Dortmunds Can unzufrieden: „Intensität hat gefehlt“ - BVB-Coach Terzic zieht Fazit: „Zufriedenstellende Gruppenphase“ - DAZN-Experte Bigalke lobt RB: „Man kann nur den Hut ziehen“
Berlin/München, 02.11.2022
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zu den Partien Schachtar Donezk gegen RB Leipzig (0:4) und FC Kopenhagen gegen Borussia Dortmund (1:1) am sechsten Spieltag der UEFA Champions League live bei DAZN.
Emil Forsberg (RB Leipzig) ...
… zum Weiterkommen: „Es ist sehr schön, dafür haben wir hart gearbeitet. Es war ein Endspiel und das haben wir gut angenommen. Wir sind nicht gut in die Gruppe reingekommen, haben es danach aber sehr gut gemacht und stehen jetzt im Achtelfinale. Auch heute war es wieder eine sehr stabile Leistung von uns. Wir waren da, wir waren griffig und es fühlt sich sehr gut an.“
… zur Leipziger Entwicklung seit dem Hinspiel gegen Donezk: „Wir agieren als Mannschaft und wir machen es richtig gut. Wir wissen, dass wir über 90 Minuten voll da sein müssen und nicht nachlassen dürfen. Wir wollten heute unbedingt zu Null spielen, das hat man auch gesehen. Dazu haben wir vier schöne Tore gemacht. Es war eine gute Leistung.“
Marco Rose (Trainer RB Leipzig) ...
… zur Entwicklung seiner Mannschaft (vor dem Spiel): „Wenn man die Ergebnisse und die meisten Leistungen sieht, dann ist das sehr positiv für uns. Wir spielen unser Spiel, haben eine Idee und versuchen immer diese umzusetzen. Die Jungs sind gut drauf. Eine positive Grundeinstellung kann uns helfen, wenn man sie richtig nutzt.“
… zur Situation in der Ukraine (vor dem Spiel): „Es ist traurig und schwierig. Wir machen Sport und das ist denke ich auch für die Jungs aus der Ukraine wichtig. Sie sind gerne hier und wollen Fußball spielen. Sie wollen sich mit den Besten messen und ein Stück Alltag in ihre Heimat bringen. Der Krieg geht schon sehr lange und jetzt gerade ist das ein großes Thema für mich. Wenn ich morgen wieder zuhause bin, kehrt der Alltag wieder ein und das ist schon pervers und fühlt sich nicht gut an. Wir tun eine Menge dafür, den Menschen in der Ukraine zu helfen und wir alle würden den Krieg gerne beenden, aber das liegt leider auf anderen Tischen.“
Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund) ...
… zum Spiel: „Es war kein gutes Spiel von uns. Kopenhagen hat gut gespielt und hat sich das 1:1 verdient. Wir hatten heute ein wenig Glück und Gregor Kobel hat in der ersten Hälfte erneut gut gehalten. Die zweite Halbzeit war einen Tick besser. Wir hatten ein paar Chancen, aber Kopenhagen ebenso. Am Ende ist das 1:1 okay für uns, da es den Spielverlauf widerspiegelt.“
… zur Gruppenphase: „Es war eine gute Gruppenphase, da wir weiter sind. Wenn es am letzten Spieltag um nichts mehr geht, da man schon weiter ist, hat man eine gute Gruppenphase gespielt. Es war unser Ziel weiterzukommen. Wir freuen uns auf das Achtelfinale und egal wer kommt, die müssen uns erstmal schlagen.“
Emre Can (Borussia Dortmund) ...
… zum Spiel: „Wir müssen das Spiel so schnell wie möglich abhaken und weiter geht es. Es war kein gutes Spiel von uns. Uns hat extrem die Intensität gefehlt. Wir sind rumgejoggt, aber hatten nie die nötige Intensität. Wir waren nicht giftig genug und haben kein gutes Spiel gemacht.“
… zur Frage, ob der BVB weniger Gas gegeben habe, weil sie schon für das Achtelfinale qualifiziert waren: „Es ist egal worum es geht. Wir spielen hier Champions League. Es geht um viel Geld und jeder will sich zeigen und beweisen. Das haben wir heute zu 100 Prozent nicht erfüllt. Wir wollten hierhin kommen und Spaß haben, den hatten wir heute nicht.“
Edin Terzic (Trainer Borussia Dortmund) ...
… zum Spiel: „Es ist ein gerechtes Ergebnis mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Wir haben ein bisschen gebraucht, um ins Spiel zu kommen. Wir waren im Pressing nicht giftig genug. Im zweiten Durchgang haben wir es besser gemacht. Wir hatten mehr Tempo im Spiel und haben uns drei richtig gute Chancen erspielt. Trotzdem haben wir zu viel zugelassen.“
… zur Doppelspitze Donyell Malen und Anthony Modeste: „In der ersten Hälfte haben wir wenig Torchancen kreiert, da wir viele Bälle verloren haben. Die ein oder andere Abstimmung fehlte noch ein wenig, aber trotzdem fand ich besonders Donyell Malen in der ersten Halbzeit sehr engagiert. Er hat sich immer wieder Bälle abgeholt. Anthony Modeste hatte ein schweres Spiel und in zwei Aktionen ein wenig Pech, dass ihm der Ball weggenommen wurde. Wir hätten es offensiv mit allen Spielern besser gestalten können, aber es war die fünfte englische Woche. Da muss man den Spielern auch mal verzeihen können.“
… zur Gruppenphase: „Es war eine sehr zufriedenstellende Gruppenphase. Wir sind mit neun Punkten weitergekommen und waren ein Spiel vor Ende schon durch. Das war gut und war in der Vergangenheit nicht häufig so. Jetzt geht es aber erstmal darum, die letzten drei Spieltage in der Bundesliga positiv zu gestalten.“
DAZN-Experte Sascha Bigalke zur Leipziger Gruppenphase: „Man kann nur den Hut ziehen. Nach diesem Start in die Gruppenphase und diesen wirklich taffen Spielen noch weiterzukommen, ist stark. Wer Real Madrid schlägt, der hat es auch verdient ins Achtelfinale einzuziehen. Ein guter Abend für den deutschen Fußball.“
DAZN-Experte Tim Borowski …
… zum Spiel Kopenhagen gegen Dortmund: „Es geht letztlich darum unverletzt aus einer solchen Situation rauszukommen. Spieler, die zuletzt weniger gespielt haben, haben Minuten bekommen und der Rhythmus wurde gehalten. Edin Terzic hat viel angepasst und trotzdem wäre mehr drin gewesen.“
… zur Leistung der deutschen Teams in der CL: „Wir haben vier deutsche Champions League-Teilnehmer, die ins Achtelfinale gehen. Das ist hervorragend und da kann man stolz drauf sein. Das ist eine sehr gute Performance der deutschen Teams bisher.“

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Champions League» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Müller absolviert letztes CL-Spiel für die Bayern: „Freue mich, dass ich so viel Spaß hatte“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Viertelfinal-Rückspiel Inter Mailand gegen den FC Bayern München (2:2) der UEFA Champions League live bei DAZN. Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ... … zum Ausscheiden: „Im Fußball geht es immer um die Details. Dieser eine Schritt in solchen Spielen. Es ist schade für uns, denn wenn man den Spielverlauf der zwei Spiele sieht, könnte man sich vom Spielverlauf nicht viel anderes wünschen. Dann ...
Bremen-Coach Werner zufrieden nach Auswärtssieg in Stuttgart: „Hut ab vor der Mannschaftsleistung“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfB Stuttgart gegen SV Werder Bremen (1:2) sowie Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Heidenheim (3:0) am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zu der Frage, ob das Spiel ausgeglichen war: „Würde ich nicht ganz unterschreiben, aber es waren keine klaren Vorteile. Wir hatten insbesondere aufgrund der Anfangsphase der zweiten Halbzeit ...
Leipzig-Coach Löw zum 3:2-Sieg: „Haben den Sieg leidenschaftlich verteidigt“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Wolfsburg gegen RB Leipzig (2:3) am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Zsolt Löw (Trainer RB Leipzig) ... ... zum Spiel: „Wir sind sehr gut ins Spiel reingekommen. Die Mannschaft hat die Taktik sehr gut umgesetzt. Wir sind hochverdient mit 2:0 in Führung gegangen und hätten sogar noch höher zur Pause führen können. Nach der Pause haben wir das 3:0 erzielt, aber Wolfsburg ...
Dortmunds Trainer Kovac zur 0:4-Niederlage: „Wir haben verdient verloren“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Viertelfinal-Hinspiel FC Barcelona gegen Borussia Dortmund (4:0) der UEFA Champions League live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Niederlage: „Wir haben verdient verloren. Ich finde, nach dem ersten Gegentor haben wir es für rund 20 Minuten ganz ordentlich gemacht. Danach hatten wir dann kaum noch Ruhe in unserem Spiel und bestrafen uns selbst. Ein Standardtor und drei Kontertore, das ...