Fußball

Bayers Neuzugang Hofmann feiert emotionalen Sieg bei Ex-Klub Mönchengladbach: „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

Bayer-Trainer Alonso feiert Doppelpacker Boniface: „Er hat diesen Hunger“ - Gladbach-Coach Seoane nach Niederlage gegen Ex-Team: „Haben uns das ganz anders vorgestellt“ - Gladbachs Kramer vor baldiger Rückkehr: „Habe gutes Heilfleisch“

Unterföhring, 27.08.2023

Sky Experte Matthäus zu Bayers überzeugendem Auftritt: „Es war ein klares Statement"


Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 2. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen (0:3) bei Sky.  



Jonas Hofmann (Neuzugang Bayer Leverkusen) ...

... zur Frage, wie es war, wieder in Mönchengladbach einzulaufen: „Ja es war erst einmal wunderschön wieder durch die Katakomben zu laufen, viele Gesichter zu sehen und es war auch schon kurz sehr emotional. Das muss ich schon sagen. Ich glaube, wenn es nicht emotional gewesen wäre, dann hätte ich mir selbst Vorwürfe als Mensch gemacht, weil ich fast acht Jahre bei diesem Verein war. Das war schon eine emotionale Zeit, wie ich es immer gesagt habe, und deshalb sehr besonders.“


... zu den Pfiffen im Stadion: „Mit den Pfiffen war ich absolut okay. Das habe ich auch erwartet, dass da der ein oder andere Pfiff kommt. Aber der ein oder andere Pfiff ist auch beeinflusst worden. Es hat nicht der Wahrheit entsprochen, was alles in den Medien zu lesen war. Es ist manchmal schon wichtig, sich Gedanken zu machen und manchmal ist an dem Sprichwort ‚Reden ist Silber, Schweigen ist Gold‘ auch etwas dran.“


Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ...

... zum Spiel: „Wir haben gut gespielt, hatten immer wieder Kontrolle, das Spiel war sehr gut. Zu Beginn waren wir noch etwas zu schnell im Spielaufbau, doch danach haben wir die Spielkontrolle gefunden und haben das Tor erzielt. Wir sind zufrieden mit der Leistung. Es ist das, was wir wollten. Wir müssen jetzt fokussiert bleiben und weiter von Spiel zu Spiel denken.“


... zu Doppelpacker Victor Boniface: „Natürlich ist er ein super Stürmer, der immer Tore erzielen will und seine zwei Tore waren für uns sehr wichtig. Hoffentlich wird er noch besser und wird weiter viele Tore für Leverkusen erzielen. Er hat diesen Hunger, sich immer zu verbessern und hart zu arbeiten.“


... zu den Zielen mit Bayer (vor dem Spiel): „Wir dürfen nicht zu weit schauen, müssen fokussiert bleiben und Schritt für Schritt gehen. Innerhalb der Kabine können wir die Störgeräusche ausblenden und sind sehr ruhig.“


... zum Rücktritt von Luis Rubiales als Präsident des spanischen Fußballverbands (vor dem Spiel): „Es ist ganz klar, dass er gehen muss. Er war nie akzeptiert. Er hat sich nicht korrekt verhalten und kann nicht in dieser Position bleiben.“


Victor Boniface (Doppeltorschütze Bayer Leverkusen) ...

... zum Spiel: „Wir sind hier hingekommen, um unser Bestes zu geben. Wir wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen und sind sehr glücklich über den Sieg.“


… zu seinen zwei Toren: „Ich bin sehr stolz und glücklich über die Tore. Ich habe mein Bestes gegeben, um Tore zu erzielen und bin sehr glücklich über die Chance, zu zeigen, was ich kann.“


Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) ...

... auf die Frage, ob er ein Unterschiedsspieler in der Nationalmannschaft werden kann: „Ich werde es versuchen, aber die Nationalmannschaft ist nochmal etwas anderes, weil die Mannschaft noch nicht so oft zusammengespielt hat. Ich werde aber versuchen, den nächsten Spielen meinen Stempel aufzudrücken.“


... zur Leistung gegen Gladbach: „Persönlich bin ich eigentlich ganz zufrieden. Heute hat wieder jeder Spieler gezeigt, wie gut wir Fußballspielen können. Das haben wir heute wieder auf den Platz gebracht. Es hat viel Spaß gemacht.“


... zu Leverkusen unter Alonso: „Der Trainer macht uns immer sehr gut heiß. Er weist uns immer daraufhin, dass das Wichtigste ist, das wir zusammen verteidigen und wir immer wieder schnell hinter den Ball kommen. Zudem glaube ich, dass wir uns im Spielaufbau weiter verbessert haben. So haben wir mehr Räume, der Trainer stellt uns jedes Spiel gut ein.“



Gerardo Seoane (Trainer Borussia Mönchengladbach) ...

... zur Leistung gegen Leverkusen: „Wir haben uns das Spiel ganz anders vorgestellt. Es ist uns nicht gelungen, die Räume eng zu halten, griffig zu sein. Erst am Schluss, als der Gegner uns gewähren ließ, konnten wir uns ein bisschen mehr entfalten. Wir hatten zu viele Ballverluste in der ersten Hälfte. Sie haben uns immer gleich unter Druck gesetzt. Trotzdem hat die Mannschaft viel investiert, hat einiges versucht. Die Zuschauer haben das honoriert, da sind wir sehr dankbar.“


... über das Auftaktprogramm und die Vorbereitung auf Bayern München: „Der Spielplan ist so, wie er ist. Wir wussten, dass es der Start in sich hat, vor allem nach dem Umbruch. Wir haben viele junge Spieler. Wir haben bestimmte Punkte, die wir verbessern müssen, wo uns noch ein wenig die Qualität fehlt, wie im dynamischen Abwehrverhalten oder wie man Druck auf den Ball bringt. Natürlich fehlen uns auch noch Spieler wegen Verletzungen, aber wir wussten vorher, dass es eine schwierige Saison wird. Wir müssen aus den Partien gegen München, Dortmund, Leipzig oder Leverkusen viel mitnehmen und hoffen, dass es uns nächste Woche besser gelingt, die Räume gegen solche Qualitätsspieler eng zu halten.“


... zur Frage, ob er manchmal neidisch auf das jetzige Leverkusen schaut: „Nein. Ich schaue auf meine jetzige Aufgabe in Gladbach. Das ist meine Aufgabe als Trainer. Ich versuche, das Bestmögliche aus dem Team herauszuholen und es zu entwickeln. Im Leben sollte man nicht nach hinten schauen, sondern sich immer auf die Gegenwart konzentrieren.“


Jonas Omlin (Kapitän und Torhüter Borussia Mönchengladbach) ...

... zur eigenen Leistung: „Ich glaube, man hat gesehen, dass Leverkusen heute Abend besser war. Wir haben in der ersten Halbzeit nicht das gespielt, was wir uns vorgenommen hatten. Sie haben uns dann mit ihren zwei schönen Toren klar und hart bestraft. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann ein bisschen besser gemacht. Wir hatten mehr Ballbesitz, aber schlussendlich war die individuelle Qualität von Leverkusen am Ende ausschlaggebend.“


... auf die Frage, was ihn am meisten am Spiel ärgert: „Ich glaube auch im Spielaufbau haben wir nicht die Lösungen gefunden, die wir uns erhofft hatten und so haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht. Gegen eine technische, versierte Mannschaft ist das dann sehr schwer zu verteidigen, wenn man offensiv kaum Möglichkeiten hat. Aber auch im Eins-gegen-Eins haben wir uns schwergetan. Das müssen wir dann im nächsten Spiel gegen Bayern auf jeden Fall besser machen.“


... zum kommenden Gegner: „Gegen die Bayern müssen wir kämpfen bis zur letzten Sekunde. Wir haben schon gezeigt, dass wir gegen sie gewinnen können.“


Christoph Kramer (derzeit verletzt, Borussia Mönchengladbach) ...

... zum personellen Umbruch in Gladbach (vor dem Spiel): „Bei Umbrüchen ist man immer gespannt. Dieses Jahr haben wir es nicht nur im Staff, sondern auch auf dem Feld richtig krachenlassen, da sind wir sehr gespannt. Ich hoffe, dass nun Kontinuität reinkommt.“


... zur möglichen Rückkehr (vor dem Spiel): „Ich habe gutes Heilfleisch, das wird tatsächlich sogar immer besser. Ich denke, so in zehn Tagen kann ich wieder einsteigen.“


Sky Experte Lothar Matthäus ...

... zur Leistung von Leverkusen: „Es war ein klares Statement, was Leverkusen abgeliefert hat. Die Spieler machen sich gegenseitig stärker. Es sind gute und reife Spieler hinzugekommen, deshalb spielen sie auch so wie sie gespielt haben. Das konnte man schon gegen Leipzig sehen, aber auch heute. Für mich stechen heute Victor Boniface mit seinen Toren, Florian Wirtz mit seiner Laufleistung, und Granit Xhaka heraus. Das sind alles Spieler, die den Unterschied machen.“


... zu Jonas Hofmann: „Toll, wie er den Empfang mit den Pfiffen weggesteckt hat. Das zeigt auch, dass er ein erfahrener Spieler ist, seine Leistung auf dem Platz spricht für sich. Das belastet einen im Vorfeld im Kopf auch. Ich kenne das aus meiner eigenen Zeit. Heute war auch viel Applaus da. Ich hatte mit mehr Pfiffen nach der Geschichte in den Medien gerechnet.“


... zu Victor Boniface: „Bei ihm sieht man, dass er immer wieder den Abschluss sucht, aber auch immer wieder seine Mitspieler sieht und sie bedient, wie bei der Vorbereitung zum ersten Tor gegen Leipzig. Neben seiner Robustheit und seiner Schnelligkeit sind seine Qualitäten die Übersicht und seine Chancenverwertung. Wir werden noch einige Tore von ihm sehen, ich sehe ihn mit Harry Kane um die Torjägerkanone kämpfen. Er hätte auch zu den Bayern bei diesen Qualitäten gepasst, aber vielleicht war der Name ein bisschen zu klein für Bayern München.“


Für Rückfragen:

O-Ton-Service Sky/xpk

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Fußball

Lothar Matthäus über Minjae Kim, Müller und Inter gegen Bayern

Lothar Matthäus schätzt in seiner Sky Kolumne die Chancen des FC Bayern im Rückspiel bei Inter Mailand ein. Für den Sky Experten gehört Thomas Müller dabei in die Startelf. Der Rekordnationalspieler stärkt zudem dem zuletzt fehlerbehafteten Min-jae Kim den Rücken und glaubt an Treffer von Harry Kane. Für den FC Bayern geht es am Mittwoch im Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League in Mailand um sehr viel. Daher gehört Thomas Müller gegen Inter für mich in die Startelf...

Sky Sport-PR
Formel 1

Marko bangt um Red-Bull-Zukunft von Verstappen: „Die Sorge ist groß“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Bahrain – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Ich bin sehr glücklich mit diesem Ergebnis, es war ein unglaubliches Wochenende. Es ging schon im Qualifying los, jetzt haben wir mit viel Stil den Job zu Ende gebracht. Ein Riesendankeschön an das Team, das uns das Auto hinstellt. Es war ein riesiges Wochenende und ich bin sehr stolz auf das, was ich dieses Wochenende geschafft habe. Es ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayer-Boss Carro zum Verbleib von Trainer Alonso: „Wäre froher gewesen, wenn Madrid haushoch gewonnen hätte und die Trainerposition bei Madrid fest wäre“

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 29. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführer Bayer 04 Leverkusen) ...  ... zum 29. Spieltag: „Der 29. Spieltag ist für mich eher der 14. April. Der 14. April ist bei uns schon ein ganz besonderer Tag und da kommen natürlich schon schöne Erinnerungen hoch. Es ist auch ein schöner Tag gewesen mit Sonne und sensationeller Stimmung.“  ... zur Frage, ob er noch an ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayer-Kapitän Hradecky schreibt Meisterschaft so gut wie ab: „Mathematisch ist da eine kleine Chance, aber die Wahrscheinlichkeit ist gesunken“

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 29. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  Lukas Hradecky (Kapitän & Torwart Bayer 04 Leverkusen) ...  ... zum Titelrennen nach dem Unentschieden: „Komischerweise haben wir zu viele Punkte zu Hause liegen lassen. Ich weiß nicht, warum. Stand jetzt sind wir einen Punkt ran gerückt, aber natürlich hätte man sich erhofft, dass es drei werden. Mathematisch ist da eine kleine Chance, aber die Wahrscheinlichkeit ist gesunken...

Sky Sport-PR