Champions League

Bayern meistert ersten Härtetest: „Haben all ihre Qualität gezeigt“

Leverkusen verliert auch in der Königsklasse: „Eine vermeidbare Niederlage“ - Nagelsmann und Kahn über Ziele einig: „Jede Saison versuchen, Champions League zu gewinnen“ - DAZN-Experte Ballack schwärmt von Bayern: „War ein Klassenunterschied“

München/Berlin, 07.09.2022

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Spielen Inter Mailand gegen FC Bayern München (0:2) und FC Brügge gegen Bayer Leverkusen (1:0) – am 1. Spieltag der UEFA Champions League live bei DAZN.


Julian Nagelsmann (Trainer Bayern München) ...

... zum Spiel: „Wir hatten insgesamt eine gute Kontrolle, haben ein paar Chancen zugelassen aber hatten am Ende noch mehr Chancen, als wir Tore gemacht haben. Wir hätten dem Gegner die Niederlage früher aufdrücken können, dann wäre das Spiel nicht so intensiv gewesen. Es war nie brandgefährlich, aber Inter hat immer eine gewisse Gefahr, weil sie gute Einzelspieler haben. Insgesamt haben wir verdient gewonnen.“

... zum Wiedersehen mit Robert Lewandowski: „Ich freue mich auf Robert – nicht zwingend als Gegenspieler, aber als Mensch. Es wird ein spannendes Spiel. Sie sind auch wieder stark in der Liga gestartet, machen viele Tore. Es wird ein schweres Spiel. Er braucht nicht so viel Analyse, die Jungs kennen ihn. Er hat in Barcelona keinen anderen Stil, sondern spielt so, wie er es auch bei Bayern gemacht hat. Aber wir werden ihn nicht außen vorlassen.“

… zur Champions League (vor dem Spiel): „In einer Champions-League-Saison gibt es für alle Mannschaften immer nur ein Ziel: Am Ende um den Titel mitzuspielen. Der Auftakt ist nicht das Allesentscheidende, aber sehr wichtig.“


Gerardo Seoane (Trainer Bayern Leverkusen) ...

... zum Spiel: „Es war eine vermeidbare Niederlage. Wir haben viel Aufwand betrieben. Wir hatten in der ersten Halbzeit keinen Zugriff, aber haben in der zweiten viele Situationen kreiert und über das ganze Spiel wenig zugelassen. Das gleicht dem ein oder anderen Spiel der Vergangenheit, aber das nützt jetzt nichts. Wir müssen uns an diesem Spiel orientieren und selbstkritisch analysieren, was wir noch vermissen lassen, damit wir den Bock umstoßen.“

... zur Vermeidbarkeit der Niederlage: „Der Gegner hatte zwar die ein oder andere Torchance, aber nicht in der Gefahrenzone. Da haben wir sie gut weggehalten. In der ersten Halbzeit ging das auf Kosten der Offensivaktionen, aber trotzdem hatten wir mehrere gute Abschlusssituationen, in denen wir mit mehr Effizienz das Tor hätten machen können. Nach dem Gegentor hat die Mannschaft gut reagiert. Es gab eine Welle nach der anderen, aber wir belohnen uns nicht für den Aufwand und bekommen ein Gegentor, trotz wenigen zugelassenen Situationen.“

 

Leroy Sane (Torschütze FC Bayern München) zu seinem Treffer: „Ich habe den Raum gesehen und wusste, dass sie hoch stehen. Ich habe den Lauf gemacht und Josua Kimmich hat mich super gesehen. Das war ein super Ball von ihm.“

 

Robin Gosens (Inter Mailand) ...

... zum Spiel: „Wir kriegen in der ersten Halbzeit ein Gegentor nach einem langen Ball. Eigentlich hatten wir genau besprochen, dass das nicht passieren darf, weil wir wissen, dass die Bayern diese tiefen Läufe sehr gerne machen. Es ist schade, dass wir dann so ein Gegentor bekommen. Wir haben es in der ersten Halbzeit OK gemacht, nicht überragend, hatten aber ein paar Möglichkeiten, bei denen der letzte Pass gefehlt hat. Dasselbe gilt für die zweite Halbzeit. Letzten Endes geht der Sieg für die Bayern in Ordnung, aber chancenlos waren wir nicht.“

... zu seiner Situation bei Inter Mailand: „Ich spüre das Vertrauen des Vereines. Ich komme aus einer verkorksten Saison mit viel Verletzungspech, dementsprechend sauge ich gerade jede Minute auf und versuche, zu meiner Bestform zu kommen. Da helfen diese Spiele auf Top-Niveau, auch wenn man hinten raus leidet. Da tun die Beine schonmal weh, aber es hilft ja nichts, da muss man durch. Das hilft mir, zu wachsen. Alles andere war auch etwas von der Presse aufgebauscht, was da am letzten Transfertag passiert ist, da möchte ich nichts zu sagen.“

 

Edin Dzeko (Inter Mailand) ...

... zum Spiel: „Es ist eine schwierige Niederlage, weil wir mehr wollten. Vor allem vor unseren eigenen Fans. Wir wussten aber auch, wie gut der Gegner ist und sie haben heute all ihre Qualität gezeigt.“

... zu den Veränderungen im Vergleich zum letzten Spiel: „Wenn du alle drei Tage spielst und auch Spieler wechselst, ist es nicht immer einfach. Aber in der Champions League sind es andere Spiele und du musst das Maximum geben. Wir haben es 90 Minuten lang versucht und hatten ein paar Chancen, aber haben sie leider nicht genutzt. Bayern hat das getan. So ist das nun mal, wenn du nicht triffst, verlierst du.“

 

Oliver Kahn (Vorstandsvorsitzender FC Bayern München) ...

... zum Stellenwert der Champions League für die Münchener (vor dem Spiel): „Man hat in der letzten Saison gesehen, was nach unserem Ausscheiden gegen Villarreal los war und welche Enttäuschung zu spüren war. Es ist für die Mannschaft der Maßstab, wir wollen in jeder Saison versuchen, die Champions League zu gewinnen. Das Schöne an dem Wettbewerb ist, dass du jedes Jahr wieder angreifen kannst.“

... zum Saisonstart des Rekordmeisters (vor dem Spiel): „Es beunruhigt mich nicht, aber es ärgert mich, wenn wir nicht Tabellenführer sind. Wir haben gut gespielt, aber haben keine gute Effizienz. Daran müssen wir arbeiten, uns Gedanken darüber machen und konzentrierter im Abschluss sein.“

 

DAZN-Experte Michael Ballack … 

… zur Leistung der Bayern: „Der Kader, die Champions League zu gewinnen, ist da. Die Leistung stimmt, auch wenn sie in der Bundesliga zwei Spiele nicht gewonnen haben. Sie wirken frisch und selbstbewusst. Es war ein Klassenunterschied für mich, Inter war in keinster Weise auf dem Niveau der Bayern. Individuell wie auch mannschaftlich. Von daher sind die Bayern für mich in der Gruppe Favorit, auch wenn sie schwierig ist.“

… zu Leroy Sane: „Er war heute der beste Mann auf dem Platz. Er hat nicht nur das Tor überragend gemacht, auch das zweite geht zu 80 Prozent auf ihn. Er war heute der Unterschiedsspieler und genau der Spieler, den die Bayern gebraucht haben, um mit der Bewegung, die es gebraucht hat, die Inter-Abwehr zu knacken.“

… zur Entlassung von Domenico Tedesco in Leipzig (vor dem Spiel): „Es ist eine harte und frühe, aber auch eine konsequente Entscheidung. Die Leistungen zuletzt, auch gegen Frankfurt, waren bezeichnend. Das ist aus Leipziger Sicht zu viel gewesen. Die Verantwortlichen mussten handeln. Es ist schade für ihn, er hat, als er kam, gute Spiele gezeigt, aber der Druck ist groß. Es ist auch schade, dass die Trainer so wenig Zeit bekommen, um mittelfristig zu arbeiten.“

… zum Stellenwert des Wettbewerbs für die Bayern (vor dem Spiel): „Es ist positiv, dass wir eine deutsche Mannschaft haben, die das Ziel formuliert, die Champions League zu gewinnen. Das ist vom Anspruchsdenken her möglich, aber auch realistisch, denn sie haben wieder eine gute Mannschaft und sind auf dem Niveau, es schaffen zu können. Julian Nagelsmann wird auch daran gemessen, der Druck wird in der zweiten Saison größer. Nach dem enttäuschenden Ausscheiden letzte Saison ist er jetzt mehr unter Druck und der Fokus wird auf der Königsklasse liegen.“


PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

© DAZN
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Champions League
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

Schiedsrichter Braun schreibt Geschichte mit erster Stadion-Durchsage: „Erleichtert, dass alles geklappt hat, keine Versprecher dabei waren und es hoffentlich den Mehrwert gebracht hat“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Eintracht Frankfurt gegen VfL Wolfsburg (1:1) sowie Bayer 04 Leverkusen gegen TSG Hoffenheim (3:1) am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ... ... zur Verletzung von Robin Koch: „Ihm geht es nicht ganz so gut, er ist auf dem Weg in die Uniklinik. Es sieht nach einer Schulterverletzung aus. Er wird uns in den nächsten Wochen nicht zur ...

DAZN
Fußball

Bremen-Coach Werner ärgert sich trotz erstem Sieg in 2025: „Da hatte ich mich nicht im Griff“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel SV Werder Bremen gegen 1. FSV Mainz 05 (1:0) am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Ole Werner (Trainer SV Werder Bremen) ... ... zu seiner Roten Karte: „Da hatte ich mich nicht im Griff, war ein schlechtes Vorbild und kann mich nur dafür entschuldigen. So sollte man sich als Trainer nicht verhalten. Ich glaube, man kennt mich auch nicht so. Umso eher erschreckt es mich selbst ...

DAZN
Fußball

BVB-Boss Ricken bestätigt Niko Kovac als neuen Trainer: „Er wird die Mannschaft am Sonntag übernehmen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien des 8. und letzten Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN.   Lars Ricken (Geschäftsführer Sport Borussia Dortmund) ... ... zu den Berichten über eine Verpflichtung von Niko Kovac als Cheftrainer: „Das kann ich bestätigen, wir haben eine grundsätzliche Einigung gefunden. Er wird die Mannschaft am Sonntag übernehmen. Mike Tullberg wird die Mannschaft bis Samstag betreuen und das...

DAZN
Fußball

FC St. Pauli feiert Heimsieg gegen Union Berlin – St. Paulis Eggestein: „Tut sehr gut, den Fans etwas zu geben“

• DAZN-Experte Schweinsteiger lobt die Hamburger: „Sehe St. Pauli nicht mehr unten reinrutschen“ Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Sonntagspartie TSG 1899 Hoffenheim gegen Eintracht Frankfurt (2:2) und FC St. Pauli gegen den 1. FC Union (3:0) Berlin am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Alexander Blessin (Trainer FC St. Pauli) ... ... zum Spiel: „Wir wussten, dass Union Probleme mit dem Ball hat. Dass wir am Anfang ein paar...

DAZN