Spiel in München mit den Experten Michael Ballack und Robin Gosens moderieren. Wolff Fuss kommentiert. Im Vorlauf bis zur Eröffnungszeremonie um 20.44 Uhr werden DFB-Sportdirektor Rudi Völler, Bundestrainer Julian Nagelsmann, EM-Turnier-Direktor Philipp Lahm und Musiker Tom Kaulitz zusätzlich zu Spiel-Prognosen eingebunden. Auf dem EM-Kanal 2, der sogenannte Taktik-& Analyse-Kanal bei MagentaTV, kommentieren Jan Platte sowie Tim Borowski. Ein Gipfeltreffen der Fußball-Influencer gibt es in der interaktiven „Reaction Show“ auf dem EM-Kanal 3: ab 20.30 Uhr werden das Trio Calcio Berlin, die Gurk Brüder Pascal und Marcel, Conan Furlong dazu Fabian Reese den EM-Auftakt aus Berlin in der Telekom-Fan-Zone feiern. Schiri-Experte Patrick Ittrich hat sich vor dem ersten Anpfiff mit der grassierenden Debatten-Kultur beschäftigt, die von der Uefa nunmehr stark eingeschränkt werden soll. Nur noch der Kapitän darf bei strittigen Entscheidungen mit dem Unparteiischen reden: „Gute Maßnahme. Man will nicht mit zehn Leuten gleichzeitig diskutieren. Das kostet unnötig Kraft und Nerven“, so Patrick Ittrich. Ziel der Regel: Die „Rudelbildung“ solle reduziert und die „Netto-Spielzeit“ und Vorbildfunktion erhöht werden.
Bei MagentaTV werden ab dem 14. Juni mit dem Auftaktspiel Deutschland gegen Schottland bis zum Finale am 14. Juli insgesamt in 150 Live-Stunden alle 51 Spiele. Im Anschluss an den deutschen Start mit Analysen und Stimmen aus beiden Lagern feiert die Late Night Show „Studio Pille-Palle“ gegen 23.30 Uhr Premiere. Mit den beiden Hosts Fahrim Yardim sowie Jonas Hector. Plus Schauspieler Frederick Lauf als Special Guest. Am Samstag wird der 1. Gruppenspieltag mit der exklusiven Partie Schweiz gegen Ungarn ab 13.30 Uhr eröffnet. Erstmals mit Owen Hargreaves und Robin Gosens bei Johannes B. Kerner und allen 3 Partien live.
„Mobbing of the Referee“ – Schluss mit den permanenten Diskussionen: „Gute Maßnahme“
Weniger Diskussionen, mehr Disziplin: Bei der EURO 2024 wird eine neue Order für die Schiedsrichter greifen, mit der vermutlichen Folge, dass es mehr Gelbe Karten gibt. Denn: Wer künftig nach umstrittenen Entscheidungen als nicht direkt beteiligter Spieler mitdiskutieren will, kassiert eine Verwarnung. Künftig sollen nur noch die Kapitäne der Mannschaften direkt mit dem Schiedsrichter sprechen. Die beiden an der Aktion beteiligten Spieler – etwa bei einem Foul – werden auch noch „gehört“. Alle anderen Mitspieler sollen sich zurückhalten und den Schiedsrichter nicht bedrängen. Andernfalls drohen Strafen – eben Gelbe Karten.
Experte Ittrich: „Man will nicht mit zehn Leuten gleichzeitig diskutieren“
„Es geht um den Spieler, der nicht direkt beteiligt ist“, erklärt MagentaTV-Experte Patrick Ittrich die Maßnahme, die „Mobbing of the Referee“ verhindern soll. Ähnlich wie bei Unsportlichkeiten hofft Ittrich auf weniger Diskussionen, weniger Rudelbildung und „die Förderung der Vorbildfunktion“. Denn, so der MagentaTV-Experte: „Die Bereitschaft, jede Aktion wortreich zu kommentieren, hat deutlich zugenommen. Diese Anweisung kann helfen, diesem Trend entgegenzuwirken. Man will nicht mit zehn Leuten gleichzeitig diskutieren. Das kostet unnötig Kraft und Nerven.“ Zusätzlich solle auch „die Nettozeit des Spiels erhöht werden.“ Eine „gute Maßnahme“, findet Patrick Ittrich, die jetzt getestet wird: „Man muss sehen, wie das in der Praxis funktioniert.“
Patrick Ittrich wird die EM für MagentaTV als Schiedsrichter- und Regel Experte im Kölner Studio begleiten.
Hier gibt´s Fotos von allen On Air-Persönlichkeiten bei MagentaTV: https://www.telekom.com/de/medien/mediencenter/fotos/bildmaterial-euro2024
Programm-Überblick Auftakt EM 2024 live bei MAGENTA TV
Freitag, 14.06.2024
TV 1 ab 19.00 Uhr: Vorbericht Deutschland – Schottland
Studio-Moderation: Laura Wontorra, Stadion-Moderation Johannes B. Kerner,
Experten im Stadion: Michael Ballack & Robin Gosens
Analyse: Jan Henkel – Experten im Studio: Tabea Kemme, Tim Borowski
Social-Moderation: Paul Fischer
TV1 ab 21.00 Uhr: Deutschland - Schottland – Kommentar Wolff Fuss
TV 2 ab 21.00 Uhr Taktikfeed: Deutschland – Schottland mit Jan Platte & Tim Borowski
TV3 ab 21 Uhr: Reaction Show u.a. mit Calcio Berlin
TV1 ab 23.30 Uhr: Studio Pille Palle mit Fahri Yardim & Jonas Hector und Special-Guest Frederick Lau

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» EM» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
PENNY DEL-Halbfinals komplett live bei MagentaSport: Freitag ab 18.45 Uhr mit 2 Spielen
Die Kölner Haie kassieren eine historische Pleite: noch nie hat ein Team im Halbfinale 0:7 verloren. Ingolstadts Super-Offensive feiert mit dem Torfestival einen rundum erfolgreichen Start in die Halbfinal-Serie gegen die Haie: noch mehr Selbstbewusstsein für die 2. Runde am Freitag, live ab 19.15 Uhr bei MagentaSport. „Zahnlos, harmlos, in allen Belangen schlechter“ als Ingolstadt - lautete das Fazit von MagentaSport-Experte Patrick Ehelechner: „Die Kölner sind überhaupt noch nicht im...
PENNY DEL-Playoffs komplett live bei MagentaSport: Mittwoch Halbfinale Ingolstadt – Köln ab 19.15 Uhr
Die größte Rivalität in der PENNY DEL nahm erst verhalten und dann richtig Fahrt auf! Für den Meister Berlin lief es zum Auftakt der Halbfinals gegen Mannheim fast wunschgemäß: 3:1 ! MagentaSport-Experte Sven sprach von einem „sehr strukturierten Auftritt“ beider Teams. „Zwei große Klubs, die es miteinander aufnehmen. Genau das wollen die Leute sehen. Das Spiel war großartig. Es ging um Inches. Genau so wird die restliche Serie auch verlaufen. Das ist aufregend. In diesen Spielen...
3. Liga und GFBL komplett live bei MagentaSport – ab Dienstag Pokal mit PSG live
Dresden ist wieder Tabellenführer mit 5 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz! Nach dem Erfolg gegen Aue wollte sich Claus-Dieter Wollitz eigentlich nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängen lassen. Dynamo, allen voran Christoph Daferner, der sein 16. Saisontor erzielte, agierte souverän: „Der Sieg fühlt sich sehr gut an. Vor allem nach der Länderspielpause, nach der du nie weißt, wie es weitergeht. Aber ich glaube, wir haben in der Länderspielpause gut gearbeitet. Das war ein ...
Chance auf Traumjob als Kommentator*in: MagentaSport und „The Pack F.C.“ suchen den nächsten Wolff Fuss!
„Be the next Wolff Fuss“ - das ist eine einmalige Chance für alle Nachwuchs-Kommentator*innen, die ein TV-Spiel live als Reporter begleiten wollen. Gemeinsam mit MagentaSport suchen Wolff Fuss, Deutschlands Fußball-Kommentator Nummer 1, und der einstige Toptorjäger Simon Terodde herausragende Talente. Die Bewerbung für das Casting im Bootcamp in München startet auf dem „MagentaSport TikTok“-Kanal. Ein starkes Team begleitet die MagentaSport-Aktion „Be the next Wolff Fuss“: ...