München kündigt Verstärkung in der Defensiv an, Augsburger Pleitenserie geht weiter
Bonn, 22.11.2024
Aufatmen beim EHC Red Bull! Nach 2 Spielen mit 7 Gegentoren gab es für die Münchner in Iserlohn mal wieder ein 3:0. „Wir haben das in den letzten Spielen analysiert und gemerkt, dass wir hinten besser stehen müssen. Wir haben eigentlich die Qualität, das umzusetzen. Heute haben wir das phasenweise auf jeden Fall gesehen. Wichtig ist, das ständig zu machen. Da arbeiten wir dran“, erzählte Goalie Mathias Niederberger. Hinten gut stehen - dabei helfen soll ein noch offener Neuzugang aus Nordamerika, den Manager Christian Winkler auf Nachfrage bei MagentaSport ankündigte: „Ich bin so erzogen worden, dass ich nicht lüge, von daher sage ich: Sie sind gut informiert. Er kommt für die Defensive.“ Immer schwerer wird es für die Augsburger Panther, die in Wolfsburg die 8. Niederlage am Stück hinnehmen mussten. „Das Spiel an sich war wesentlich besser, als die letzten, die wir hatten“, befand Riley McCourt. Der Siegtreffer ging auf den zum Saisonende scheidenden Luis Schinko. „Luis ist ein super talentierter und guter Spieler, der dieses Jahr ein ganz, ganz wichtiger Teil von unserer Mannschaft ist. Wir sind froh, ihn in unseren Reihen zu haben und stehen voll hinter ihm, weil es uns um dieses und nicht um nächstes Jahr geht“, orakelte Fabio Pfohl.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen vom Donnerstagabend in der PENNY-DEL – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Alle Spiele der DEL gibt´s nur bei MagentaSport. Der 18. Spieltag geht am Freitag weiter – mit der Konferenz ab 19 Uhr unter anderem mit dem Derby Frankfurt gegen Mannheim sowie den Kölner Haien und dem ERC Ingolstadt. Am Montag, ab 19.30 Uh,r gibt es zudem „Die Eishockey Show“. Basti Schwele und Rick Goldmann freuen sich auf Ex-Nationalspieler und Spielervermittler Martin Ancicka sowie den Ex-Mannheimer David Wolf.
Iserlohn Roosters – EHC Red Bull München 0:3
Es geht auch ohne Trainer Max Kaltenhauser – und wie. Der EHC-Coach verpasste die Partie in Iserlohn zwar, sein Team lieferte dennoch. Mit einem Doppelschlag im letzten Drittel gestalteten die Münchner das Ergebnis eindeutig und springen an den Kölner Haien vorbei auf Rang 5. Die Roosters bleiben Vorletzter.
Link zu den Toren des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=OW9pQ2s0NDVmTk1lMEgvUVUvZ1RDR0F3cFVlZWYydi9wMlNJa0RGUDRiaz0=
Christian Winkler, Managing Director Sports EHC Red Bull München, bestätigt in der Drittelpause auf Nachfrage einen Neuzugang für die Defensive: „Ich bin erzogen worden, dass ich nicht lüge, von daher sage ich, Sie sind gut informiert. Er kommt für die Defensive.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=WXBhcjN5UEs2Vzc3T2VXUStkTVJjMHVJSWJCbTVTUXRwTHkwYW1UMWJJaz0=
Yasin Ehliz, Spieler München: „Ich denke, wir haben im 1. Drittel gut angefangen. Dann war’s ein bisschen schläfrig. Aber im 2. Drittel haben wir wieder Gas gegeben und im richtigen Moment die Tore geschossen.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=eWFjN01wUFhQcGRIYVpqTDNFL3ZPb0hudmVSTUlDRzI0K0NVdllLbjF2ST0=
Mathias Niederberger, Torhüter München: „Ich finde, wir haben echt stabil gespielt. Wir haben uns nicht aufregen lassen, konstant das Spiel durchgespielt und ganz gut verteidigt. Wir mussten ein bisschen geduldig sein. Hinten raus war die Führung deutlich und dann haben wir uns auch einfacher getan.“
…zur Defensive: „Wir haben das in den letzten Spielen analysiert und gemerkt, dass wir hinten besser stehen müssen. Wir haben eigentlich die Qualität, das umzusetzen. Heute haben wir das phasenweise auf jeden Fall gesehen. Wichtig ist, das ständig zu machen.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZzUzL1VUVlZCRFVSZGZWeUV1ZVlQNG54WktsL1cvcGhPMWJmZGsyK0tPaz0=
Taro Jentzsch, Spieler Iserlohn: „Ich glaube, dass wir trotz 3:0 gute Chancen hatten. Es war ein offenes Spiel. Die Special Teams haben dann doch den Unterschied gemacht. Wir haben im Powerplay kein Tor geschossen, sie schon. Wir waren gegen München lange Zeit im Spiel.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=YWEvR0xWOUVLck9OZDVmWjNHOTZKQmJFaWthMFNoWjdJNEM0K1Z1MndGTT0=
Grizzlys Wolfsburg – Augsburger Panthers 2:1
Achte Niederlage am Stück für die Panthers, diesmal in Wolfsburg. Augsburg glich zwar im 2. Drittel aus. Kurz vor Schluss erzielte Nationalspieler Luis Schinko jedoch den Siegtreffer. Wolfsburg übernimmt Rang 9, die Augsburger Platz 12.
Link zu den Toren des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=d1lwQmUvRnBGcnFIV08xclFLcmJQcGQyaGZmaFVTcE1XRmFXK2w3MFhMVT0=
Riley McCourt, Spieler Augsburg: „Das Spiel an sich war wesentlich besser als die letzten, die wir hatten. Wir werden das Positive mitnehmen. Es sind kleine Phasen, die uns in Schwierigkeiten bringen, rechtzeitig zu spielen und die Pucks reinzubekommen. Das hat uns den Erfolg gekostet. Für uns ist es ein Schritt in die richtige Richtung.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=RWZJY0NwV21VVG1sNndNc0pCN001dUV2QU5Ta3ZGTFcrQi9Jb0dpb0dpaz0=
Fabio Pfohl, Spieler Wolfsburg: „Wir haben von Anfang an unser Spiel gespielt. Wir hatten im 2. Drittel super Chancen, haben leider die Tore nicht gemacht, bis auf das eine. Das sind so Spiele, in denen du konzentriert bleiben musst, wo du hinten zumachst und vorne weiter drückst, aber auch nicht zu hastig werden darfst. Das haben wir gemacht. Wir sind trotz des 1:1 ruhig geblieben, haben unseren Stiefel runtergespielt und uns belohnt.“
…zur Zukunft von Siegtorschütze Luis Schinko, der Wolfsburg am Saisonende verlassen wird: „Schinki ist diese Saison unser Spieler. Es geht um diese Saison. Luis ist ein super talentierter und guter Spieler, der dieses Jahr ein ganz, ganz wichtiger Teil von unserer Mannschaft ist. Wir sind froh, ihn in unseren Reihen zu haben und stehen voll hinter ihm, weil es uns um dieses und nicht um nächstes Jahr geht.“
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZitnbDMvd1ZVN0pNUXc4N1MzT05CWFZoampwUHc4dzZQUXdPTUJTZUxZdz0=
Die PENNY DEL komplett live
Freitag, 22.11.2024
Ab 19 Uhr in der Konferenz und ab 19.25 Uhr als Einzelspiel abrufbar: Düsseldorfer EG - Eisbären Berlin, Nürnberg Ice Tigers - Schwenninger Wild Wings, Kölner Haie - ERC Ingolstadt, Löwen Frankfurt– Adler Mannheim, Straubing Tigers - Fischtown Pinguins
Samstag, 23. November 2024
ab 18.45 Uhr: Augsburger Panther – EHC Red Bull München
Sonntag, 24. November 2024
ab 13.45 Uhr: Eisbären Berlin – Iserlohn Roosters,
ab 16.15 Uhr: Adler Mannheim – Pinguins Bremerhaven, ERC Ingolstadt – Grizzlys Wolfsburg, Schwenninger Wild Wings – Straubing Tigers
ab 17.45 Uhr: Kölner Haie – Düsseldorfer EG
ab 19.00 Uhr: Nürnberg Ice Tigers – Löwen Frankfurt
Montag, 25. November 2024
ab 19.30 Uhr: Die Eishockey Show, mit Basti Schwele und Rick Goldmann
Gäste: Martin Ancicka (Ex-Nationalspieler und Spielervermittler) und David Wolf

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter
Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...
Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus
Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren. Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...
3. Liga und GFBL komplett live bei MagentaSport: FCB-Frauen vor 3. Meisterschaft in Folge
Endspurt in der 3. Liga, aber eine starke Personalie für die neue Spielzeit steht schon fest: Fabian Klos bleibt MagentaSport als Fußball-Experte erhalten. Der 37jährige Klos hatte diese Rolle in 2024 nach über 500 Einsätzen in allen deutschen Profi-Ligen erstmals übernommen. „Ich habe da Bock drauf“, hatte Klos vor knapp einem Jahr erklärt und heute? „Ich habe da noch mehr Bock drauf! Diese Rolle macht mir unfassbar viel Spaß. Ich arbeite in einem spannenden, authentischen Fuß...