MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

Basketball bei MagentaSport – 86:76 gegen Crailsheim - ALBA gewinnt den MagentaSport BBL-Pokal

Gonzalez` Premieren-Titel als Head-Coach: „Kann nicht mehr stolz auf die Mannschaft sein.“

Bonn, 20.02.2022

Ein geschichtsträchtiges Finale im MagentaSport BBL Pokal zwischen Merlins Crailsheim und den Albatrossen aus Berlin: nach dem 86:76 ziehen die Berliner am bisherigen Rekordhalter Leverkusen vorbei, sind mit 11 Erfolgen nun Rekordhalter. Für ALBA-Trainer Israel González war es als Nachfolger seines Lehrmeisters Aito der Premieren-Titel: „Ich bin glücklich und stolz. Man kann nicht mehr stolz auf die Mannschaft sein.“ Auch für Jayleen Smith ist es „mein erster Profititel. Ich wollte das so sehr und ich habe es am Ende sehr genossen. Ich liebe dieses Spiel und die Fans.“ Johannes Thiemann jubelte: „Unglaublich, geil. Es ist immer gut, wenn man so früh in der Saison einen Titel gewinnen kann.“ Bei Crailsheim reichte eine erneut überragende Leistung von T.J. Shorts mit 30 Punkten nicht aus. Ein „kleiner Mann mit Riesen-Herz“, wie Bogdan Radosavljević nach dem Spiel findet. MVP wurde Shorts nicht, sondern Maodo Lo, dem der Pokaltitel „viel wichtiger“ ist. 

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen vom Finale – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Für ALBA geht´s am Donnerstag in Villeurbanne weiter, ab 20.45 Uhr live bei MagentaSport.

 

HAKRO Merlins Crailsheim – Alba Berlin 76:86

Bereits vor dem Spiel war für Bogdan Radosavljević von den Merlins klar: „Das ist kein normales Spiel, es geht um was Großes.“ Luka Sikma hatte selbst im 5. Pokalfinale hintereinander das „Kribbeln im Bauch.“ Spät entscheiden die Albatrosse dann das Spiel. 

 

Gonzalez: „Man kann nicht mehr stolz auf die Mannschaft sein.“

Für ALBA-Trainer Israel González war es als Nachfolger seines Lehrmeisters Aito der Premieren-Titel: „Ich bin glücklich und stolz. Man kann nicht mehr stolz auf die Mannschaft sein.“ 

Auf die Frage, was als nächstes kommt, meinte Gonzalez: „Verbessern! Versuchen, alles immer besser machen. Also mal schauen, was passiert.“ Der Mann hat Ziele, die letzten Ergebnisse in allen Wettbewerben sprechen für ALBAs Entwicklung.

Auch für Jayleen Smith ist es „mein erster Profititel. Ich wollte das so sehr und ich habe es am Ende sehr genossen. Ich liebe dieses Spiel und die Fans.“ 

Johannes Thiemann fand es „unglaublich, geil. Es ist immer gut, wenn man so früh in der Saison einen Titel gewinnen kann.“ 

Maodo Lô: „Einen Titel zu gewinnen, ist immer etwas Besonderes. Das tut gut, dass wir das hinbekommen haben.“ Wer die Berliner-Party organisieren soll, war noch nicht ganz geklärt. Die Verantwortung wurde hin und her geschoben. Wer organisiert die Party, Sie“ – lautet die Frage an Lo? „Nein, nein, nein. Ich bin das nicht. Ich übergebe das an Luke oder Johannes Thiemann.“ Jayleen Smith wollte ebenfalls nicht: „Oh nein ich bin kein guter Organisator. Ich gehe da immer nur hin.“

 

Ein enttäuschter T.J. Shorts, erneut überragend mit 30 Punkten, versprach, dass Crailsheim nächstes Jahr wieder in den Top Four stehen wird: „Ich gebe das Versprechen. Ich mag es nicht so weit in die Zukunft zu schauen, sondern konzentriere mich auf das, was direkt vor mir liegt.“ Über den Star der Crailsheimer sprach auch der sportliche Leiter, Ingo Esken, in der Halbzeit. Neben viel Lob gab es aber auch einen kleinen Kritikpunkt: „Er ist unumstrittener Anführer der Mannschaft und das zahlt er mit Leistung zurück. Man merkt aber auch, dass gegen Ende der ersten Halbzeit die Puste ausgeht. Das müssen wir bei ihm in den Griff bekommen, dass er über das Spiel hinweg fit bleibt.“ 

Stimmen vor dem Spiel

Marco Baldi, Geschäftsführer der Berliner, mahnte, nicht nur den Titel wertzuschätzen: „Wenn man bis zum allerletzten Spiel eines Wettbewerbes dabei ist, ist das aller Ehren wert. Die Konzentration nur auf die Titel stört mich ein bisschen. Ich weiß auch, dass das das Salz in der Suppe ist.“ Es gehe auch um die Wertschätzung der Leistung und der Geschichte der Crailsheimer. Der Geschäftsführer der Merlins, Martin Romig, war so oder so im Hochgefühl: „Es war gestern eine sehr emotionale Geschichte für mich. Ich muss mich immer zusammenreißen, die Kameras sind immer um mich herum. Es gab beim Spiel gestern bestimmt fünf Situationen, da hätte ich schier losheulen können.“ 

 

Basketball LIVE bei MagentaSport

Dienstag, 22.02.2022

EuroLeague

Ab 19.45 Uhr: AS Monaco – UNICS Kasan

Donnerstag, 24.02.2022

EuroLeague 

Ab 18.15 Uhr: Anadolu Efes Istanbul – Maccabi Tel Aviv

Ab 18.45 Uhr: Zalgiris Kaunas – Real Madrid, FC Bayern München – ZSKA Moskau 

Ab 20.30 Uhr: Baskonia Vitoria-Gasteiz – UNICS Kasan

AB 20.45 Uhr: LDLC ASVEL Villeurbanne – ALBA Berlin


Für weitere Rückfragen / MagentaSport

Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH

Mob.: +49 170 2268024

Mail: joerg.krause@thinxpool.de

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Basketball
» BBL
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport: Super erwachsene Münchner“ siegen auch ohne Booker, aber vor allem mit „Brain“ Lucic

Das größte Lob für den FC Bayern nach dem 87:60-Sieg gegen Mailand kam vom MagentSport-Experten Per Günther: „Super erwachsene Leistung“, die zum 15. Sieg im 25 Spiel der Euroleague führte. Rückkehrer Vladimir Lucic (16 Punkte) – Günther nennt ihn den „besten Neuzugang ohne Ablöse“ – ist wieder Hirn, Herz und Leitfigur der Münchner. Niels Giffey hebt Lucic Unverzichtbarkeit und seinen „Super-IQ“ hervor. Deshalb brauchte es diesmal - ohne den Verletzten Devin Booker - ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

MagentaSport Medienservice: Deutsche Frauen mit harter Konkurrenz, aber mit dem Ziel: „Wir wollen das Olympia-Ticket lösen!“

Die deutsche Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft spielt in Bremerhaven um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo. „Da kannst du dir wirklich keine Ausrutscher erlauben. Das sind 4 Mannschaften, die da wirklich auf Augenhöhe spielen,” mahnt die neue Leistungssport-Referentin und MagentaSport-Expertin Ronja Jenike. „Wir brauchen 3 Siege, um sicher bei Olympia dabei zu sein.” Die DEB-Frauen treffen am 6. Februar (ab 19 Uhr, live bei ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder: Die schwerste Aufgabe aller Zeiten für die Eisbären Berlin

Es war Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder - Tränen, noch immer tiefe Betroffenheit und Trauer, ein schwerer Gang aufs Eis für die Berliner Eisbären und auch für den Gegner Nürnberg. Die Fans legten Blumen und Kerzen vor der Halle nieder. „Wettbewerbs-Modus“ wie soll das gehen? „Ich bewundere unsere Jungs, die Geschäftsstelle und unsere Trainer so sehr. Die müssen aufs Eis, die müssen weiterarbeiten und die müssen versuchen, das Geschehene irgendwie auszublenden. Natürlich geht ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport – 22. Spieltag: RWE überrascht in Bielefeld

Osnabrücks Trainer Antwerpen findet: „So eine Mannschaft steigt niemals ab“. Sandhausens Coach Kocak wütet gegen Schiris: „Wenn sie sowas als Foul pfeifen, können sie anfangen, in der Kreisliga zu pfeifen!“   RW Essen erhöht im Abstiegskampf mit dem zweiten Dreier in Folge den Druck: Nach dem in der 2. Halbzeit hart erkämpften 2:1-Sieg in Bielefeld gerät RWE-Trainer Uwe Koschinat ins Schwärmen. Die Arminen wachen zu spät auf und nehmen die 2. Heimniederlage in 2025 hin. Trainer...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH