Fußball

TSG-Keeper Baumann stellt sich nach Niederlage auf harten Abstiegskampf ein: „Wird bis zum Ende sehr schwierig“

St. Pauli-Coach Blessin zufrieden: „Wichtiges Lebenszeichen“ - Torschütze Weißhaupt von Stimmung begeistert: „Hut ab vor jedem Fan“ - DAZN-Experte Tobias Schweinsteiger lobt St. Pauli: „Konzentrierte und stabile Leistung“

Berlin/München, 14.03.2025

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie FC St. Pauli gegen die TSG Hoffenheim (1:0) am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.


Alexander Blessin (Trainer FC St. Pauli) ...

… zur Stimmung im Stadion: „Es ist eine geile Stimmung. Das macht das Millerntor aus und es macht so viel Spaß. Freitagsabends und dann so eine Atmosphäre und so gepusht von den Fans. Das ist Hammer. Mit einem 1:0 in ein Wochenende reinzugehen ist fantastisch und ich glaube, wir haben es auch nicht so schlecht gemacht.“

… zur Torvorlage von Philipp Treu: „Das macht er sehr schön. Dann die Ruhe zu bewahren und seinen Mitspieler zu sehen, das ist richtig toll. Davor hatten wir ein paar Situationen, wo wir zu sehr nach hinten gespielt haben. Wir sind ein bisschen ängstlich in das Spiel reingegangen. Wir haben den Gegner mit einem Rückpass stark gemacht, aber wir konnten die Situationen gut klären. Es war nichts dabei, wo ich sage, da sind wir geschwommen. Die letzten zehn Minuten haben wir gut verteidigt. Da kann immer mal ein Ball abtropfen, aber mir fällt keine knappe Torchance ein.“

… zur Leistung seiner Mannschaft: „Das, was wir uns vorgenommen haben, stabil zu stehen und die Ruhe zu haben immer wieder Nadelstiche zu setzten, gute Ballgewinne zu haben und ihnen gar nicht die Möglichkeit zu geben, da waren wir einfach gut. In der ersten Halbzeit sind wir ein paar Mal bei langen und zweiten Bällen nicht gut nachgerückt, aber es ist nur eine kleine Sache, die ich bemängeln kann.“

… zur Tabellensituation: „Wenn man dann zu Null gewinnt und drei Punkte holt, ist es hervorragend, besser kann es nicht sein. Aber wir müssen ruhig bleiben. Wir hatten vier schwierige Wochen, wo wir dumme Niederlagen kassiert haben, aber es sind drei Punkte. Es sind noch acht Spiele und da sind noch einige Punkte zu holen, aber es war wichtig für die Fans und für uns, dass wir dieses Lebenszeichen gezeigt haben.“

… zu den drei Heimsiegen, die alle unter Flutlicht eingefahren wurden: „Ich würde eine Petition unterschreiben, dass wir die Spiele auf freitagabends verlegen.“


Noah Weißhaupt (Torschütze FC St. Pauli) ...

… zum Sieg: „Der Sieg war extrem wichtig. Es hat schon vor dem Spiel begonnen. Wir wurden begrüßt von den Fans, das war unmenschlich. Wirklich Hut ab vor jedem Fan. Das hat uns extra Energie gegeben und das hat uns zum Sieg geholfen.“

… zu seinem Treffer: „In letzter Zeit habe ich öfter mal an den Pfosten geschossen oder die Latte getroffen und heute ist der Knoten endlich geplatzt. Ich stand richtig, das Tor ist aber meiner Meinung nach für Philipp Treu. Was er davor gemacht hat, war überragend. Wie er Baumann überlupft, ist überragend, anders kann man den Assist nicht erklären. Ich habe dann leichtes Spiel am Ende.“

… zum Spiel: „Der Knoten ist jetzt hoffentlich geplatzt und ich habe endlich getroffen. Wir haben in letzter Zeit gute Spiele abgeliefert und heute wurden wir belohnt. Ich danke jedem Fan für die Unterstützung.“

 

Jackson Irvine (Kapitän FC St. Pauli) ...

… zum Spiel: „Es war ein sehr wichtiges Ergebnis. Wir werden es heute genießen und ein wenig feiern, aber ruhig bleiben. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung für uns, nachdem wir zuletzt Spiele hatten, die besser waren als das Ergebnis am Ende. Es war ein wichtiges Spiel für uns und man konnte es auch auf den Rängen spüren. Ich bin glücklich, dass wir alle Fans glücklich nach Hause schicken konnten.“

… zu den zuletzt wilden Ergebnissen im Abstiegskampf: „Fußball ist einfach speziell. Das ist Fußball auf allerhöchstem Niveau und alles kann passieren. Natürlich sehen wir die anderen Ergebnisse, aber der Fokus liegt auf uns selbst. Wir haben noch acht Spiele, um so viele Punkte wie möglich zu holen und vielleicht auch für eine Überraschung zu sorgen.“

… zu seiner Torflaute: „Ich finde aktuell jeden einzelnen Weg, um kein Tor zu schießen. Es klappt einfach nicht. Es fühlt sich an, als würde ich alles richtig machen und in die richtigen Positionen kommen. Ich muss weiter daran glauben, dass ich die Chancen bekommen und dann werden sie kommen. Was anderes kann ich nicht machen. Ich hoffe, dass ich das Vertrauen der Mitspieler habe, dass das Tor kommen wird, aber am Ende ist es auch nicht so wichtig, wenn wir gewinnen.“

… zur Frage, ob er den Abend in einem Wort zusammenfassen könne: „Unglaublich.“

 

Andreas Bornemann (Geschäftsführer Sport FC St. Pauli) zur schwachen Offensive (vor dem Spiel)„Was wir können, ist gut verteidigen. In nahezu allen Spielen hätte ein Tor das Ergebnis signifikant verändert und es hätte für einen Punkt oder sogar für drei gereicht. Es ist definitiv ein Thema. Wir haben ein paar Analyseansätze gehört. Standards sind ein großes Thema. Da waren wir letztes Jahr extrem gut, aber es ist ein generelles Kennzeichen der Bundesliga, das deutlich weniger Tore nach Standards fallen. Es hängt damit zusammen, dass die Mannschaften in der ersten Liga deutlich besser verteidigen. Uns fehlt ein bisschen die Torgefahr aus dem Mittelfeld und aus der Tiefe kommend. Das Hauptthema ist die Balance zwischen einer kompakten Defensive und dem Risikomanagement, um auch Chancen zu erarbeiten. Dazu kommen die Verletzungen von Elias Saad und Morgan Guilavogui und so addieren sich die Dinge. Wir sind mit der Ausbeute nicht zufrieden, legen den Fokus aber klar auf die Defensive, um Spiele mit einem oder zwei Toren für uns zu entscheiden.“

 

Christian Ilzer (Trainer TSG Hoffenheim) ...

… zum Spiel: „Wir wollten es natürlich vermeiden und wir hatten die Chance Abstand zu gewinnen. Das ist uns nicht gelungen. Am Ende haben wir uns das Tor selbst reingemacht und dann geht diese Niederlage absolut in Ordnung. St. Pauli war das energischere Team. Nahezu jeder Eckball und jeder Standard war gefährlich und uns ist es nicht gelungen, Lösungen zu finden. Wir müssen besser Fußball spielen und mehr Energie auf den Platz bringen, das ist uns maximal in der Schlussphase gelungen.“

… zu den Gründen für die Niederlage: „Wir haben verdient verloren. Das Gegentor ist viel zu billig. Wenn du so ein Tor kriegst und in Rückstand gerätst, wird es doppelt so schwer. Es ist uns einfach nicht gelungen, gegen eine sehr stabile Abwehr, was wir gewusst haben, einen schnelleren und gradlinigeren Ball zu spielen. Das haben wir erst geschafft, als wir in Rückstand lagen.“

… zum Abstiegskampf: „Es gab einige Stimmen, bei denen wir gefühlt schon durch waren, aber ich habe immer gesagt, das wird eine Saison, die bis zum Schluss eine schwierige bleiben wird. So wird es sein und wir müssen Woche für Woche beweisen, dass wir in der Lage sind, auch in Drucksituationen zu performen. Wir müssen auch den ein oder anderen aus der oberen Tabellenhälfte schlagen können.“


Oliver Baumann (Torhüter und Kapitän TSG Hoffenheim) ...

… zum Spiel: „Wir haben wenige Lösungen gefunden und haben viel reagiert. Hinten bekommen wir ein völliges Scheißtor und dann wird es schwer, weil Pauli extrem gut steht. Sie haben brutal gute Abläufe, das gefällt mir heute nicht gut, aber als neutraler Zuschauer richtig gut. Wir konnten dagegen wenige Lösungen finden.“

… zum Gegentreffer: „Tom Bischof sieht ihn nicht kommen. Für mich ist klar, wenn er kommt, können wir rausspielen und dann hatten wir wahrscheinlich unterschiedliche Ideen. Der Angreifer bleibt dann ruhig und macht es clever. Für meinen Geschmack sind wir da in Überzahl und können rausspielen. Es ist scheiße gelaufen.“

… zum Abstiegskampf: „Wir hatten in den letzten Wochen ein bisschen Aufwind, aber heute sind wir nicht gut genug gewesen. Wir wussten, dass es bis zum Ende wahrscheinlich sehr schwierig wird und so ist es.“

… zur Frage, ob er die Nummer eins von Julian Nagelsmann sei: „Das müssen sie ihn fragen. Wir hatten mal Kontakt zu seiner Verlängerung, aber diesbezüglich müssen sie ihn fragen.“


DAZN-Experte Tobias Schweinsteiger zur Leistung von St. Pauli: „Es war eine sehr konzentrierte und stabile Leistung vom FC St. Pauli und sie haben das gemacht, was sie gebraucht haben. Sie waren bei Standards gefährlich und sind geduldig auf diesen einen Moment geblieben, der ihnen dann durch Oliver Baumann geschenkt wurde. Dann haben sie das gemacht, was sie eh das ganze Jahr machen, sehr gut verteidigt.“

© DAZN
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

BVB-Coach Kovac nach Sieg vor knackigen englischen Wochen: „Langweilig wird uns nicht“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Sonntagsspiel SC Freiburg gegen 1. FC Union Berlin (1:2) sowie Borussia Dortmund gegen 1. FSV Mainz 05 (3:1) am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Frage, ob man Serhou Guirassy in dieses System einbauen könne: „Ja, natürlich. Serhou ist unsere Lebensversicherung und wir sind froh, dass wir heute ohne ihn gewonnen haben. Wenn er wieder gesund ...

DAZN
Stimmen

Bayer-Torwart Hradecky: „Wussten, dass wir leiden müssen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel Bayer Leverkusen gegen VfL Bochum (3:1) am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ... ... zum Spiel: „Ich bin zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis. Es war nicht einfach, aber das Gefühl ist gut. Gestern war das einzige, richtige Training mit allen Spielern für uns. Bochum hat es gut gemacht. Jetzt entspannen wir ein bisschen über das ...

DAZN
Fußball

Leverkusen reduziert Abstand auf die Bayern – Trainer Alonso: „Viele Dinge können passieren“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt (1:3), 1. FC Heidenheim gegen Holstein Kiel (3:1) sowie VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen (3:4) am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zur Niederlage: „Aufgrund der ersten beiden Gegentore, die kamen zu schnell. Die Art und Weise, wie sie kamen, war auch brutal. Dann ist es natürlich so, ...

DAZN
Fußball

Schlotterbeck gibt Kadernominierung beim DFB bekannt: „Ich weiß, dass ich dabei bin“

DAZN-Experte Schweinsteiger begeistert vom BVB-Auftritt: „Seit langem ein Top-Spiel des BVB“ Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Achtelfinal-Rückspiels LOSC Lille gegen Borussia Dortmund (1:2) der UEFA Champions League live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Wir sind unglücklich in Rückstand geraten, haben das Spiel dann aber weitgehend dominiert. Wir hatten viele Großchancen und haben insgesamt verdient ...

DAZN