Günther sieht Deutschland im Olympia-Finale gegen USA: „Wir haben keine defensive Schwachstelle“
Bonn, 08.08.2024
MagentaSport-Experte und Podcast-Host Per Günther schwebt im 7. Himmel: Die DBB-Frauen holen im 3x3-Basketball die Goldmedaille gegen Spanien. Die U18 wird Weltmeister, ebenfalls im 3x3, und die DBB-Herren stehen heute gegen Frankreich im Halbfinale bei Olympia. Günther verfolgt die Goldmedaille der Frauen live neben dem König von Spanien und Dirk Nowitzki. „Ich saß da wie ein richtiger Anfänger und dachte mir, was machen wir da, das muss doch so und so laufen“, lacht der Ex-Nationalspieler und nennt die Gold-Medaille in der neuen Sonderausgabe des Podcasts „Abteilung Weltmeister“ inspirierend. Einmal im 7. Himmel, prognostiziert er das Weiterkommen der Deutschen gegen Frankreich und ein Finale gegen die USA. „Andi Obst nur 7 Minuten Spielzeit, Maodo Lo nicht gespielt. Das ist schon krass. Das ist auch wieder eine Entwicklung der Mannschaft. Das ist nicht die EURO-Basket-Mannschaft. Das ist aber auch nicht mal die WM-Mannschaft“, erklärt Per Günther den Unterschied zum WM-Titelgewinn: „Wir haben keine defensive Schwachstelle.“ Beim Halbfinal-Gegner Frankreich gibt es interne Reibereien oder taktische Manöver. Superstar Rudy Gobert saß im Viertelfinale gegen Kanada fast nur auf der Bank – angeblich ist der Finger verletzt. „Was muss mit dem Finger sein, dass wenn du die wichtige Säule des Spiels bist, du nicht spielst. Für einen Gobert. Du bist der beste Defensivspieler der Welt, deines Labels nach“, fragt sich Günther und meint: „Wenn Dennis Schröder im Halbfinale sagt, dass er nicht spielt, da sein Finger weh tut, würde ich mich totlachen.“ Die USA muss auf dem Weg ins Finale an Serbien vorbei. Die werden von Svetislav Pesic trainiert, den Günther von der deutschen Auswahl kennt. Über seinen Ex-Trainer Pesic packt Günther eine Anekdote vor einer Partie gegen Schweden in der neuen Podcast-Folge aus. Problem: „Es gibt noch kein Videomaterial dieser schwedischen Mannschaft“, so Günther, aber Pesic zeigte dennoch ein Video für die Analyse: „Das war dann Deutschland gegen Schweden – vor 7 Jahren. Wir gucken minutiös, als hätten wir das verbrochen. Er schreit irgendjemanden an, der vor 7 Jahren einen defensiven Fehler gemacht hat.“ Für Günther steht aber fest: Svetislav Pesic „ist schon einer der Größten.“
Nachfolgend die Stimmen aus dem Podcast-Special „Abteilung Basketball“ mit Benni Zander und Per Günther – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht es mit Teil 5 der MagentaSport-Dokumentation „The Huddle“, die am 11. August erscheinen wird. Bald geht auch wieder die EuroLeage und der EuroCup an den Start. In der EuroLeague gibt es für die deutschen Teams direkt zwei Kracher. ALBA Berlin trifft auf den amtierenden Champion Panathinaikos Athen – live und kostenlos am 3. Oktober ab 18.45 Uhr. Der FC Bayern feiert dann die Eröffnung des brandneuen SAP-Gardens gegen Real Madrid – live ab 20.45 Uhr bei MagentaSport. Im EuroCup spielen Ulm und Hamburg mit. Da geht’s am 24. (Hamburg gegen Bourg-en-Bresse, live und kostenlos) um 19.15 Uhr bzw. am 25. September (Ulm gegen Trefl Sopot) ab 18.45 Uhr bei MagentaSport.
Die neuste Folge des MagentaSport-Podcast „Abteilung Basketball“ gibt’s hier – die nächste folgt morgen nach dem Halbfinale mit Per Günther und Benni Zander: https://open.spotify.com/episode/4IasVLJeUQ0eiAGjC2XdNq?si=c36ecd5389024198
MagentaSport-Experte und Podcast-Co-Host Per Günther über seine Erfahrungen beim 3x3-Basketball-Finale gegen Spanien der DBB-Frauen: „Ich saß da wie ein richtiger Anfänger und dachte mir, was machen wir da, das muss doch so und so laufen. Weil ich es nur halb verstehe. Die Ruhe, die die Mädels hatten. Die liegen mit 4 Punkten hinten und besprechen sich da mit einer Ruhe. Sie haben die Nerven behalten. Svenja macht den unglaublich wichtigen Dreier rein. Wie sie die Situation gehandled haben und diese Stresssituation und dann das Ding gewonnen haben. Das war schon inspirierend.“
Günther über das Spiel im Viertelfinale gegen Griechenland (76:63): „Sie haben in einem – für ein Gruppenspiel – sehr emotionalem Spiel gegen den Gastgeber ein riesiges Ding gesetzt. Das Spiel hat den weltweiten Basketball-Fokus noch mehr auf Deutschland geworfen. Dann war das ein 11 Uhr Spiel gegen eine Mannschaft, wo du davon ausgehst, dass du sie mit 10 Punkten schlägst. Du hast aber die Gier, die Verteidigung und die Intensität nicht so in der Form gesehen wie zuvor. Dann passiert es eben, dass die ein Spiel entgleitet. Alle haben dann ein bisschen Intensität mit reingebracht. Es wurde dann das Spiel, wovon wir geredet haben.“
„Wir haben keine defensive Schwachstelle“
Günther über die Leistung von Isaac Bonga und ein mögliches Aufeinandertreffen gegen die USA, dass dieses Mal anders ausfallen könnte: „Was spielt Bonga für ein Turnier? Er hat wieder diese wichtigen Dreier gemacht. Er hat es immer probiert, auch wenn er mal einen hässlichen daneben geworfen hat. So wichtig und so selbstbewusst. Das führt aber auch dazu: Andi Obst nur 7 Minuten Spielzeit, Maodo Lo nicht gespielt. Das ist schon krass. Das ist auch wieder eine Entwicklung der Mannschaft. Das ist nicht die EURO-Basket-Mannschaft. Das ist aber auch nicht mal die WM-Mannschaft. Wenn wir dieses Mal die Amis schlagen, würde das nicht mit 113:112 passieren. Wir haben keine defensive Schwachstelle. Dann wird es gegen die Amis vielleicht ein 90:88. Das ist schon was anderes.“
Zum Halbfinaleinzug der deutschen Mannschaft sagt Günther: „Das ist spektakulär. Der Gegner, der ausgespielt wurde zwischen Kanada und Frankreich, das war auch ein besonderes Sößchen. Mit Kanada eine Historie aus der Vorbereitung letztes Jahr. Das Spiel damals im Hamburg war schon eine Schlacht. Jetzt werden es eben die Franzosen. Da hast du eine Historie zwischen den Spielern. Alle kennen sich in und auswendig. Du hast sie schon einmal besiegt zuhause und musst jetzt nochmal gegen sie ran. Das ist schon eine besondere Situation.“
Ärger um Goberts ominöser Finger: „Kaufe ich nicht ab“
Über Rudy Gobert, der zuletzt nur auf der Bank saß, wenig Spielzeit bekam und dies mit einer Finger-Verletzung begründete, obwohl es auch interne Auseinandersetzungen mit dem Trainer gab: „Es ist ein Viertelfinale. Ein Do-or-die-Spiel. Dein Finger ist kaputt. Was muss mit dem Finger sein, dass wenn du die wichtige Säule des Spiels bist, du nicht spielst. Für einen Gobert. Du bist der beste Defensivspieler der Welt, deines Labels nach. Wofür brauchst du den Finger. Du kannst dir meinetwegen einen Handschuh anziehen. Oder dich zutapen. Du kannst trotzdem das machen, was du normalerweise machst. Zuhause bei den Olympischen Spielen. Ich weiß nicht, ob ich den Finger abkaufe. Wenn Dennis Schröder im Halbfinale sagt, dass er nicht spielt, da sein Finger weh tut, würde ich mich totlachen.“
„Er schreit irgendjemanden an, der vor 7 Jahren einen defensiven Fehler gemacht hat.“
Günther erzählte eine Episode über Svetislav Pesic, der heute die Serben trainiert, unter dem er für die deutsche Basketball-Nationalmannschaft spielte: „Der Sommer geht los und wir spielen im 1. Spiel gegen Schweden. Es gibt noch kein Videomaterial dieser schwedischen Mannschaft. Der Sommer ist gerade erst losgegangen. Wir fangen beide gerade erst an zu trainieren. 1. Tag: Videoanalyse. 1,5 Stunden steht auf dem Programm. Ich dachte mir, was wollen wir analysieren. Das war dann Deutschland gegen Schweden – vor 7 Jahren. Wir gucken minutiös, als hätten wir das verbrochen. Er schreit irgendjemanden an, der vor 7 Jahren einen defensiven Fehler gemacht hat. Keiner von denen ist mehr dabei. Wir wissen nicht, was der Trainer für einen Plan hatte. Wir wissen nichts. Wir gucken aber jeden Tag Video von den Schweden. Und dann wird irgendein armer Teufel als Astronaut (Begründung: Der Spieler steht irgendwo rum, hilft aber nicht und ist unnütz) bezeichnet. Er ist schon einer der Größten, muss ich sagen.“
Die MagentaSport-Dokumentation „The Huddle“ erscheint am Sonntag, den 11. August, mit dem bereits 5. Teil der Reihe. Themen sind u.a. Weltmeister-Trainer Gordon Herbert, der den FC Bayern Basketball übernehmen wird, Andreas Obst, der über die Last des WM-Titels spricht und Super-Talent Ivan Kharchenkov, der bei den Bayern richtig durchstarten will.
Basketball live bei MagentaSport
Starker Start in die EuroLeague
Donnerstag, 03.10.2024
Ab 18.45 Uhr live und kostenlos: ALBA Berlin – EL-Sieger Panathinaikos Athen
Ab 20.45 Uhr: FC Bayern München – Real Madrid (SAP-Garden-Eröffnung)
EuroCup mit 20 Teams in 2 Gruppen und den deutschen Klubs aus Ulm und Hamburg
Dienstag, 24.09.2024
Ab 19.15 Uhr live und kostenlos: Veolia Towers Hamburg – JL Bourg-en-Bresse
Mittwoch, 25.09.2024
Ab 18.45 Uhr: Trefl Sopot – ratiopharm UlmNS0990ns
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Basketball» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport: Super erwachsene Münchner“ siegen auch ohne Booker, aber vor allem mit „Brain“ Lucic
Das größte Lob für den FC Bayern nach dem 87:60-Sieg gegen Mailand kam vom MagentSport-Experten Per Günther: „Super erwachsene Leistung“, die zum 15. Sieg im 25 Spiel der Euroleague führte. Rückkehrer Vladimir Lucic (16 Punkte) – Günther nennt ihn den „besten Neuzugang ohne Ablöse“ – ist wieder Hirn, Herz und Leitfigur der Münchner. Niels Giffey hebt Lucic Unverzichtbarkeit und seinen „Super-IQ“ hervor. Deshalb brauchte es diesmal - ohne den Verletzten Devin Booker - ...
MagentaSport Medienservice: Deutsche Frauen mit harter Konkurrenz, aber mit dem Ziel: „Wir wollen das Olympia-Ticket lösen!“
Die deutsche Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft spielt in Bremerhaven um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo. „Da kannst du dir wirklich keine Ausrutscher erlauben. Das sind 4 Mannschaften, die da wirklich auf Augenhöhe spielen,” mahnt die neue Leistungssport-Referentin und MagentaSport-Expertin Ronja Jenike. „Wir brauchen 3 Siege, um sicher bei Olympia dabei zu sein.” Die DEB-Frauen treffen am 6. Februar (ab 19 Uhr, live bei ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder: Die schwerste Aufgabe aller Zeiten für die Eisbären Berlin
Es war Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder - Tränen, noch immer tiefe Betroffenheit und Trauer, ein schwerer Gang aufs Eis für die Berliner Eisbären und auch für den Gegner Nürnberg. Die Fans legten Blumen und Kerzen vor der Halle nieder. „Wettbewerbs-Modus“ wie soll das gehen? „Ich bewundere unsere Jungs, die Geschäftsstelle und unsere Trainer so sehr. Die müssen aufs Eis, die müssen weiterarbeiten und die müssen versuchen, das Geschehene irgendwie auszublenden. Natürlich geht ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport – 22. Spieltag: RWE überrascht in Bielefeld
Osnabrücks Trainer Antwerpen findet: „So eine Mannschaft steigt niemals ab“. Sandhausens Coach Kocak wütet gegen Schiris: „Wenn sie sowas als Foul pfeifen, können sie anfangen, in der Kreisliga zu pfeifen!“ RW Essen erhöht im Abstiegskampf mit dem zweiten Dreier in Folge den Druck: Nach dem in der 2. Halbzeit hart erkämpften 2:1-Sieg in Bielefeld gerät RWE-Trainer Uwe Koschinat ins Schwärmen. Die Arminen wachen zu spät auf und nehmen die 2. Heimniederlage in 2025 hin. Trainer...