Schwarz zuversichtlich: „Vertrauen ist komplett da“ - Kovac adelt Schmadtke: „Schade, dass er den Klub verlässt“ - Hartenbach über Freund Streich: „Investiert viel – auch emotional“ - Sky Experte Hamann wütet über den VAR: „Haben sehr viel verloren“
Unterföhring, 28.01.2023
Unterföhring, 28. Januar 2023 - Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 18. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Urs Fischer (Trainer Union Berlin) …
… zur aktuellen Situation: „Wir hatten wirklich einen guten Start, wenn es um die Resultate geht. Wir haben aber schon noch Dinge, an denen wir arbeiten können.“
… zum Derby: „Ich kenne das aus meiner Heimat. Ich habe so viele Derbys gespielt. Spezielle Spiele, Prestige, viele Emotionen. Für alle Leute, die im Stadion sind, aber auch für die Leute zuhause sind das tolle Spiele. Wir dürfen die Hertha nicht unterschätzen.“
Dirk Zingler (Präsident Union Berlin) ...
… zum Gerücht, dass sich der FC Union Berlin mit einem Transfer von Isco beschäftigt: „Wenn Isco mit uns in Verbindung gebracht wird, dann müssen wir eine Menge richtig gemacht haben. Das ehrt uns. Natürlich entwickeln wir uns auch im Bereich der Transfers. Wir spielen im zweiten Jahr international, wir sind jetzt Tabellenzweiter, daher befassen sich jetzt auch Spieler mit unserem Klub, die sich vor drei, vier Jahren noch nicht mit uns befasst haben.“
... zum Erfolgsrezept: „Stabilität ist ein ganz wichtiger Faktor. Insbesondere, wenn du neu in der Liga bist, wenn du viele Transfers tätigst, da müssen alle wissen, wo es langgeht: Führung, Organisation und Stabilität auf dem Rasen genauso wie im Verein.“
... zur Favoritenrolle im Derby: „Nein. Also wenn Union Favorit wird in der Bundesliga, dann haben wir eine Menge geschafft, soweit sind wir noch nicht. Jedes Spiel in der Bundesliga ist immer wieder eine neue Anstrengung. Die Hertha hat einen guten Kader, da müssen wir alles abrufen.“
... zum Verbot der Hertha, im VIP-Bereich Union-Fanutensilien zu tragen: „Ich habe das erst heute im Laufe des Tages mitbekommen. Vielleicht ist die Toleranzgrenze als Tabellenvorletzter ein bisschen kürzer als sonst. Bei uns durfte Kay Bernstein seine blaue Jacke auch bei uns im Stadion tragen. Wir sind da viel toleranter und das ist auch das richtige Miteinander.“
Sandro Schwarz (Trainer Hertha BSC) ...
... auf die Frage, ob er Sorge um seinen Job habe, sollte Hertha BSC das Derby verlieren: „Nein. Das Vertrauen ist komplett da, was die Jungs betrifft. Wir sollten uns über das Spiel Gedanken machen und nicht, was die Konsequenz danach sein könnte.“
... zum Derby: „Die Art und Weise, wie wir gerade unter der Woche Fußball gespielt haben, war ein Schockmoment. Darauf gilt es zu reagieren heute im Derby. Wir müssen uns wieder Stabilität erarbeiten.“
Fredi Bobic (Geschäftsführer Sport Hertha BSC) auf die Frage, ob Sandro Schwarz auch bei einer Niederlage Trainer der Hertha bleibt: „Absolut – unabhängig vom Spielausgang.“
Niko Kovac (Trainer VfL Wolfsburg) ...
… zu Jörg Schmadtke: „Der Jörg ist ein ganz feiner, dufter Typ. Er hat zwar seinen eigenen Humor, den man verstehen muss, aber es ist schade, dass er den Klub verlässt. Ich bin mir sicher, dass wir weiter in Kontakt bleiben werden und dass er weiter nach Wolfsburg kommen wird, um sich die Spiele anzuschauen.“
... zum Aufschwung: „Wir sind mit dem Stand aktuell zufrieden. Wir haben uns fußballerisch sehr gut entwickelt, die Mannschaft spielt richtig schönen und ansehnlichen Fußball. Ich war von Anfang an davon überzeugt, hat etwas gedauert, aber umso schöner ist die Situation jetzt.“
... zu Patrick Wimmer: „Er hat jetzt gerade erst einen Vertrag unterschrieben. Er wird sicher noch einige Zeit hierbleiben. Wenn man erfolgreich spielt, dann ist man in den Notizbüchern der Top-Klubs drin und das ist sicher auch Patrick Wimmer.“
... auf die Frage, ob Maximilian Arnold und Ridle Baku wieder in die Nationalmannschaft gehören: „Da müssen wir den Bundestrainer fragen. Die Jungs geben aktuell alle Argumente, um im März dabei zu sein.“
Klemens Hartenbach (Sportdirektor und Leiter Scouting SC Freiburg) zu seinem Freund Christian Streich: „Er hat damals auf dem Spielfeld schon viel gesteuert. Da konnte man schon erkennen, dass er sich viel mehr mit dem Fußball beschäftigt als andere. Als wir hier angefangen sind, war mein größtes Bedenken, ob er diese Anspannung-Entspannung-Situation hinbekommt. Er investiert sehr, sehr viel – auch emotional. Das hat sich verändert. Es ist zwar immer noch so, dass er nach dem 34. Spieltag oder dem Pokalfinale umfällt, dann muss er auch in den Urlaub. Aber diese Erholungsphasen nimmt er sich jetzt bewusster.“
Sky Experte Dietmar Hamann ...
... zum Handelfmeter im Freitagsspiel zwischen RB Leipzig und VfB Stuttgart: „So einen Elfmeter zu geben, da fehlt mir das Verständnis. Das ist kein Elfmeter, das wäre vor zehn Jahren kein Elfmeter gewesen und das sollte auch heute keiner sein. Da ist weit und breit kein Stuttgarter in der Nähe, kein Stuttgarter reklamiert. Wir haben wegen dem Videobeweis so viel verloren: Die Emotionen, die Spieler und die Fans trauen sich nicht mehr zu jubeln. Wir haben nichts gewonnen und sehr viel verloren. So kann es nicht weitergehen, weil das Spiel jetzt ein anderes ist und mit Sicherheit kein besseres.“
… zum Isco-Gerücht bei Union Berlin (die Spieler hätten im Training schon scherzhaft seinen Namen skandiert): „Wenn es läuft, wenn du siehst, dass sich dort etwas entwickelt und wenn du oben mitspielst, dann hast du natürlich ganz andere Möglichkeiten. Wenn Isco kommt, dann rufe ich auch: Isco, Isco, Isco!“
... zum Abstiegskampf: „Ich würde die ganze untere Tabellenhälfte dazunehmen, auch den SV Werder Bremen und den 1. FC Köln. Wenn du zwei, drei Spiele hintereinander verlierst, dann kannst du schnell da unten reinrutschen. Du musst erstmal zwei Mannschaften finden, die hinter dir bleiben.“
… zu Jörg Schmadtke: „Immer, wenn er gesprochen hat, hat man ihm zugehört. Bei all seinen Stationen sprechen sie heute noch in den höchsten Tönen von ihm. Das zeigt, dass er nicht nur ein feiner Fußballfachmann, sondern auch ein feiner Mensch ist.“
… zu Christian Streich: „Was mich am meisten beeindruckt, ist, dass er sich immer wieder zu gesellschaftspolitischen Themen äußert, dass er eine Meinung hat, dass er dazu steht. Es ist sehr wichtig, dass wir Typen wie ihn haben.“
Für Rückfragen:
O-Ton-Service Sky/XX
eMail: Sky-Sport-PR@sky.de
Mehr Informationen unter www.sky.de

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Lothar Matthäus über Minjae Kim, Müller und Inter gegen Bayern
Lothar Matthäus schätzt in seiner Sky Kolumne die Chancen des FC Bayern im Rückspiel bei Inter Mailand ein. Für den Sky Experten gehört Thomas Müller dabei in die Startelf. Der Rekordnationalspieler stärkt zudem dem zuletzt fehlerbehafteten Min-jae Kim den Rücken und glaubt an Treffer von Harry Kane. Für den FC Bayern geht es am Mittwoch im Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League in Mailand um sehr viel. Daher gehört Thomas Müller gegen Inter für mich in die Startelf...
Marko bangt um Red-Bull-Zukunft von Verstappen: „Die Sorge ist groß“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Bahrain – die komplette Formel 1 live bei Sky. Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Ich bin sehr glücklich mit diesem Ergebnis, es war ein unglaubliches Wochenende. Es ging schon im Qualifying los, jetzt haben wir mit viel Stil den Job zu Ende gebracht. Ein Riesendankeschön an das Team, das uns das Auto hinstellt. Es war ein riesiges Wochenende und ich bin sehr stolz auf das, was ich dieses Wochenende geschafft habe. Es ...
Bayer-Boss Carro zum Verbleib von Trainer Alonso: „Wäre froher gewesen, wenn Madrid haushoch gewonnen hätte und die Trainerposition bei Madrid fest wäre“
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 29. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführer Bayer 04 Leverkusen) ... ... zum 29. Spieltag: „Der 29. Spieltag ist für mich eher der 14. April. Der 14. April ist bei uns schon ein ganz besonderer Tag und da kommen natürlich schon schöne Erinnerungen hoch. Es ist auch ein schöner Tag gewesen mit Sonne und sensationeller Stimmung.“ ... zur Frage, ob er noch an ...
Bayer-Kapitän Hradecky schreibt Meisterschaft so gut wie ab: „Mathematisch ist da eine kleine Chance, aber die Wahrscheinlichkeit ist gesunken“
Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 29. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Lukas Hradecky (Kapitän & Torwart Bayer 04 Leverkusen) ... ... zum Titelrennen nach dem Unentschieden: „Komischerweise haben wir zu viele Punkte zu Hause liegen lassen. Ich weiß nicht, warum. Stand jetzt sind wir einen Punkt ran gerückt, aber natürlich hätte man sich erhofft, dass es drei werden. Mathematisch ist da eine kleine Chance, aber die Wahrscheinlichkeit ist gesunken...