Spieler Müller über die erste Halbzeit: „Wir haben es verpasst, Tore zu erzielen!“ - Kapitän Neuer: „Wir tragen die Verantwortung für die Niederlage“ - DAZN-Experte vor dem Spiel: „Lazio ist ein einfaches Los“
Berlin/München, 14.02.2024
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen vom Spiel Lazio Rom gegen FC Bayern München (1:0) – Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League live bei DAZN.
Thomas Tuchel (Trainer FC Bayern München) ...
... zu seiner Gefühlslage: „Wir sind natürlich frustriert, enttäuscht und sauer nach der Niederlage. Das Spiel haben wir verloren und nicht die Lazio gewonnen. Die zweite Halbzeit macht mich ratlos, warum wir in der zweiten Hälfte so den Faden verloren haben. Wir haben den Faden verloren und dann noch alles dafür getan, noch in Rückstand zu geraten.“
... zum Spiel: „Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt. Wir hatten eine große Chance und mehrere normale Torchancen, aber am Ende hatten wir keinen Schuss aufs Tor. Wir wollten in der zweiten Halbzeit dann noch mutiger spielen, aber sind dann gleich mit zwei katastrophalen Fehlern in die zweite Halbzeit gestartet. Danach waren das Vertrauen und der Rhythmus weg. Die zweite Hälfte war nicht gut von uns.“
... zur Roten Karte: „Im Spiel habe ich den Elfmeter gar nicht verstanden. Ich habe gedacht, dass Upamecano nur blockt, aber jetzt wo ich die Situation noch einmal gesehen habe, ist das zu wild von Dayot und es gibt keine Not von ihm, da überhaupt diese Bewegung zu machen.“
... zur Frage an die heutige Herangehensweise (vor dem Spiel): „Ich hoffe, dass wir heute anders auftreten als am Samstag gegen Leverkusen. Am Samstag haben wir nicht das auf den Platz gebracht, was wir wollten und jetzt gilt es das gegen die Lazio zu zeigen. Die Gastgeber werden so viel aus der Außenseiterposition herausholen wie sie können, aber wir freuen uns sehr auf die K.o.-Spiele in der Champions League.“
Manuel Neuer (Kapitän FC Bayern München) ...
... zum Spiel: „Die Leichtigkeit ist aktuell nicht da, dennoch denke ich, dass die erste Halbzeit ordentlich war und wir uns die Möglichkeiten erspielt haben. Das wir dann so in die zweite Halbzeit gestartet sind, ist dann unsere Schuld. Wir tragen die Verantwortung dafür, aber das müssen wir auf jeden Fall aufarbeiten.“
... zur Frage, warum aktuell so eine Verunsicherung in der Mannschaft herrscht:„Die Verunsicherung in der Mannschaft ist da. Ich glaube nicht, dass das von Anfang an der Fall war, aber wir brauchen jetzt ein positives Erfolgserlebnis in Bochum. Wir brauchen positive Emotionen und wir brauchen einen Sieg und vielleicht kommt dann auch diese Selbstverständlichkeit wieder zurück.“
... zur Frage, ob er optimistisch auf die nächsten Wochen schaut: „Allein unser Kader macht mich optimistisch. Wir haben so einen guten Kader. Natürlich müssen die Leistungen abgerufen werden. Wir müssen zusammenstehen, wir müssen uns gegenseitig helfen und miteinander auf dem Platz sprechen, aber es geht natürlich nur über harte Arbeit.“
Thomas Müller (FC Bayern München) ...
... zur Frage, ob sie heute eine Reaktion gezeigt haben in Rom: „Aus meiner Sicht kam die Reaktion der Mannschaft, nach der Niederlage gegen Leverkusen, schon in der ersten Hälfte, aber wir müssen auf jeden Fall in Führung gehen. Wir hatten klare Torchancen in der ersten Halbzeit, nur wir haben es verpasst, Tore zu erzielen und die Reaktion in ein positives Ergebnis umzuwandeln. Ja, in der zweiten Hälfte war die Verunsicherung zu spüren, aber trotzdem haben wir eine Reaktion gezeigt.”
... zur Roten Karte: „Die Rote Karte ist dann etwas unglücklich, aber selbst verschuldet. Wir können zwei Spieler mit drei Verteidigern nicht stoppen und am Ende können wir fast glücklich sein, wenn man fast 25 Minuten in Unterzahl spielt und hier dann nur mit 0:1 verliert.“
... zur Ausgangslage: „Uns fehlt es aktuell an diesem kompletten Selbstvertrauen. Wir haben immer wieder Unsicherheiten drin und haben im Moment auch nicht immer dieses Spielglück. Natürlich hätte ich mir eine andere Ausgangslage für das Rückspiel gewünscht, aber ich kann nach dem Spielverlauf mit dem Ergebnis leben. Wir werden weitermachen und wir haben Zeit. Erst in drei Wochen ist das Rückspiel und erst danach können wir weitere Schlüsse ziehen.“
Christoph Freund (Sportdirektor FC Bayern München) ...
... zum Spiel (vor dem Spiel): „Gegen Leverkusen ist der Matchplan nicht so aufgegangen, wie wir wollten, aber heute bin ich überzeugt, dass wir ein anderes Gesicht zeigen werden.“
... zur Frage, ob die Meisterschaft oder die Champions League aktuell wichtiger ist (vor dem Spiel): „Ich glaube, dass beide Titel sehr, sehr viel Wert sind, aber jetzt spielen wir das Achtelfinale in der Champions League und wollen diese Hürde nehmen. Es wird bestimmt nicht einfach, weil es auch sehr emotional hier im Stadion ist und danach schauen wir dann weiter. Die Meisterschaft liegt jetzt nicht mehr in unserer Hand. Wir müssen jetzt unsere Hausaufgaben machen und dann schauen wir weiter. “
... zur Frage, welcher Titel realistischer ist (vor dem Spiel): „Wir wissen, wie schwer der Titel in der Champions League zu erreichen ist und auch da muss alles in den K.o.-Spielen passen. Aber auch in der Bundesliga ist es noch lange nicht entschieden. Es ist Februar und dann werden wir sehen, was die nächsten Wochen so bringen.”
DAZN-Experte Tim Borowski
… zum Gegner Lazio: „Ich fand das Lazio richtig gut aus der Halbzeitpause rausgekommen ist und eine super zweite Halbzeit hingelegt hat, mit der selbst ich nicht gerechnet habe, aber vor dem Publikum und in der Champions League sind die Gastgeber immer für eine Überraschung gut und das haben sie vor allem in der zweiten Halbzeit beeindruckend gezeigt.“
… zur Bedeutung der Niederlage: „Erstmal gilt es jetzt für die Mannschaft, Ruhe zu bewahren und dieses Spiel einordnen zu können. Die K.o.-Phase ist angebrochen, aber die Münchner haben noch ein Heimspiel und damit haben die Bayern noch die Chance, diese Niederlage vor den heimischen Fans wettzumachen.”
… zur Frage, ob Lazio Rom ein leichter Gegner ist (vor dem Spiel): „Ich finde die Gastgeber sind ein einfaches Los. Die Lazio hat in der Liga nicht so überzeugend gespielt, in der Champions League zwar schon, aber trotzdem zählt sie für mich zu den schwächsten Gegnern bei den deutschen Paarungen. Die Italiener sind eine durchschnittliche Mannschaft, die in der bisherigen Saison noch kaum Tore erzielt haben. In der Serie A stehen sie auf Platz acht und das Team performt vor allem vor dem heimischen Publikum.”
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/
Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Champions League» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Schiedsrichter Braun schreibt Geschichte mit erster Stadion-Durchsage: „Erleichtert, dass alles geklappt hat, keine Versprecher dabei waren und es hoffentlich den Mehrwert gebracht hat“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Eintracht Frankfurt gegen VfL Wolfsburg (1:1) sowie Bayer 04 Leverkusen gegen TSG Hoffenheim (3:1) am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ... ... zur Verletzung von Robin Koch: „Ihm geht es nicht ganz so gut, er ist auf dem Weg in die Uniklinik. Es sieht nach einer Schulterverletzung aus. Er wird uns in den nächsten Wochen nicht zur ...
Bremen-Coach Werner ärgert sich trotz erstem Sieg in 2025: „Da hatte ich mich nicht im Griff“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel SV Werder Bremen gegen 1. FSV Mainz 05 (1:0) am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Ole Werner (Trainer SV Werder Bremen) ... ... zu seiner Roten Karte: „Da hatte ich mich nicht im Griff, war ein schlechtes Vorbild und kann mich nur dafür entschuldigen. So sollte man sich als Trainer nicht verhalten. Ich glaube, man kennt mich auch nicht so. Umso eher erschreckt es mich selbst ...
BVB-Boss Ricken bestätigt Niko Kovac als neuen Trainer: „Er wird die Mannschaft am Sonntag übernehmen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien des 8. und letzten Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN. Lars Ricken (Geschäftsführer Sport Borussia Dortmund) ... ... zu den Berichten über eine Verpflichtung von Niko Kovac als Cheftrainer: „Das kann ich bestätigen, wir haben eine grundsätzliche Einigung gefunden. Er wird die Mannschaft am Sonntag übernehmen. Mike Tullberg wird die Mannschaft bis Samstag betreuen und das...
FC St. Pauli feiert Heimsieg gegen Union Berlin – St. Paulis Eggestein: „Tut sehr gut, den Fans etwas zu geben“
• DAZN-Experte Schweinsteiger lobt die Hamburger: „Sehe St. Pauli nicht mehr unten reinrutschen“ Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Sonntagspartie TSG 1899 Hoffenheim gegen Eintracht Frankfurt (2:2) und FC St. Pauli gegen den 1. FC Union (3:0) Berlin am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Alexander Blessin (Trainer FC St. Pauli) ... ... zum Spiel: „Wir wussten, dass Union Probleme mit dem Ball hat. Dass wir am Anfang ein paar...