Bobic geht von Boyata-Abgang aus: „Es wird bald Vollzug gemeldet“ - Rosen plant keine weiteren TSG-Transfers: „Nichts geplant“ - Werner glaubt an Stürmerduo: „Werden auch in der Bundesliga funktionieren“ - Sky Experte Hamann freut sich auf RB-Neuzugang Werner: „Eine Bereicherung für die Liga“
Unterföhring, 13.08.2022
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 2. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport Bayer 04 Leverkusen) ...
... zu Andrei Lunev: „Er ist ein erfahrener Torwart, der es letztes Jahr schon gut gemacht hat, wenn er gebraucht wurde. Man merkt ihm seine Routine im Training an. Das ist bei uns kein Thema. Wir haben volles Vertrauen in ihn.“
... zum Saisonstart: „Es ist eine schwierige Situation und die gehören zum Fußball dazu. Es war wichtig, dass wir nach dem Spiel in Elversberg gegen Dortmund ein anderes Gesicht gezeigt haben. Wir haben in der zweiten Halbzeit ein gutes Spiel gemacht, aber trotzdem verloren. Deswegen ist ein Sieg heute umso wichtiger.“
Fredi Bobic (Geschäftsführer Sport Hertha BSC) ...
... zur sportlichen Entwicklung der Hertha: „Wir haben noch einen Weg zu gehen und werden bis Ende August noch personelle Änderungen im Kader haben. Bis wir den Kader haben, mit dem wir die Saison bestreiten wollen, wird es noch ein langer Weg werden. Wir müssen noch bestimmte Dinge umsetzen. Wir haben schon einiges gemacht, aber es stehen noch zwei bis drei anstrengende Wochen vor uns.“
... zu einem möglichen Abgang von Dedryck Boyata: „Diese Prozesse kommen im Sommer vor, wenn man einen großen Kader hat. Wir haben immer offen und transparent mit dem Berater kommuniziert. Es läuft vieles zäh, da wenig Geld im Markt ist. Ich bin zuversichtlich, dass der Vollzug demnächst gemeldet wird.“
... zu Neuzugang Jean-Paul Boëtius: „Der Trainer entscheidet wer spielt und ich stehe hinter dieser Entscheidung. Er war bei Feyenoord Rotterdam im Training und konnte dort ein oder zwei Spiele mitmachen, aber er hat nicht viel Spielpraxis. Er will sich erst einmal einfinden, aber er kann unser Spiel bereichern, wenn er gebraucht wird.“
Oliver Glasner (Trainer Eintracht Frankfurt) zur Frage, ob der Abgang von Filip Kostic die Grundordnung der Eintracht verändern wird: „Wir machen Montag und Dienstag frei, da wir nächste Woche erst am Sonntag spielen. In der Zeit werde ich meine Gedanken sortieren und mal schauen, für welche Grundordnung wir uns entscheiden. Am wichtigsten wird aber sein, wie wir unsere Offensivpower auf den Platz bekommen und gleichzeitig gut verteidigen. Die Grundordnung ist dabei zweitrangig.“
Oliver Mintzlaff (Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender RB Leipzig) ...
... zum Transfer von Timo Werner: „Timo Werner war ein Thema als wir gemerkt haben, dass er sich in London nicht so wohl fühlt. Er hat in den zwei Jahren gute Leistungen gebracht, aber wir haben gespürt, dass er gerne zurückkommen würde, und so haben wir den Kontakt gehalten. Am Anfang war es eher unrealistisch, aber dann sind wir in konkretere Gespräche eingetaucht und haben gemeinsam eine Lösung gefunden.“
... zur Frage, ob RB einen Sportdirektor verpflichten wird: „Es wird einer kommen, weil wir den hier brauchen. Nichtsdestotrotz haben wir einen guten Job gemacht und die Lücke gemeinschaftlich geschlossen. Auch Leipzig braucht einen starken Mann auf der Position des Sportdirektors. Wir wollen den richtigen Mann und den werden wir zeitnah präsentieren.“
... zur Frage, ob Konrad Laimer den Verein noch verlassen wird: „Ein Basta gibt es von mir erst, wenn alles entschieden ist. Die Tendenz ist, dass er bleibt. Er fühlt sich hier wohl und freut sich auch auf Timo Werner. Ich kann nichts ausschließen, aber die Tendenz ist, dass wir mit dem vorhandenen Kader in die kommenden Spiele gehen werden.“
Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Köln) ...
... zu Florian Dietz: „Er ist nicht der beste, aber einer der besten Kopfballspieler, die wir haben. Er hat einen sehr guten Körper, aber natürlich nicht die Erfahrung in der Bundesliga. Wer ihn in der Vorbereitung gesehen hat, sieht dass er ein sehr guter Mittelstürmer ist.“
... zu Eric Martel: „Er passt in das Konzept, dass wir Spieler mit viel Talent holen, die wir dann entwickeln wollen. Das hat letztes Jahr bei Dejan Ljubicic schon gut funktioniert, der auch aus Wien kam. Mit ihm wollen wir dasselbe erreichen. Er hat mit Ellyes Skhiri eine überragende Konkurrenz, aber wenn wir mit zwei Sechsern spielen, werden wir auch auf ihn setzen. Wir sind froh, dass wir einen guten und breiten Kader haben.“
Alexander Rosen (Direktor Fußball TSG 1899 Hoffenheim) ...
... zum Transfer von Angelino: „Es ist etwas Besonderes, dass sich ein Spieler wie Angelino vorstellen kann für uns zu spielen. Mir war es wichtig, die Deals von ihm und David Raum nicht zu verbinden, damit er nicht denkt, er wäre ein Tauschobjekt. Am Schluss hat sich der Spieler mit voller Überzeugung dazu entschieden für uns zu spielen.“
... zu der Frage, ob die TSG einen weiteren Verteidiger verpflichten will: „Wir führen aktuell keine Gespräche. Die Transferperiode dauert noch ein wenig und nur bei einem möglichen Abgang werden wir uns überlegen, ob wir nochmal reagieren. Stand heute ist nichts geplant.“
Ole Werner (Trainer Werder Bremen) ...
... zu Jiri Pavlenka, der unter einem Nasenbeinbruch leidet: „Er ist bei fit und hatte auch im Training keine Probleme. Er hält die Bälle mit den Händen und nicht mit der Nase, von daher bekommen wir das hin.“
... zu Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch: „Ich traue beiden zu, auch in der ersten Liga zu funktionieren. Zudem haben wir eine Spielweise, die es uns erlaubt beide vorne drin zu haben. Sie haben bereits letzte Woche einen guten Job gemacht, daran wollen wir anknüpfen.“
Sky Experte Dietmar Hamann …
... zu Timo Werner: „Das Vertrauen des Trainers, des Vereins und der Fans ist für einen Stürmer sehr wichtig. Er ist nicht der erste, der in der Premier League nicht wie erwartet in den Tritt kommt, aber nichtsdestotrotz hat er die Champions-League gewonnen und hatte daran einen Anteil. Der Transfer macht absolut Sinn und ist sowohl für die Bundesliga als auch für die Nationalmannschaft eine super Nachricht. Es wird wichtig sein, dass er in Gang kommt und Tore macht.“
... zur Frage, ob der FCA absteigen wird: „Ich habe schon die letzten Jahre gedacht, dass es nicht reicht. Es wird unheimlich schwer für sie. In meiner Prognose habe ich sie wieder absteigen lassen, aber mich würde es nicht wundern, wenn es wieder so kommt, wie die letzten Jahre. Dieses Jahr gibt es keine Mannschaft wie es Fürth letztes Jahr war, was es nochmal schwerer macht.“
... zur Frage, ob er sich Max Eberl als Sportdirektor in Leipzig vorstellen könne: „Er ist ein hervorragender Manager und er hat in Gladbach tolle Arbeit geleistet, aber er hat vor acht Monaten gesagt, dass ihn das Geschäft krank gemacht hat, und das Geschäft hat sich seitdem nicht verändert. Mich hat es schon überrascht, dass sein Name aufgetaucht ist, weil seine Aussagen für mich etwas endgültiges hatten. Wenn er sich bereit und fit fühlt, wäre es für Leipzig eine sehr gute Lösung.“

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
McLaren verpasst dritten Sieg in Folge - Teamchef Stella: „Millisekunden von der Perfektion entfernt“
Verstappen feiert ersten Saisonsieg: „Haben nicht aufgegeben“ Mercedes-Pilot Russell blickt positiv auf den Saisonstart: „Es waren drei gute erste Rennen“ Racing Bulls Rookie Hadjar erstmals in den Punkten: „Fühlt sich toll an“Sky Experte Schumacher zählt Alpine-Fahrer Doohan an: „Ist mit der Situation überfordert“ Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Japan – die komplette Formel 1 live bei Sky. Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) … ... zum Rennen...
Sebastian Hoeneß zu seinen zwei Jahren als Trainer beim VfB Stuttgart: „Das ist eine Erfolgsgeschichte“
Unterföhring, 05. April 2025 - Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 28. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) zum Ziel in Freiburg: „Es ist sicherlich ein schöner Rahmen, tolles Fußballwetter, gerade auch für die Fans. Für die Fußballer, für die Spieler wird es ein bisschen heiß werden, das heißt wir müssen viel Ballbesitz haben. Wir kommen hierher und wissen, wie die Situation in der Tabelle ...
Dortmund-Trainer Kovac zufrieden nach deutlichem Sieg gegen Freiburg: „Eine runde Sache, Sieg und alle Stürmer haben getroffen“
Unterföhring, 05. April 2025 - Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 28. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Jonathan Tah (Bayer Leverkusen) zum Sieg: „Wir haben kein gutes Spiel gemacht, es war schwierig heute, wir sind nicht in unsere Intensität reingekommen, muss man ganz ehrlich sagen. Heidenheim hat es über weite Strecken echt gut gemacht und am Ende haben wir dieses Quäntchen Glück, dass man nicht aufgibt, dass man, obwohl es schwer ist, ...
Werder schlägt Frankfurt überraschend – Bremen-Coach Werner: „Das war mit die beste Saisonleistung“
Werder-Stürmer Ducksch über Europa-Hoffnungen: „Wir haben ein Ziel“Frankfurt-Trainer Toppmöller enttäuscht: „Es ist eine bittere Niederlage“Eintracht-Kapitän Koch ernüchtert: „Wir haben eine große Chance verpasst“Sky Experte Matthäus über Müller-Abschied: „Bei Bayern München hängt der Haussegen schief“ Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 28. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt (2:0) bei Sky. Dino ...