Stimmen

St. Paulis Trainer Blessin nach seiner Sperre: „Nächstes Mal halte ich die Klappe“

Bochum-Coach Hecking zufrieden: „Sind wieder ein Stück weitergekommen“
 – Mainz-Sportdirektor Bungert über Europa: „Werden uns nicht weigern, anzutreten“
 – Augsburgs Keeper Dahmen ist glücklich: „Kann gerne so weitergehen“

Unterföhring, 22.02.2025

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 23. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.

 

Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) zum Los in der Champions League: „Wir sind sehr gespannt auf dieses Duell. Die Bayern sind natürlich einer der Top-Favoriten auf den Titel. Es wird sehr schwer werden. Wir sehen unsere Chance und werden dafür kämpfen.“

 

Robert Andrich (Bayer Leverkusen) zum Spiel: „Wir haben genau das gemacht, was man hier in Kiel machen muss. Vor allem auf dem Boden, aber damit muss man auch umgehen. Wir waren von Anfang an sehr seriös und konzentriert. Es geht nicht nur in den großen Spielen darum, eine gute Leistung zu zeigen. Wir haben es bei Dortmund gesehen, dass es in Kiel nicht leicht ist. Darum bin ich sehr stolz auf die Mannschaft.“

 

Amine Adli (Bayer Leverkusen) zum Treffer beim Comeback: „Ich bin sehr glücklich. Vor allem darüber, dass ich endlich wieder mit der Mannschaft auf dem Platz stehen kann nach meiner Verletzung. Die drei Monate waren lang und es war sehr schmerzhaft. Natürlich bin ich auch glücklich über meinen Treffer und die drei Punkte.“

 

Marcel Rapp (Trainer Holstein Kiel) zur Niederlage: „Wir müssen anerkennen, dass es einen Qualitätsunterschied gibt. Wir haben gegen eine sehr gute Mannschaft gespielt, die eine gute Form hat. Wir haben selbst einige Baustellen und viele verletzte. Von daher hat sich die Mannschaft im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut präsentiert. Wenn man immer am Limit spielt, passieren Fehler. Davon haben wir heute welche begangen und verlieren somit verdient mit 0:2. Wenn ich die Tabelle sehe, haben wir auf jeden Fall noch Chancen auf die Relegation – denn es sind nur zwei Punkte.“

 

Timon Weiner (Torhüter Holstein Kiel) zum Spiel: „Wir wussten, dass es ein sehr schwieriges Spiel werden würde. Leverkusen hatte viel Ballbesitz. Und dass sie super Einzelspieler haben, haben sie heute auch wieder gezeigt. Mit dem Ballbesitz erdrücken sie einen. Trotzdem haben wir im Großen und Ganzen ordentlich verteidigt. Um am Ende etwas zu holen, hat uns nach vorne der Punch gefehlt.“

 

Marius Müller (Torhüter VfL Wolfsburg) zum Spiel: „Es war eine komische Partie. Gefühlt hatten wir viel Ballbesitz in der ersten Halbzeit, aber auch immer wieder hektische Minuten zwischendurch. Wir kommen schlecht aus der Pause und kassieren direkt das Gegentor. Danach waren wir eigentlich spielbestimmend, haben aber immer wieder einfache Fehler gemacht. Definitiv kein gutes Spiel von uns.“

 

Jonas Wind (VfL Wolfsburg) zum Spiel: „Wir haben zuhause gespielt, da müssen wir einfach besser sein, es sind zu viele Unentschieden. Bochum ist eine Mannschaft mit viel Power, das haben wir beim Gegentor gespürt. Es war nicht einfach heute.“

 

Dieter Hecking (Trainer VfL Bochum) zum Spiel: „Das zweite Tor hat gefehlt. Wir waren drauf und dran in der Phase nach dem 1:0. Wir haben sehr gut verteidigt und hatten einige gute Momente nach vorne. Wir sind auch heute wieder ein Stück weitergekommen. Wir hatten viel mehr Ballbesitz als in den bisherigen Auswärtsspielen, weil wir das auch wollten. Wir schenken den Spielern vertrauen, wir haben eine gute Atmosphäre in der Kabine. Mit solchen Leistungen wächst das Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.“

 

Timo Horn (Torhüter VfL Bochum) zum Spiel: „Heute waren wir in vielen Szenen überragend. Wir hatten Ruhe am Ball, die Neuzugänge tun uns unheimlich gut. In den letzten Wochen sind wir gefestigter, das gibt uns Hoffnung für den Klassenerhalt.“

 

Alexander Blessin (Trainer FC St. Pauli) …

… zur Niederlage: „Wir waren nah dran und hätten uns mindestens ein Unentschieden verdient. Letztendlich stehen wir wieder mit nichts da und müssen wie letzte Woche in den sauren Apfel beißen.“

... zur Frage, wie er das Spiel auf der Tribüne erlebt hat: „Das brauche ich kein zweites Mal. Beim nächsten Mal nippe ich nochmal an der Flasche und halte meine Klappe.“

 

Noah Weisshaupt (FC St. Pauli) zum Spiel: „Wir hatten gute Chancen. An einem guten Tag geht mein Pfostentreffer rein. Es ist eine komplett unverdiente Niederlage, aber wir müssen in Zukunft die Tore machen.“

 

Hauke Wahl (FC St. Pauli) zur aktuellen Situation: „Es läuft extrem viel gegen uns. Wir dürfen jetzt nicht in Selbstmitleid baden, das muss ich ganz klar sagen. Aber wir müssen ein oder zwei Prozent mehr tun, um das Glück wieder zu erzwingen.“

 

Bo Henriksen (Trainer 1. FSV Mainz 05) zu einer Qualifikation für Europa: „Alles ist möglich. Wenn man ein nicht so gutes Spiel spielt, aber trotzdem gewinnt, ist das natürlich gut. Das ist der nächste Schritt für uns.“

 

Nadiem Amiri (1. FSV Mainz 05) zum Spiel: „Wir sind im Moment sehr glücklich. Wir wissen, wo wir letztes Jahr standen. Wir haben jetzt schon drei Punkte mehr als in der gesamten letzten Saison. Wir müssen weiter daran glauben – die Stadt, die Fans, alle. Dann ist vielleicht etwas großes möglich.“

Niko Bungert (Sportdirektor 1. FSV Mainz 05) zu einer Qualifikation für Europa: „Wir würden uns nicht weigern, anzutreten. Es ist aber noch ein langer Weg, wir genießen aktuell einfach den Moment. Wir konzentrieren uns jetzt auf das nächste Spiel. Wofür es am Ende reicht, werden wir sehen.“

 

Gerardo Seoane (Trainer Borussia Mönchengladbach) zur Torhütersituation: „Tobias Sippel ist ein guter Torwart, darüber müssen wir nicht reden. Aber natürlich fehlt ihm der Rhythmus. Es ist bitter für ihn, aber auch bitter für uns, weil wir innerhalb von zwei Wochen zwei Torhüter verloren haben.“

 

Tobias Sippel (Torhüter Borussia Mönchengladbach) …

… zur Frage, ob der Gegentreffer zum 0:1 haltbar war: „Das sind so Situationen, bei denen du den Schuss anders einschätzen kannst, wenn du im Rhythmus bist. Dann hält man den vielleicht auch.“

… zur Frage nach den kommenden Wochen: „Es ist schwer. Einerseits bin ich ein bisschen glücklich, weil meine Kinder zum ersten Mal im Stadion waren. Andererseits tut es extrem weh, ein Heimspiel 0:3 zu verlieren. Mund abwischen, dann zählt es nächste Woche wieder.“

 

Julian Weigl (Kapitän Borussia Mönchengladbach) zum Spiel: „Die Rote Karte war für uns als Mannschaft sehr unglücklich. In der ersten Halbzeit haben wir es dann noch gut gemacht – in der zweiten Halbzeit nicht mehr. Wir haben keinen Zugriff mehr bekommen, standen zu tief und waren zu passiv.“

 

Finn Dahmen (Torhüter FC Augsburg) zur starken Abwehrleistung des FCA in 2025: „Defensiv sind alle sehr gut in Form, wir haben viel Selbstvertrauen. Die Abläufe sind klar, das sieht man. Es kann gerne so weitergehen.“

 

Alexis Claude-Maurice (FC Augsburg) zu seinem Hattrick: „Ich bin sehr glücklich. Vor allem darüber, dass wir hier heute gewonnen haben. Nach der Roten Karte war es einfacher. Wir waren geduldig, weil wir wussten, dass wir treffen werden. Wir verteidigen sehr gut als Team, das hilft uns natürlich. Der Tag war nicht perfekt, weil ich noch ein Tor mehr schießen hätte können. Aber es ist ein schöner Tag.“

 

Sky Experte Dietmar Hamann ...

... zu Bayer Leverkusen: „Natürlich hätten sie zwei Tore mehr machen müssen. Auf der anderen Seite haben sie aber früh zwei Tore gemacht, waren hochüberlegen und sehr souverän. Das Torverhältnis im Vergleich zu den Bayern holen sie eh nicht mehr auf. Keiner verletzt – Pflichtaufgabe erledigt.“

… zum VfL Bochum: „Sie hatten einige gute Möglichkeiten zum 2:0. Sie machen es im Moment jedem Gegner schwer. Unter Hecking sind sie eine andere Mannschaft geworden.“

… zum 1. FSV Mainz 05: „Es ist ein Zeichen für eine gute Mannschaft, wenn man nicht gut spielt, aber trotzdem gewinnt. Mich würde es nicht überraschen, wenn sie nächste Woche in Leipzig auch etwas holen. Da sind eine Euphorie und eine Zuversicht. Und man muss Bo Henriksen einfach mögen. Wo es sie hinführt, werden wir sehen .“

 

Für Rückfragen:

O-Ton-Service Sky/xop

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de

© Sky Sport PR
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Stimmen

Simon Rolfes über seine Mannschaft: „Können jedes Team der Welt schlagen“

Sky Experte Hamann zum SC Freiburg: „Spielen bis zum Ende um die internationalen Plätze“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 23. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport Bayer Leverkusen) ... ... zum Unentschieden im Hinspiel: „Damit haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht, den Titel verteidigen zu können. Es waren auch andere Unentschieden dabei, die unnötig waren. Diese Punkte darf man nicht abgeben...

Sky Sport-PR
Stimmen

BVB-Sportdirektor Kehl fasst zusammen: „Euphorisch, emotional und gelöst“

Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 23. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und Union Berlin (6:0) bei Sky. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) … … zum Sieg: “Es fühlt sich gut an, natürlich bin ich glücklich. Die ersten 15 Minuten lief es noch nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Dann haben sich die Jungs heute wirklich in einen Rausch gespielt. Das 1:0 war der Brustlöser. Heute haben wir das Glück, dass der abgefälschte Ball rein ...

Sky Sport-PR
Didi Hamann
Fußball

Didi Hamann Kolumne über Bayern, ManCity, Real und BVB

Sky Sport-PR
Thomas Müller
Fußball

Thomas Müller beim FC Bayern nur Ersatz - Matthäus reagiert auf Kurz-Einsatz

Sky Sport-PR