Prototype Cup Germany

Motorsport

Konrad Motorsport mit Danny Soufi im Prototype Cup Germany 2025

Danny Soufi (vorne) möchte in der kommenden Saison den Titel in Angriff nehmen
Danny Soufi (vorne) möchte in der kommenden Saison den Titel in Angriff nehmen

Konrad Motorsport bleibt dem LMP3-Projekt treu / Danny Soufi steht vor seiner vierten Saison / Der US-Amerikaner sieht positive Entwicklung der Serie

Danny Soufi (vorne) möchte in der kommenden Saison den Titel in Angriff nehmen
Bild
Danny Soufi (vorne) möchte in der kommenden Saison den Titel in Angriff nehmen
Danny Soufi und Konrad Motorsport gehen mit dem Ligier-Chassis in ihre zweite Saison im Prototype Cup Germany
Bild
Danny Soufi & Konrad Motorsport gehen mit dem Ligier-Chassis in ihre zweite Saison im Prototype Cup
+2
Weitere
Medien

München, 17.03.2025

Der amtierende Vizemeister Danny Soufi und Konrad Motorsport gehen auch 2025 in dem vom ADAC und der Creventic veranstalteten Prototype Cup Germany gemeinsam an den Start. Der US-Amerikaner Soufi ist seit 2022 ein fester Bestandteil von Konrad Motorsport, wurde im vergangenen Jahr Junior-Champion und zusammen mit seinem Teamkollegen Torsten Kratz Zweiter der Abschlusstabelle. Nun möchte er gemeinsam mit dem Rennstall einen Schritt weitergehen: „Wir möchten die kommende Saison eine Position weiter oben beenden, also den Titel gewinnen.“


Soufi selbst kam 2022 als noch recht unerfahrener Rennfahrer nach Europa und fand bei Konrad Motorsport schnell eine Heimat. „Ich bin Franz Konrad noch immer dankbar für die Chance, die er mir im Prototype Cup Germany gegeben hat. Die Zusammenarbeit mit Konrad Motorsport hat definitiv mein Leben verändert, denn nur so konnte ich auf diesem hohen Niveau professionellen Motorsport betreiben.“ Ein Teamwechsel war für Soufi immer ausgeschlossen: „Ich habe nie darüber nachgedacht, zu einem anderen Team zu gehen. Ich fühle mich bei Konrad wohl und möchte mit dieser Mannschaft Erfolg haben.“


Als Routinier betrachtet der sich Texaner trotz seiner Erfahrung im Prototype Cup Germany noch nicht. „Mit unserem Ligier-Chassis gehen wir erst in unsere zweite Saison. In den vergangenen Wochen haben wir die Prototype Winter Series genutzt, um uns noch besser auf das Auto einzustellen.“ Das zeigte Soufi eindrucksvoll mit dem Sieg in der in Portugal und Spanien durchgeführten Winterserie. „Die Teilnahme an dieser Rennserie war eine gute Möglichkeit, sich auf die Saison im Prototype Cup Germany vorzubereiten – für mich als Fahrer, aber auch für das Team. Wir verstehen den Ligier immer besser. Und dass wir den Titel gegen einige starke Rivalen gewinnen konnten, ist ein gutes Zeichen und freut mich sehr.“


Den Prototype Cup Germany sieht der 21-Jährige auf einem guten Weg. „Es sind einige talentierte Starter dabei, das Feld ist von Jahr zu Jahr stärker geworden. Ich denke, auch 2025 wird es vom sportlichen Niveau wieder einen Sprung machen. Außerdem mag ich persönlich diese Serie sehr gerne, das Format mit den Sprintrennen gefällt mir besonders gut.“ Ob er den Erfolg mit einem Teamkollegen oder allein auf dem Auto anpeilen wird, steht noch nicht fest. „Beides hat Vor- und Nachteile und ich kenne beide Situationen. Wenn man allein fährt, hat man viel mehr Fahrzeit, aber auch mehr Standzeit beim Boxenstopp. Wenn man einen Teamkollegen auf dem gleichen Auto hat, dann macht die Arbeit außerhalb des Autos mehr Spaß und man kann voneinander lernen.“


Kalender 2025

18.04.-20.04.25 Spa-Francorchamps/BEL (24H Series)

09.05.-11.05.25 Hockenheimring Baden-Württemberg (ADAC Hockenheim Historic)

23.05.-25.05.25 Dekra Lausitzring (DTM)

04.07.-06.07.25 Norisring (DTM)

08.08.-10.08.25 Nürburgring (DTM)

12.09.-14.09.25 Red Bull Ring/AUT (DTM)


Pressekontakt

ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de


adac.de/motorsport

© ADAC Motorsport
Prototype Cup Germany
Zur Pressemappe

Kontakt

Prototype Cup Germany
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 76 76 69 65
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Allgemein
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

4 Medien
Danny Soufi (vorne) möchte in der kommenden Saison den Titel in Angriff nehmen
© ADAC Motorsport Download
Danny Soufi & Konrad Motorsport gehen mit dem Ligier-Chassis in ihre zweite Saison im Prototype Cup
© ADAC Motorsport Download
Teamchef Franz Konrad (Mitte) vertraut weiterhin auf Danny Soufi (rechts) und Torsten Kratz (links)
© ADAC Motorsport Download
25_03_17_Konrad Motorsport mit Danny Soufi im Prototype Cup Germany 2025
© ADAC Motorsport Download

Mehr von Prototype Cup Germany

BWT Mücke Motorsport geht in sein drittes Jahr im Prototype Cup Germany
Motorsport

Peter Mücke: „Für Talente die beste Wahl“

Prototype Cup Germany
Die Standzeiten beim Boxenstopp wurden für die erfolgreichen Teams leicht angepasst
Motorsport

Reglement für den Prototype Cup Germany 2025 steht – Einschreibung ab sofort möglich

Prototype Cup Germany
F1.jpg
Motorsport

Prototype Cup Germany geht in Hockenheim in spannende zweite Saisonhälfte

Prototype Cup Germany
Ralf Schumacher und David Schumacher
Video
Motorsport

Ralf Schumacher gibt an der Seite von Sohn David Motorsport-Comeback

Prototype Cup Germany