Aufstieg verfehlt, aber Dabrowski sieht „fantastische Saison“, Sechzig-Coach Giannikis: „Es war keine einfache Situation“
Bonn, 10.05.2024
Klassenerhalt für den TSV 1860 München in Essen geschafft - ausgerechnet durch das entscheidende Tor vom Geburtstagskerl Fynn Lakenmacher, der den Klub zum Saisonende gen Darmstadt 98 verlässt. Mit nur einem Sieg aus den letzten 9 Spielen verhindern die Löwen gleichzeitig auch alle Aufstiegsambitionen von RWE. „Ich habe ihnen gesagt, dass sie nicht enttäuscht und frustriert sein dürfen, weil wir eine fantastische Saison gespielt haben“, fand Trainer Christoph Dabrowski lobende Worte für sein Team, der nun wenigstens Platz 4 avisiert: „Unsere Entwicklung ist noch nicht vorbei.“ Der TSV 1860 München beschließt eine durchwachsene Saison mit dem Mindestziel: Klassenerhalt! Argirios Giannikis, Trainer 1860 München, war wie die gesamte Mannschaft sehr erleichtert: „Wir haben das Ziel erreicht, wofür wir angetreten sind. Die letzten Wochen waren nicht ganz so einfach, aber wir haben heute ein leidenschaftliches Spiel gemacht. Die Saison war schwierig mit vielen Aufs und Abs, auch in unserer Zusammenarbeit. Es war keine einfache Situation.“
Nachfolgend die Stimmen und Clips aus der 3. Liga am Freitag, 37. Spieltag – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Samstag gibt es u.a. Abstiegskampf pur zwischen Arminia Bielefeld und dem Halleschen FC – live ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr als Einzelspiel bei MagentaSport.
Rot-Weiss Essen – TSV 1860 München 0:1
Christoph Dabrowski, Trainer Rot-Weiss Essen: „Ich habe ihnen gesagt, dass sie nicht enttäuscht und frustriert sein dürfen, weil wir eine fantastische Saison gespielt haben. Wir haben nach vorne gespielt, aber leider hat die Latte oder der Pfosten heute was dagegen gehabt. Gefühlt hätten wir noch 2 Stunden weiterspielen können, es hat heute nicht sollen sein. Für den Moment Enttäuschung, aber wir haben noch ein Spiel in Lübeck und da versuchen wir den Maximalwert aus der Tabelle rauszuholen. Und wir haben noch das Pokalfinale. Wir haben in den letzten Wochen innerhalb der Mannschaft nicht vom Aufstieg gesprochen. Dass es in der Endphase der Saison psychologisch vorgeht, ist normal. Wenn sie sehen wie viele Jungs auf dem Platz sind, die noch Erfahrungswerte sammeln, wenn es um die heißen Kartoffeln geht, dann wird sie das weiterbringen. Unsere Entwicklung ist noch nicht vorbei.“
Der Link zum Dabrowski-Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Nk41SElEVHA0SXl1UUVYOWhEdzg4UXI0MkJJUmxqQVRNTXE0TWxpbE5ZYz0=
Lucas Brumme, Rot-Weiss Essen: „Wir hätten beide Spiele gewinnen müssen. Wir hatten unglaublich viel Pech. Den Aufstieg und die Relegation können wir erstmal abhaken.“ Dafür lebt weiter die Hoffnung über Platz 4 den DFB-Pokal zu erreichen. „Da ist alles drin. Wir müssen das nächste Spiel gewinnen. Wir sind auch noch im Pokalfinale danach. Das müssen wir auf jeden Fall schaffen.“ Das Publikum feiert die Mannschaft nach Abpfiff. „Wir haben eine überragende Saison gespielt. Wir wollen die Saison noch mit einem Sieg in Lübeck und dann dem Pokalsieg krönen. Die Fans stehen immer hinter uns, egal, ob wir gewinnen oder verlieren. Es ist einfach nur geil, hier zu spielen.“ Der Link zum Brumme-Interview:
clipro.tv/player?publishJobID=eXgzM1JiSUxIOERud3QwU2RHL3RwbTU3UUdHdGc0YlBHd1I4VDVrZDk0UT0=
Argirios Giannikis, Trainer 1860 München, erleichtert über den geschafften Klassenerhalt: „Wir haben das Ziel erreicht, wofür wir angetreten sind. Die letzten Wochen waren nicht ganz so einfach, aber wir haben heute ein leidenschaftliches Spiel gemacht. Taktisch haben wir es gut gemacht. Man hat gesehen, dass die Mannschaft die letzten Spiele vergessen machen wollte. Die Saison war schwierig mit vielen Aufs und Abs, auch in unserer Zusammenarbeit. Es war keine einfache Situation. Wir hätten es gerne früher klar gemacht, aber wir entwickeln uns.“
Der Link zum Giannikis-Interview: clipro.tv/player?publishJobID=K1I3blltcDQ2eVBVZkwyMHRPNU1xejJ2T1dZZFQvSnlNVm80Y3BKNHFoaz0=
„Wir haben Rot-Weiß Essen wach geküsst“
Marcus Uhlig, Vorstandsvorsitzender Rot-Weiss Essen, hielt vergangenes Jahr trotz großer Kritik an Trainer Christoph Dabrowski fest: „Überwindung hat es mir gar keine gekostet, weil wir von Beginn an und auch in der schweren Zeit in der vergangenen Saison absolut von Christoph Dabrowski überzeugt waren und es auch immer noch sind. Es gab erhebliche interne und externe Widerstände. Das war nicht einfach, aber wir sind konsequent und hart geblieben. Das hat sich Gott sei Dank ausgezahlt.“
Gegen 1860 München ist das regulär letzte Heimspiel für Uhlig als Vorstandsvorsitzender der Essener. „Es ist alles gut. Ich blicke auf 6,5 Jahre zurück, überwiegend erfolgreiche Jahre. Wenn man sieht, wo wir heute stehen, wo wir spielen, welche Chancen wir haben, dann haben wir hier zusammen was Gutes entwickelt können. Wir haben Rot-Weiß Essen wach geküsst. Das war eine gute Zeit, eine erfolgreiche Zeit. Das war anstrengend und deswegen mache ich jetzt ein bisschen Urlaub.“ Dabei hat Uhlig einige spezielle Momente erlebt. „Ganz klar der Aufstieg 2022. Was das mit dem Verein, unseren wahnsinnigen Fans, unserer Stadt gemacht hat, das war eine Eruption hier in Essen. Das war was ganz, ganz besonderes und das werde ich mein ganzes Leben lang nicht vergessen.“
Der Link zum Uhlig-Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Y0xiNHRVeG9QakdpVFRUMENYSGVEK1NCczA3WDBIOGE0UElNcEEyUlZsYz0=
Die 3.Liga komplett live bei MagentaSport
Samstag, 11.05.2024
Ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr im Einzelspiel: Viktoria Köln – Jahn Regensburg, FC Ingolstadt – VfB Lübeck, SpVgg Unterhaching – Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld – Hallescher FC, Borussia Dortmund II – SSV Ulm
Ab 16.15 Uhr: Waldhof Mannheim – SV Sandhausen
Sonntag, 12.05.2024
Ab 13.15 Uhr: MSV Duisburg – Erzgebirge Aue
Ab 16.15 Uhr: SC Verl – Preußen Münster
Ab 19.15 Uhr: 1. FC Saarbrücken – SC Freiburg

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
PENNY DEL-Playoffs komplett live bei MagentaSport: Mittwoch Halbfinale Ingolstadt – Köln ab 19.15 Uhr
Die größte Rivalität in der PENNY DEL nahm erst verhalten und dann richtig Fahrt auf! Für den Meister Berlin lief es zum Auftakt der Halbfinals gegen Mannheim fast wunschgemäß: 3:1 ! MagentaSport-Experte Sven sprach von einem „sehr strukturierten Auftritt“ beider Teams. „Zwei große Klubs, die es miteinander aufnehmen. Genau das wollen die Leute sehen. Das Spiel war großartig. Es ging um Inches. Genau so wird die restliche Serie auch verlaufen. Das ist aufregend. In diesen Spielen...
3. Liga und GFBL komplett live bei MagentaSport – ab Dienstag Pokal mit PSG live
Dresden ist wieder Tabellenführer mit 5 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz! Nach dem Erfolg gegen Aue wollte sich Claus-Dieter Wollitz eigentlich nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängen lassen. Dynamo, allen voran Christoph Daferner, der sein 16. Saisontor erzielte, agierte souverän: „Der Sieg fühlt sich sehr gut an. Vor allem nach der Länderspielpause, nach der du nie weißt, wie es weitergeht. Aber ich glaube, wir haben in der Länderspielpause gut gearbeitet. Das war ein ...
Chance auf Traumjob als Kommentator*in: MagentaSport und „The Pack F.C.“ suchen den nächsten Wolff Fuss!
„Be the next Wolff Fuss“ - das ist eine einmalige Chance für alle Nachwuchs-Kommentator*innen, die ein TV-Spiel live als Reporter begleiten wollen. Gemeinsam mit MagentaSport suchen Wolff Fuss, Deutschlands Fußball-Kommentator Nummer 1, und der einstige Toptorjäger Simon Terodde herausragende Talente. Die Bewerbung für das Casting im Bootcamp in München startet auf dem „MagentaSport TikTok“-Kanal. Ein starkes Team begleitet die MagentaSport-Aktion „Be the next Wolff Fuss“: ...
3 . Liga komplett live bei MagentaSport
Arminia Bielefeld startet seine besondere Pokal-Woche mit einer Ernüchterung im Aufstiegskampf: nur 2:2 gegen den Vorletzten Hannover 96 II und das auch erst spät. Trainer Mitch Kniat ist „enttäuscht“ und glaubt: „Wir waren nicht mit dem Kopf bei Leverkusen. Wir waren nur kurze Phasen nicht auf dem Platz.“ Darf sich die Arminia im Pokal-Halbfinale gegen Leverkusen nicht erlauben. Mael Corboz sieht die „Wahrscheinlichkeit aufs Weiterkommen liegt bei 0 bis 5 Prozent.“ Die Lausitz ...