Baldis Bekenntnis zur EuroLeague: "Wir wollen mit festem Startplatz in die EuroLeague gehen, das ist uns sehr wichtig"
Bonn, 13.04.2023
Ziel erreicht - nach einer schwierigen Saison in "der stärksten EuroLeague aller Zeiten", wie ALBA-Chef Marco Baldi erklärte: ALBA wird nicht Letzter, zeigt beim 88:71 zum Hauptrunden-Abschluss gegen Villeurbanne wieder Spielfreude. "Vielleicht wären einige Siege mehr drin gewesen", bilanzierte Maodo Lo, der wie seine Team-Kollegen das Saison-Ende zwiegespalten betrachtete. Maodo Lo will trotz der hohen Belastung weiter EuroLeague spielen: "Wir haben ein tolles Projekt hier in Berlin, mit guter Stimmung und viel Kontinuität. Eine tolle Kultur. Berlin ist eine wahnsinnige Stadt, die verdient es in jedem Fall auch, in der besten europäischen Liga zu spielen." Das klingt so, als würde der EM-Held Lo in "seinem" Berlin weiterspielen wollen. Zumal es klare Signale aus der Chefetage gibt. ALBA hat bislang nur eine Wildcard für die stärkste europäische Liga. Geschäftsführer Marco Baldi will demnächst die A-Lizenz erwerben, um fester Bestandteil der EuroLeague zu bleiben. "Wir wollen sportliche Exzellenz hier in Berlin bieten. Auf allerhöchstem Niveau und das ist die EuroLeague. Wir wollen mit festem Startplatz in die EuroLeague gehen, das ist uns sehr wichtig", erklärte Baldi im MagentaSport-Interview. In der BBL muss der Meister am Sonntag nach Hamburg (ab 14.45 Uhr live).
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips vom EuroLeague-Spiel ALBA gegen Villeurbanne - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Der FC Bayern München trifft am Freitag ab 20.15 Uhr auf Kaunas. MagentaSport zeigt alle Spiele in der BBL sowie EuroLeague, darunter auch die Playoffs. Plus die Partien mit deutscher Beteiligung im EuroCup live.
ALBA Berlin - Villeurbanne 88:71
Ja, vielleicht wäre noch mehr drin gewesen in dieser Saison mit 11 Siegen. Gegen Villeurbanne zeigte ALBA nochmals eine gute Leistung und vor allem: Spielfreude. Was bei dem Programm mit 8 Spielen in 20Tagen außergewöhnlich ist. Deshalb war nicht nur MVP Luke Sikma zwiegespalten über den Berliner Abschluss. Sein kongenialer Spiel-Partner Maodo Lo etwa sieht das Ende der EuroLeague mit ein "bisschen Erleichterung, dass die Saison vorbei ist. Weil die Doppelbelastung schon sehr anstrengend ist. Es war eine schwierige Saison, wir hatten viele Verletzte, wir hatten Schwierigkeiten, richtig Fuß zu fassen. Aber am Ende der Saison haben wir's dann geschafft, so ein bisschen mehr Rhythmus zu bekommen. Vielleicht wären einige Siege mehr drin gewesen. ... Die EuroLeague-Saiosn war sehr stark. Jede Mannschaft war wirklich gut. Viele sagen, es war die ausgeglichenste Saison bisher. Von daher war's natürlich doppelt schwer."
Lo über Berlin in der EuroLeague: "Wir haben ein tolles Projekt hier in Berlin, mit guter Stimmung und viel Kontinuität. Eine tolle Kultur. Berlin ist eine wahnsinnige Stadt, die verdient es in jedem Fall auch in der besten europäischen Liga zu spielen." Das hört sich auch irgendwie danach an, dass Lo den Berlinern erhalten bleibt.
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RWo3WjJRS3Bja2VUaHhkcXBoek15d0RhVUJKb1BSckhzQWZJMTc0Y0txST0=
Fazit ALBA-Trainer Israel Gonzalez: "Nun, die EuroLeague ist sehr schwierig. Vor allem, wenn dein Team das kleinste Budget hat. Und das jüngste Team hat. Aber wir waren in der Lage, die Saison gut zu beenden."
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=L09ENkFOeDdYNXBGNlRuYnZmdGhEL21HaE5jSlZ1NzQ1Rmx2UlBjeVVSZz0=
Interview mit Marco Baldi vor dem Spiel: Mit A-Lizenz festen Startplatz in der EuroLeague erhalten!
"Wir wollen auf keinen Fall den letzten Platz schmücken", gab ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi als letztes Saisonziel in der EuroLeague an, nach einem schwierigen Jahr mit vielen Verletzten und Unsicherheiten, die sich durch die Niederlagen für die jüngste Mannschaft in diesem Wettbewerb ergaben. "Es ist die stärkste EuroLeague aller Zeiten. Die russischen Teams spielen nicht mit, dadurch haben sich die Top-Spieler auf die finanzstarken Klubs aufgeteilt. Für uns war entscheidend, das wir nie das komplette Team zur Verfügung hatten. Wir müssen komplett am oberen Limit agieren, um vielleicht in die Nähe der Playoffs kommen zu können."
Sein Fazit: "Zu den Bedingungen in diesem Jahr war nicht mehr drin."
Marco Baldi über die weitere EuroLeague-Teilnahme, bislang hat Berlin nur eine Wild-Card: "Ich gehe davon aus, dass wir weiterhin EuroLeague spielen werden. Ob das dann in Richtung A-Lizenz geht, davon gehe ich eigentlich auch aus. Aber das müssen wir neu sortieren, müssen es mit der EuroLeague und mit den Klubs, die dort ja die A-Lizenz halt, besprechen."
Baldi über den Stellenwert der EuroLeague, der gut zu ALBA passe: "Wir wollen sportliche Exzellenz hier in Berlin bieten. Auf allerhöchstem Niveau und das ist die EuroLeague. Wir wollen mit festem Startplatz in die EuroLeague gehen, das ist uns sehr wichtig."
Wir erfahren außerdem: es gibt keine Sieg-Prämie für die Einzelerfolge! "Bei Platz 14 geht´s los. Da werden wir nicht mehr hinkommen. Ab da gibt's einen Bonus, der wird nach oben hin gestaffelt."
Der Link zum Baldi-Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UHBuSHliZHhVMEptNVBkVWhvYWllSmVTTWs1SG44NFFIck5SMjQ4dzRBVT0=
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024
Mail: joerg.krause@thinxpool.de

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Basketball» EuroLeague
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
DEL-Finalserie komplett live bei MagentaSport plus WM: deutsche Frauen raus im Viertelfinale
Eiskalte Eisbären bestrafen beim 5:1 in Finale um die Deutschen Meisterschaft jede Schwäche-Phase der Haie. Die Kölner leisten sich 2 frappierende: noch nicht hellwach nach 25 Sekunden, als das 0:1 fällt, 2 unnötige Zeitstrafen binnen 20 Sekunden im letzten Drittel – Berlin nutzt dies zur 3:1-Führung und legt dann noch zweimal nach. „Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wider. Das 5:1 fällt zu hoch aus, aber: die Eisbären sind halt eiskalt“, erklärt MagentaSport-Experte ...
EuroLeague komplett live bei MagentaSport: Karfreitag Play-In mit Real vs FCB
Ein Krimi, ein Drama, ein „No Look“ Zuspiel von Nick Weiler-Babb über 40 Meter, das die Basketball-Welt so noch nicht gesehen hat und dann das Münchner Happy-End. In diesem Spiel war wirklich alles drin und deshalb gehen die Feiertage in der EuroLeague für den FC Bayern weiter! Nach einem irre spannenden 97:93-Sieg in der Overtime gegen Roter Stern Belgrad. Damit bleiben die Münchner in den Play-Ins, spielen am Karfreitag-Abend bei Real Madrid um den Einzug ins Viertelfinale. Ab 20.30 ...
Telekom sichert sich größtes FIBA-Rechtepaket aller Zeiten mit allen Basketball-WM- und EM-Spielen der Männer und Frauen bis 2029
Das beste Basketball-Angebot wird weiter langfristig ausgebaut: Die Deutsche Telekom hat sich im Rahmen eines neuen Vierjahresvertrags die exklusiven Übertragungsrechte für alle Wettbewerbe der International Basketball Federation (FIBA) im Pay Bereich gesichert. Die neue Vereinbarung bis 2029 umfasst alle Live-Spiele der Weltmeisterschaften, Europameisterschaften sowie der deutschen Nationalmannschaften in den Olympischen Qualifikationsturnieren der Männer und Frauen. Darunter die Heim-WM ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport: Löwen beflügelt, Mannheim muss nach 0:3 zum Fan-Rapport
Wow! Bielefeld fliegt immer weiter, landet nach dem 2:0 in Köln vorrübergehend auf dem 2. Platz – nur noch einen Punkt hinter Spitzenreiter Dresden. Neun Spiele hat die Arminia nicht verloren, darunter 8 Siege einschließlich dem Pokal-Halbfinale: wer soll dieses Team in der 3. Liga eigentlich stoppen? „Wir müssen jetzt liefern. Wir haben uns in eine super Position gebracht. Das war das Thema, dass wir die letzten 5 Spieltage in einer guten Position sind. Jetzt wollen wir die Position ...