Fußball

Thomas Müller beim FC Bayern nur Ersatz - Matthäus reagiert auf Kurz-Einsatz

Thomas Müller

Thomas Müller spielt beim FC Bayern aktuell nur eine Nebenrolle. Beim 1:1 in der Champions League gegen Celtic wurde er 24 Sekunden vor Schluss eingewechselt, blieb ohne Ballaktion.

Thomas Müller
Bild
Thomas Müller

Unterföhring, 19.02.2025

Die Zukunftsfrage bleibt in der Folge spannend: Der Vertrag des Bayern-Stars läuft im Sommer aus. Wie lange tut sich Müller das noch an?


Von Nico Ditter, Florian Plettenberg & Mario Volpe


"Das ist eine Demütigung. Das hat mich traurig gemacht und es tut mir leid für ihn. Ich war schockiert."


Emotionale Worte von Sky Experte Lothar Matthäus, als er auf den Mini-Einsatz von Bayern-Legende Thomas Müller gegen Celtic Glasgow angesprochen wird. Müller stand gegen die Schotten exakt 24 Sekunden (!) auf dem Platz, kam für Jamal Musiala.


Während Müller das Spiel ohne Ballaktion beendet, haben die Bayern den Einzug in das Achtelfinale erkämpft. "Riesen-Spiel von Müller", scherzte ein Sky User auf Instagram. Der Weltmeister von 2014 wollte sich nach dem Spiel in der Mixed Zone nicht äußern, sagte lediglich "passt schon".


Für Matthäus passt das aber mal so gar nicht. Der Rekordnationalspieler zu skysport.de: "Sowas muss sich ein Thomas Müller nicht antun. Er ist einer der größten und erfolgreichsten Spieler aller Zeiten. Also für die paar Sekunden, kann der Trainer einen anderen Spieler nehmen. Wenn das die Perspektive für die Zukunft ist, dann sollte er etwas anderes machen. Ich glaube nicht, dass ihm das Spaß gemacht hat. Wofür?

Damit er einen weiteren Champions-League-Einsatz gutgeschrieben bekommt? Ich wäre mir an seiner Stelle blöd vorgekommen."



Achtelfinale, Platz eins in der Bundesliga - das passt. Müllers jüngste Spielzeit allerdings nicht. Gegen Celtic kam er in Hin- und Rückspiel auf gerade einmal vier Spielminuten, im gesamten Februar spielte er nur 36 Minuten. Beim 3:0-Sieg gegen Werder Bremen und beim 0:0 bei Bayer Leverkusen saß er die komplette Spielzeit auf der Bank. 37,3 Minuten im Schnitt (30 Pflichtspiele, fünf Tore und vier Assists), mehr war in dieser Saison (noch?) nicht drin.


Coman als Kane-Ersatz


Eine weitere bittere Nachricht: Nach der Pause musste Stürmer Harry Kane angeschlagen runter. Anstelle von Müller, der auch als Neuner im Sturmzentrum spielen kann, ist Kingsley Coman in die Partie gekommen. Die Gründe für den vorläufigen Verzicht sind unklar. Wirklich glücklich war die Entscheidung aus Sicht des Routiniers nicht - im Gegenteil.


Wie lange tut sich Müller das noch an?


Der Vertrag des Bayern-Stars läuft im Sommer aus. Wie geht es weiter? Klar ist: Wie Sky am 8. Januar enthüllt hat, erwägen die Münchner, den Vertrag der Vereins-Legende noch einmal bis 2026 zu verlängern. Die Entscheidung liegt jedoch allein bei Müller. Stand jetzt ist seine Zukunft als Bayern-Spieler weiter offen.


Neue Chance gegen Frankfurt?


Präsident Herbert Hainer betonte kürzlich, dass er sich einen Verbleib wünscht - in welcher Form auch immer. Müller mache seine nächsten Schritte "von seiner Fitness abhängig, davon, wie er sich fühlt", sagte Hainer im Interview mit der SportBild. "Wir wollen zudem mit ihm darüber reden, was er einmal macht, wenn er nicht mehr Fußball spielt, weil wir ihn gerne in der einen oder anderen Form beim FC Bayern einbinden wollen", erklärte der Bayern-Präsident: "Ob er das sofort will oder nach einer so langen aktiven Zeit erst einmal eine Auszeit machen möchte, muss er selbst entscheiden."


Kurzfristig könnte Müller durch die Kane-Verletzung (Einblutung in der Wade) in die erste Elf rücken. Noch ist unklar, ob der Superstürmer am Sonntag bei Eintracht Frankfurt (17:30 Uhr im Liveticker auf skysport.de und in der Sky Sport App) auflaufen kann. Müller stünde als Ersatz parat - eine andere adäquate Option auf der Mittelstürmerposition hat Trainer Vincent Kompany nicht.


Sollte der 35-Jährige auch dann keine Berücksichtigung in der ersten Elf finden, wird sich wieder die Frage stellen: Wie lange tut sich Müller das noch an?


"Sollte Kane am Sonntag gegen die Eintracht im Heimspiel tatsächlich ausfallen, ist Müller für mich die absolute Top-Alternative, um ihn zu ersetzen. Kane durch Coman, Gnabry, Musiala oder Sane zu ersetzen - davon halte ich nichts", schätzte Sky Reporter und Bayern-Reporter Florian Plettenberg ein. "Müller hat sich mehr Einsätze verdient. Ansonsten ist ihm der FC Bayern schuldig zu sagen, dass man in der nächsten Saison sportlich nicht mehr mit ihm plant, anstatt ihm die Entscheidung zu überlassen, ob er weitermacht oder nicht."


Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de


Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Thomas Müller
© Sky / Imago Download

Mehr von Sky Sport-PR

Stimmen

Simon Rolfes über seine Mannschaft: „Können jedes Team der Welt schlagen“

Sky Experte Hamann zum SC Freiburg: „Spielen bis zum Ende um die internationalen Plätze“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 23. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport Bayer Leverkusen) ... ... zum Unentschieden im Hinspiel: „Damit haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht, den Titel verteidigen zu können. Es waren auch andere Unentschieden dabei, die unnötig waren. Diese Punkte darf man nicht abgeben...

Sky Sport-PR
Didi Hamann
Fußball

Didi Hamann Kolumne über Bayern, ManCity, Real und BVB

Sky Sport-PR
Bildschirmfoto 2025-02-18 um 08.22.54.png
Fußball

Lothar Matthäus Kolumne über den Meistergipfel zwischen Bayern & Leverkusen

Sky Sport-PR
Fußball

BVB-Trainer Kovac lobt Can: „Macht einen klasse Job als Kapitän“

Union-Coach Baumgart über Neuzugang Ljubicic: „Wollen ihn nachhaltig aufbauen“VfB-Sportdirektor Gentner schwärmt von Stiller: „Wird in der Zukunft auch beim DFB eine feste Größe sein“Unions Trimmel wird für 350 Spiele geehrt: „Ich liebe die Menschen hier“Sky Experte Hamann kritisiert RB: „Habe kein gutes Gefühl“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 22. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  Dieter Hecking (Trainer VfL Bochum...

Sky Sport-PR