Denkzettel nach Wirbel um Adler-Trainer Gross: Job nicht erfüllt
Bonn, 31.12.2021
Dem Wirbel um Mannheims Trainer Pavel Gross folgt ein „sportlicher Denkzettel“: 4:1 führten die Adler bereits in Bietigheim, um dann noch mit 4:5 zu verlieren. Gesellschafter Daniel Hopp hatte Gross öffentlich für seine ablehnende Haltung und Aussagen gegenüber Corona-Sicherheitsbestimmungen kritisiert. „Das ist kein Thema, welches die Mannschaft angeht“, erklärte Kapitän David Wolf: „Wir hatten einen Job zu erfüllen und das haben wir nicht getan.“ Weiterhin Frust in München. Das Team von Don Jackson verliert gegen Iserlohn mit 3:4 nach Penaltyschießen und kassiert die 8. Niederlage in den letzten 9 Spielen. „Wir wissen alle, dass wir gerade echt nicht gut spielen. Es nervt. Das ist frustrierend langsam.“
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen des Tages – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Sonntag geht es weiter mit Live-Eishockey über den gesamten Tag verteilt. Unter anderem mit dem Kracher der Kölner Haie gegen die Adler Mannheim – ab 13.45 Uhr live bei MagentaSport.
Bietigheim Steelers – Adler Mannheim 5:4
Bei den Adler Mannheim gab es in den letzten Tagen viel Diskussionen um Trainer Pavel Gross, mit dem Vorwurf von Adler-Gesellschafter Daniel Hopp, Gross teile nicht die Klub-Haltung in der Corona-Pandemie und ihrer Sicherheitsbestimmungen. Hopp kritisierte insbesondere die „Respektlosigkeit“ des Trainers gegenüber den Werten des Vereins. Die Mannheimer wollten zu den nunmehr öffentlichen Diskussionen nichts sagen. Weil die Pleite in Bietigheim einem sportlichen Denkzettel gleicht, erklärte Kapitän David Wolf zumindest: „Das ist kein Thema, welches die Mannschaft angeht. Wir hatten heute einen Job zu erfüllen und der war, die 3 Punkte zu holen und das haben wir heute nicht getan… Am Ende war das Unkonzentriertheit.“ Die 10 Ausfälle im Team wollte er nicht als Ausrede sehen: „Wenn man 4:1 führt nach dem 2. Drittel, dann müssen wir das Spiel schon nach Hause fahren.“
Die Bietigheim Steelers feiern den 8. Heimsieg in Folge und verlassen die Abstiegsplätze. Brandon Ranford nach dem Comeback-Sieg: „Das ist verrückt. Wir haben sehr gut gespielt und nicht aufgegeben… Das war ein Sieg von Teamchemie und Moral. Wir haben eine gute Gruppe und wir wollen immer so spielen.“ Für das nächste Jahr hat er nur einen Wunsch: „Wir wollen die in der Liga bleiben.“
Der Link zum Spiel: www.youtube.com/watch?v=4Lp05Py6d7A
EHC Red Bull München – Iserlohn Roosters 3:4 SO
Die Ergebniskrise in München geht weiter. Gegen Iserlohn verlor das Team bereits das 4. Spiel in Folge. Justin Schütz fand nach der Niederlage deutliche Worte: „Wir wissen alle, dass wir gerade echt nicht gut spielen. Wir haben wieder den Start komplett verschlafen. Ich weiß nicht. Wir wollen ja gewinnen. Es nervt. Man sieht, dass wir es versuchen. Vielleicht zu spät. Aber wir machen momentan einfach gar nichts rein. Wir müssen auch mal ein Spiel gewinnen. Das ist frustrierend langsam… Wir fressen jedes Spiel am Anfang ein Tor aus dem Nichts… Da müssen wir uns rauskämpfen. Das ist schlimm.“
Die Roosters fallen trotz des Sieges ab auf Platz 14. Siegtorschütze Casey Bailey ärgerte sich über den Punktverlust nach einer 3:0-Führung: „Den Ausgleich trotz Überzahl so kurz vor Schluss zu kassieren war herzzerreißend. Aber wir haben den Extrapunkt und der ist wichtig für uns. Das fühlt sich dann ein bisschen besser an. Aber wir müssen hier die 3 Punkte mitnehmen.“
Der Link zum Spiel: www.youtube.com/watch?v=fxRV_-x_DUk
Straubing Tigers – Kölner Haie 8:4
Schützenfest in Straubing. Die Kölner Haie können in einem verrückten Spiel im letzten Drittel nicht mehr mithalten und kassieren die nächste bittere Pleite, fallen zunächst aus den Playoff-Plätzen heraus. Maximilian Kammerer war dementsprechend bedient: „Wenn man 4:8 verliert, dann kann man nicht gut sein. 8 Gegentore, zu viele Fehler, zu viele Strafen. Wir waren im gesamten Spiel nicht konstant genug und haben dann auch verdient verloren.“ Wie er den schlechten Trend in den letzten Wochen beurteilt: „Ich glaube, dass das nicht nur bei uns so ist. Man hat immer Aufs und Abs in einer Saison. Das Glück, was wir damals hatten, haben wir jetzt gegen uns. Wir müssen trotzdem einen Weg finden, um Punkte zu holen. Wir lassen momentan zu viele Punkte liegen und rutschen deswegen auch runter.“
Die Straubing Tigers festigen Platz 8. Doppeltorschütze Jason Akeson verriet im Nachlauf seine Silvesterpläne: „Ich feiere Silvester mit meiner Frau und meiner neuen Tochter. Wir werden mit ihr ein bisschen was machen, sie dann ins Bett bringen und dann werden wir vielleicht ein gutes deutsches Bier trinken.“
Der Link zum Spiel: www.youtube.com/watch?v=DGvNwspF3sM
ERC Ingolstadt – Grizzlys Wolfsburg 3:5
Die Grizzlys gewinnen das Verfolgerduell in Ingolstadt und ziehen an Mannheim vorbei auf Platz 2. Es war der 4. Sieg in Folge für Wolfsburg. Fabio Pfohl freute sich: „Wir haben unser Spiel heute ganz gut durchgezogen… Wir haben im richtigen Moment zugeschlagen und das dann sicher über die Bühne gebracht… Wir müssen jetzt schauen, dass wir so weitermachen.“
Der ERC Ingolstadt rutscht nach der Niederlage wieder hinter den EHC Red Bull München auf Platz 5. Kapitän Fabio Wagner war bedient: „Jede Niederlage ist ärgerlich. Im 1. Drittel haben wir es noch ganz gut hinbekommen… Danach haben wir ein bisschen den Faden verloren… Wolfsburg hat das clever verteidigt und seine Chancen genutzt. Dennoch ist es ärgerlich, weil da mehr drin war… Wir müssen jetzt einfach weitermachen und nicht aufhören.“
Der Link zum Spiel: www.youtube.com/watch?v=lUhbKJWjarg
Die PENNY DEL live bei MagentaSport:
Sonntag, 02.01.2022
Ab 13.45 Uhr: Eisbären Berlin – Bietigheim Steelers, Kölner Haie – Adler Mannheim
Ab 16.15 Uhr: Augsburger Panther – ERC Ingolstadt, Grizzlys Wolfsburg – EHC Red Bull München
Ab 16.45 Uhr: Iserlohn Roosters – Straubing Tigers
Ab 18.45 Uhr: Nürnberg Ice Tigers – Schwenninger Wild Wings
Montag, 03.01.2022
Ab 19.15 Uhr: Kölner Haie – Pinguins Bremerhaven
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport: Super erwachsene Münchner“ siegen auch ohne Booker, aber vor allem mit „Brain“ Lucic
Das größte Lob für den FC Bayern nach dem 87:60-Sieg gegen Mailand kam vom MagentSport-Experten Per Günther: „Super erwachsene Leistung“, die zum 15. Sieg im 25 Spiel der Euroleague führte. Rückkehrer Vladimir Lucic (16 Punkte) – Günther nennt ihn den „besten Neuzugang ohne Ablöse“ – ist wieder Hirn, Herz und Leitfigur der Münchner. Niels Giffey hebt Lucic Unverzichtbarkeit und seinen „Super-IQ“ hervor. Deshalb brauchte es diesmal - ohne den Verletzten Devin Booker - ...
MagentaSport Medienservice: Deutsche Frauen mit harter Konkurrenz, aber mit dem Ziel: „Wir wollen das Olympia-Ticket lösen!“
Die deutsche Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft spielt in Bremerhaven um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo. „Da kannst du dir wirklich keine Ausrutscher erlauben. Das sind 4 Mannschaften, die da wirklich auf Augenhöhe spielen,” mahnt die neue Leistungssport-Referentin und MagentaSport-Expertin Ronja Jenike. „Wir brauchen 3 Siege, um sicher bei Olympia dabei zu sein.” Die DEB-Frauen treffen am 6. Februar (ab 19 Uhr, live bei ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder: Die schwerste Aufgabe aller Zeiten für die Eisbären Berlin
Es war Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder - Tränen, noch immer tiefe Betroffenheit und Trauer, ein schwerer Gang aufs Eis für die Berliner Eisbären und auch für den Gegner Nürnberg. Die Fans legten Blumen und Kerzen vor der Halle nieder. „Wettbewerbs-Modus“ wie soll das gehen? „Ich bewundere unsere Jungs, die Geschäftsstelle und unsere Trainer so sehr. Die müssen aufs Eis, die müssen weiterarbeiten und die müssen versuchen, das Geschehene irgendwie auszublenden. Natürlich geht ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport – 22. Spieltag: RWE überrascht in Bielefeld
Osnabrücks Trainer Antwerpen findet: „So eine Mannschaft steigt niemals ab“. Sandhausens Coach Kocak wütet gegen Schiris: „Wenn sie sowas als Foul pfeifen, können sie anfangen, in der Kreisliga zu pfeifen!“ RW Essen erhöht im Abstiegskampf mit dem zweiten Dreier in Folge den Druck: Nach dem in der 2. Halbzeit hart erkämpften 2:1-Sieg in Bielefeld gerät RWE-Trainer Uwe Koschinat ins Schwärmen. Die Arminen wachen zu spät auf und nehmen die 2. Heimniederlage in 2025 hin. Trainer...