Unterföhring, 16.12.2023
- RB-Coach Rose lobt Forsbergs RB-Karriere: „Es war außergewöhnlich“
- TSG-Trainer Matarazzo unzufrieden: „Zwei Standards und ein Konter, das tut weh“
- RB-Sportdirektor Schröder zu den Werner-Gerüchten: „Unterstützen ihn bis zum Schluss“
- Sky Experte Matthäus begeistert von Forsberg: „Hat alles verdient“
Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 15. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen RB Leipzig und der TSG Hoffenheim (3:1) bei Sky.
Marco Rose (Trainer RB Leipzig) ...
... zur Leistung von Emil Forsberg: „Wenn man es sich malen könnte, würde man es wahrscheinlich so machen. Es war außergewöhnlich und wir haben gesehen, was für einen tollen Fußballer wir verlieren und welche Qualität er hat. Wir wissen, was wir für einen großen Typen verlieren, aber Emil ist hier immer herzlich willkommen und darf immer zurückkommen. Wir wünschen ihm alles Gute und heute hat er in einem engen Spiel mit einem verdienten Sieg den Unterschied gemacht.“
... zum Spiel: „Wenn man berücksichtigt, wie viele Spiele wir bisher hatten, haben wir heute von Beginn an versucht auf Sieg zu spielen und hatten eine gute Startphase. Wir mussten immer bei Kontern und Standards aufpassen. In der zweiten Halbzeit haben wir es und nach dem Wechsel von Emil mehr als verdient. Ich bin mehr als einverstanden mit dem, was ich gesehen habe.“
... zur sportlichen Situation: „Wir sind auf einem sehr guten Weg. Wir haben 32 Punkte und unser Torverhältnis sieht anständig aus. Wir sind im Pokal raus und in der Champions-League stehen wir im Achtelfinale. Es sind einige Dinge passiert im Sommer, was den Kader betrifft, aber ich sehe uns auf einem guten Weg. Ich weiß aber auch, dass die Luft in dem Bereich, in dem wir uns bewegen, mega dünn ist. Wir werden Woche für Woche abgefragt, wirken aber sehr stabil. Wir gehen gut mit Rückschlägen um und sollten da weitermachen.“
... zu Emil Forsbergs bevorstehendem Abschied (vor dem Spiel): „Es ist noch nicht komplett durch, aber es ist ein offenes Geheimnis, dass es möglicherweise sein letztes Heimspiel ist. Wir haben es in der Sitzung thematisiert, dass wir ihm einen gebührenden Abschluss geben wollen. Er wird lange genug auf dem Platz stehen, da er ein wichtiger Faktor ist. Er war neun Jahre hier, hat Großes geleistet, viel erreicht und ist ein toller Mensch.“
Emil Forsberg (Torschütze RB Leipzig) ...
... zu seinem letzten Heimspiel: „Ich kann es kaum glauben, von sowas träumt man. Ich habe solche Momente mehrmals erlebt, aber in meinem letzten Spiel zuhause ein Tor zu machen und mit den Jungs zu gewinnen, fühlt sich gut an.“
... zu seiner Zeit bei RB: „Alles hat ein Ende. Es fühlt sich unglaublich an. Ich liebe den Verein, diese Stadt und die Fans und habe hier viel durchgemacht. Die Reise ging neun Jahre lang von der zweiten Liga bis dahin, wo wir jetzt stehen. Champions-League, zweimal Pokalsieger, das war mein Ziel als ich kam. Ralf Rangnick hat damals an mich geglaubt und ich bin ihm für immer dankbar. Auch Oliver Mintzlaff stand immer hinter mir. Die Reise war unglaublich und ich bin sehr dankbar. Es war für mich eine Ehre, hier zu spielen.“
Yussuf Poulsen (Kapitän RB Leipzig) zu Emil Forsberg: „Das ist großartig. Man bekommt nicht jeden Tag ein so emotionales Spiel von den Zuschauern. Emil hat heute dafür gesorgt. Wir haben neun Jahre zusammengespielt und waren mehr oder weniger jeden Tag zusammen, da wird man zu sehr guten Freunden. Er ist ein super Typ und es gibt keinen, der etwas Schlechtes über ihn sagt.“
Rouven Schröder (Sportdirektor RB Leipzig) ...
... zum bevorstehenden Wechsel von Emil Forsberg (vor dem Spiel): „Wir sind auf der Zielgeraden, aber bestätigen können wir es noch nicht.“
... zu einem möglichen neuen CEO (vor dem Spiel): „Da bin ich total entspannt und diese Gelassenheit tut uns allen gut. RB versteht sich als Team und da gehöre ich dazu. Ich gebe mein Bestes und mache mich frei davon. Ich kann es nicht beeinflussen und mir macht es sehr viel Spaß. Es ist keine One-Man-Show, daher bin ich sehr entspannt.“
... zu Xavi Simons (vor dem Spiel): „Wir sind froh, dass er da ist. Es war ein großer Kraftakt ihn hierhin zu holen. Wir sind sehr froh, dass er in der Bundesliga ist, da er auch ein großer Werbeträger ist. Wir haben uns damals entschlossen einen Spieler zu nehmen, auf den wir keine Option haben. Der Punkt hat uns in der Abwägung gut getan und er fühlt sich hier pudelwohl. Das heißt aber noch lange nichts. Er hat einen Vertrag bis zum Sommer und wir genießen, dass er da ist. Wir können die Rahmenbedingungen schaffen, aber das sind Gespräche, die noch nicht anstehen.“
... zu den Gerüchten um Timo Werner (vor dem Spiel): „Bei Timo wird das immer schnell ein Thema, da der Fokus sehr stark auf ihm liegt. Ich denke, dass Leipzig der richtige Ort für ihn ist, da wir wissen, was wir an ihm haben. Wir unterstützen ihn zu 100 Prozent. Jeder hat in seiner Karriere mal eine Delle gehabt, aber wir unterstützen ihn bis zum Schluss.“
Pellegrino Matarazzo (Trainer TSG Hoffenheim) ...
... zur Frage, warum seine Mannschaft Emil Forsberg nicht verteidigen konnte: „Er ist ein hervorragender Spieler, das steht nicht zur Debatte. In der Phase waren wir eher im Angriff und bekommen ein Kontertor, weil wir nicht gut abgesichert sind. Es war ein wunderschönes Tor, das sie geschossen haben. Wenn sie Raum haben, sind sie brandgefährlich. In der Situation haben wir ihnen zu viel Raum gegeben.“
... zu den Gegentreffern: „In einer Phase, in der man gut ist, darf man gegen RB nicht aufmachen. Wir brauchen im Angriff trotzdem eine Restverteidigung und waren zu weit weg vom Mann. Vielleicht ein Spieler mehr und man kann den Konter verteidigen. Wir haben heute leider zwei Standardtore kassiert. Wir haben Standards nicht groß thematisiert, da wir dort zuletzt stabil waren, aber leider verlieren wir das Spiel durch zwei Standards und einen Konter. Das tut schon weh.“
... zur zurückgenommenen roten Karte gegen Florian Grillitsch: „Der Fuß landet auf dem Fuß und er geht zum Ball. Er ist ein wenig spät dran, aber es war keine Absicht. Die gelbe Karte ist eine richtige Entscheidung.“
... zu Andrej Kramaric (vor dem Spiel): „Er ist immer in der Lage, Spiele für uns zu entscheiden. Er ist kreativ und hat eine tolle Technik. Er hat den größten Radius, wenn er auf der Zehnerposition spielt, aber unabhängig von seiner Position, hat er immer einen gewissen Freiraum.“
Sky Experte Lothar Matthäus …
... zu Emil Forsberg: „Alles, was hier im Stadion passiert, hat er verdient. Er war der Man of the Match in seinem letzten Heimspiel, eine schönere Geschichte gibt es nicht. Dieser Spielfilm wird ihn in den nächsten Wochen einholen. Ich freue mich für ihn, da es ein einmaliges Gefühl ist. Ich gratuliere ihm und wünsche ihm nur das Beste in New York.“
... zu RB Leipzig (vor dem Spiel): „Sie spielen eine gute Saison und sind in der Champions-League weiter. Im Pokal sind sie als Titelverteidiger ausgeschieden, aber trotz alledem war es ein großer Umbruch vor der Saison mit vielen Abgängen von wichtigen Spielern. Sie haben den Umbruch schnell geschafft und stehen in der Tabelle gut da.“
Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Lothar Matthäus Kolumne über Mathys Tel, Joshua Kimmich und den FC Bayern
Lothar Matthäus erklärt in seiner Kolumne, warum es in der Abwehr des FC Bayern Probleme gibt. Der Sky Experte reagiert auf die jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß und erkennt beim deutschen Rekordmeister keinen Plan in der Personalie Mathys Tel. Uli Hoeneß hat am Sonntag seine Meisteransage aus dem vergangenen Jahr relativiert und warnend auf die vielen Gegentore hingewiesen, die der FC Bayern zuletzt kassiert hat. Die Defensive zeigt nicht die gewohnte Stabilität und in der Champions ...
Schiedsrichter Exner vor Stadiondurchsagen-Premiere: „Würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es keine zusätzliche Belastung ist“
• Stuttgart-Kapitän Karazor nach Champions-League-Aus inspiriert: „Wollen dasselbe nochmal erleben“ • Sky Experte Hamann sieht beim BVB den Bedarf nach einer harten Trainerhand: „Die bekommen sie jetzt“ Christoph Freund (Sportdirektor FC Bayern München) ... ... zu den Schiedsrichter-Durchsagen im Stadion: „Ich finde, es ist ein guter Versuch, noch transparenter zu werden, sodass die Zuschauer im Stadion noch transparenter informiert werden. Es gibt oft Situationen, da weiß ...
Bayern mit 4:3 nach 4:0 gegen Kiel – Musiala deutlich: „Müssen die ganzen 90 Minuten die Mentalität haben“
• Stuttgart nach drei Niederlagen in Folge im Pokal gefordert – Hoeneß: „Werden dort eine Reaktion zeigen“ • Sky Experte Hamann zur Kieler Aufholjagd in München: „Warnschuss für die Bayern“ Jamal Musiala (Torschütze FC Bayern München) zum Spiel: „Keiner von uns ist glücklich, dass es dann noch 4:3 ausgegangen ist. Wir müssen für die ganzen 90 Minuten die Mentalität haben, kein Tor zu kassieren. Auch wenn wir ein paar Tore vorne sind, können wir nicht abschalten.“ ...
Union-Coach Baumgart nach Punktgewinn zufrieden: „Haben das gemacht, was ich wollte.
Unterföhring, 01. Februar 2025 - Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 20. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Union Berlin und RB Leipzig (0:0) bei Sky. Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Union Berlin) ... ... zum Spiel: „Die Jungs haben das gemacht, was ich wollte. Sie sollten auf das Tor schießen. Nur so bekommst du Sicherheit. Nur so bekommst du zweite Bälle und Möglichkeiten. Damit fängt vieles an. Die Präzision kommt dann wieder dazu. “ . .. zu den ...