Dr. Helmut Marko schützt Perez: „Es passt alles, bis auf das Qualifying“ - Ferrari enttäuscht - Leclerc: „Müssen uns vieles ansehen“ - Verstappen glücklich: „Es war nicht einfach“ - Sky Experte Ralf Schumacher zum möglichen Aus von de Vries: „Die Entscheidung ist gefallen“
Unterföhring, 09.07.2023
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Großbritannien – die komplette Formel 1 live bei Sky.
Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) ...
... zum Rennen: „Ich hatte einen schrecklichen Start und Lando war sehr schnell. Es hat ein paar Runden gebraucht, wieder vorbeizukommen und dann konnte ich den Abstand wieder vergrößern. Aber auch nach dem Safety-Car war es schwer, die weichen Reifen am Leben zu halten. Ich bin happy, dass wir wieder gewonnen haben. Elf Siege in Folge für das Team ist ziemlich unglaublich, aber es war heute nicht einfach.“
... zum Start: „Ich bin am Donnerstag auf einem Event ein wenig gedriftet, komisch dass das beim Start heute auch so war. Die letzten Starts waren deutlich besser, aber heute war es nicht so toll. Es macht es aber auch ein wenig spannender. Lando war nett zu mir und hat nicht groß gekämpft, aber er war sehr schnell.“
Lando Norris (McLaren) ...
... zum Rennen: „Es war Wahnsinn. Das gesamte Team hat einen super Job gemacht. Es war nur durch unsere harte Arbeit möglich. Sie haben mich irgendwann auf harte Reifen geschickt. Ich weiß immer noch nicht warum, das müssen wir noch klären, aber es war ein toller Kampf mit Lewis.“
... zum Reifenwechsel: „Vielleicht wollten sie mich einfach nur testen. Ich wollte die weichen Reifen und dachte auch, es würde mehr Sinn machen, aber sie entscheiden das. Ganz egal, ich bin auf Platz zwei.“
Lewis Hamilton (Mercedes) ...
... zum Podestplatz: „Das Podium habe nicht ich geschafft, das haben die Fans geschafft. Wir haben hier das tollste Publikum überhaupt und ich habe die Energie und die Unterstützung gespürt.“
... zum Rennen: „Mein Start war nicht so gut, aber der Longrun auf den Medium-Reifen war toll. Für uns als Team ist es positiv zu sehen, dass wir doch nicht so weit weg sind und weiter pushen können.“
Dr. Helmut Marko (Motorsportchef Red Bull) ...
... zum Rennen: „Es war ein sehr gutes Rennen, aber es war durch das Safety-Car sehr knapp. Die Reifenwahl zum Schluss auf die Softs war nicht ideal, aber das Rennen war dann zum Glück nicht mehr lang. Ende gut, alles gut.“
... zum Start: „Max hat die Kupplung zu intensiv herausgelassen. Es war ein kleiner Fehler, aber danach hat er es sehr gut gemacht.“
... zu Sergio Perez: „Die letzten zehn Runden, war er der Schnellste im Feld. Da passt alles, bis auf das Qualifying, aber das werden wir auch noch in den Griff bekommen.“
... zu Daniel Ricciardo: „Wir schauen uns die Reifentests an und dann können wir sprechen.“
Toto Wolff (Teamchef Mercedes) ...
... zum Rennen: „Es war solide, aber natürlich fehlt noch etwas. McLaren hat einen unglaublichen Schritt gemacht, da kann man ihnen nur gratulieren. Gegenüber Red Bull waren wir näher dran, aber wir haben am Anfang viel Zeit hinter den Ferraris verloren. Es ist eine solide Platzierung und das Auto war einen Tick besser als nur Platz drei.“
... zur Leistung der Fahrer: „Ohne das Safety-Car wäre es vielleicht umgekehrt gewesen, aber sie sind beide ein Spitzenrennen gefahren. Der Soft hat länger gehalten als wir dachten und damit konnten wir spielen.“
... zur Frage, ob man die Eau Rouge in Spa verändern müsse: „Wir lieben die Strecke, aber darüber muss man nachdenken. Als Fahrer liebt man die Eau Rouge, aber man kann es nicht so sitzen lassen. Wenn zwei junge Leute, die überhaupt nichts dafürkönnen, dort ums Leben kommen, muss man die Strecke verändern.“
Charles Leclerc (Ferrari) ...
... zum Rennen: „Wir sind im Vergleich zu den anderen sehr früh reingegangen und dann kam das Safety-Car. Es sind viele Dinge, die wir uns ansehen müssen, aber die Pace war heute auch nicht gut. Wir haben uns einfach schwergetan.“
... zum Reifenwechsel: „Wir waren sicher, dass die neuen Mediums besser waren als der Soft. Ich bin immer noch davon überzeugt, dass das stimmt. Nach dem Reifenwechsel steckten wir im DRS-Zug und konnten nichts mehr machen.“
Carlos Sainz (Ferrari) ...
... zum Rennen: „Die Strategie war gar nicht so schlecht, aber unsere Pace war nicht besonders gut. Gegen Mercedes und McLaren hätten wir uns mehr erwartet. Platz fünf bis sieben war drin, aber dann kam das Safety-Car und ich hatte keinen Reifen mehr übrig. Ich muss mich mit Platz zehn zufrieden geben.“
... zum Fight mit Perez: „Es war ein guter Fight, das hat Spaß gemacht. Ich finde es immer gut, wenn man fighten kann. Er war auf dem schnelleren Reifen, aber ich habe trotzdem mein Bestes gegeben.“
Frederic Vasseur (Teamchef Ferrari) ...
... zum Rennen: „Es ist kein gutes Ergebnis, wenn du von Platz vier und Platz fünf startest und dann auf Platz neun und zehn ins Ziel kommst. Wir hatten ein wenig Pech mit dem Safety-Car, aber wir waren zu konservativ. Wir hätten viel mehr pushen können.“
... zu Carlos Sainz: „Wenn du einmal in einem DRS-Zug steckst, ist es schwer zu überholen. Gegen Perez ist er dann etwas zu weit rausgekommen und hat Positionen verloren.“
Nico Hülkenberg (Haas) ...
... zum Rennen: „Der harte Reifen hat nicht so funktioniert, wie erwartet. Die Aktion mit Perez war ziemlich unglücklich. Ich weiß nicht, wieso er da in Kurve vier rein muss, danach wäre er mit DRS locker vorbeigefahren. Der frühe Boxenstopp inklusive Flügelwechsel hat mein Rennen gekillt. Da war der Ofen aus.“
... zu den letzten Runden: „Wir waren alle aneinandergereiht. Es war ein klassischer DRS-Zug und ich konnte ein paar Autos überholen. Hinten raus hatte ich immerhin ein bisschen Spaß, da ich den größten Teil des Rennens für mich allein war.“
Oscar Piastri (McLaren) ...
... zum Rennen: „Es war nicht das Wichtigste im Rennen, sich beim Start vor Max zu setzen. Wir wussten, dass er schneller sein wird als wir, aber wir dachten, dass er deutlich schneller sein wird. Es war eine nette Überraschung, dass wir uns mit DRS so lange an ihn hängen konnten. Wir haben es gut gemacht und dann kam leider das Safety-Car. Es tut natürlich weh nur P4 zu haben. Nach dem gesamten Wochenende ist es ein wenig enttäuschend.“
... zur Frage, ob es der Wendepunkt der Saison gewesen sei: „Ich hoffe es. Wir waren nach Österreich ein wenig vorsichtig, aber jetzt waren wir nochmal schneller. Es ist toll zu sehen, dass wir heute das zweitschnellste Team waren. Es ist super, vorne dabei zu sein und ich hoffe, dass noch weitere Podiumsplätze dazukommen.“
... zu seinen ersten Rennen in der Formel 1 (vor dem Rennen): „Ich war letztes Jahr schon sehr oft im Paddock, daher ist es mehr oder weniger das, was ich erwartet hatte. Im Grunde hatte ich schon ein ganz gutes Verständnis, deshalb war ich auch nicht schockiert, dass man hier auf die härtesten Fahrer der Welt trifft. Es ist eine große Herausforderung, aber ich liebe jede Sekunde.“
Zak Brown (CEO McLaren) ...
... zum Rennen: „Die Stimmung ist großartig. Die Fahrer haben eine klasse Leistung gezeigt und die Strategie war toll. Die Reifenwahl war am Ende ein wenig nervenaufreibend, aber das Team hat alles gemacht, was getan werden musste. Die Fahrer haben keine Fehler gemacht und das Auto ist schnell. So kann es weitergehen.“
... zu Oscar Piastri: „Er hätte das Podium verdient, da er großartig gefahren ist. Es war der falsche Zeitpunkt für das Safety-Car, aber er hat noch viele Podestplätze vor sich.“
... zum Budget Cap (vor dem Rennen): „Ich bin großer Fan des Budget Cap. Es bringt die Dinge ein bisschen näher zusammen und die Teams sind auch finanziell gesünder. In den ersten Jahren gibt es sicherlich die ein oder andere Herausforderung, aber wir kommen besser dahin zurück, was wir früher auf den Strecken gesehen haben. Die Dominanz ist nicht mehr so stark.“
Sky Experte Ralf Schumacher …
... zu Nyck de Vries, der möglicherweise ersetzt wird: „Die Entscheidung ist gefallen, da bin ich mir ziemlich sicher. Er hat es ordentlich gemacht und es ist schade für ihn, dass er Zandvoort wohl nicht fahren kann, aber auch gut für Daniel Ricciardo und fürs Team. AlphaTauri könnte ein wenig Erfahrung gebrauchen. Nichts ist fix, aber alles ist möglich.“
... zu Ferrari: „Das ist nicht zufriedenstellend. Obwohl es kühl war, war das Reifenproblem da. Sainz war komplett von der Rolle als er überholt wurde, das war schon fast peinlich.“
Für Rückfragen:
O-Ton-Service Sky/mn
E-Mail: Sky-Sport-PR@sky.de
Mehr Informationen unter www.sky.de

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Formel 1» Medien / TV
» Motorsport
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Van Gaal: "Leider spielt Müller nicht mehr immer!"
Unter dem niederländischen Star-Coach wurde Müller beim FCB zur Tormaschine, zum Publikumsliebling und zum Weltstar. Nun könnte das Ende des Ur-Bayers beim deutschen Rekordmeister kurz bevorstehen. Die Tendenz ist nach Sky Infos klar: es gibt wohl keinen neuen Vertrag für den Weltmeister. Sky fragte bei seinem Ziehvater nach. Wie sieht er die aktuelle Lage rund um Müller? Sind immer nur ein paar Minuten am Ende des Spiels unwürdig? Welchen Abschied hätte er verdient? Soll er weitermachen...
Bayern-Coach Kompany erwartet enges Titelrennen: „Man muss davon ausgehen, dass der Gegner alles gewinnt“
Gladbachs Kleindienst zur Rolle in der Nationalmannschaft: „Kann es noch nicht so richtig glauben“Liga setzt sich für Vielfalt ein – Bayern-Präsident Hainer: „Gegen Rassismus, gegen Diskriminierung und für die Vielfalt“Schmidt zu seinem 700. Spiel als Heidenheim-Trainer: „Habe mir nie große Gedanken gemacht“Sky Experte Hamann lobt Schiedsrichterentscheidungen bei Leverkusen gegen Bochum: „Alles richtig gemacht“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den ...
FCA-Kapitän Gouweleeuw kritisiert Schiedsrichterleistung: „Weiß nicht, was bei ihm im Kopf vorging“
Heidenheim-Matchwinner Pieringer glaubt an den Klassenerhalt: „Mit uns ist immer zu rechnen“Sane schießt die Bayern zum Sieg: „Kommen jetzt in eine gute Phase rein, wo es spannend wird“RB-Coach Rose verzichtet nach Niederlage auf Schnellschüsse: „Werden kein Karussell mehr fahren“Sky Experte Hamann zum Elfmeter gegen Augsburg: „Verliere den Glauben ans Schiedsrichterwesen“ Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 27. Spieltages der Fußball-Bundesliga ...
Frankfurt gewinnt Topspiel gegen Stuttgart – Eintracht-Coach Toppmöller: „Sind auf einem richtig guten Weg“
VfB-Keeper Nübel zur Entscheidung im DFB-Tor: „Tut extrem weh“Stuttgart-Trainer Hoeneß richtet Fokus aufs Halbfinale: „Wollen nach Berlin und ein Finale spielen“DFL-Geschäftsführer Lenz über Stadionbesuche: „Stadionerlebnis in Deutschland ist sehr sicher“Sky Experte Matthäus lobt Matchwinner Götze: „Einfach fantastisch“ Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 27. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart (1:0) bei Sky...