-, 31.03.2021
• Der ehemalige Meister Patric Niederhauser wechselt zum Team aus der Eifel• Serienneuling Jusuf Owega wird zweiter Pilot
• Rennstall startet mit Audi R8 LMS
München, 31. März 2021 - Prominenter Zugang für das ADAC GT Masters: Mit Phoenix Racing gibt eines der erfolgreichsten deutschen Teams der vergangenen Jahre ein Comeback in der Deutschen GT-Meisterschaft. Die Mannschaft aus Meuspath setzt bei ihrer Rückkehr einen Audi R8 LMS ein. Pilotiert wird dieser vom ehemaligen Meister Patric Niederhauser (29/CH) und Seriendebütant Jusuf Owega (18/Köln). Das ADAC GT Masters bestreitet vom 14.-16. Mai in Oschersleben seinen Saisonauftakt. Alle Rennen werden live und in voller Länge vom neuen TV-Partner NITRO übertragen.
Phoenix Racing kann auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz zurückblicken. Im ADAC GT Masters startete das Team zuletzt 2018 und holte beim Saisonauftakt in Oschersleben einen Sieg. Insgesamt standen Phoenix-Piloten in der Rennserie bisher sechs Mal ganz oben auf dem Siegerpodest. Zudem gewann der Rennstall von Ernst Moser unter anderem fünf Mal das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und startete zuletzt in der DTM. "Wir bestreiten in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Motorsport-Programm", erklärt Moser. "Dazu kommt auch wieder das ADAC GT Masters. In der Vergangenheit konnten wir dort schon einige Erfolge feiern. Das ist auch 2021 das Ziel."
Um dies zu erreichen, hat Phoenix Racing mit Patric Niederhauser den ADAC GT Masters-Champion von 2019 verpflichtet. "Phoenix Racing ist ein enorm erfolgreicher Rennstall", sagt der Audi-Sport-Fahrer. "Natürlich wollen wir gemeinsam um Siege und Podestplätze kämpfen." Mit Jusuf Owega hat der Eidgenosse ein junges Talent an seiner Seite. Trotz seiner 18 Jahre bringt der Kölner bereits einiges an Erfahrung im GT-Sport mit. 2019 startete Owega in der ADAC GT4 Germany und jubelte vier Mal auf dem Podest. Ein Jahr später wechselte er ins GT3-Cockpit und bewies im GT World Challenge Europe Sprint Cup sein Können.
"Die Mischung macht's", sagt Ernst Moser. "In einem solch hochkarätigen Feld braucht es natürlich eine Menge Talent, aber auch viel Erfahrung, um erfolgreich zu sein. In unserem Fahrer-Duo findet sich beides wieder. Auch unser Team kennt die Serie sehr gut. Die Rennen werden mit Sicherheit nicht leicht, doch wir können mit unserem Aufgebot selbstbewusst antreten."
Phoenix Racing startet 2021 auch im Porsche Carrera Cup Deutschland, der an sechs Rennwochenenden als Partnerserie des ADAC GT Masters antritt.
Termine ADAC GT Masters 2021, Änderungen vorbehalten
14.05.-16.05.2021: Motorsport Arena Oschersleben
11.06.-13.06.2021: Red Bull Ring (A)
09.07.-11.07.2021: CM.com Circuit Zandvoort (NL)
06.08.-08.08.2021: Nürburgring
10.09.-12.09.2021: DEKRA Lausitzring
01.10.-03.10.2021: Sachsenring
22.10.-24.10.2021: Hockenheimring Baden-Württemberg
Pressekontakt
ADAC e.V.
Oliver Runschke
T +49 89 76 76 69 65
E-Mail oliver.runschke@adac.de
Kay-Oliver Langendorff
T +49 89 76 76 69 36
E-Mail kay.langendorff@adac.de
www.ADAC.de/gt-masters
www.ADAC.de/motorsport

Kontakt
SID MarketingUrsulaplatz 1
DE-50668 Köln
+49 221 99880 0
nicola.schnitzler@sid-marketing.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Motorsport» ADAC GT Masters
Aktionen
Download als TXTMehr von SID Marketing
3. Liga komplett live bei MagentaSport: Saarbrücken neuer Zweiter, Bielefeld patzt in Verl
Ein guter Tag für Dynamo: mit etwas Dusel 1:0 in Aachen gewonnen, 1. Auswärtssieg in 2025 und den Vorsprung auf den Zweiten – jetzt Saarbrücken - auf ein Pünktchen erhöht. Trainer Thomas Stamm sieht´s pragmatisch: „Über 90 Minuten gesehen ist der Sieg nicht gestohlen. Wenn man nur die Schlussphase betrachtet, kann ich verstehen, dass es sich schmeichelhaft anfühlt. Aber man muss das gesamte Spiel bewerten – und das ist für mich völlig in Ordnung.“ Sieht sein Pendant Heiner ...
Austria-Achter: Österreicher wollen beim ADAC GT Masters-Heimspiel auf dem Red Bull Ring glänzen
• Starke Lokalmatadore in Deutscher GT-Meisterschaft • Österreicher mit 20 Rennsiegen im ADAC GT Masters • Extra-Motivation durch Zuschauer beim Heimspiel München, 10. Juni 2021 - Rennsieger, Werkspiloten und vielversprechende Nachwuchstalente: Die österreichischen Fahrer sind in der Deutschen GT-Meisterschaft nicht nur quantitativ gut vertreten, am kommenden Wochenende (11.–13. Juni) zählt das Oktett beim Heimspiel auf dem Red Bull Ring zu den Topfavoriten – und will die zehnjä...