Medien / TV

Stürmer Kane: „Es war ein tolles Spiel, aber auch ein bisschen verrückt“

Bayern-Cheftrainer Kompany über Leon Goretzka: „Er ist für uns wichtig“ - FCB-Sportvorstand Eberl über das ausgegebene Ziel in der Champions League: „Wir wollen unter die Top Acht kommen“ - DAZN-Experte Ballack: „Die Bayern haben eine Duftmarke in Europa hinterlassen“

Unterföhring, 18.09.2024

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Bayern München gegen Dinamo Zagreb (9:2) – am 1. Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League live bei DAZN.


Harry Kane (Bayern München) ...

... zum Spiel: „Es war ein tolles Spiel, teilweise aber auch eine verrückte Partie. Die erste Hälfte war von uns sehr gut. Wir haben viel Druck auf den Gegner ausgeübt und unsere Chancen in Tore umgemünzt. Dann kamen fünf verrückte Minuten zu Beginn der zweiten Hälfte, aber nach den zwei Gegentoren haben wir eine Reaktion gezeigt und viele Tore erzielt.“

... zur Frage, wie schwer es war, drei Elfmetertore in einem Spiel zu erzielen: „Es ist das erste Mal, dass ich drei Elfmeter in einem Spiel verwandeln konnte. Bei den ersten beiden Elfmetern habe ich mir keine Gedanken gemacht, wo ich den Ball hin schießen soll. Beim dritten Elfmeter wusste ich dann nicht mehr, in welche Ecke ich den Ball schießen soll, habe es dann aber über die Routine gemacht und bin sehr glücklich, dass ich auch diesen Strafstoß verwandeln konnte.“


Vincent Kompany (Trainer Bayern München) ...

... zur Situation von Leon Goretzka: „Ich finde nicht, dass Leon Goretzka als einer der Verlierer der ersten Spiele gilt. Er ist wichtig für uns, hat eine wichtige Rolle in der Mannschaft und wird auch in der Saison wichtig für uns werden.“

... zur Frage, was die fünf Minuten nach der Pause passiert ist: „Wir hatten nach der Pause selbst ein, zwei Chancen auf das 4:0 und haben dann plötzlich im Gegenpressing die zwei, drei Schritte nicht mehr gemacht und so stand es 2:3. Aber in dieser Situation sind wir ruhig geblieben und haben so wieder die Kontrolle über das Spiel gefunden und die Partie an uns gerissen.“

... zur Auswechselung von Manuel Neuer: „Ich glaube nicht, das es etwas schlimmes bei Manuel Neuer ist, aber wir können bei ihm kein Risiko eingehen und haben ihn deshalb zur Pause ausgewechselt.“

... zur Frage, wie zufrieden er mit dem Saisonstart ist (vor dem Spiel): „Es ist ein guter Start. Wir spielen keinen Kompany-Fußball, es ist Bayern-Fußball. Ich bin Trainer und habe immer diese positive Ausstrahlung, aber natürlich bin ich nie total zufrieden. Wir können auch alles gewinnen, diese Einstellung wird bei mir so bleiben. Es gibt immer Dinge, die verbessert werden können.“

... zur Verletzung von Sacha Boey (vor dem Spiel): „Es ist bitter, aber ich weiß auch, dass die großen Pokale noch nicht im Herbst gewonnen werden, sondern erst im Frühjahr. Er muss jetzt arbeiten. Sein Ziel vor Augen haben und dann kann es am Ende so sein, dass es für ihn trotzdem noch eine gute Saison wird.“


Max Eberl (Sportvorstand Bayern München) ...

... zum ausgegebenen Ziel in der Champions League (vor dem Spiel): „Unser erstes ambitioniertes Ziel ist es, nach der Gruppenphase unter die Top Acht zu kommen. Natürlich ist es der große Traum für uns alle, das Finale im eigenen Stadion zu spielen, aber dafür müssen wir heute die ersten drei Punkte einfahren.“

... zum neuen Modus in der Champions League (vor dem Spiel): „Ich habe mir lange keine Meinung gebildet, aber dann bei der Auslosung, als dieser Buzzer zum Einsatz kam, hat das bei mir etwas ausgelöst. Das jeder Spieltag nun entscheidend ist, da hat etwas, den dann kann eigentlich keine Mannschaft mehr taktieren. Das spricht für Spannung und deshalb freue ich mich auf den neuen Modus.“


Thomas Müller (Bayern München) ...

... zum Saisonstart (vor dem Spiel): „Bisher läuft es gut. Es ist auch kein Zufall. Wir arbeiten an den richtigen Dingen und vor allem auch mit der richtigen Mentalität. Anders geht es auch nicht, jeder im Kader ist gefordert und so wirkt es auch aktuell. Damit blicke ich dem Spiel und auch den nächsten Wochen positiv entgegen, jedoch sind wir noch am Anfang der Saison.“

... zur Frage, was es mit ihm macht, das erste Spiel der Champions League Saison 2024/25 im Final-Stadion zu spielen (vor dem Spiel): „Das Thema ist weit weg. Ich bin voll mit dem Tagesgeschäft beschäftigt und es geht darum, dass wir gute Spiele machen. Diese Situation ist eher etwas für Fans und für uns dann vielleicht etwas für das Frühjahr.“


DAZN-Experte Michael Ballack 

… zum Spiel: „Es war ein eindrucksvoller Start in die Champions League. Ich hatte einen hohen Sieg erwartet, aber nicht einen so hohen Sieg, aber das sind halt die Bayern. Sie haben gleich einmal eine Duftmarke in Europa hinterlassen.“ 

... zur zweiten Halbzeit: „Es war viel los, durch die zwei schnellen Gegentore nach der Halbzeitpause hat es uns fast die Sprache verschlagen. Dann haben die Bayern das aber eindrucksvoll korrigiert. Sie haben wieder in die Spur gefunden, haben ihre totale Überlegenheit in Tore umgemünzt und auch in der Höhe beeindruckend gewonnen.“

… zur Frage, ob der neue Champions League Modus noch interessanter für die Teams ist (vor dem Spiel)„Ich glaube für Mannschaften, die in den letzten Spielzeiten noch ein bisschen hinten dran waren und den dritten Platz nach der Gruppenphase belegt haben, ist dieser neue Modus nun interessanter. Sie haben nun länger die Chance unter die besten 16 zu kommen. Auf der anderen Seite spricht der neue Modus auch für die Top-Teams, da es mehr Spiele gibt und am Ende stehen die Mannschaften oben, die es verdient haben. Somit denke ich, dass sich am Ende der Gruppenphase auch die besten Teams durchsetzen werden.“


PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

 

© DAZN
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Champions League
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

Bayern-Boss Eberl zur Situation von FCB-Legende Müller: „Wir diskutieren alle Szenarien, die möglich sind“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel FC Augsburg gegen FC Bayern München (1:3) am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Jess Thorup (Trainer FC Augsburg) ... ... zur Niederlage: „Wir haben gegen die beste Mannschaft der Liga gespielt, sind 1:0 in Führung gegangen. Bis zum 1:1 hatte ich ein Gefühl, dass wir gut im Spiel waren, hatten gute Möglichkeiten. Wir hatten das Gefühl, dass wir mitspielen können. Und ja, klar...

DAZN
Fußball

BVB-Coach Kovac nach Sieg vor knackigen englischen Wochen: „Langweilig wird uns nicht“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Sonntagsspiel SC Freiburg gegen 1. FC Union Berlin (1:2) sowie Borussia Dortmund gegen 1. FSV Mainz 05 (3:1) am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Frage, ob man Serhou Guirassy in dieses System einbauen könne: „Ja, natürlich. Serhou ist unsere Lebensversicherung und wir sind froh, dass wir heute ohne ihn gewonnen haben. Wenn er wieder gesund ...

DAZN
Stimmen

Bayer-Torwart Hradecky: „Wussten, dass wir leiden müssen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel Bayer Leverkusen gegen VfL Bochum (3:1) am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ... ... zum Spiel: „Ich bin zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis. Es war nicht einfach, aber das Gefühl ist gut. Gestern war das einzige, richtige Training mit allen Spielern für uns. Bochum hat es gut gemacht. Jetzt entspannen wir ein bisschen über das ...

DAZN
Fußball

Leverkusen reduziert Abstand auf die Bayern – Trainer Alonso: „Viele Dinge können passieren“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt (1:3), 1. FC Heidenheim gegen Holstein Kiel (3:1) sowie VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen (3:4) am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zur Niederlage: „Aufgrund der ersten beiden Gegentore, die kamen zu schnell. Die Art und Weise, wie sie kamen, war auch brutal. Dann ist es natürlich so, ...

DAZN