Motorsport

DTM Schotter Challenge: DTM-Stars elektrisch über Steine und Staub

Vor dem Rennwochenende auf dem DEKRA Lausitzring stand für vier DTM-Fahrer ein Rallye-Abenteuer an

Maro Engel, Laurin Heinrich, Clemens Schmid und Kelvin van der Linde erlebten ein Offroad-Abenteuer in der Lausitz - Duell der DTM-Stars im elektrischen Opel Corsa Rally Electric aus dem ADAC Opel Electric Rally Cup

Vor dem Rennwochenende auf dem DEKRA Lausitzring stand für vier DTM-Fahrer ein Rallye-Abenteuer an
Bild
Vor dem Rennwochenende auf dem DEKRA Lausitzring stand für vier DTM-Fahrer ein Rallye-Abenteuer an

München, 17.08.2023

Schotter-Spektakel statt Rundstrecken-Action: Bevor die DTM zum Auftakt in die zweite Saisonhälfte kommendes Wochenende (18. bis 20. August) auf dem DEKRA Lausitzring gastiert, wirbelten vier Fahrer schon am Mittwoch ordentlich Staub auf. Maro Engel (Monaco), Laurin Heinrich (Würzburg), Clemens Schmid (A) und Kelvin van der Linde (ZA) traten zur DTM Schotter Challenge gegeneinander an. Für diesen Ausflug tauschten die DTM-Asse ihr Dienstfahrzeug und probierten den elektrischen Opel Corsa Rally Electric aus dem ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“, dem ersten elektrischen Rallye-Markenpokal der Welt, aus.


Auf losem Untergrund war für die DTM-Fahrer Teamwork gefragt. Heinrich spannte mit Schmid zusammen, Engel ging mit van der Linde ins Rennen. Die Aufgabe: Drei möglichst schnelle Runde auf dem rund 20 Minuten vom Lausitzring entfernten Massen Dirt Track, dann ein Reifenwechsel mit Fahrertausch und anschließend drei weitere Umläufe auf der Schotterpiste. Tipps bekamen die Piloten vom ersten DTM-Champion Volker Strycek, der an der Entwicklung des Opel Corsa Rally Electric beteiligt war.


„Wir sind Rallye-Rookies, aber Clemens hatte als Beifahrer viele gute Tipps für mich parat. Ich hoffe, dass der Parcours meine einzige Offroad-Show für die nächsten Tage war“, sagte Heinrich mit einem Schmunzeln. Während alle DTM-Fahrer auch auf dem sandigen Untergrund mit viel Fahrzeugbeherrschung glänzten, sorgte der Performance-Boxenstopp mit Reifenwechsel für eine Herausforderung. „Ich weiß nun, was noch anstrengender ist, als ein Rennauto zu fahren: Reifen wechseln“, sagte Heinrich nach dem Wechsel des Pneus in voller Montur.


„Es hat mega Spaß gemacht! Kelvin van der Linde hat mir als Beifahrer zwar nicht so viele Hinweise gegeben, dafür aber immer wieder motiviert“, sagte Engel. Sein Rallye-Teampartner van der Linde ergänzte: „Maro und ich kennen uns schon seit vielen Jahren als Konkurrenten auf der Strecke, hatten schon viele umkämpfte Tür-an-Tür-Duelle. Umso schöner, dass wir beide zusammen in einem Auto saßen.“


Die spektakulärsten Bilder der DTM Schotter Challenge zeigt TV-Partner ProSieben am Sonntag ab 13:00 Uhr vor der Liveübertragung des DTM-Rennens und verrät dann auch, welches DTM-Duo am schnellsten elektrisch gedriftet ist.


Als erstes vollelektrisches Rallye-Fahrzeug für den Breitensport nimmt der Opel Corsa Rally Electric eine Vorreiterrolle ein. Der Rallye-Renner, dessen serienmäßiger Elektromotor über eine Leistung von 136 PS und ein Drehmoment von 260 Newtonmeter verfügt, kommt im ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ zum Einsatz. Mit der Fly-Off-Handbremse sorgten die DTM-Stars für qualmende Reifen und ließen das Fahrzeug mit hohem Speed akrobatisch durch die Kurven tanzen.


Für beste Unterhaltung wollen Engel, Heinrich, Schmid und van der Linde auch am Wochenende sorgen. Dann steigt auf dem DEKRA Lausitzring der fünfte Saisonstopp. Die beiden Rennen starten Samstag und Sonntag jeweils um 13:30 Uhr. TV-Partner ProSieben zeigt die beiden Meisterschaftsläufe live im deutschen Free-TV und beginnt an beiden Tagen bereits ab 13:00 Uhr mit einer umfangreichen Vorberichterstattung. Weltweit wird die DTM in über 150 Territorien live oder re-live übertragen.


DTM Kalender:

26.05. - 28.05.2023 Motorsport Arena Oschersleben

23.06. - 25.06.2023 Circuit Zandvoort / NL

07.07. - 09.07.2023 Norisring

04.08. - 06.08.2023 Nürburgring

18.08. - 20.08.2023 DEKRA Lausitzring

08.09. - 10.09.2023 Sachsenring

22.09. - 24.09.2023 Red Bull Ring / A

20.10. - 22.10.2023 Hockenheimring Baden-Württemberg

© ADAC Motorsport
ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DTM
» Medien / TV
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Vor dem Rennwochenende auf dem DEKRA Lausitzring stand für vier DTM-Fahrer ein Rallye-Abenteuer an
© ADAC Download

Mehr von ADAC DTM

PME Legend verleiht der DTM-Welt mit robustem Design eine neue Note
Motorsport

DTM startet 2025 mit starken neuen Partnern in die Saison

ADAC DTM
Beim weltweiten Spendenlauf am 4. Mai läuft auch das "Team DTM" für den guten Zweck
Soziales Engagement

Laufen für die, die es nicht mehr können: DTM unterstützt Wings for Life

ADAC DTM
Lukas Müller ist nach Sieg im Hauptrennen neuer Spitzenreiter
DTM

Neuer Spitzenreiter nach Rennen am Nürburgring

ADAC DTM
Motorsport

Reminder: Pressekonferenz vor dem DTM Auftakt in Oschersleben um 13 Uhr

Es geht wieder los! Vom 25. bis 27. April steigt der DTM Auftakt in der Motorsport Arena Oschersleben. Bereits im Vorfeld haben Medienvertreter bei einer Telefonpressekonferenz am Dienstag um 13 Uhr die Gelegenheit zum Gespräch mit den DTM Piloten Thomas Preining, René Rast und Fabio Scherer. Zur DTM stehen Journalisten im ADAC Motorsport-Presseportal verschiedene Ressourcen wie der DTM Media Guide 2025, der DTM Spotterguide oder hochauflösendes Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung ...

ADAC DTM