ADAC GT Masters

Von Wacken zum Nürburgring - "Höhner" beim ADAC GT Masters

Die Band „Höhner“ wird auf dem Nürburgring für eine ausgelassene Stimmung sorgen

Band "Höhner" spielt bei der Deutschen GT-Meisterschaft in der Eifel - Initiative "Music against war" mit eigenem Song von Produzent Dieter Dierks - Montaplast by Land-Motorsport mit Friedens-Message auf dem Fahrzeug

Die Band „Höhner“ wird auf dem Nürburgring für eine ausgelassene Stimmung sorgen
Bild
Die Band „Höhner“ wird auf dem Nürburgring für eine ausgelassene Stimmung sorgen

München, 04.08.2022

Am Nürburgring dröhnen nicht nur die Motoren, sondern auch die Bässe. Beim vierten Saisonstopp des ADAC GT Masters wird die Kölner Kult-Band "Höhner" im Rahmen des Pitwalks und in der Startaufstellung am Sonntag die Zuschauer mit einer musikalischen Einlage unterhalten. Neben den Stimmungsmachern "Viva Colonia" und "Wenn nicht jetzt, wann dann?" wird noch ein weiterer Song gespielt, der im Rahmen der Initiative "Music against war" entstand und eine wichtige Botschaft transportiert - weltweiten Frieden schaffen. Zu sehen gibt es den Auftritt live im Free-TV: NITRO überträgt die Show-Einlage sowie die Rennen des ADAC GT Masters live ab 12:30 Uhr.


Die Band "Höhner" tritt auf dem Nürburgring in besonders großer Besetzung auf und sorgt am Sonntag ab 10:35 Uhr für eine ausgelassene Stimmung in der Boxengasse der Deutschen GT-Meisterschaft. Henning Krautmacher, Jens Streifling, Micki Schläger, Heiko Braun, Freddi Lubitz, Edin Colic und Patrick Lück werden den Zuschauern während des Pitwalks mit ihren Hits ordentlich einheizen, bevor sie ein deutliches Signal gegen Gewalt setzen. Den neu komponierten Friedens-Song performen Henning Krautmacher und Patrick Lück natürlich auf Kölsch sowie die Ukrainerin Angelika Falkenstern in ihrer Muttersprache. Unterstützt wird das Trio dabei vom Kinder-Chor "Lucky Kids" aus Köln. In der Startaufstellung gibt es dann unmittelbar vor dem Rennen eine weitere Show-Einlage.


Federführend bei dem Projekt "Music against war" war Dieter Dierks. Der bekannte Produzent und Entdecker der Scorpions will mit der Initiative eine weltweite Sammlung von Friedens-Liedern schaffen und hat eigens dafür mit anderen Komponisten den Friedens-Song "Freiheit" produziert. "Auslöser für diese Aktion war der Ukraine Krieg. Ein Akt, den sich niemand mehr in Europa vorstellen konnte. Musik ist die einzige Sprache, die uns alle verbindet und die jeder versteht. Unser Song wurde bereits in sechs weiteren Sprachen aufgenommen", so Dieter Dierks. "Ich möchte weltweit möglichst viele Menschen motivieren, mitzumachen, Freiheits- und Friedens-Songs bei uns hochzuladen oder auch unseren Song einzusingen oder ein eigenes Video zu erstellen", ergänzt er.


Auch das Team Montaplast by Land-Motorsport unterstützt die Initiative. So sind auf den Audi R8 LMS GT3 Evo II von Salman Owega und Christopher Haase sowie Jusuf Owega und Ricardo Feller seit dem Rennwochenende des ADAC GT Masters in Zandvoort großflächige "Music against war"-Aufkleber angebracht. Alle Infos zu der Initiative gibt es unter musicagainstwar.org


Band-Urgestein Henning Krautmacher: "Wir freuen uns alle ungemein, dass wir am kommenden Wochenende beim ADAC GT Masters auftreten. Wir sind vorher bereits unterwegs und kommen direkt aus Wacken. Unsere Stimmen sind also geölt und wir werden für ordentlich Unterhaltung sorgen. Neben dem Spaß steht aber vor allem die Botschaft unseres Friedens-Songs im Vordergrund. Dass wir im Rahmen einer so großen Veranstaltung wie der Deutschen GT-Meisterschaft performen können, ist wirklich toll. Außerdem es ist ein wichtiges Zeichen, das wir gemeinsam mit dem ADAC setzen."

Alle 14 Rennen im ADAC GT Masters starten um 13 Uhr. Der TV-Sender NITRO präsentiert die Läufe ab 12:30 Uhr live. Auf RTL+, der führenden Streaming Plattform Deutschlands, kann die Rennaction live verfolgt oder anschließend in der Mediathek abgerufen werden. Die Qualifyings sind bei sport.de und adac.de/motorsport zu sehen.


Termine ADAC GT Masters 2022, Änderungen vorbehalten:

22.04.-24.04.2022: Motorsport Arena Oschersleben

20.05.-22.05.2022: Red Bull Ring / A

24.06.-26.06.2022: CM.com Circuit Zandvoort / NL

05.08.-07.08.2022: Nürburgring

19.08.-21.08.2022: Family & Friends Festival DEKRA Lausitzring

23.09.-25.09.2022: Sachsenring

21.10.-23.10.2022: Hockenheimring Baden-Württemberg


Pressekontakt:

ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de

www.ADAC.de/gt-masters

www.ADAC.de/motorsport

© ADAC Motorsport
ADAC GT Masters
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC GT Masters
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» ADAC GT Masters
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Die Band „Höhner“ wird auf dem Nürburgring für eine ausgelassene Stimmung sorgen
© Foto: Kay-Uwe Fischer Konzertfotograf Download

Mehr von ADAC GT Masters

Die Zwillingsbrüder Sandro und Juliano Holzem starten in ihre zweite Saison im ADAC GT Masters
ADAC GT Masters

Schubert Motorsport kehrt 2025 ins ADAC GT Masters zurück

ADAC GT Masters
Die beiden Förderpiloten der ADAC Stiftung Sport starten 2025 für Paul Motorsport im ADAC GT Masters
ADAC GT Masters

Mit starkem Duo in 2025: Paul Motorsport erneut im ADAC GT Masters

ADAC GT Masters
Motorsport

Akkreditierungsstart für das ADAC GT Masters 2025

Das ADAC GT Masters startet vom 23. bis 25. Mai 2025 auf dem Dekra Lausitzring in die 19. Saison. Bereits am 7. Mai findet dort der offizielle Vorsaisontest statt, bei dem sich das Fahrerfeld knapp zwei Wochen vor dem Saisonstart erstmals miteinander messen wird. An diesem Tag können sich Medienvertreter beim offiziellen Medientag über das ADAC GT Masters 2025 informieren.  Medienvertreter haben ab sofort die Gelegenheit, permanente und Einzel-Akkreditierungen zu beantragen. Für eine ...

ADAC GT Masters
FK Performance Motorsport setzt neuen BMW M4 GT3 EVO im ADAC GT Masters ein
ADAC GT Masters

FK Performance Motorsport bestätigt erstes Fahrer-Duo

ADAC GT Masters