Fußball

Dortmunds Hummels nach Roter Karte entsetzt: „Absurde Fehlentscheidung und grob unsportlich“

Reus enttäuscht: „Alles gegeben und alles auf dem Platz gelassen“ - RB-Coach Marsch stolz: „Richtiger Schritt nach vorne“

Berlin / München, 04.11.2021

• Leipzigs Laimer nach CL-Aus: „Punkt hochverdient, aber uns fehlt der letzte Punch“

• Mintzlaff dementiert Gerüchte: „Edwards wird nicht Sportdirektor bei uns“ 

 


Berlin/München, 03.11.2021 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zu den Mittwochsspielen Borussia Dortmund gegen Ajax Amsterdam (1:3) und RB Leipzig gegen Paris SG (2:2) – am 4. Spieltag der UEFA Champions League live bei DAZN 

 

Marco Rose (Trainer Borussia Dortmund) ... 

... zur Roten Karte und zum Spielverlauf: „Was soll ich sagen, das ist so ein erfahrener Schiedsrichter. Wenn man entscheidet, dass man die Karte so geben kann, dann tut es mir leid. Dann läuft irgendwas falsch im Fußball. Für uns war das maximal bitter. Wir haben gekämpft, gefightet und alles probiert. Irgendwann haben wir dann zwei Flanken nicht verteidigt bekommen und verlieren das Spiel.“  

... zur Nominierung von Steffen Tigges (vor dem Spiel)„Tigges gibt uns vorne drin eine gewisse Physis. Er ist ein unbeschwerter Junge, der es sehr gut gemacht hat. Er soll die Gunst der Stunde nutzen, vorne Bälle festmachen und vielleicht mal vorne einen einnicken wie am Wochenende.“  

 

Michael Zorc (Sportlicher Leiter Borussia Dortmund) ... 

... zur Niederlage bei Ajax (vor dem Spiel)„Das war ein kompletter Stromausfall in Amsterdam. Wir waren in allen Bereichen unterlegen und haben auch in der Höhe verdient verloren. Ich hoffe, dass wir das heute deutlich besser machen.“  

... zur Zielsetzung (vor dem Spiel)„Natürlich geht es für uns darum, uns für das Achtelfinale zu qualifizieren. Mit den beiden Siegen zu Beginn hatten wir eine gute Ausgangsposition. Die ist jetzt ein bisschen verschlechtert. Wir sind noch längst nicht durch. Von daher brauchen wir heute wenn es geht drei Punkte und ein gutes Ergebnis.“  

... zur Frage, ob der BVB Interesse an Karim Adeyemi habe (vor dem Spiel)„Karim Adeyemi ist ein sehr guter Spieler und ein junges Talent. Ich glaube, das weiß mittlerweile ganz Fußball-Europa. Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass wir beide jetzt darüber diskutieren, ob wir das umsetzen wollen. Das werden wir sehen.“  

 

Marco Reus (Kapitän Borussia Dortmund): „Wenn man mit einem Mann weniger spielt, dann ist es normal, dass es immer schwieriger wird je länger es dauert. Es waren bittere Gegentore. Wir haben alles gegeben und alles auf dem Platz gelassen. Leider hat es nicht für einen Sieg oder ein Unentschieden gereicht.“   

 

Mats Hummels (Borussia Dortmund) ... 

... zur Roten Karte: „Ich habe keine Ahnung, wie man als Schiedsrichter auf Champions-League-Niveau da Rot geben kann. Das ist für mich eine absurde Fehlentscheidung. Das Spiel heute hat der Schiedsrichter entschieden und ich glaube, dass er es weiß. Einen Punkt möchte ich noch hinzufügen. Die Schauspielerei meines Gegenspielers sollte man nicht außer Acht lassen, das war grob unsportlich. Er ist ein super Fußballer, jetzt muss er nur noch Sportler werden.“   

 

Jesse Marsch (Trainer RB Leipzig) ...  

... zum Spiel: „Wir sollten dieses Spiel gewinnen. Es ist ein bisschen schade, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben. Aber ich bin sehr stolz auf die Jungs. Die Leistung war sehr stark, es war ein richtiger Schritt nach vorne für mich.“  

 

Oliver Mintzlaff (Geschäftsführer RB Leipzig) ...  

... zu Gerüchten um Michael Edwards, der als neuer RB-Sportdirektor gehandelt wird (vor dem Spiel)„Das habe ich heute auch gelesen und mir war natürlich klar, dass das heute Thema im Interview ist. Michael Edwards wird nicht Sportdirektor bei uns. Fakt ist, dass wir einen Sportdirektor suchen, der zu uns passt. Das ist nicht ganz so einfach, aber wir haben sehr gute Gespräche geführt. Wir werden uns zeitnah dazu melden. Aber ich kann sagen, dass Michael Edwards nicht Sportdirektor bei uns wird.“  

 

Konrad Laimer (RB Leipzig) ...  

... zum Spiel: „Wir hätten es uns sehr viel einfacher machen können, wenn wir das 2:0 gemacht hätten. Das war nicht nur der Strafstoß. Es kann immer passieren, dass man einen verschießt. Wir haben uns dann noch belohnt. Meiner Meinung nach war das hochverdient. Wir können sehr viele gute Sachen mitnehmen. Gegen so eine Mannschaft mit so einer individuellen Qualität musst du deine Dinger vorne nutzen.“   

... zum CL-Aus: „Wenn man sich alle Spiele anschaut, dann müssten wir mehr Punkte als einen haben. Das tut schlussendlich einfach weh. In der einen oder anderen Situation fehlt uns der letzte Punch.“   

 

Peter Gulacsi (Torwart RB Leipzig): „Wenn man das ganze Spiel sieht, dann war sicherlich mehr drin für uns. Am Ende müssen wir aber mit dem Punkt zufrieden sein.“   

  

Dominik Szoboszlai (RB Leipzig): „Paris ist eine geile Mannschaft, sie haben einen richtig guten Kader mit Weltklasse-Spielern. Wir haben den Abend mit den Fans genossen. Wir haben einen Punkt geholt, das nehmen wir mit. Jetzt konzentrieren wir uns auf Dortmund.“   

 

DAZN-Experte Ralf Rangnick …  

… zum Punktgewinn von RB Leipzig: „Es war allemal mehr drin, das ist klar. Man kann das Spiel in drei Teile unterteilen. In den ersten 20 Minuten war RB ganz klar Chef im Ring. Wenn der Elfmeter sitzt, dann kann dieses Spiel sehr früh vorentschieden sein. Mit dem 1:1 haben sie dann nachgelassen, und dann kommt so ein Gegner ins Spiel. In der zweiten Halbzeit hatte man das Gefühl, dass PSG das dritte Tor erzielt. Am Ende war der Ausgleich über das gesamte Spiel gesehen verdient.“  

 

DAZN-Experte Sandro Wagner …  

… zur BVB-Niederlage: „Ich tute mich schwer mit dem Begriff verdient, nachdem der Schiedsrichter das Spiel mit der Roten Karte mitentschieden hat. Aber natürlich machen sie es dann gut in der zweiten Halbzeit.“  

 

 

PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/


DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Champions League
» Fußball
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

Schiedsrichter Braun schreibt Geschichte mit erster Stadion-Durchsage: „Erleichtert, dass alles geklappt hat, keine Versprecher dabei waren und es hoffentlich den Mehrwert gebracht hat“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Eintracht Frankfurt gegen VfL Wolfsburg (1:1) sowie Bayer 04 Leverkusen gegen TSG Hoffenheim (3:1) am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ... ... zur Verletzung von Robin Koch: „Ihm geht es nicht ganz so gut, er ist auf dem Weg in die Uniklinik. Es sieht nach einer Schulterverletzung aus. Er wird uns in den nächsten Wochen nicht zur ...

DAZN
Fußball

Bremen-Coach Werner ärgert sich trotz erstem Sieg in 2025: „Da hatte ich mich nicht im Griff“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel SV Werder Bremen gegen 1. FSV Mainz 05 (1:0) am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Ole Werner (Trainer SV Werder Bremen) ... ... zu seiner Roten Karte: „Da hatte ich mich nicht im Griff, war ein schlechtes Vorbild und kann mich nur dafür entschuldigen. So sollte man sich als Trainer nicht verhalten. Ich glaube, man kennt mich auch nicht so. Umso eher erschreckt es mich selbst ...

DAZN
Fußball

BVB-Boss Ricken bestätigt Niko Kovac als neuen Trainer: „Er wird die Mannschaft am Sonntag übernehmen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien des 8. und letzten Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN.   Lars Ricken (Geschäftsführer Sport Borussia Dortmund) ... ... zu den Berichten über eine Verpflichtung von Niko Kovac als Cheftrainer: „Das kann ich bestätigen, wir haben eine grundsätzliche Einigung gefunden. Er wird die Mannschaft am Sonntag übernehmen. Mike Tullberg wird die Mannschaft bis Samstag betreuen und das...

DAZN
Fußball

FC St. Pauli feiert Heimsieg gegen Union Berlin – St. Paulis Eggestein: „Tut sehr gut, den Fans etwas zu geben“

• DAZN-Experte Schweinsteiger lobt die Hamburger: „Sehe St. Pauli nicht mehr unten reinrutschen“ Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Sonntagspartie TSG 1899 Hoffenheim gegen Eintracht Frankfurt (2:2) und FC St. Pauli gegen den 1. FC Union (3:0) Berlin am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Alexander Blessin (Trainer FC St. Pauli) ... ... zum Spiel: „Wir wussten, dass Union Probleme mit dem Ball hat. Dass wir am Anfang ein paar...

DAZN