MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Die PENNY DEL live bei MagentaSport – 5. Spieltag am Dienstag und Mittwoch ab 19.15 Uhr

Kölner Lust auf Overtime-Siege, Mannheims Chemie passt „so langsam“

Bonn, 20.09.2021

Die Kölner Haie entwickeln sich schon früh zum Overtime-Spezialisten: Beim 3:2 gegen die weiterhin sieglosen Augsburger, schaffte der KEC den 2. Sieg in der Nachspielzeit, hat mit 3 Erfolgen und 7 Punkten einen guten Saisonstart absolviert. Matchwinner Andreas Thuresson über die neue Kölner Lust: „Es macht Spaß, Spiele zu gewinnen.“ Noch besser ist der EHC Red Bull München, nach dem 6:3 gegen Straubing mit 4 Siegen aus 4 Spielen. Allerdings: „Der Sieg ist das Einzige, was zählt“, so Austin Ortega, nachdem die Münchner 5 Minuten vor Schluss noch durch einen Doppelschlag den Ausgleich hinnehmen mussten. Am Mittwoch müssen die Münchner die Hürde Iserlohn nehmen. Mannheim siegt im Titel-Favoriten-Duell mit 3:0 in Berlin. Mannheims Sportmanager erklärte Jan-Ael Alavaara nach 15 Abgängen und 10 Zugängen: „Manchmal dauert das ein bisschen länger, bis man eine Chemie in der Mannschaft hat. So langsam kommen wir da hin.“ Bei Berlin haperte es vor allem an der Chancenverwertung, wie MagentaSport-Experte Sven Felski monierte, er war überrascht, „dass die Berliner das Tor nicht getroffen haben. Die haben immer vorbeigeschossen.“ Schon am Dienstag und Mittwoch startet der 5. Spieltag jeweils ab 19.15 Uhr. 

 

Nachfolgend einige Stimmen vom 4. Spieltags – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Bereits am Dienstag geht es weiter in der PENNY DEL. Unter anderem mit den Adler Mannheim gegen die Krefeld Pinguine – ab 19.15 Uhr live bei MagentaSport.

 

Kölner Haie – Augsburger Panther 3:2 OT

Die Kölner Haie holen ein 0:2 auf, gewinnen einen Overtime-Krimi gegen die Augsburger Panther und bestätigen weiter ihre starke Form in dieser Saison. Matchwinner Andreas Thuresson sagte nach dem Sieg: „Wir hatten einen schweren Start und haben uns dann zurückgekämpft. Es ist schön, dass wir die 2 Punkte geholt haben… Es ist eine sehr gute Truppe von Jungs und wir arbeiten hart zusammen… Wir müssen darauf aufbauen, denn es macht Spaß, Spiele zu gewinnen.“

Für die Augsburger Panther ist es die 3. Niederlage im 3. Spiel. Einziger Wehmutstropfen ist der 1. Punkt in dieser Saison. Goalie Markus Keller konnte dementsprechend zufrieden sein: „Schade, dass wir heute nicht mehr Punkte mitnehmen. Es war eigentlich ein gutes Auswärtsspiel von uns. In der Overtime haben wir dann leider verloren, aber ich denke, darauf können wir aufbauen.“

 

Eisbären Berlin – Adler Mannheim 0:3

Brutal effektive Adler gewinnen ein sehr unterhaltsames Duell der Giganten in Berlin. Matthias Plachta, Torschütze zum 2:0, sagte nach dem Sieg: „Felix Brückmann hat uns lange vorne gehalten und dann haben wir es am Ende zugemacht… Wir haben da im Tor ein Luxusproblem… Und mit so einem Selbstvertrauen dann in die nächsten Spiele zu gehen, das hilft natürlich sehr.“

Für Berlin war es nach dem Auftaktspiel gegen München die 2. Niederlage gegen einen Mitfavoriten. Jonas Müller analysierte: „Wir haben schon ein paar blöde Strafzeiten genommen. Die Chancen waren da, aber es hätten auch ein paar mehr sein können. Vielleicht wäre dann auch nochmal einer reingerutscht… Gegen Mannheim ist es immer auf Augenhöhe. Die haben 2 Tore im Powerplay gemacht, aber beim 5 gegen 5 war es ein 0:0.“

MagentaSport-Experte und Eisbären-Legende Sven Felski zum Spiel: „Man muss die Überzahlsituationen auch konsequent nutzen und das haben die Mannheimer getan… Was auch überrascht ist, dass die Berliner auch das Tor nicht getroffen haben. Die haben immer vorbeigeschossen. Bei den großen, guten Möglichkeiten haben sie die Scheibe gar nicht aufs Tor gebracht.“

Mannheims Sportmanager Jan-Ael Alavaara über die Schwierigkeiten eines so großen Umbruches (15 Abgänge, 10 Zugänge), wie es ihn vor dieser Saison in Mannheim gab: „Zum Glück haben wir immer die Möglichkeit, gute Spieler zu verpflichten. Viele Spieler wollen in Mannheim spielen… In letzter Saison haben wir nicht so viele Tore geschossen und das hat es schwer gemacht für uns. Deswegen haben wir da jetzt versucht, nachzubessern… Wir haben gute Spieler verpflichtet, aber manchmal dauert das ein bisschen länger, bis man eine Chemie in der Mannschaft hat. So langsam kommen wir da hin.“

 

EHC Red Bull München – Straubing Tigers 6:3

Die Siegesserie geht weiter. Nach einer wilden Schlussphase gewinnt der EHC Red Bull München gewinnt das Derby gegen Straubing und damit das 4. Spiel in der Saison. Austin Ortega war mit 2 Toren und 2 Vorlagen maßgeblich am Sieg beteiligt. Das Spiel war für ihn „sehr aufregend. Wir haben zwar ein paar Tore kassiert, die unnötig waren, aber wir haben einen Weg gefunden, um zu gewinnen… Wir sind nicht gut reingekommen, aber der Sieg ist das Einzige, was zählt.“

Straubing konnte in durch einen Doppelschlag noch auf 3:3 stellen, musste sich dann aber den Münchnern geschlagen geben. Für Straubing bedeutet die 2. Niederlage Platz 7. Stephan Daschner: „Zum Ende hin haben wir natürlich viel reinlegen müssen, um wieder ranzukommen. Das hat nicht ganz geklappt. Über die 60 Minuten gesehen war es ein enges Spiel. München hat jetzt nicht sein bestes Eishockey gezeigt und das hätten wir ausnutzen müssen… Wir haben einfach viel zu viele Leichtsinnsfehler gemacht. In den ersten 10 Minuten war wir klar die bessere Mannschaft und so hätten wir das weiterspielen müssen.“

 

Der 5. Spieltag in der PENNY DEL LIVE im Überblick:

Dienstag, 21.09.2021

Ab 19.15 Uhr: Adler Mannheim – Krefeld Pinguine, Grizzlys Wolfsburg – Schwenninger Wild Wings, Bietigheim Steelers – Augsburger Panther

Mittwoch, 22.09.2021

Ab 19.15 Uhr: Iserlohn Roosters – EHC Red Bull München, ERC Ingolstadt – Düsseldorfer EG, Straubing Tigers – Eisbären Berlin

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Eishockey
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport: Super erwachsene Münchner“ siegen auch ohne Booker, aber vor allem mit „Brain“ Lucic

Das größte Lob für den FC Bayern nach dem 87:60-Sieg gegen Mailand kam vom MagentSport-Experten Per Günther: „Super erwachsene Leistung“, die zum 15. Sieg im 25 Spiel der Euroleague führte. Rückkehrer Vladimir Lucic (16 Punkte) – Günther nennt ihn den „besten Neuzugang ohne Ablöse“ – ist wieder Hirn, Herz und Leitfigur der Münchner. Niels Giffey hebt Lucic Unverzichtbarkeit und seinen „Super-IQ“ hervor. Deshalb brauchte es diesmal - ohne den Verletzten Devin Booker - ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

MagentaSport Medienservice: Deutsche Frauen mit harter Konkurrenz, aber mit dem Ziel: „Wir wollen das Olympia-Ticket lösen!“

Die deutsche Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft spielt in Bremerhaven um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo. „Da kannst du dir wirklich keine Ausrutscher erlauben. Das sind 4 Mannschaften, die da wirklich auf Augenhöhe spielen,” mahnt die neue Leistungssport-Referentin und MagentaSport-Expertin Ronja Jenike. „Wir brauchen 3 Siege, um sicher bei Olympia dabei zu sein.” Die DEB-Frauen treffen am 6. Februar (ab 19 Uhr, live bei ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder: Die schwerste Aufgabe aller Zeiten für die Eisbären Berlin

Es war Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder - Tränen, noch immer tiefe Betroffenheit und Trauer, ein schwerer Gang aufs Eis für die Berliner Eisbären und auch für den Gegner Nürnberg. Die Fans legten Blumen und Kerzen vor der Halle nieder. „Wettbewerbs-Modus“ wie soll das gehen? „Ich bewundere unsere Jungs, die Geschäftsstelle und unsere Trainer so sehr. Die müssen aufs Eis, die müssen weiterarbeiten und die müssen versuchen, das Geschehene irgendwie auszublenden. Natürlich geht ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport – 22. Spieltag: RWE überrascht in Bielefeld

Osnabrücks Trainer Antwerpen findet: „So eine Mannschaft steigt niemals ab“. Sandhausens Coach Kocak wütet gegen Schiris: „Wenn sie sowas als Foul pfeifen, können sie anfangen, in der Kreisliga zu pfeifen!“   RW Essen erhöht im Abstiegskampf mit dem zweiten Dreier in Folge den Druck: Nach dem in der 2. Halbzeit hart erkämpften 2:1-Sieg in Bielefeld gerät RWE-Trainer Uwe Koschinat ins Schwärmen. Die Arminen wachen zu spät auf und nehmen die 2. Heimniederlage in 2025 hin. Trainer...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH