MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

WM 2022 LIVE bei MagentaTV: Halbfinale Argentinien gegen Kroatien heute auf 3 Kanälen live

Bonn, 13.12.2022

WM 2022 LIVE bei MagentaTV: Halbfinale Argentinien gegen Kroatien heute auf 3 Kanälen live  

Neuendorf zur Bierhoff-Nachfolge: „Wir werden am Ende eine Entscheidung treffen, mit der Hansi Flick wird umgehen können und das ist auch ganz wichtig“


Es soll schnell gehen beim Verband DFB mit der Nachfolge des Bierhoff-Nachfolgers als potenzieller Team-Manager der Nationalmannschaft. DFB-Präsident Bernd Neuendorf erklärte im Interview bei MagentaTV: „Wir alle wissen, das ist absolut prioritär, wir werden da Tempo drauf geben. Deshalb glaube ich nicht, dass die Entscheidung allzu lang auf sich warten lässt.“ Auf die Frage von Moderator Johannes B. Kerner, inwieweit der Bundestrainer Hansi Flick ein Mitspracherecht in der Bierhoff-Nachfolge habe, erklärte der DFB-Präsident: „Wir sind im permanenten Austausch, er wird im Bilde gehalten, über das, was diskutiert wird. Wir werden am Ende eine Entscheidung treffen, mit der Hansi Flick wird umgehen können und das ist auch ganz wichtig.“ Man brauche einen Menschen „an dieser Position, der auch das Vertrauen des Bundestrainers genießt.“ Dennoch habe Flick kein Veto-Recht beim künftigen Nationalmannschafts-Manager: „Das ist ein Angestellter des DFB und die Anstellung, die wird nicht vom Präsidenten alleine vorgenommen oder vom Bundestrainer. Wir sind ein gemeinnütziger Verband mit Gremien. Wir brauchen Mehrheiten, die wir organisieren müssen.“ Weltmeister Toni Kroos erklärte zur Zusammensetzung eines neuen Experten-Gremiums bestehend aus Rudi Völler, Matthias Sammer, Oliver Kahn, Oliver Mintzlaff und Karl-Heinz Rummenigge: „Jeder, der mal Erfolg hatte, tut dem DFB gut.“


Nachfolgend die wichtigsten Stimmen aus dem Vorlauf des ersten Halbfinals – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Morgen Abend geht es direkt weiter mit der WM. Ab 18.30 Uhr Warm-Up mit Anett Sattler. Ab 19.00 Uhr die Vorberichterstattung mit Johannes B. Kerner und Michael Ballack inklusive Liveschalte zu Toni Kroos. Um 20 Uhr dann Frankreich gegen Marokko mit Kommentar von Marco Hagemann. AB 22.15 Uhr Nachspielzeit mit Ruth Hoffmann und Jonas Hummels.

 

Der DFB gab auf einer Pressekonferenz bekannt, dass es ein Expertengremium geben soll, dass den Nachfolger von Oliver Bierhoff und die neue Ausrichtung des deutschen Fußballs gemeinsam mit dem DFB bestimmen soll. MagentaTV-Expertin Tabea Kemme über das Gremium bestehend aus Matthias Sammer, Rudi Völler, Oliver Mintzlaff, Karl-Heinz Rummenigge und Oliver Kahn: „Grundsätzlich haben sie den Fußball in Deutschland sehr geprägt. Daher zolle ich da absolut meinen Respekt. Aber an dem Punkt, an dem wir jetzt in Fußball-Deutschland sind, werden wir die Zukunft mit der Vergangenheit retten. Wir sind eigentlich die Innovation, die moderne und die Spielfreude. Wir reden immer viel über Diversität. Letztlich schaffen wir es aber nicht, wenn es wirklich um Werte geht, das selber umzusetzen.“

Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=dTUwSDR2K1JjNzlIRXBOSFJKK1A4Zz09

 

Johannes B. Kerner interviewte den DFB-Präsidenten Bernd Neuendorf zu den aktuellen DFB-Themen Neuendorf zum neuen Team-Manager und dem Experten-Gremium des DFB: „Wir haben uns überlegt, was wir brauchen. Eine Gruppe kümmert sich um Strukturfragen. Man muss sich zurecht fragen, ob diese Aufgabenfülle noch zeitgemäß oder muss es jemanden geben, der sich einzig und allein um die Nationalmannschaft kümmert. Da müssen wir sehen, ob es da vielleicht zwei oder drei Personen braucht. Die angesprochene Gruppe über Völler, Kahn, Rummenigge, Mintzlaff und Sammer sollen nicht in erster Linie Personen suchen. Die sollen erstmal sagen, wofür dieser Mensch zuständig sein soll, wie muss sein Profil sein, welches Format brauchen wir. Da haben wir eine Menge Expertise zusammen. Das kann man kritisieren, aber den Sachverstand wird niemand ernsthaft in Frage stellen können.“

Über die Kritik, dass es in dem Gremium an Diversität und Modernität mangelt: „Das kann man alles kritisieren. Wir können dieses Gremium noch aufblähen. Ich glaube, dass dieser Kreis erstmal richtig ist. Ich habe das heute gesagt, ich bin zu jedem Gespräch mit Leuten bereit und da lade ich auch Frau Kemme dazu ein…..Ich bin der Letzte, der sich sagen lassen möchte: ich bin beratungsresistent.“

 

Über ein Mitspracherecht von Hansi Flick für den Bierhoff-Nachfolger: „Wir sind im permanenten Austausch, er wird im Bilde gehalten, über das, was diskutiert wird. Wir werden am Ende eine Entscheidung treffen, mit der Hansi Flick wird umgehen können und das ist auch ganz wichtig. Denn wir brauchen einen an dieser Position, der auch das Vertrauen des Bundestrainers genießt. Der muss nicht in jeder Frage stromlinien-mäßig einher gehen muss. Sondern da muss auch sicher mal eine positive Reibung möglich sein.“

 

Hat Flick ein Veto-Recht? „Das würde ich nicht so sagen. Das ist ein Angestellter des DFB, Und die Anstellung, die wird nicht vom Präsidenten alleine vorgenommen oder vom Bundestrainer. Wir sind ein gemeinnütziger Verband mit Gremien. Wir brauchen Mehrheiten, die wir organisieren müssen. Letztendlich fallen die Entscheidungen in den Gremien des DFB.“

 

Über den Zeitplan: „Es wird noch vor Weihnachten Gespräche geben und da entwickeln wird einen Arbeitsplan. Wir werden diese Gespräche zeitnah im neuen Jahr fortsetzen. Wir wissen, dass es eine enorm wichtige Entscheidung und Personalie für den DFB ist. Es ist kein Datum gesetzt, aber die Entscheidung wird nicht allzu lange auf sich warten lassen.“

DFB-Präsident Bernd Neuendorf über die One-Love-Armbinde: „Wir waren in Katar in einer enormen Drucksituation. Insbesondere wegen der Diskussion um die Armbinde. Das räume ich gerne ein. Das war eine Situation, in der wir binnen weniger Stunden entscheiden mussten, wie wir damit umgehen. Im Nachgang denkt man darüber nach, ob man richtig entschieden hat…..Ich halte die Entscheidung nach wie vor für richtig. Die Debatte hätte man aber vorher abschließend klären müssen.“

Das ganze Gespräch mit dem DFB-Präsidenten im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UFdwVWttbjk5dzJUbTZodlRKZVV5Zz09

 

Kroos: „Jeder, der mal Erfolg hatte, tut dem DFB gut.“

Toni Kroos über den DFB und das neue Gremium: „Ich finde, es ist grundsätzlich nicht verkehrt, sportliche und fußballerische Expertise dazuzuholen. Das gemeinsame Ziel sollte sein, dass es wieder besser läuft beim DFB. Jeder, der da ein bisschen helfen kann, tut uns gut. Über die genaue Zusammensetzung kann man ewig diskutieren. Da kann man viele Namen reinwerfen. Wir wissen auch nicht, wer vielleicht angefragt wurde und keine Lust hatte. Da sind Leute drin, die haben über Jahre bewiesen, dass ihre Vereine Erfolg hatten. Jeder, der Mal Erfolg hatte, tut dem DFB gut.“

Die Aussage im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VUJVTHQzTjRPeDVWZDNPeDZOb2JTUT09

 

Mittwoch, 14.12.2022 – WM 2022 komplett LIVE bei MagentaTV

WM Kanal 1

Ab 18:30 Uhr: Die Warm-Up Show mit Anett Sattler

Ab 19:00 Uhr: Vorberichterstattung zu Frankreich gegen Marokko mit Johannes B. Kerner und Michael Ballack – Schalte mit Toni Kroos

Ab 20:00 Uhr: Halbfinale Frankreich gegen Marokko kommentiert von Marco Hagemann

Ab 22:15 Uhr: Nachspielzeit mit Ruth Hoffmann und Jonas Hummels

WM Kanal 2 Taktik-Feed: ab 20 Uhr mit Benni Zander und Manuel Baum

WM Kanal 3 „Einfach mal Luppen“ ab 19.45 Uhr mit Toni und Felix Kroos


Für weitere Rückfragen / MagentaSport

Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH

Mob.: +49 170 2268024

Mail: joerg.krause@thinxpool.de

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DFB
» Fußball
» Medien / TV
» WM

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Sonntag ab 13.45 Uhr nächster Spieltag

Erneut dicke Überraschungen am 47. DEL-Spieltag. Nach den Leistungen zuletzt hätte man keinen Pfifferling auf Iserlohn in München gegeben – Pustekuchen. Die Roosters siegen in München 3:1. Kurios, denn die Münchner spielten unter Don Jackson 7 Spiele wie aus einem Guss, jetzt die 2. Niederlage in Folge. Ursache laut Dominik Bittner: „Wir hatten viele Scheibenverluste und Iserlohn damit stark gemacht.“ Iserlohns Goalie Andreas Jenike predigt Enthusiasmus und Wille: „Am Ende muss ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

EM Quali Basketball live und kostenlos bei MagentaSport – Abschluss gegen Bulgarien am Sonntag, ab 17 Uhr

Der Weltmeister hat sich für die EuroBasket 2025 (komplett live bei MagentaSport) so gut wie sicher qualifiziert. Deutschland gewinnt nach einem souveränen, abgeklärten Auftritt mit 6 Weltmeistern 95:76 in Montenegro: erster Auswärtserfolg unter dem neuen Bundestrainer Alex Mumbru, Gruppenerster nach nunmehr 3 Siegen. Die EM-Party kann am Sonntag in Bamberg steigen: mit einem Erfolg gegen Bulgarien ist Deutschland sowieso qualifiziert (ab 17 Uhr live und kostenlos), theoretisch würde sogar ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga live bei MagentaSport - 25. Spieltag: Konferenz ab 13.30 Uhr u.a. mit Rostock – Dresden & Aue – Haching

Letzter der Heim-Tabelle, ein Sieg aus den letzten 8 Spielen, schlechteste Abwehr und weiterhin nur 3 Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone: Die Zahlen des Grauens bei 1860 München setzen sich nach dem 0:3 zum Auftakt des 25. Spieltags gegen Arminia Bielefeld fort. Die „Löwen“ zittern, der Druck wächst: „Wir tun viel für das Spiel und kriegen ein 2:0, zu dem ich sagen muss: Das ist nicht Herrenfußball, das ist nicht Profifußball. Das ist dumm“, schimpft ein frustrierter Philipp ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Freitag ab 19 Uhr nächster Spieltag

Doppelspieltag in der PENNY DEL, dicke Überraschungen und eine Serie reißt: München verliert nach 7 Partien unter Altmeister Don Jackson in Nürnberg nach einem fesselnden Spiel mit 1:2. Jackson hatte vor der Partie recht nüchtern einen minimalen Einblick in seine erfolgreiche Arbeit gewährt: „Wir schauen uns alles an: Wir schauen uns Statistiken an, wir schauen uns Goaltending an. Wir schauen uns an, was unsere Defensivspieler machen, die ganzen 9 Yards. Wir arbeiten als Trainer ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH