Fußball

Neuer kehrt nach langer Verletzungspause zurück – FCB-Coach Tuchel: „Wenn einer bereit ist, dann ist es Manuel Neuer“

Union Berlins Trainer Fischer nach Niederlagenserie unter Druck: „Versuche jeden Tag das Bestmögliche abzuliefern“ - Bayerns Sportdirektor Freund bestätigt Wunsch nach Vertragsverlängerung mit Thomas Müller: „Werden in den nächsten Wochen Gespräche führen“

Unterföhring, 28.10.2023

• Augsburgs-Trainer Thorup vor Heimdebüt: „Verein und Stadt haben mich sehr gut aufgenommen“

• Sky Experte Hamann zu Comeback von Manuel Neuer: „Vergleichbar mit seinem ersten Bundesliga-Spiel auf Schalke“


Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 9. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.

 

Ole Werner (Trainer SV Werder Bremen) zum Startelfeinsatz von Rafael Borre: „Er ist jemand der sehr beweglich und umtriebig ist, er ist schwer zu greifen. Gegen drei körperliche, sehr große Innenverteidiger ist es der Ansatz, mit seiner Beweglichkeit dagegen zu halten.“

 

Urs Fischer (Trainer 1. FC Union Berlin) ...

... zur aktuellen Situation: „Nach wie vor macht mir der Job Spaß. Im Moment ist die Situation nicht ganz angenehm. Es gilt die Situation so anzunehmen, wie sie ist. Am Dienstagabend haben wir den ersten Schritt gemacht und genau diese Tugenden müssen wir heute wieder auf den Platz bringen.“

... zur Ansprache an die Mannschaft: „Natürlich fällt es einem nicht so einfach, gerade wenn man in vielen Spielen nicht die schlechtere Mannschaft war. Man muss aufpassen, nicht immer das Gleiche zu sagen.“

... zu seiner Arbeit: „Ich versuche jeden Tag das Bestmögliche abzuliefern und die Mannschaft auf ihre nächste Aufgabe bestmöglich vorzubereiten. Das ist das, was man von mir erwarten darf und kann. Zudem spüre ich den Rückhalt des Klubs und der Fans, das hilft auch.“

... zu Leonardo Bonucci: „Ich hoffe, dass alle meine Spieler auf dem Feld stehen wollen. Zum Schluss muss ich eine Entscheidung treffen, es können nicht alle spielen. Leonardo Bonucci hat sich vorbildlich verhalten in dieser Zeit. Alles, was geschrieben wurde, war eine Ente. Diese Schlagzeilen sorgen für Unruhe.“

 

Torsten Lieberknecht (Trainer SV Darmstadt 98) zu Manuel Neuer: „Ich bin kein Torwartexperte, weiß aber trotzdem, dass Manuel Neuer der beste Torhüter Deutschlands ist. Ich habe mich mit unserem Torwart-Trainer Dimo Wache ausgetauscht. Er hat mir aus dem Torwartleben erzählt, dass es schwierig ist, nach einer so langen Zeit ein Gefühl zu finden für lange und tiefe Bälle.“

 

Thomas Tuchel (Trainer FC Bayern München) zu Manuel Neuer: „Auf dem weißen Blatt Papier bräuchte Manuel Neuer ein paar Trainingseinheiten im elf gegen elf, oder zumindest mit einer kompletten Viererkette und seinen Innenverteidigern, um sich abzustimmen und seine Wünsche einzubringen. So wäre es idealerweise vor der Saison in der Vorbereitung - das wäre das weiße Blatt Papier. So ist es aber nicht – Manuel ist bereit. Wenn einer bereit ist, dann ist es Manuel Neuer.“

 

Christoph Freund (Sportdirektor FC Bayern München) ...

... zum Comeback von Manuel Neuer: „Es ist natürlich ein besonderer Tag, nach einer so langen Verletzungszeit wieder in der Arena aufzulaufen. Er hat so lange darauf hingearbeitet, deswegen freuen wir uns alle mit ihm mit. Er macht einen sehr fokussierten Eindruck, es ist aber eine große Vorfreude zu spüren.“

... zum Zeitpunkt von Manuel Neuers Comeback: „Nach so einer langen Verletzungspause ist es schwierig zu sagen, wann der richtige Zeitpunkt ist. Manuel Neuer fühlt sich bereit. In enger Absprache mit dem Trainerteam haben sie sich darauf abgestimmt, dass heute der richtige Zeitpunkt ist.“

... zu Thomas Müller: „Thomas Müller ist einfach seit Jahren der FC Bayern. Jetzt ist eine Situation, die ein bisschen schwieriger ist für ihn, er steht nicht so oft auf dem Platz. So wie ich ihn wahrnehme, ist er sehr positiv und professionell. Er ist ein extrem wichtiger Bestandteil der Mannschaft.“

... zu einer Vertragsverlängerung mit Thomas Müller: „Wir werden mit Thomas Müller in den nächsten Wochen Gespräche führen. Es hängt auch von Thomas und seinen Zukunftsplanungen ab. Wir wissen, was wir am Thomas haben, und er weiß, was er an Bayern München hat.“

... zu einem Transfer von Florian Wirtz: „Das ist aktuell nicht unser Thema. Wir haben eine sehr gute Mannschaft, bei der sich einige Jungs super entwickeln. Wir wollen mit einigen Jungs verlängern, weil wir die Mannschaft gerne zusammenhalten wollen. Es stehen wichtige Gespräche an. Dann werden wir sehen, welche Puzzleteile noch fehlen. Wirtz ist ein wirklich guter Spieler, darüber müssen wir nicht reden, wir haben hier aber auch sehr gute Spieler.“

... zu Noussair Mazraoui: „Es gibt laufend Gespräche mit Noussair Mazraoui und der Mannschaft, weil es ein sehr sensibles und wichtiges Thema ist. Es waren gute Gespräche bis jetzt. Man sieht was der Sport, der Fußball und die Kabine bewirken kann. Verschiedene Nationen und Kulturen kommen zusammen und sprechen über diese schwierige Situation. Das ist ganz wichtig. Bayern München duckt sich nicht weg, sondern ist sich seiner Verantwortung bewusst. Die Jungs wollen mit Fußball überzeugen und das soll ein wichtiger Bestandteil davon sein.“

 

Jess Thorup (Trainer FC Augsburg) ...

... zu seinem ersten Heimspiel als Augsburg-Trainer: „Die ersten paar Wochen waren sehr hektisch. Der Verein und die Stadt haben mich sehr gut aufgenommen. Ich freue mich sehr auf mein erstes Heimspiel.“

... zu Veränderungen in der Mannschaft: „Wir haben viel über Mindset und Aggressivität gesprochen. Bis jetzt haben wir in der Saison nicht zu Null gespielt. Ich habe der Mannschaft gesagt, dass wir das heute ändern sollten, das gibt uns auch eine bessere Möglichkeit das Spiel zu gewinnen.“

 

Sky Experte Dietmar Hamann ...

... zur langen Verletzungszeit von Manuel Neuer: „Ich würde ihn gerne fragen, wie oft es den Gedanken zum Aufhören gab. Man ist oft alleine, man quält sich im Kraftraum, ohne dass es vorwärts geht. Zehn Monate ist eine lange Zeit – bei ihm wusste man auch nicht wie lange es dauert. Diesen Willen zu zeigen, diese Widerstandsfähigkeit in diesem Alter - alles gewonnen zu haben, und dann nochmal den Drive zu haben wiederzukommen. Ich wünsche ihm alles Gute.“ 

... zum Comeback von Manuel Neuer: „Es ist vergleichbar mit seinem ersten Bundesliga-Spiel auf Schalke. Er hat natürlich trainiert, aber man kann diese Spielsituation kaum oder nicht trainieren. Deswegen kann er nicht genau wissen, wo er steht. Mit den Innenverteidigern hat er auch noch nicht zusammen gespielt. Wenn der Ball über die Abwehrreihe kommt – hat er noch die selbe Geschwindigkeit wie vorher oder ist er einen halben Meter langsamer? Er weiß es auch nicht – aber wenn es einer kann, dann er.“

... zur Suspendierung von Unions David Fofana: „Es ist eine sehr harte Entscheidung. David Fofana ist ein junger Kerl, in der Hitze des Gefechts passiert das mal. Wäre die Gesamtsituation nicht so wie sie ist, hätte man es nicht gemacht.“

... zu Jess Thorup: „Jess Thorup macht einen super Eindruck. Die Augsburger haben einen richtigen guten Fang gemacht. Er wird die Augsburger auf einen Nichtabstiegsplatz führen.“

 

Für Rückfragen:

O-Ton-Service Sky/ts

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Fußball

Lothar Matthäus über Minjae Kim, Müller und Inter gegen Bayern

Lothar Matthäus schätzt in seiner Sky Kolumne die Chancen des FC Bayern im Rückspiel bei Inter Mailand ein. Für den Sky Experten gehört Thomas Müller dabei in die Startelf. Der Rekordnationalspieler stärkt zudem dem zuletzt fehlerbehafteten Min-jae Kim den Rücken und glaubt an Treffer von Harry Kane. Für den FC Bayern geht es am Mittwoch im Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League in Mailand um sehr viel. Daher gehört Thomas Müller gegen Inter für mich in die Startelf...

Sky Sport-PR
Formel 1

Marko bangt um Red-Bull-Zukunft von Verstappen: „Die Sorge ist groß“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Bahrain – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Ich bin sehr glücklich mit diesem Ergebnis, es war ein unglaubliches Wochenende. Es ging schon im Qualifying los, jetzt haben wir mit viel Stil den Job zu Ende gebracht. Ein Riesendankeschön an das Team, das uns das Auto hinstellt. Es war ein riesiges Wochenende und ich bin sehr stolz auf das, was ich dieses Wochenende geschafft habe. Es ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayer-Boss Carro zum Verbleib von Trainer Alonso: „Wäre froher gewesen, wenn Madrid haushoch gewonnen hätte und die Trainerposition bei Madrid fest wäre“

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 29. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführer Bayer 04 Leverkusen) ...  ... zum 29. Spieltag: „Der 29. Spieltag ist für mich eher der 14. April. Der 14. April ist bei uns schon ein ganz besonderer Tag und da kommen natürlich schon schöne Erinnerungen hoch. Es ist auch ein schöner Tag gewesen mit Sonne und sensationeller Stimmung.“  ... zur Frage, ob er noch an ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayer-Kapitän Hradecky schreibt Meisterschaft so gut wie ab: „Mathematisch ist da eine kleine Chance, aber die Wahrscheinlichkeit ist gesunken“

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 29. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  Lukas Hradecky (Kapitän & Torwart Bayer 04 Leverkusen) ...  ... zum Titelrennen nach dem Unentschieden: „Komischerweise haben wir zu viele Punkte zu Hause liegen lassen. Ich weiß nicht, warum. Stand jetzt sind wir einen Punkt ran gerückt, aber natürlich hätte man sich erhofft, dass es drei werden. Mathematisch ist da eine kleine Chance, aber die Wahrscheinlichkeit ist gesunken...

Sky Sport-PR