Hennef / Karlsruhe, 17.03.2022
Die Blindenfußball-Bundesliga startet am 7. Mai bereits die 15. Saison. Neben dem amtierenden Meister FC St. Pauli treten der MTV Stuttgart, die Sportfreunde Blau-Gelb Blista Marburg, Borussia Dortmund, der FC Schalke 04, Hertha BSC, der BSV Wien und die neue Spielgemeinschaft Fortuna Düsseldorf/PSV Köln zum Kampf um die offizielle Deutsche Meisterschaft im Blindenfußball an.
Die neue Saison der Blindenfußball-Bundesliga startet am Samstag, 7. Mai auf dem Schlossplatz in Karlsruhe. Als Favoriten gehen Meister FC St. Pauli rund um ihren Torjäger Jonathan Tönsing, der im Vorjahr mit 31 Toren in sieben Spielen einen beeindruckenden Rekord aufstellte, sowie der MTV Stuttgart und die Sportfreunde Blau-Gelb Blista Marburg in das Rennen. Aber wer weiß, auch die Blindenteams von Borussia Dortmund und des FC Schalke gehen mit großen Ambitionen in die neue Saison. Nachdem BSV Wien als Liganeuling Lehrgeld zahlen musste, will man es dieses Jahr viel besser machen.
Stadt-Spieltag mitten im Herzen Kölns
Beim finalen Ligaspieltag am 17. September können die Blindenfußballer aus Köln vor bestimmt großer Kulisse auf dem Roncalliplatz direkt vor dem Dom ihr Können zeigen.
Neben den Stadtspieltagen in Karlsruhe und Köln wird an den drei Vereinsspieltagen in Soest (2./3. Juli), Gelsenkirchen (23/24. Juli) und Berlin (6./7. August) um den Titel gespielt.
Die europaweit einzigartige Spielrunde für blinde und sehbehinderte Menschen wird seit 2008 durch die DFB-Stiftung Sepp Herberger zusammen mit dem Deutschen Behindertensportverband und dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband organisiert.
Die Spieltage der Blindenfußball-Bundesliga sind öffentlich. Der Eintritt ist frei. Für blinde und sehbehinderte Menschen werden die Partien vor Ort und im Internet durch Spielbeschreiber kommentiert.
Weitere Informationen und den Spielplan zur Blindenfußball-Bundesliga finden Sie unter www.blinden-fussball.de.
Die Spieltage in der Übersicht
1. Spieltag: 07.05.2022 – Stadtspieltag in Karlsruhe (Schlossplatz)
2. Spieltag: 02./03.07.2022 – Vereinsspieltag in Soest
3. Spieltag: 23./24.07.2022 – Vereinsspieltag in Gelsenkirchen
4. Spieltag: 06./07.08.2022 – Vereinsspieltag in Berlin
5. Spieltag: 17.09.2022 – Stadtspieltag in Köln (Roncalliplatz)
Die Teams in der Übersicht
MTV Stuttgart
Hertha BSC
FC St. Pauli
FC Schalke 04
SG Fortuna Düsseldorf / PSV Köln
SF Blau-Gelb Blista Marburg
Borussia Dortmund
BSV 1958 Wien

Kontakt
DFB-Stiftung Sepp HerbergerSövener Straße 50
DE-53773 Hennef
+49 2242 918 85 0
info@sepp-herberger.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Blindenfußball» Inklusion
Aktionen
Download als TXTMehr von DFB-Stiftung Sepp Herberger
Sepp-Herberger-Awards 2025: Verleihung am 31. März in Wolfsburg
Die DFB-Stiftung Sepp Herberger verleiht am 31. März 2025 in der VW-Autostadt in Wolfsburg die Sepp-Herberger-Awards. Insgesamt elf Preise in fünf Kategorien werden vergeben. Sie sind mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. Mit dabei sind zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Gesellschaft, darunter DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Bundestrainer Julian Nagelsmann. Die Veranstaltung wird um 20:15 Uhr live auf #dabeiTV bei MagentaTV und auf dem DFB-YouTube-Kanal übertragen...