DTM

Neues Fahrzeug und zwei Champions: BMW präsentiert starkes DTM-Aufgebot

Marco Wittmann startet auch 2025 in der DTM (Foto- BMW)
Marco Wittmann startet auch 2025 in der DTM (Foto- BMW)

Schubert Motorsport startet mit zwei neuen BMW M4 GT3 Evo / Rennstall aus Oschersleben möchte den Team-Titel verteidigen

Marco Wittmann startet auch 2025 in der DTM (Foto- BMW)
Bild
Marco Wittmann startet auch 2025 in der DTM (Foto- BMW)
Mit seiner „Green Machine“ tritt Marco Wittmann in der DTM an (Foto- BMW)
Bild
Mit seiner „Green Machine“ tritt Marco Wittmann in der DTM an (Foto- BMW)
+7
Weitere
Medien

München, 17.03.2025

Schubert Motorsport und BMW peilen in der DTM Titel mit einem schlagkräftigen Aufgebot an. Der Rennstall aus Oschersleben setzt zwei brandneue BMW M4 GT3 Evo ein und vertraut auf die Erfahrung von zwei Champions: Der dreimalige Gesamtsieger René Rast (Bregenz) pilotiert einen blau-schwarzen BMW. Marco Wittmann aus Fürth, Titelträger in den Saisons 2014 und 2016, tritt im berühmten grünen Design von DTM-Innovationspartner Schaeffler an. Schubert Motorsport startet seit 2022 in der DTM und holte seitdem einmal den Fahrer- sowie zweimal den Teamtitel. Den Auftakt in der Motorsport Arena Oschersleben (25. bis 27. April) bestreitet die Mannschaft vor heimischer Kulisse – das Team hat seinen Sitz in unmittelbarer Nähe zur Strecke.


Mit 28 Rennsiegen zählt Rast zu den erfolgreichsten Fahrern in der Geschichte der DTM – nur Klaus Ludwig (37 Siege) und DTM-Ikone Bernd Schneider (43 Siege) jubelten öfter ganz oben auf dem Podium. Die vergangene Saison schloss Rast als Gesamtfünfter ab, dieses Jahr möchte der 38-Jährige wieder ganz nach vorne. „Meine Zielsetzung für die DTM ist klar: Ich möchte meinen vierten Fahrertitel gewinnen“, betont Rast. „Natürlich wollen wir auch in der Teamwertung wieder ganz vorne sein, aber letztlich hat der Gewinn der Fahrerwertung den höchsten Stellenwert – natürlich für mich persönlich, aber auch für das Team.“


Auch Wittmann blickt ambitioniert auf seine bereits 13. DTM-Saison: „Ich freue mich riesig, 2025 mit Schaeffler und der ‚Green Machine‘ in der DTM an den Start zu gehen. Ich möchte um Podiumsplätze und Siege kämpfen. Wenn uns das regelmäßig gelingt, können wir auch ein Wort um den Titel mitreden“, sagt der 35-Jährige, den beim DTM-Stopp am Norisring (4. bis 6. Juli) auf den Straßen Nürnbergs ein Heimspiel erwartet. In der DTM feierte Wittmann bislang 19 Rennsiege – zuletzt gewann er vergangenes Jahr im niederländischen Zandvoort, als er mit einer eindrucksvollen Performance von Platz 14 bis an die Spitze fuhr.


Mit großer Überzeugung geht auch Torsten Schubert in die neue Saison. „Nach 2022 wollen wir den Fahrertitel wieder nach Oschersleben holen und gleichzeitig den Teamtitel aus dem vergangenen Jahr erfolgreich verteidigen“, sagt der Teamchef von Schubert Motorsport. „Mit dem neuen BMW M4 GT3 Evo haben wir bereits erste Erfahrungen gesammelt, doch es gibt noch einige Unbekannte, insbesondere was die neuen Reifen betrifft. Wir sind überzeugt, dass wir stark aufgestellt sind, und es ist für uns umso wichtiger, in jedem Rennen vorne zu sein und entscheidende Punkte für die Teamwertung zu sichern.“


Mit dem BMW M4 GT3 Evo setzt Schubert Motorsport ab diesem Jahr auf das neue GT3-Fahrzeug von BMW. Kleinere Aero-Außenspiegel, größere Luftauslässe an den vorderen Radkästen und ein veränderter Verstellbereich des Heckflügels sorgen für mehr aerodynamische Effizienz. Neue Stabilisatoren an der Vorder- und Hinterachse, größere Bremsscheiben hinten sowie ein deutlich feiner einstellbares Differenzial versprechen zudem eine bessere Fahrbarkeit.


Rennkalender DTM 2025

25.04.-27.04.2025 Motorsport Arena Oschersleben

23.05.-25.05.2025 Dekra Lausitzring

06.06.-08.06.2025 Circuit Zandvoort (NL)

04.07.-06.07.2025 Norisring

08.08.-10.08.2025 Nürburgring

22.08.-24.08.2025 Sachsenring

12.09.-14.09.2025 Red Bull Ring (A) presented by VKB-Bank

03.10.-05.10.2025 Hockenheimring Baden-Württemberg


Pressekontakt

ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de


adac.de/motorsport

dtm.com

© ADAC Motorsport
ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Allgemein
» DTM
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

9 Medien
Marco Wittmann startet auch 2025 in der DTM (Foto- BMW)
© ADAC Motorsport Download
Mit seiner „Green Machine“ tritt Marco Wittmann in der DTM an (Foto- BMW)
© ADAC Motorsport Download
Marco Wittmann geht bereits in seine 13. DTM-Saison (Foto- BMW)
© ADAC Motorsport Download
Vergangenes Jahr jubelte Marco Wittmann über den DTM-Sieg in Zandvoort
© ADAC Motorsport Download
René Rast pilotiert einen brandneuen BMW M4 GT3 Evo von Schubert Motorsport (Foto- BMW)
© ADAC Motorsport Download
Zusammen mit Schubert Motorsport will René Rast in der DTM vorne angreifen (Foto- BMW)
© ADAC Motorsport Download
René Rast- „Ich möchte meinen vierten DTM-Fahrertitel gewinnen“ (Foto- BMW)
© ADAC Motorsport Download
Mit 28 Rennsiegen zählt Rast zu den erfolgreichsten Fahrern in der Geschichte der DTM
© ADAC Motorsport Download
25_03_17_DTM_Neues Fahrzeug und zwei Champions- BMW präsentiert starkes DTM-Aufgebot
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC DTM

DTM 2025-03-31.png
Video
Video

Video-Magazin "DTM Update": Überraschende Audi-Rückkehr und weitere News

ADAC DTM
HRT Ford Performance startet in der DTM mit zwei Mustang GT3 an
DTM

Neues Kapitel mit zwei Mustang GT3: DTM-Aufgebot von HRT Ford Performance steht fest

ADAC DTM
Ricardo Feller gewann mit Christopher Mies (l-r) und Land-Motorsport das ADAC GT Masters 2021
DTM

Audi auch weiter dabei: Feller startet in der DTM 2025

ADAC DTM
Der DTM-Test in Oschersleben wird zum ersten Kräftemessen des Jahres
Motorsport

Erste Bewährungsprobe für die DTM-Stars in Oschersleben

ADAC DTM