„Das war zu wenig, weil wir zu harmlos waren“ - EURO2020 komplett live bei MagentaTV
Bonn, 16.06.2021
Die deutsche Nationalmannschaft verliert zum EM-Auftakt gegen Weltmeister Frankreich mit 0:1. MagentaTV-Experte Michael Ballack sah eine Steigerung des DFB-Teams in der 2. Halbzeit mit einer „guten kämpferischen Leistung.“ Im Löw-System „fühlen sich noch nicht alle wohl“, so Ballack. Und: „Wir haben es nicht geschafft, uns klare Chancen herauszuspielen!“ Das sah auch Joshua Kimmich so: „Das war zu wenig, weil wir zu harmlos warten!“ Kimmich ärgert sich über das 0:1, weil: „Frankreich war heute absolut schlagbar.“ In die gleiche Kerbe schlug Robin Gosens, einer der besten Deutschen: „Das ist sauärgerlich. Am Ende stehen wir mit 0 Punkten da, deshalb bin ein bisschen angepisst.“ Bundestrainer Löw erklärte bei MagentaTV: „Kämpferisch war die Mannschaft großartig. Am Ende hat gefehlt, dass wir im letzten Drittel nochmal durchkamen.“
Morgen startet MagentaTV die Berichterstattung mit dem „Update: Die Mannschaft“ ab 13.30 Uhr. Johannes B. Kerner begrüßt ab 14 Uhr den Experten Michael Ballack zu den Vorberichten der Partie Finnland gegen Russland. Plus Nachklapp zum deutschen Spiel. Fredi Bobic übernimmt anschließend die Expertenrolle für die Partie Türkei gegen Wales. Inka Grings und Jürgen Kohler stoßen zum Spiel Italien gegen Schweiz (Vorlauf ab 20.20 Uhr) zum Experten Team dazu. Weltmeister Kohler übernimmt bei Benni Zander auch die Rolle des Co-Kommentators. MagentaTV zeigt alle Spiele der EUR02020 live.
Deutschland – Frankreich 0:1: Tenor: Vorne zu harmlos, Ballacks Systemkritik
Bundestrainer Joachim Löw nach dem Spiel: „Es war unglücklich, dass wir durch so ein Eigentor in Rückstand geraten. Allerdings haben wir uns davon nicht zu sehr beeindrucken lassen. Wir haben wirklich auch versucht, weiter nach vorne zu spielen. Kämpferisch war die Mannschaft großartig… Am Ende hat gefehlt, dass wir im letzten Drittel nochmal durchkamen.“
Joshua Kimmich ärgerte sich nach dem Spiel: „Die Dominanz hatten wir. Wir haben es nicht geschafft, uns Torchancen rauszuarbeiten. Ich denke, dass Frankreich heute absolut schlagbar war… Natürlich hat denen das 1:0 in die Karten gespielt. Wir haben versucht, nicht ganz aufzulösen, trotzdem haben wir es verpasst, komplett ins Risiko zu gehen und noch mehr auf das 1:1 zu drücken… Unterm Strich war das dann aber doch zu wenig, weil wir vorne zu harmlos waren.“
Michael Ballack analysierte das 0:1 gegen Weltmeister Frankreich: „Wir haben es nicht geschafft, schlussendlich auch in unseren Phasen, in denen es ganz gut lief, wo wir auch den Druck erhöht haben, uns klare Chancen rauszuspielen. Es mag vielerlei Gründe haben. Schlussendlich war es eine gute kämpferische Leistung. Jogi Löw wird jetzt auch mehr Erkenntnisse haben als die letzten Wochen in den Testspielen… Vielleicht sollte man auch über das System nachdenken. Es war eine Option, aber man hat auch gesehen, nach vorne hin sind wir doch ein bisschen limitiert gewesen.“
Michael Ballack über Löws System mit einer Dreierkette von dem er glaubt: „Da fühlen sich noch nicht alle wohl!“
Michael Ballack zum 1:0-Halbzeitstand für Frankreich und deren Spielweise: „Mit der Führung im Rücken wirkt es so, als wenn sie nicht mehr machen müssen. Es ist das 1. Spiel. Sie wirken sehr abgeklärt. Sind überschaubar nach vorne, haben aber 2, 3 sehr gute Aktionen, wo man ihre Geschwindigkeit sieht. Man hat das Gefühl, da kann jede Zeit etwas passieren. Für uns ist es so, wir finden noch keine Lösung. Es sind sicherlich hier und da gute Ballpassagen, aber gerade vorne hin, wenn Havertz oder Müller in Ballbesitz kommen, dann fehlen so ein bisschen die Anspielstationen.“
Kommentator Wolff C. Fuss gewann „eine wichtige Erkenntnis“ für das deutsche Team: „Sie sind nicht weit weg vom Weltmeister.“ Am Samstag geht´s gegen den Europameister Portugal.
„Balsam für die Seele von Ronaldo“
Michael Ballack über Cristiano Ronaldo, der jetzt die meisten Tore in EM-Endrunden geschossen hat: „Das ist das, was er will. Dafür brennt er. Das ist seine Stärke… Jetzt in dem Alter nochmal einen Doppelpack als Auftakt, das ist Balsam auf seine Seele.“
Die UEFA EURO 2020 inklusive Vorberichte und Analysen LIVE bei MagentaTV
Mittwoch, 16.06.2021
Ab 13.30 Uhr: Update: Die Mannschaft, Tag 6 mit Anett Sattler
Ab 14.00 Uhr: Finnland – Russland
Moderation: Johannes B. Kerner, Experte: Michael Ballack, Kommentar: Jan Platte
Ab 17.20 Uhr: Türkei – Wales
Moderation: Johannes B. Kerner, Experte: Fredi Bobic, Kommentar: Christian Straßburger
Ab 20.20 Uhr: Italien – Schweiz
Moderation: Sascha Bandermann, Experte: Fredi Bobic + Inka Grings: Kommentar: Benni Zander + Co-Kommentator: Jürgen Kohler
Mittwoch, 16.06.2021
Ab 13.30 Uhr: Update: Die Mannschaft, Tag 6
Ab 14.00 Uhr: Finnland - Russland
Ab 17.20 Uhr: Türkei - Wales
Ab 20.20 Uhr: Italien – Schweiz
Donnerstag, 17.06.2021
Ab 13.30 Uhr: Update: Die Mannschaft, Tag 7
Ab 14.00 Uhr: Ukraine - Nordmazedonien
Ab 17.20 Uhr: Dänemark - Belgien
Ab 20.20 Uhr: Niederlande – Österreich
Freitag, 18.06.2021
Ab 13.30 Uhr: Update: Die Mannschaft, Tag 8
Ab 14.00 Uhr: Schweden - Slowakei
Ab 17.20 Uhr: Kroatien - Tschechien
Ab 20.20 Uhr: England – Schottland
Samstag, 19.06.2021
Ab 13.30 Uhr: Update: Die Mannschaft, Tag 9
Ab 14.00 Uhr: Ungarn - Frankreich
Ab 17.20 Uhr: Portugal - DEUTSCHLAND
Ab 20.20 Uhr: Spanien - Polen
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» FußballAktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport: Super erwachsene Münchner“ siegen auch ohne Booker, aber vor allem mit „Brain“ Lucic
Das größte Lob für den FC Bayern nach dem 87:60-Sieg gegen Mailand kam vom MagentSport-Experten Per Günther: „Super erwachsene Leistung“, die zum 15. Sieg im 25 Spiel der Euroleague führte. Rückkehrer Vladimir Lucic (16 Punkte) – Günther nennt ihn den „besten Neuzugang ohne Ablöse“ – ist wieder Hirn, Herz und Leitfigur der Münchner. Niels Giffey hebt Lucic Unverzichtbarkeit und seinen „Super-IQ“ hervor. Deshalb brauchte es diesmal - ohne den Verletzten Devin Booker - ...
MagentaSport Medienservice: Deutsche Frauen mit harter Konkurrenz, aber mit dem Ziel: „Wir wollen das Olympia-Ticket lösen!“
Die deutsche Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft spielt in Bremerhaven um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo. „Da kannst du dir wirklich keine Ausrutscher erlauben. Das sind 4 Mannschaften, die da wirklich auf Augenhöhe spielen,” mahnt die neue Leistungssport-Referentin und MagentaSport-Expertin Ronja Jenike. „Wir brauchen 3 Siege, um sicher bei Olympia dabei zu sein.” Die DEB-Frauen treffen am 6. Februar (ab 19 Uhr, live bei ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder: Die schwerste Aufgabe aller Zeiten für die Eisbären Berlin
Es war Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder - Tränen, noch immer tiefe Betroffenheit und Trauer, ein schwerer Gang aufs Eis für die Berliner Eisbären und auch für den Gegner Nürnberg. Die Fans legten Blumen und Kerzen vor der Halle nieder. „Wettbewerbs-Modus“ wie soll das gehen? „Ich bewundere unsere Jungs, die Geschäftsstelle und unsere Trainer so sehr. Die müssen aufs Eis, die müssen weiterarbeiten und die müssen versuchen, das Geschehene irgendwie auszublenden. Natürlich geht ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport – 22. Spieltag: RWE überrascht in Bielefeld
Osnabrücks Trainer Antwerpen findet: „So eine Mannschaft steigt niemals ab“. Sandhausens Coach Kocak wütet gegen Schiris: „Wenn sie sowas als Foul pfeifen, können sie anfangen, in der Kreisliga zu pfeifen!“ RW Essen erhöht im Abstiegskampf mit dem zweiten Dreier in Folge den Druck: Nach dem in der 2. Halbzeit hart erkämpften 2:1-Sieg in Bielefeld gerät RWE-Trainer Uwe Koschinat ins Schwärmen. Die Arminen wachen zu spät auf und nehmen die 2. Heimniederlage in 2025 hin. Trainer...