Fußball

Musiala nach Barcelona nur auf der Bank – Nagelsmanns Rechtfertigung: „Braucht diese jugendliche Frische“

Bielefeld noch auf Formsuche – Trainer Kramer mahnt: „Müssen an Leistungen anknüpfen und uns belohnen - Eberl strebt Vertragsverlängerungen von Ginter und Zakaria an, aber: „Haben noch keine konkreten Zahlen vorgelegt“ - Sky Experte Hamann lobt Mainzer Leistungen unter Svensson: „Aller Ehren wert"

Unterföhring, 18.09.2021

Zoller erleidet Kreuzbandriss – VfL-Coach Reis wütend: „Beschissenste Verletzung“


Unterföhring, 18. September 2021 - Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 5. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.

 

Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern München) ...

... zu seiner Entscheidung, Jamal Musiala nicht in die Startelf zu stellen: „Er hat viele gute Spiele gemacht und da will man ihn immer auf dem Platz haben. Wir haben aber mit Serge einen Spieler, der wieder zurückkommt und mit Leroy einen, der gut in Fahrt ist. Jamal ist ein junger Spieler, den du gut steuern musst. Die Werte der Bio-Marker, welche wir erheben, sind bei ihm sehr hoch. Das bedeutet eine große Belastung in den Beinen und du darfst ihn einfach nicht überlasten. Er braucht diese jugendliche Frische, um seine Qualitäten auf den Platz zu bringen.“

... zum Zustand von Kingsley Coman: „Gestern hatte ich kurz Kontakt zu ihm – ihm geht es gut. Er hat minimalen Schmerz in der Leiste, da wo der Zugang gelegt wurde. Er ist froh, dass es in die richtige Richtung geht. Es war nichts bedrohliches, nur in manchen Situationen Leistungshemmend. Er ist mit Leib und Seele Fußballer und möchte loslegen. Wir brauchen ihn auch und daher sind wir froh, dass er wohl Dienstag wieder einsteigen kann.“

 

Thomas Reis (Trainer VfL Bochum) …

… über Leon Goretzka: „Er hat bereits damals in der Jugend in allen Bereichen für Furore gesorgt. Er war körperlich stark und athletisch bereits gut drauf. Wenn man den Körper heute allerdings sieht, hat er sich in diese Richtung weiter brutal entwickelt. Egal, wie schlecht du als Trainer gewesen wärst, du hättest nicht verhindern können, dass er sich zu diesem Spieler entwickelt. Man musste ihn im Training eher bremsen, wenn er von der Nationalmannschaft kam, wollte er noch mit der A-Jugend trainieren. Er war positiv verrückt.“

… zum Kreuzbandriss von Simon Zoller: „Für uns ist es sehr bitter und auch nicht der einzige Verlust. Zoller fällt jetzt länger aus, ein Kreuzbandriss ist die beschissenste Verletzung, die du haben kannst. Wir müssen trotzdem weiter auf Leitsch und Ganvoula setzen, die normalerweise potenzielle Stammspieler sind.“

 

Max Eberl (Sportdirektor Borussia Mönchengladbach) ...

... zu Lars Stindl: „Er hat eine großartige Entwicklung durchgangen – er ist von Hannover vor sechs Jahren gekommen und ich glaube, dass er sich nochmal – nicht nur als Fußballer, sondern als Mensch - weiterentwickelt hat. Er ist eine wichtige Größe in unserem System, spielt sehr schlau und intelligent, kann die notwendigen Räume belaufen und hat eine fantastische Abschlussstärke.“

... zu den ausbleibenden DFB-Nominierung von Stindl: „Er hat auf seine späten Tage die Berufungen nochmal bekommen, hat den Confed Cup gewonnen. Dann kam die tragische Geschichte mit der Verletzung vor der Weltmeisterschaft in Russland. Er brilliert mit Leistung, das ist mir als Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach am wichtigsten. Wenn man beim DFB ein Auge auf ihn hat, dann ist das schön. Allerdings macht es den Anschein, als wolle der DFB einen Neuanfang starten und das ist auch legitim.“

… zu den potenziellen Vertragsverlängerungen von Ginter und Zakaria: „Wir werden starten, diese Gespräche zu führen. Beide Spieler wissen, wie wertvoll sie für uns sind. Dementsprechend werden wir in den kommenden Wochen und Monaten versuchen, sie davon zu überzeugen, dass Mönchengladbach für sie weiterhin der richtige Schritt ist. Wir haben noch keine konkreten Zahlen vorgelegt, wir müssen selber erstmal kalkulieren. Corona ist weiterhin da, jetzt wissen wir aber, wo wir stehen und hoffen, dass die Zuschauer wieder mehr werden.“

 

Frank Kramer (Trainer Arminia Bielefeld) zum Saisonstart: „Man muss das immer unterteilen – die drei Punkte, wir wünschten uns natürlich, dass wir mit den Leistungen, die wir gebracht haben, mehr gesammelt hätten. Gegen Freiburg haben wir ein ordentliches Spiel gemacht und gegen Frankfurt eine zweite Halbzeit gezeigt, die richtig gut war. In Gladbach haben wir dann drei Punkte liegen gelassen. Wir müssen an die Leistungen anknüpfen und uns für diese dann belohnen.“

 

Christian Streich (Trainer SC Freiburg) ...

... zu Nicolas Höfler, der nach Verletzung wieder im Kader steht: „Er hat zwei Wochen nicht richtig trainieren können. Daher haben wir uns entschieden, ihn erstmal auf der Bank zu lassen.“

… zu seiner Entscheidung, auf eine Dreierkette zu setzen: „Wir haben uns das Spiel aus der vergangenen Saison angeschaut und sind zu dem Schluss gekommen, dass man im 4-2-3-1 oder dem 4-4-2 nicht so gute Chancen hat, wie mit der jetzigen Systematik. Wir wollen aber auch variabel sein.“

 

Sky Experte Dietmar Hamann ...

... zum FSV Mainz 05 unter Bo Svensson: „Sie sind sehr aggressiv – haben in diesem Jahr dennoch noch kein Kontertor oder Standardtor kassiert. Wenn man sich vor Augen führt, dass sie Mitte September im Kalenderjahr mehr Punkte als Leipzig geholt haben, dann weiß man, was Bo Svensson für einen Job erledigt hat. Es ist aller Ehren wert, was er da in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt hat.“ 

… zum Fehlstart der Augsburger: „In den wichtigen Statistiken stehen sie häufig an letzter Stelle: Torschüsse aufs Tor, Chancenverwertung, Tore – Wenn es hinten und vorne nicht stimmt, dann wird es schwierig. Sie haben erst ein Tor geschossen – und da haben die Leverkusener kräftig mitgeholfen – und acht kassiert.“

 

Für Rückfragen:

O-Ton-Service Sky/xtg

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Fußball

Lothar Matthäus Kolumne über Mathys Tel, Joshua Kimmich und den FC Bayern

Lothar Matthäus erklärt in seiner Kolumne, warum es in der Abwehr des FC Bayern Probleme gibt. Der Sky Experte reagiert auf die jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß und erkennt beim deutschen Rekordmeister keinen Plan in der Personalie Mathys Tel. Uli Hoeneß hat am Sonntag seine Meisteransage aus dem vergangenen Jahr relativiert und warnend auf die vielen Gegentore hingewiesen, die der FC Bayern zuletzt kassiert hat. Die Defensive zeigt nicht die gewohnte Stabilität und in der Champions ...

Sky Sport-PR
Fußball

Schiedsrichter Exner vor Stadiondurchsagen-Premiere: „Würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es keine zusätzliche Belastung ist“

• Stuttgart-Kapitän Karazor nach Champions-League-Aus inspiriert: „Wollen dasselbe nochmal erleben“ • Sky Experte Hamann sieht beim BVB den Bedarf nach einer harten Trainerhand: „Die bekommen sie jetzt“ Christoph Freund (Sportdirektor FC Bayern München) ... ... zu den Schiedsrichter-Durchsagen im Stadion: „Ich finde, es ist ein guter Versuch, noch transparenter zu werden, sodass die Zuschauer im Stadion noch transparenter informiert werden. Es gibt oft Situationen, da weiß ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayern mit 4:3 nach 4:0 gegen Kiel – Musiala deutlich: „Müssen die ganzen 90 Minuten die Mentalität haben“

• Stuttgart nach drei Niederlagen in Folge im Pokal gefordert – Hoeneß: „Werden dort eine Reaktion zeigen“ • Sky Experte Hamann zur Kieler Aufholjagd in München: „Warnschuss für die Bayern“ Jamal Musiala (Torschütze FC Bayern München) zum Spiel: „Keiner von uns ist glücklich, dass es dann noch 4:3 ausgegangen ist. Wir müssen für die ganzen 90 Minuten die Mentalität haben, kein Tor zu kassieren. Auch wenn wir ein paar Tore vorne sind, können wir nicht abschalten.“ ...

Sky Sport-PR
Fußball

Union-Coach Baumgart nach Punktgewinn zufrieden: „Haben das gemacht, was ich wollte.

Unterföhring, 01. Februar 2025 - Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 20. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Union Berlin und RB Leipzig (0:0) bei Sky.  Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Union Berlin) ...  ... zum Spiel: „Die Jungs haben das gemacht, was ich wollte. Sie sollten auf das Tor schießen. Nur so bekommst du Sicherheit. Nur so bekommst du zweite Bälle und Möglichkeiten. Damit fängt vieles an. Die Präzision kommt dann wieder dazu. “  . .. zu den ...

Sky Sport-PR